WH40k Kampagnen in Berlin - Start der "Beta"-Kampagne am 01.11.2014

ZUS

Aushilfspinsler
18. August 2014
66
0
5.026
www.wh40k.de
+++ Im Segmentum Ultima, im Sektor "Morgenwelt", ringt das Imperium der Menschheit um sein Überleben ... +++

Hi!

Unsere Mission

Unsere Mission ist die Ausrichtung und Organisiation von Kampagnen des Spielsystems WH40k in Berlin.
Der Kampagne liegen ausführliche Kampagnenregeln zu Grunde, die von ein Team aus 3 aktiv mitspielenden Spielleitern begleitet werden.

Wir wollen hiermit den Start der 1. Kampagne ("Beta") bekannt geben und Externen eine aktive Mitwirkung an der anlaufenden "Beta" und späteren Kampagnen ermöglichen.

Das Ziel ist eine offene, dynamische und erzählerische Kampagne mit engagierten und umgänglichen Spielern aus Berlin und Umfeld, die das Hobby nicht zu ernst nehmen. Wir wollen Spiele von Spielern für Spieler.

Wir sind eine Spielergruppe mit ca. 15 festen Spielern, die engagiert, zivilisiert und mit Freude an der Ironie WH40k als Hobby spielen. Wir sind keine kompetitiven Spieler. Wir sind nicht turnierorientiert. Fluff-Besserwisser oder Regel-Nerds und Spieler, die sonstige Defekte über das Grimdark des 41. Jahrtausends kompensieren müssen, werden keine Freude an uns haben.

Leute mit Hingabe zum Spiel und Irrsinn des WH40k, die Spaß am konsequenten Wahnsinn haben, die gern mit anderen Menschen in ganzen Sätzen kommunizieren und am Spieltisch auch mal in schwerster Stunde die Fassung wahren können (weinen ist ok ^^) sind herzlich willkommen.

Regelfragen werden zwischen Teilnehmern in Ruhe besprochen und geklärt. Wenn etwas vom Mitspieler nicht verstanden wird, wird das gemeinsam geklärt und bei Bedarf in Hausregeln überführt, die wir fortlaufend pflegen und diskutieren.

Eckdaten:

  • Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
  • Interessenten werden auf einer Warteliste erfasst und können zu einer laufenden Kampagne durch Beitritt hinzustoßen.
  • Die Kampagne ist auf maximal 12 "Zyklen" begrenzt.
  • Du spielst mit einer eigenen Figur, dem "Feldherren", die Dich persönlich mit einem fluffigen Namen in der Kampagne verkörpert.
  • Keine BCM, keine LoW, keine Formationen, es sei denn Du kannst sie durch Erfolge "freischalten"

Momentan sind noch 2 Plätze in der Kampagne frei.

Interessenten, die sich auf der Warteliste eintragen, können nachrücken und werden bei zukünftigen Kampagnen bevorzugt behandelt.

Bist Du dabei?

Offene Kampagne

Die Kampagnenregeln erlauben eine offene und flexible Teilnahme an der Kampagne.
Teilnehmer können jederzeit während der Dauer einer laufenden Kampagne pausieren, ausscheiden und beitreten.
Aktive Mitwirkung wird belohnt, aktive Spieler erhalten Boni, die den Kampf erleichtern und die Kampagne abwechslungsreich machen.

Dynamische Kampagne

Der Verlauf der Kampagne entwickelt sich aus Strategischen und Taktischen Zügen der Teilnehmer.
Die Struktur des Sektors entwickelt sich erst nach und nach aus den im Zuge der Kampagnen ermittelten Systemen und deren Aufbau.
Die Kampagne wird durch 156 ausführlich erarbeitete Ereigniskarten gesteuert.

Schreib Geschichte...

Die Kampagne wird anhand der Spielergebnisse, den von den Teilnehmern durch Kampfberichte und sonstigen Beiträgen fortlaufend weitererzählt und in einem Forum und in einem Forenblog dokumentiert.

Kampagnen knüpfen aneinander an und erzählen so vom Kampf der Rassen und Völker im Sektor Morgenwelt des dunklen 41. Jahrtausends.

Heute ist Kampagnen-Tag (K-Tag) minus 74

04.10.2014 = PHASE I Ankündigung im Forum, Erläuterung der Termine, Rundmail an alle im Forum registrierten Spieler
11.10.2014 = PHASE II Mitteilung der Kampagnenregeln (Kurzfassung), Freischaltung der Foreneinträge,
18.10.2014 = PHASE III Anmeldungsbeginn. Freischaltung der Kampagnengeschichte, des Handlungsortes und der Kampagnenziele
01.11.2014 = Kampagnenbeginn: 1. Zyklus beginnt (K-Tag)

Kontakt

Weitere Infos und Eindrücke bekommt Ihr über

www.wh40k.de


Dort findet Ihr auch weitere Kontaktdaten und den Zugang zum Forum.
Fragen beantworten wir gerne im Forum.

Grüße

Mit rechtschaffendem Zorn (MrZ)
ZUS
Hochmeister des Ordo Teuton (HMdOT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Adepten!
Xenos!
Ketzer!
Brüder!

Es ist K-Tag minus 27.

PHASE I hat begonnen!


Bitte folgende Termine merken und blocken:

Samstag, der 08.11.2014 = Eröffnung der Kampagne 2014

Wer?

Jedermann, der an der Kampagne und einer Teilnahme interessiert ist.

Was?


  • Begrüßung der Teilnehmer
  • Erzählung der Hintergrundgeschichte
  • Vorstellung des Kampagnenkonzepts
  • Mitteilung der Kampagnenziele (Aufgabenkarten)
  • Fragen & Antworten zu der Kurzfassung der Kampagnenregeln
  • KEIN Spieltermin!
  • Anbetung der Spielleitung und Darbringung von Opfergaben...

Wo?

Buchandlung Morgenwelt (voraussichtlich)
Markelstraße 56

12163 Berlin-Steglitz


Dauer nach Lust, Laune und Möglichkeit

Infos
Buchhandlung Morgenwelt

Samstag, der 29.11.2014 = Kampagnen-Tutorial des Adeptus Expeditio

Was?


  • Spielleitung erläutert die vollständigen Kampagnenregeln
  • Spielleitung zeigt die Nutzung des Forums während der Kampagne (Ankündigungen, Verwaltung, von den Spielern selbst vorzunehmende Einträge etc)
  • Gemeinsames Spielen in mehreren Räumen an mehreren Tischen
  • Spielleitung beantwortet Fragen der Spieler bei der Anwendung der Kampagnenregeln außerhalb der Spiele (Startegische Züge)
  • Spielleitung beantwortet Fragen der Spieler bei der Anwendung der Kampagnenregeln bei Spielen (Taktische Züge)

Wo?

Irrlicht e.V.
Karl-Kunger-Straße 4
12435 Berlin

Infos
Irrlicht e.V


Angemeldete Teilnehmer der Kampagne 2014 sind momentan:

Neun (STAND 05.10.2014)

Damit kann noch ein (1) Teilnehmer hinzustoßen.
Bei Erreichen der Teilnhemerzahl von 10 kommen alle weiteren Interessenten auf die Warteliste.

Mit rechtschaffendem Zorn

ZUS
HMdOT
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil. Wenn sich auch gerne über "forging the narrative" im aktuellen Regelbuch lustig gemacht wird, finde ich doch, dass es das ist, was gerade 40K weiterhin interessant macht.
Die Möglichkeit, Geschehnisse im 40K-Universum aktiv nachzustellen und zu erschaffen.

Die Rahmenbedingungen sind gegeben, nur bleibt es den Spielern überlassen, welch Spielerlebnis sie aus den doch stolzen Kosten der Plastikfigürchen herausholen mögen.
Entsprechend kann ich da jeden nur unterstützen, der sich mit Leidenschaft und Herzblut dafür einsetzt, solche Spielerlebnisse anderen zu ermöglichen.

Ich hatte damals noch aktiv in der GW-Kampagne Sturm des Chaos mitgewirkt und war äußerst enttäuscht zu erfahren, dass es keine dieser Art mehr geben soll.

Ich kann euch hier nur viel Spaß und Erfolg wünschen, und dass eure Teilnehmer aktiv mitgestalten und euch nicht hängen lassen, auf dass eure Mühen ausgiebig gewürdigt werden.
Leider findet das Ganze am anderen Ende von Deutschland statt, sonst hätte ich mich gerne als Teilnehmer gemeldet!
 
Hi BreeCatchu!

Danke für Deine aufmunternden Worte.
Sie sind uns Ansporn !

Schau doch einfach mal bei uns im Forum vorbei. Wirf auch mal einen Blick in unseren Forums-Blog, da machen wir gerade recht ausführliche Testläufe für "forging the narrative": Spielbeschreibung, Taktik, Fluff und Bilder ...

Du musst Dich dafür - glaube ich - allerdings registrieren (überwiegend schmerzloser Vorgang). 😀

Soweit Du aus Dortmund kommst, soll das einer Teilnahme grundsätzlich keinen Abbruch tun. Wir haben Mitstreiter aus Unna dabei! 😉

MrZ
ZUS
 
Adepten!
Xenos!
Ketzer!
Brüder!

Es ist K-Tag minus 21.

PHASE II hat begonnen!

1.
Die Spielleitung gibt die Kurzfassung der Kampagnenregeln (Übersicht) bekannt. Den Text der Übersicht wurde als PDF verschickt und im Teilnehmerbereich des Forums eingestellt. Die ausführliche und detailierte Ausgabe des Codex findet Ihr ab Phase III im Forum zur Einsicht. Fragen können im Forum gestellt werden.

Die Übersicht der Kampagnenregeln enthält:

(Stand 11.10.2014)

1. Abkürzungen
2. Kommunikation
3. Regeln
4. Teilnahme
4.1. Bewerbung
4.2. Codex & Kontingente
4.3. Teilnehmergrenze
4.4. Eigenes Modell (Feldherr)
4.5. Modelle, Umbauten, Stellvertreter und Platzhalter
4.6. Truppenstärke
5. Siegesbedingungen
5.1. Kampagnenziele
5.2. Sekundärziele
5.3. Kampagnenpunkte
6. Dauer
6.1. Endzeit
6.2. Kampagnenende
7. Ablauf
7.1. Kampagnensieger
7.1.1. Bonus
7.1.2. Einflussbereich
7.1.3. Vormacht
8. Spielort
9. Schlüsselpositionen
9.1. Raumkörper
9.2. Eigenschaften
9.2.1. Gelände
9.2.2. Rohstoffe
9.2.3. Bevölkerung
9.2.4. Atmosphäre
9.3. Besitz und Einnahme
9.4. Verwaltung
10. Strategische Züge
10.1. Kämpfen
10.1.1. „Verlegen“
10.1.2. „Angriff“
10.1.3. „Befestigen“
10.1.4. „Eroberung“
10.1.5. Besondere Züge
10.2. Verteidigung
10.3. „Neuordnung“
10.4. Ausscheiden
10.4.1. „Geschlagen“
10.4.2. „Rückzug“
10.4.3. „Flucht“
10.5. Wiederaufnahme
10.5.1. „Pilgerfahrt“
10.5.2. Warteliste
11. Taktische Züge
11.1. Armeeauswahl
11.2. Armeelisten
11.3. Angreifer und Verteidiger
11.4. Eingesetzte Punktzahl
11.5. Bündnisse
11.6. Missionen
11.6.1. Auswahl
11.6.2. Zwei Spieler
11.6.3. Drei bis vier Spieler
11.6.4. Fünf oder mehr Spieler
11.6.5. Landungsangriff
11.6.6. “Befestigen”
11.6.7. Siegesbedingungen und Folgen
11.6.8. Verluste
11.7. Besondere Charaktermodelle
11.8. Befestigungen und Gebäude
11.8.1. Kleine Befestigungen
11.8.2. Große Befestigungen
11.8.3. Gebäude
11.9. Geländeauswahl und Aufbau
12. Ereigniskarten
13. Hausregeln

2.
Die Spielleitung hat den Teilnehmerbereich des Forums das "Administratum der Kampagne" freigeschaltet. Alle im Forum registrierten und als Teilnehmer freigeschaltete Spieler können diesen Bereich nun einsehen.In Phase III werden dort weitere Einzelheiten zum Hintergrund, Verlauf und Verwaltung der Kampagne eingestellt.

Mit rechtschaffendem Zorn
ZUS
HMdOT
 
Zuletzt bearbeitet:
Adepten!
Xenos!
Ketzer!
Brüder!

Es ist K-Tag minus 13.

PHASE III hat begonnen!

Die SL hat im Administratum der Kampagne unter Handlungsort und Hintergrund der Kampagne die Hintergünde zum Handlungsort, dem Sektor Morgenwelt und seinen Sektorbereichen hochgeladen. Der Handlungsort der Kampagne, das Ehoot-System, folgt in Kürze mit allen Daten, Karten und Details!

Wie schon im Forum angekündigt, haben wir uns in der SL entschieden, die Kampagnenerzählung noch etwas zu schieben. Diese folgt im Laufe der nächsten zwei Wochen!

Ferner teilt die SL hiermit denjenigen Teilnehmern, die Ihre Codex-Auswahlen im Forum mitgeteilt haben, hiermit ihre ermittelten Kampagnenziele (Aufgabenkarten) mit. Die Einzelheiten können im Laufe der kommenden Woche in der im Forum hochgeladenen, vollständigen Fassung des Codex: Kriegsgebiet Morgenwelt nachgelesen werden.

Der Sektor

Der Sektor Morgenwelt liegt am äußeren nordöstlichen galaktischen Rand des Imperiums und ist Teil des Segmentum Ultima.

14953086693_6611d41a91_o.jpg

Lage des Sektors im Segmentum Ultima

Das Segmentum Ultima ist eine der fünf Flottenzonen des Imperiums, Segmentae genannt. Zum Segmentum Ultima gehört der größte Teil der Galaxis, nämlich der östliche Teil, also zum Beispiel auch das galaktische Zentrum, der Mahlstrom und Ultramar. Diese Region ist unruhig und voller Gefahren.

Neben mehreren Reichen der Orks und den vielfältigen Bedrohungen des Mahlstroms sind vor allem die Tyraniden eine Gefahr für die imperiale Herrschaft über diesen Teil der Galaxis. Auch das Sternenreich der Tau, das sich beständig in imperialen Raum ausbreitet befindet sich hier.

In Teilen des Segmentum ist das Astronomican nicht zu sehen, da sie außerhalb der Reichweite liegen, wodurch in den östlichsten Bereichen die interstellare Raumfahrt extrem erschwert ist. Die weit entfernte Flottenbasis des Segmentums befindet sich auf der Welt Kar Duniash.

Administration

Der amtliche Name des Sektors im Hochgotisch des Adeptus Administratum lautet "Mundis Crastinus" oder Morgenwelt.

Der Sektor ist in der Imperialen Verwaltung in sieben Sektorbereiche (SB) aufgeteilt. Diese Aufteilung ist jedoch eher theoretischer Natur und spiegelt mehr das Imperiale Wunschdenken wieder, als die Realität vor Ort zu beschreiben. Tatsächlich bilden viele Sektorbereiche vielmehr die Zugehörigkeit zu der vorherrschenden Fraktion ab. Das lokale Adminsitratum verwendet in der Verwaltungspraxis hier teils sogar in das Niedergotische übersetzte Namensgebungen von Xeno-Fraktionen.

Sektorenbereiche

15387920469_a4e443c43a_z.jpg

Administratumskarte der Sektorbereiche und Einflusssphären des Sektors

• Sektorbereich 1 - Segmentum Ultima Interior

Gefestigter Kernbereich des Imperiums am Rande des Segmentum Ultima. Das Segmentum Ultima Interior ist die Basis des weit darüber hinausgehenden imperialen Anspruchs im Sektor und wird aufgrund der präimperialer humaner Expansion und Landnahme nur als Subsektor des Sektors Morgenwelt verstanden, zu dem das Segmentum Ultima Exterior selbstverständlich dazugehören soll. Der Sektorbereich stellt den äußeren Rand der effektiv zentral verwalteten Sektoren des Imperium im Segmentum dar. Andere Fraktionen sind, abgesehen von den omnipräsenten Necron-Artefakten, Dark Eldar und Chaos-Einfällen nur schwach vertreten.

• Sektorbereich 2 - Gorka (oder Morka?) WHAAG

Sektorbereich des Sektors, der überwiegend im Einflussbereich eines WHAAGS im Zeichen Gorkas (oder Morkas?) steht. Die meisten Systeme werden grausam von Orks mit der Gesinnung des Gorka (oder Morka?) WHAAG beherrscht. Die verschiedenen Orkstämme des Sektorbereiches sind im Einzelnen unbekannt und kämpfen ihrerseits untereinander verbissen um die Vorherrschaft in diesem Sektorbereich – Welcher Stamm wird hier die Oberhand behalten? Der WHAAG breitet sich von hier aus Pestartig in die anliegenden Systeme anderer Sektorenbereiche aus. Andere Fraktionen sind, abgesehen von den omnipräsenten Necron-Artefakten, Dark Eldar und Chaos-Einfällen nur schwach vertreten.

• Sektorbereich 3 - Pfad der Lileath

Sektorbereich des Sektors, der überwiegend im Einflussbereich nicht näher identifizierter Weltenschiffe der Eldar steht. Die meisten Systeme werden dort von den mysteriös wie aus dem Nichts auftauchenden Eldar beherrscht. Die meisten der bewohnbaren terrestrischen Planeten sind tatsächlich Jungfernwelten der Eldar, dir mit deren mysteriösen Artefakten übersäht sind. Die Eldar nehmen von hier aus Vorstöße in die anderen Sektorenbereiche vor, um die undurchsichtigen Pläne der Eldar in den anderen Sektorbereichen das Wiedererstehen eines Eldar-Reiches vorzubereiten. Andere Fraktionen sind, abgesehen von den omnipräsenten Necron-Artefakten, Dark Eldar und Chaos-Einfällen nur schwach vertreten.

• Sektorbereich 4 - Geistersterne

Galaktischer Randbereich. Danach kommt nur noch das intergalaktische Nichts – oder ? Der Sektorbereich liegt ganz überwiegend außerhalb eines stabilen Einflussbereiches aller Fraktionen. Der Sektorbereich ist geprägt durch die Einfälle diverser Spiltterflotten der Tyraniden sowie mächtiger Xeno-Imperien und großer Necron-Artefakte. Daneben herrschen hier das freie Spiel der Kräfte und das nackte Chaos. Andere Fraktionen sind, abgesehen von den omnipräsenten Dark Eldar und deutlich stärkeren Chaos-Inkursionen nur schwach vertreten.

• Sektorbereich 5 - Segmentum Ultima Exterior

Der größte Sektorbereich im Sektor Morgenwelt. Das astronomische Zentrum und Kernbereich des Sektors. Zwischen den Fraktionen stark umkämpfter Randbereich des Imperiums, der trotz des imperialen Anspruchs - begründet mit präimperialer humaner Expansion und Landnahme – zwischen dem Imperium, lokalen Xenos, Wildorks und Exoditen sowie prämimperialer menschlicher Kolonien umstritten ist. Die imperiale Verwaltung ist hier nur sehr fragmentarisch und schwach. Es gibt kaum große Militärbasen, starke PVS oder leistungsfähige Fabrikwelten. Der Einfluss besteht oft nur aus Freihändlern und imperialen Außenposten. Andere Fraktionen, wie präimperiale Menschen (Humane), Wildorks, Exoditen, Xenos sind, abgesehen von den omnipräsenten Necron-Artefakten, Dark Eldar und Chaos-Einfällen ähnlich stark wie das Imperium vertreten.

• Sektorbereich 6 - Morka (oder Gorka?) WHAAG

Randbereich des Sektors, der überwiegend dem Einflussbereich eines WHAAGS im Zeichen Morkas (oder Gorkas?) steht. Die meisten Systeme werden grausam von Orks mit der Gesinnung des Morka (oder Gorka?) WHAAG beherrscht. Die verschiedenen Orkstämme des Sektorbereiches sind im Einzelnen unbekannt und kämpfen ihrerseits untereinander verbissen um die Vorherrschaft in diesem Sektorbereich – Welcher Stamm wird hier die Oberhand behalten? Der WHAAG breitet sich von hier aus Pestartig in die anliegenden Systeme anderer Sektorenbereiche aus. Andere Fraktionen sind, abgesehen von den omnipräsenten Necron-Artefakten, Dark Eldar und Chaos-Einfällen nur schwach vertreten.

• Sektorbereich 7 - Expansionssphäre Schattenbrand

Sektorbereich des Sektors, der überwiegend im Einflussbereich der weitgehend unbekannten Expansionssphäre Schattenbrand der Tau steht. Die meisten Systeme werden dort von den Tau und deren Kolonialvölkern (u.a. Renegaten) beherrscht. Die Tau nehmen von hier aus Vorstöße in die anderen Sektorenbereiche vor, um die Expansionsphäre weiter auszudehenen. Andere Fraktionen sind, abgesehen von den omnipräsenten Necron-Artefakten, Dark Eldar und Chaos-Einfällen nur schwach vertreten.

Mit rechtschaffendem Zorn
ZUS
HMdOT


 
Adepten!
Xenos!
Ketzer!
Brüder!

Es ist K-Tag minus 11.

Teilnehmer:

Angemeldete Teilnehmer der Kampagne 2014 sind momentan:

(STAND 21.10.2014)

10 (zehn)

Damit sind momentan alle Teilnehmerplätze belegt. Bei Erreichen der Teilnhemerzahl von 10 kommen alle weiteren Interessenten auf die Warteliste.

Warteliste:

Teilnehmer auf der Warteliste sind momentan:

(STAND 21.10.2014)

1 (einer)

Zur Information hier ein kurzer Auszug aus der Übersicht unserer Kampagnenregeln, dem heiligen Codex: Kriegsgebiet Sektor Morgenwelt, zur Teilnahme an der Kampagne:

"4. Teilnahme

Spieler können sich um eine Teilnahme an der Kampagne bewerben. Teilnehmer können zu jedem Zeitpunkt einer laufenden Kampagne beitreten, ausscheiden oder wieder aufgenommen werden.

Teilnehmer können pausieren, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Pausierende scheiden nicht aus (vgl. „Neuordnen“).
Teilnehmer scheiden aus der Kampagne aus, wenn sie „Geschlagen“ sind, den „Rückzug“ antreten, oder die „Flucht“ ergreifen (vgl. Ausscheiden).


4.1. Bewerbung

Um die Teilnahme kann sich im Forum beworben werden. Für eine Bewerbung muss der Interessent im Forum registriert sein. Der Teilnehmer muss mindestens 16 Jahre alt sein.

Ein Spieler kann sich um eine nachträgliche Teilnahme (Beitritt) zu einem späteren Zyklus bewerben.

Ferner kann sich ein Spieler, der durch „Rückzug“ oder „Flucht“ während einer laufenden Kampagne ausgeschieden ist, sich durch „Pilgerfahrt“ um eine Wiederaufnahme in die laufende Kampagne bewerben.

4.2. Codex & Kontingente

Jeder Bewerber muss in seiner Bewerbung ausdrücklich einen (1) Codex benennen (Hauptauswahl). aus dem er während der Kampagne das Hauptkontingent, ein oder mehr Kombinierte Kontingente oder Einheiten für eine Armee in loser Schlachtordnung auswählen kann (S. 117 GRB).

Jeder Bewerber kann in seiner Bewerbung ausdrücklich einen (1) zweiten Codex benennen (Alliierte), aus dem er während der Kampagne ein Alliiertes Kontingent, ein oder mehr Kombinierte Kontingente oder weitere Einheiten für eine Armee in loser Schlachtordnung auswählen kann (S. 117 GRB). Der Alliierte darf keine
Fraktion sein, die im Verhältnis zu Deinem Hauptkontingent den Bündnisgrad „Niemals“ hat (vgl. S. 126 GRB).

Es dürfen keine Formationen oder Besondere Kontingente eingesetzt werden. Ausnahme sind Besondere Kontingente oder Formationen, die der Bewerber als Teilnehmer während einer Kampagne durch Ereignisse zusätzlich freigeschaltet erhält.

„Kriegskolosse“ (vgl. S. 119 GRB) (Lords of War), Wraithknight aus C: Eldar, Riptide aus C Tau, und Imperiale Ritter sind verboten, es sei denn ein Teilnehmer bekommt das Recht zum Einsatz einer dieser Modelle freigeschaltet. Ausnahme ist, wenn ein Teilnehmer sein Hauptkontingent nach dem Codex: Imperiale Ritter auswählt.

4.3. Teilnehmergrenze

An der Kampagne können zu jedem beliebigen Zeitpunkt nicht mehr als 10 Teilnehmer mitspielen.

Sofern im Laufe einer Kampagne durch Ausscheiden von Teilnehmern Plätze frei werden, können Bewerber einer laufenden Kampagne nachträglich beitreten und an ihr teilnehmen. Es ist nicht erforderlich an einer Kampagne von Anfang an teilzunehmen.

Bewerber für einen Beitritt kommen auf die Warteliste. Der Eintrag erfolgt streng chronologisch. Wird ein Platz frei, tritt der an erster Stelle der Warteliste stehende Bewerber bei. Die restlichen Bewerber rücken auf.

Ein nachträglich beitretender Teilnehmer tritt zu Beginn des nächsten Zyklus bei."

Mit rechtschaffendem Zorn

ZUS
HMdOT
 
Kampagne 2014 hat begonnen!

Adepten!
Xenos!
Ketzer!
Brüder!

Wir haben K-Tag +1.

Die Kampagne hat begonnen!

Der erste Termin ist das Eröffnungstreffen am Samstag, den 08.11.2014. Bitte Merken! Teilnahme oder Abwesenheit bitte im Forums-Kalender mitteilen!

Wo?

Buchandlung Morgenwelt
Markelstraße 56

12163 Berlin-Steglitz

Wann?

Beginn 14:00 Uhr
Ende ca. 20:00 Uhr (Ladenschluss)
Ausklingen ggf. in einer Kneipe in der Nachbarschaft (oder so)?

Was?

- Begrüßung der Teilnehmer
- Erzählung der Hintergrundgeschichte
- Vorstellung des Kampagnenkonzepts
- Fragen & Antworten zu den Kampagnenzielen (Aufgabenkarten)
- Fragen & Antworten zu den Kampagnenregeln
- KEIN Spieltermin!
- Anbetung der Spielleitung und Darbringung von Opfergaben...

Die Spielleitung tüftelt - leider immer noch - am letzten Schliff der Kampagnenerzählung herum. Wir müssen die nun leider doch "nachreichen".

Alle Teilnehmer haben ihre Codexauswahlen und Feldherren mitgeteilt.
Alle Daten sind für Teilnehmer im Forum einsehbar.

MrZ
ZUS
HMdOT
 
319.914.M41
Segmentum Ultima
Sektorbereich Segmentum Ultima Exterior

Ehoot-System
Orbit Ehoot I

1. Zyklus der Ehoot-Inkursion


Strategischer Zug - Angriff auf die Skylla-Klippen

Die Schlachtbarke "Hammer Gottes", das Flagschiff der Landungsflotte des Ordo Teuton, bricht, umringt von Kreuzern, Fregatten und Landungsschiffen, aus dem Warp und betritt schlagartig den Realraum des Orbits über Ehoot I. Gellerfelder werden heruntergefahren. Mitgerissene schillernde Wolken von Immaterium verflüchtigen sich nach und nach.

Hasso von Wahnfried schaut auf der Brücke der Schlachtbarke auf das körnig-grünschlierige Hologramm von Ehoot I. Ritterbruder Ansgar von Thorn tritt aus dem Kreis der versammelten Ritterbrüder auf den Ordensmarschal zu.

"Die Oberflächenabtastung hat das Erzvorkommen im Gebiet der Skylla-Klippen bestätigt Bruder. Die 24., 36., und die 78. Großkommenden stehen bereit. Die Balleien Teuton, Thorn und Breslau melden volle Einsatzbereitschaft der 01., 54. und 17. Kleinkommenden. Cholm, Marienburg, Danzig und Thorn stellen die geforderten Sturm- und Devastorkommenden."

Die Motoren des Servoharnischs des Ordensmarschalls surren. Die Zange eines Servoarmes schließt zischend. Reglos blickt Hasso von Wahnfried auf das Hologramm und hebt mit kleiner Geste die gepanzerte Faust und deutet auf eine Felsenregion auf dem kargen Felsplaneten unter dem Flagschiff.

"Angriff auf die Skylla-Klippen"

Lautlos schieben sich massige Schiffe der Landungsflotte über der Atmosphäre Ehoot I in Angriffsposition. Von atmosphärischen Rauschen und Kinstern der Solarprotuberanzen der nahen Sonne überlagert, erklingt im Orbit über das Flotteninterkom das Schlachtgebet des OT "Dies Irae" ...

Tag der Rache, Tag der Sünden,
Wird das Weltall sich entzünden,
wie Imperator und Dorn künden.
Welch Graus wird sein und Zagen,
Wenn der Richter kommt, mit Fragen
Streng zu prüfen alle ...!


Im Orbit brennen gleich einem Meteoritenschwarm leuchtende Flugbahnen von Landungskapseln.
Auf der Oberfläche des Planeten glühen lautlos Einschläge auf.

Die Entscheidung war gefallen....

1367712693475.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kampagnenmeldung Nr. 2 - 2. Zyklus

Adepten!
Xenos!
Ketzer!
Brüder!

Wir haben

K-Tag +35

Der 2. ZYKLUS beginnt am 20.12.2014


Alle Teilnehmer werden gebeten bis spätestens

31.12.2014 um 23:59 Uhr (Ausschlussfrist!)

Im Forenbereich "Strategische Züge" den Strategischen Zug mitzuteilen, den die Teilnehmer im laufenden Zyklus spielen wollen

Es sind 11 Teilnehmerplätze belegt.
Auf der Warteliste für Nachrücker steht niemand.
Alle Teilnehmer haben ihre Haupt- und Alliertenauswahl mitgeteilt und Ihre Aufgabenkarten erhalten.

Eure

Adeptus Expeditio
 
Adepten!
Xenos!
Ketzer!
Verräter!
Brüder!

Die erste Schlacht des 3. Zyklus, die 1. Schlacht um die Ehoot-Ebene, ist geschlagen! Eine Vorentscheidung der Kampgagne durch einen möglichen Sieg OGRUKS schon im 3. Zyklus stand im Raum. Die SPACE WOLVES griffen die Orks OGRUKS auf Ehoot Prime (II) mit einem Angriff aus dem Orbit nach den Missionsregeln "Planetstrike" an.

Der GRAUORKKLAN erlitt eine vernichtende Niederlage im Hagel des orbitalen Bombardements von BOLVAS Landungsflotte. Die eigentliche Landung war dann wenig mehr als eine Säuberungsaktion...oder? Die Grünhäute wären nicht Grünhäute und OGRUK nicht OGRUK, wenn dieser teuflische Xenos gerade in der Niederlage nicht noch einen ebenso tödlichen wie unerwarteten Schlag führen würde: OGRUK erschlug den (zu) siegessicheren BOLVA im Feld - persönlich, um dann im Feuerhagel der wütenden SPACE WOLVES rasend kämpfend niedergestreckt zu werden. Beide Feldherren wurden als Verlust aus der Schlacht entfernt.

Nun kann BONGZAKK mit seinen BAD MOON CLAN noch im 3. Zyklus in der Schlacht um die Tertius-Spitzen den Sieg erzwingen. Besiegt er G´Leep und besetzt er die Schlüsselposition, dann werden seine Grot-Horden auf der Schlüsselposition, getrieben durch Traiba-Peitschenhieben nach dem orkigen Dings suchen, dass die Grünhaut auf Befehl Morkas (oder Gorkas?) auf Ehoot III zu finden hat. Sollte das Ork-Dings dann tatsächlich dort verborgen gewesen sein, dann hat BONGZAKK die Kampagne schon 024.915.M41 beendet...

Sollte aber die G`Leep Sept dem Ansturm der Orkhorden standhalten, dann stehen für BOLVA die Chancen sehr gut, dass er die Kampagne im 4. Zyklus für sich entscheidet und das Ehoot-System im Sektorbereich 5 unter dem Schutz der SPACE WOLVES weiter zum Herrschaftsbereich des Imperiums gehört. Da Bolva durch seine Ereigniskarte einen "Raumsprung" und damit einen zusätzlichen Startegischen Zug erhalten hat, wird es den anderen Kombattanten im 4. Zyklus schwer fallen die Erfüllung seiner Aufgabenkarte zu verhindern.

Die Irrungen und Wendungen des Krieges sind unergründlich...

Eure

Adeptus Expeditio
 
Zuletzt bearbeitet:
Adepten!
Xenos!
Ketzer!
Verräter!
Brüder!

Am 024.915.M41 konnten der BAD MOON CLAN unter der Führung des gefürchteten Warbosses BONGZAKK die Tau unter G'LEEPin der Schlacht um die Tertius-Spitzen nach langen und zähem Ringen besiegen. Die sofort ausschwärmenden und erbarmungslos von Treiban vorwärtsgepeitschten Grotze wurden fündig: Das unbekannte und merkwürdige, aber doch so verbissen gesuchte Orkdings von Morka (oder Gorka?) wurde in den Schluchten der Tertius-Spitze gefunden! BONGZAKK hat damit noch knapp vor BOLVA die Kampagne beenden können.

16176923327_0230d883b1_c.jpg


Die Lage auf Ehoot III als BONGZAKK 024.915.M41 die Reliquie des Morka (oder Gorka?) findet und die Kampange für seinen Clan entscheidet

Der 3. Zyklus ist zwar noch nicht abgeschlossen und die 2. Schlacht um die Ehoot-Ebene auf Ehoot "Astrate" (II) zwischen der tückischen KABALE DER LANGSAMEN LABSAL und der Führung des genialen HERZOGS CHESSUSYS und den unerbttlichen SPACE WOLVES, geführt von BOLVA dem Schrecklichen ist noch zu schlagen, aber das Ergebnis wird keine Auswirkug mehr auf das Ergebnis der Ehoot-Inkursion mehr haben...

BONGZAKK`s erzielte Kampagnenpunkte sind nicht mehr einzuholen. Allerdings könnte der HERZOG oder BOLVA ggf noch eine Ereigniskarte erringen, die sie in der Folgekampagne einsetzen könnten...es bleibt auch hier immer noch spannend!

Daher:

DIE SL GRATULIERT BONGZAKK ZU SEINEM SIEG !

Die voraussichtlich endgültige Platzierung der Teilnehmer ist wie folgt:

1. Platz = BONGZAKK mit 41 KP ((10+10)*2+1)

2. Platz = BOLVA mit 32 KP (10+10+10+2)

3. Platz = ZUS mit 22 KP (10+10+2)

4. Platz = PARIA mit 20 KP (10+10)
5. Platz = 23. MINERVA mit 1 KP + 5.569 Punkten

6. Platz = HERZOG CHESSUSYS mit 1 KP + 5.000 Punkten
6. Platz = LT.COL.RAYBACK mit 1 KP + 5.000 Punkten

7. Platz = OGRUK mit 1 KP + 2.500 Punkten
8. Platz = G'LEEP mit 0 KP + 4.295 Punkten

9. Platz = BLUB mit 0 KP + 4.000 Punkten
9. Platz = THESHADOWEYE mit 0 KP + 4.000 Punkten

10. Platz = CENTURIO SVEN mit 0 KP + 3.307 Punkten
11. Platz = BAMBINO mit 0 KP (Ausgeschieden)

Es hat uns viel Spaß gemacht.
Wir stellen von unserer Seite fest: Die Beta-Kampagne hat geklappt und war ein Erfolg.

Daher lautet das Motto:

NACH DER KAMPGANE IST VOR DER KAMPAGNE !

Die SL wird sich schon im Februar zu Planungsgesprächen für die Folgekampagne treffen!

Eure

Adeptus Expeditio