WH40k Kampagnen in Berlin - Start der Kampagne "Der BONGZAKK-WAAAGH!"
Der BONGZAKK-WAAAGH!
+++ Von: Imperiale Administration Adpetus Terra
+++ An: Adeptus Sektoribus Mundis Crastinus
+++ Abschrift an: Flottenkommando Kar Duniash
+++ Locus Primaris - Sektor Morgenwelt
+++ Locus Secundus - Segmentum Ultima Exterior (Sektorbereich 5)
+++ Locus Dramaticus - Charon Subsektor
+++ Locus Attendibus - Ehoot-Gruppe; "100-er" Raumroute; WP 100
+++ Tempus 913.915.M41
+++ Gefahrenstufe Major-Extremis
Die Ausgangslage
Nach dem unerwartet klaren Sieg des BAD MOON CLANS im Ehoot-System droht dem Charon-Subsektor ein WAAAGH ! unter Führung BONGZAKKS. Da zahlreiche andere Orkstämme an der Ehoot-Inkursion beteiligt waren, ist erfahrungsgemäß damit zu rechnen, dass die aufgepeitschten Horden der Grünhäute sich unter dem grausamen Diktat des neuen Gewaltherrschers BONGAZKK zu einem WAAAGH! im Rahmen eines Zwangs-Bündnisses zusammenrotten werden.
Das gilt es zu verhindern. Der WAAAGH! muss im Keim erstickt werden, noch bevor er sich im Charon-Subsektor festigen und aus diesem über die nahe gelegenen Warpsprungpunkte in das Segmentum Ultima Exterior ausbrechen können. Der Ordo Xenos meldet, dass einzelne Orkstämme des Subsektors möglicherweise eigene Pläne haben könnten und sich entweder nicht dem BONGZAKK-WAAAGH! anschließen oder den WAAAGH-Boss BONGZAAK im Verlauf der Kampagne in einem Machtkampf herausfordern und stürzen könnten, um selbst die Führung über den aufkeimenden WAAAGH an sich zu reissen.
Gelingt es den Orks des BONGZAKK-WAAAGH! mit einer Landungsflotte als erste einen geeigneten Warpsrpungpunkt zu erreichen, kann der WAAAGH! aus dem Charon-Subsektor ausbrechen. Das kann nur verhindert werden, wenn eine andere Landungsflotte zuerst einen geeigneten Warpsprungpunkt findet und vor einer Landungsflottes des WAAAGH! erreicht. Ein Warpsprung über einen geeigneten Warpsprungpunkt würde die Warpsrungpunkte für ca. 30 bis 60 Tage blockieren, den BONGZAKK-WAAAGH! im Charon-Subsektor festsetzen und damit den WAAAGH! eindämmen, noch bevor er richtig begonnen hat. Diese Verzögerung dürfte genügen, damit der Siegesrausch der Xenos verfliegt und der WHAAAG zerfällt.
Der BONGZAKK-WAAAGH!
Teilnehmer, die ihre Hauptauswahl nach dem Codex: Orks TN können entscheiden, ob sie am BONGZAKK-WAAAGH! teilnehmen und BONGZAKK als Führer des WAAAGH! akzeptieren oder nicht.
Akzeptiert ein Ork BONGZAKK als Führer des WAAAGH!, dann gehört dieser Ork zum BONGZAKK-WAAAGH! Er kann das Kampagnenziel nur erreichen, wenn BONGZAKK nicht als "Geschlagen" aus der Kampagene ausscheidet. Dabei gelten Bedingungen des Kampagnenziels, die ein Ork des BONGZAKK-WAAAGH! erfüllt, als für alle anderen Orks des BONGZAKK-WAAAGH! erfüllt. Das Modell des WAAAGH!-Führers erhält zusätzlich zu dem Kampagnenbonus aus seinem Codex eine Kriegsherrenfähigkeit seiner Wahl, die er so lange behalten darf, wie das Modell nicht als Verlust aus einem Taktischen Zug enfernt wird. Alle anderen WAAAGH!-Teilnehmer, die nicht WAAAGH!-Führer sind, erhalten nur die Kriegsherrenfähigkeit, aber keinen Kampagnenbonus.
Es herrscht keine Friedenspflicht zwischen Orks des BONGZAKK-WAAAGH!. Ein Ork des BONGZAKK-WAAAGH! kann jederzeit aus dem BONGZAKK-WAAAGH! einem "Machtkampf" ausrufen. Der "Machtkampf" ist ein besonderer außerordentlicher Taktischer Zug, an dem alle Orks des BONGZAKK-WAAAGH! gegeneinander antreten müssen, die BONGZAKK die sich dem "Machtkampf" anschließen. Dabei kann der Ork, der am "Machtkampf" teilnimmt und die meisten KP hat als Angreifer (Recht des 1. Zuges!) bestimmen, auf welcher von BONGZAKK besetzten SP nach welcher Mission mit wieviel Punkten gespielt wird. Der Ork des BONGZAKK-WAAAGH! Sieger des "Machtkampfs", der am Ende des besonderen außerordentlichen Taktischen Zugs noch die meisten Punkte hat . Er wird neuer WAAAGH! Führer und tritt an die Stelle von BONGZAKK. Alle anderen Orks müssen denneuen Führer des WAAAGH! akzeptieren, können aber ihrerseits einen "Machtkampf" ausrufen.
Akzeptiert ein Ork BONGZAKK als Führer des WAAAGH! , dann kann er das Kampagenziel nur erreichen, wenn er alle Bedingungen selbst erfüllt.
Standort der Landungsflotten zu Beginn des 1. Zyklus
Alle Teilnehmer, die nicht dem BONGZAKK-WAAAGH! angehören, beginnen in der Startzone auf WP 100 und starten mit 3 AP.
Alle Teilnehmer, die dem BONGZAKK-WAAAGH! angehören, können in der Startzone entweder auf WP 100, oder auf dem EHOOT-SYSTEM beginnen und starten mit nur 2 AP.
BEACHTE: Landungsflotten auf WP 100 können im 1. Zyklus [orange]NICHT[/orange] angegriffen werden.
Einsatzbefehl (Kampagnenziel)
Derjenige Teilnehmer, der als erster die folgenden Bedingungen alle erfüllt, hat das Kampagnenziel erreicht und ist Sieger der Kampagne. Die Kampagne ist am Ende des Zyklus, in dem das Kampagenenziel erreicht wird, beendet.
Ein Teilnehmer muss folgende Bedingungen (kumulativ) erfüllen, um das Kampagnenziel zu erreichen:
(1) Eine Schlüsselposition auf einem Planeten oder Mond besetzen, halten und dort einen SZ "Befestigen" spielen. Damit errichtet der Teilnehmer einen Peilsender, der in der Verwaltung der Schlüsselposition als Artefakt eingetragen wird. Verliert der Teilnehmer den Besitz der Schlüsselposition, ist der Peilsender zerstört und wird aus der Verwaltung wieder entfernt.
(2) Auf der Schlüsselposition, auf der der Teilnehmer seinen Peilsender errichtet hat (vgl. (1)) einen weiteren SZ "Befestigen" spielen. Damit "peilt" der Teilnehmer den für seine Landungsflotte geeigneten Warpsprungpunkt (WSP) auf der Subsektorkarte an. Nach dem Spielen des weiteren SZ "Befestigen" würfelt die SL 1W6:
1 = Keine Peilung
2 = WSP "Alpha"
3 = WSP "Beta"
4 = WSP "Gamma"
5 = WSP "Delta"
6 = WSP "Omega"
(3) Der Teilnehmer muss seine Landungsflotte auf den angepeilten geeigneten WSP auf der Subsektorkarte ziehen. Wird der Peilsender vor Erreichen des angepeilten WSP zerstört, muss der Teilnehmer einen neuen Peilsender bauen (vgl. (1)) und einen neuen WSP ermitteln (vgl. (2)).
(4) Der Teilnehmer muss mit seiner Landungsflotte auf dem ermittelten WSP einen SZ "Warpsprung" spielen.
Sekundärziele
Jeder Teilnehmer kann Sekundärziele verfolgen und dadurch Kampagnenpunkte erzielen. Die Erfüllung von Sekundärzielen ist freiwillig und beendet die Kampagne nicht.
Jeder Teilnehmer erhält von der SL eine individuelle Aufgabenkarte, die nur er erfüllen kann.
Jeder Teilnehmer erhält vor Ende des 1. Zyklus der Kampagne die Möglichkeit "Ansagen" zu machen, mit denen er selbst Ziele benennen kann, die er den Mitspielern ankündigt und nur er erfüllen kann.
[Platzhalter]
Truppenstärke
Abweichend von der Grundregel stehen jedem Teilnehmer für diese Kampagne
7.250 Punkte
zur Verfügung.
- - - Aktualisiert - - -
+++ Im Segmentum Ultima, im Sektor "Morgenwelt", ringt das Imperium der Menschheit um sein Überleben ... +++
Hi!
Unsere Mission
Unsere Mission ist die Ausrichtung und Organisiation von Kampagnen des Spielsystems WH40k in Berlin. Der Kampagne liegen ausführliche Kampagnenregeln zu Grunde, die von ein Team aus 3 aktiv mitspielenden Spielleitern begleitet werden. Dies ist die Folgekampagne der 2014 sehr erfolgreich verlaufenen "Beta" - Kampagne (vgl. hier http://www.gw-fanworld.net/showthre...art-der-quot-Beta-quot-Kampagne-am-01-11-2014).
Wir wollen hiermit den Start der 2. Kampagne bekannt geben und Externen eine aktive Mitwirkung an der anlaufenden Kampagne ermöglichen.
Das Ziel ist eine offene, dynamische und erzählerische Kampagne mit engagierten und umgänglichen Spielern aus Berlin und Umfeld, die das Hobby nicht zu ernst nehmen. Wir wollen Spiele von Spielern für Spieler.
Wir sind eine Spielergruppe mit ca. 15 festen Spielern, die engagiert, zivilisiert und mit Freude an der Ironie WH40k als Hobby spielen. Wir sind keine kompetitiven Spieler. Wir sind nicht turnierorientiert. Fluff-Besserwisser oder Regel-Nerds und Spieler, die sonstige Defekte über das Grimdark des 41. Jahrtausends kompensieren müssen, werden keine Freude an uns haben.
Leute mit Hingabe zum Spiel und Irrsinn des WH40k, die Spaß am konsequenten Wahnsinn haben, die gern mit anderen Menschen in ganzen Sätzen kommunizieren und am Spieltisch auch mal in schwerster Stunde die Fassung wahren können (weinen ist ok ^^) sind herzlich willkommen.
Regelfragen werden zwischen Teilnehmern in Ruhe besprochen und geklärt. Wenn etwas vom Mitspieler nicht verstanden wird, wird das gemeinsam geklärt und bei Bedarf in Hausregeln überführt, die wir fortlaufend pflegen und diskutieren.
Eckdaten:
Momentan sind noch Plätze in der Kampagne frei.
Interessenten, die sich auf der Warteliste eintragen, können nachrücken und werden bei zukünftigen Kampagnen bevorzugt behandelt.
Bist Du dabei?
Offene Kampagne
Die Kampagnenregeln erlauben eine offene und flexible Teilnahme an der Kampagne. Teilnehmer können jederzeit während der Dauer einer laufenden Kampagne pausieren, ausscheiden und beitreten.
Aktive Mitwirkung wird belohnt, aktive Spieler erhalten Boni, die den Kampf erleichtern und die Kampagne abwechslungsreich machen.
Dynamische Kampagne
Der Verlauf der Kampagne entwickelt sich aus Strategischen und Taktischen Zügen der Teilnehmer.
Die Struktur des Sektors entwickelt sich erst nach und nach aus den im Zuge der Kampagnen ermittelten Systemen und deren Aufbau.
Die Kampagne wird durch 156 ausführlich erarbeitete Ereigniskarten gesteuert.
Schreib Geschichte...
Die Kampagne wird anhand der Spielergebnisse, den von den Teilnehmern durch Kampfberichte und sonstigen Beiträgen fortlaufend weitererzählt und in einem Forum und in einem Forenblog dokumentiert.
Kampagnen knüpfen aneinander an und erzählen so vom Kampf der Rassen und Völker im Sektor Morgenwelt des dunklen 41. Jahrtausends.
Termine
12.04.2015 = Bewerbungsende (24:00 Uhr)
13.04.2015 = Kampagnenbeginn: 1. Zyklus beginnt (K-Tag)
Kontakt
Weitere Infos und Eindrücke bekommt Ihr über
www.wh40k.de
Dort findet Ihr auch weitere Kontaktdaten und den Zugang zum Forum.
Fragen beantworten wir gerne im Forum.
Grüße
Mit rechtschaffendem Zorn (MrZ)
ZUS
Hochmeister des Ordo Teuton (HMdOT)
Der BONGZAKK-WAAAGH!
+++ Von: Imperiale Administration Adpetus Terra
+++ An: Adeptus Sektoribus Mundis Crastinus
+++ Abschrift an: Flottenkommando Kar Duniash
+++ Locus Primaris - Sektor Morgenwelt
+++ Locus Secundus - Segmentum Ultima Exterior (Sektorbereich 5)
+++ Locus Dramaticus - Charon Subsektor
+++ Locus Attendibus - Ehoot-Gruppe; "100-er" Raumroute; WP 100
+++ Tempus 913.915.M41
+++ Gefahrenstufe Major-Extremis
Die Ausgangslage
Nach dem unerwartet klaren Sieg des BAD MOON CLANS im Ehoot-System droht dem Charon-Subsektor ein WAAAGH ! unter Führung BONGZAKKS. Da zahlreiche andere Orkstämme an der Ehoot-Inkursion beteiligt waren, ist erfahrungsgemäß damit zu rechnen, dass die aufgepeitschten Horden der Grünhäute sich unter dem grausamen Diktat des neuen Gewaltherrschers BONGAZKK zu einem WAAAGH! im Rahmen eines Zwangs-Bündnisses zusammenrotten werden.
Das gilt es zu verhindern. Der WAAAGH! muss im Keim erstickt werden, noch bevor er sich im Charon-Subsektor festigen und aus diesem über die nahe gelegenen Warpsprungpunkte in das Segmentum Ultima Exterior ausbrechen können. Der Ordo Xenos meldet, dass einzelne Orkstämme des Subsektors möglicherweise eigene Pläne haben könnten und sich entweder nicht dem BONGZAKK-WAAAGH! anschließen oder den WAAAGH-Boss BONGZAAK im Verlauf der Kampagne in einem Machtkampf herausfordern und stürzen könnten, um selbst die Führung über den aufkeimenden WAAAGH an sich zu reissen.
Gelingt es den Orks des BONGZAKK-WAAAGH! mit einer Landungsflotte als erste einen geeigneten Warpsrpungpunkt zu erreichen, kann der WAAAGH! aus dem Charon-Subsektor ausbrechen. Das kann nur verhindert werden, wenn eine andere Landungsflotte zuerst einen geeigneten Warpsprungpunkt findet und vor einer Landungsflottes des WAAAGH! erreicht. Ein Warpsprung über einen geeigneten Warpsprungpunkt würde die Warpsrungpunkte für ca. 30 bis 60 Tage blockieren, den BONGZAKK-WAAAGH! im Charon-Subsektor festsetzen und damit den WAAAGH! eindämmen, noch bevor er richtig begonnen hat. Diese Verzögerung dürfte genügen, damit der Siegesrausch der Xenos verfliegt und der WHAAAG zerfällt.
Der BONGZAKK-WAAAGH!
Teilnehmer, die ihre Hauptauswahl nach dem Codex: Orks TN können entscheiden, ob sie am BONGZAKK-WAAAGH! teilnehmen und BONGZAKK als Führer des WAAAGH! akzeptieren oder nicht.
Akzeptiert ein Ork BONGZAKK als Führer des WAAAGH!, dann gehört dieser Ork zum BONGZAKK-WAAAGH! Er kann das Kampagnenziel nur erreichen, wenn BONGZAKK nicht als "Geschlagen" aus der Kampagene ausscheidet. Dabei gelten Bedingungen des Kampagnenziels, die ein Ork des BONGZAKK-WAAAGH! erfüllt, als für alle anderen Orks des BONGZAKK-WAAAGH! erfüllt. Das Modell des WAAAGH!-Führers erhält zusätzlich zu dem Kampagnenbonus aus seinem Codex eine Kriegsherrenfähigkeit seiner Wahl, die er so lange behalten darf, wie das Modell nicht als Verlust aus einem Taktischen Zug enfernt wird. Alle anderen WAAAGH!-Teilnehmer, die nicht WAAAGH!-Führer sind, erhalten nur die Kriegsherrenfähigkeit, aber keinen Kampagnenbonus.
Es herrscht keine Friedenspflicht zwischen Orks des BONGZAKK-WAAAGH!. Ein Ork des BONGZAKK-WAAAGH! kann jederzeit aus dem BONGZAKK-WAAAGH! einem "Machtkampf" ausrufen. Der "Machtkampf" ist ein besonderer außerordentlicher Taktischer Zug, an dem alle Orks des BONGZAKK-WAAAGH! gegeneinander antreten müssen, die BONGZAKK die sich dem "Machtkampf" anschließen. Dabei kann der Ork, der am "Machtkampf" teilnimmt und die meisten KP hat als Angreifer (Recht des 1. Zuges!) bestimmen, auf welcher von BONGZAKK besetzten SP nach welcher Mission mit wieviel Punkten gespielt wird. Der Ork des BONGZAKK-WAAAGH! Sieger des "Machtkampfs", der am Ende des besonderen außerordentlichen Taktischen Zugs noch die meisten Punkte hat . Er wird neuer WAAAGH! Führer und tritt an die Stelle von BONGZAKK. Alle anderen Orks müssen denneuen Führer des WAAAGH! akzeptieren, können aber ihrerseits einen "Machtkampf" ausrufen.
Akzeptiert ein Ork BONGZAKK als Führer des WAAAGH! , dann kann er das Kampagenziel nur erreichen, wenn er alle Bedingungen selbst erfüllt.
Standort der Landungsflotten zu Beginn des 1. Zyklus
Alle Teilnehmer, die nicht dem BONGZAKK-WAAAGH! angehören, beginnen in der Startzone auf WP 100 und starten mit 3 AP.
Alle Teilnehmer, die dem BONGZAKK-WAAAGH! angehören, können in der Startzone entweder auf WP 100, oder auf dem EHOOT-SYSTEM beginnen und starten mit nur 2 AP.
BEACHTE: Landungsflotten auf WP 100 können im 1. Zyklus [orange]NICHT[/orange] angegriffen werden.
Einsatzbefehl (Kampagnenziel)
Derjenige Teilnehmer, der als erster die folgenden Bedingungen alle erfüllt, hat das Kampagnenziel erreicht und ist Sieger der Kampagne. Die Kampagne ist am Ende des Zyklus, in dem das Kampagenenziel erreicht wird, beendet.
Ein Teilnehmer muss folgende Bedingungen (kumulativ) erfüllen, um das Kampagnenziel zu erreichen:
(1) Eine Schlüsselposition auf einem Planeten oder Mond besetzen, halten und dort einen SZ "Befestigen" spielen. Damit errichtet der Teilnehmer einen Peilsender, der in der Verwaltung der Schlüsselposition als Artefakt eingetragen wird. Verliert der Teilnehmer den Besitz der Schlüsselposition, ist der Peilsender zerstört und wird aus der Verwaltung wieder entfernt.
(2) Auf der Schlüsselposition, auf der der Teilnehmer seinen Peilsender errichtet hat (vgl. (1)) einen weiteren SZ "Befestigen" spielen. Damit "peilt" der Teilnehmer den für seine Landungsflotte geeigneten Warpsprungpunkt (WSP) auf der Subsektorkarte an. Nach dem Spielen des weiteren SZ "Befestigen" würfelt die SL 1W6:
1 = Keine Peilung
2 = WSP "Alpha"
3 = WSP "Beta"
4 = WSP "Gamma"
5 = WSP "Delta"
6 = WSP "Omega"
(3) Der Teilnehmer muss seine Landungsflotte auf den angepeilten geeigneten WSP auf der Subsektorkarte ziehen. Wird der Peilsender vor Erreichen des angepeilten WSP zerstört, muss der Teilnehmer einen neuen Peilsender bauen (vgl. (1)) und einen neuen WSP ermitteln (vgl. (2)).
(4) Der Teilnehmer muss mit seiner Landungsflotte auf dem ermittelten WSP einen SZ "Warpsprung" spielen.
Sekundärziele
Jeder Teilnehmer kann Sekundärziele verfolgen und dadurch Kampagnenpunkte erzielen. Die Erfüllung von Sekundärzielen ist freiwillig und beendet die Kampagne nicht.
Jeder Teilnehmer erhält von der SL eine individuelle Aufgabenkarte, die nur er erfüllen kann.
Jeder Teilnehmer erhält vor Ende des 1. Zyklus der Kampagne die Möglichkeit "Ansagen" zu machen, mit denen er selbst Ziele benennen kann, die er den Mitspielern ankündigt und nur er erfüllen kann.
[Platzhalter]
Truppenstärke
Abweichend von der Grundregel stehen jedem Teilnehmer für diese Kampagne
7.250 Punkte
zur Verfügung.
- - - Aktualisiert - - -
+++ Im Segmentum Ultima, im Sektor "Morgenwelt", ringt das Imperium der Menschheit um sein Überleben ... +++
Hi!
Unsere Mission
Unsere Mission ist die Ausrichtung und Organisiation von Kampagnen des Spielsystems WH40k in Berlin. Der Kampagne liegen ausführliche Kampagnenregeln zu Grunde, die von ein Team aus 3 aktiv mitspielenden Spielleitern begleitet werden. Dies ist die Folgekampagne der 2014 sehr erfolgreich verlaufenen "Beta" - Kampagne (vgl. hier http://www.gw-fanworld.net/showthre...art-der-quot-Beta-quot-Kampagne-am-01-11-2014).
Wir wollen hiermit den Start der 2. Kampagne bekannt geben und Externen eine aktive Mitwirkung an der anlaufenden Kampagne ermöglichen.
Das Ziel ist eine offene, dynamische und erzählerische Kampagne mit engagierten und umgänglichen Spielern aus Berlin und Umfeld, die das Hobby nicht zu ernst nehmen. Wir wollen Spiele von Spielern für Spieler.
Wir sind eine Spielergruppe mit ca. 15 festen Spielern, die engagiert, zivilisiert und mit Freude an der Ironie WH40k als Hobby spielen. Wir sind keine kompetitiven Spieler. Wir sind nicht turnierorientiert. Fluff-Besserwisser oder Regel-Nerds und Spieler, die sonstige Defekte über das Grimdark des 41. Jahrtausends kompensieren müssen, werden keine Freude an uns haben.
Leute mit Hingabe zum Spiel und Irrsinn des WH40k, die Spaß am konsequenten Wahnsinn haben, die gern mit anderen Menschen in ganzen Sätzen kommunizieren und am Spieltisch auch mal in schwerster Stunde die Fassung wahren können (weinen ist ok ^^) sind herzlich willkommen.
Regelfragen werden zwischen Teilnehmern in Ruhe besprochen und geklärt. Wenn etwas vom Mitspieler nicht verstanden wird, wird das gemeinsam geklärt und bei Bedarf in Hausregeln überführt, die wir fortlaufend pflegen und diskutieren.
Eckdaten:
- Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
- Neben Teilnehzmern können Spieler kurfritstig mit einer "Intervention" mitspielen.
- Bewerber werden auf einer Warteliste erfasst und können zu einer laufenden Kampagne durch Beitritt hinzustoßen.
- Interessenten müssen sich im Forum registrieren und sich vorstellen.
- Die Kampagne ist auf maximal 12 "Zyklen" begrenzt.
- Du spielst mit einer eigenen Figur, dem "Feldherren", die Dich persönlich mit einem fluffigen Namen in der Kampagne verkörpert.
- Keine BCM, keine LoW, keine Formationen, es sei denn Du kannst sie durch Erfolge "freischalten"
Momentan sind noch Plätze in der Kampagne frei.
Interessenten, die sich auf der Warteliste eintragen, können nachrücken und werden bei zukünftigen Kampagnen bevorzugt behandelt.
Bist Du dabei?
Offene Kampagne
Die Kampagnenregeln erlauben eine offene und flexible Teilnahme an der Kampagne. Teilnehmer können jederzeit während der Dauer einer laufenden Kampagne pausieren, ausscheiden und beitreten.
Aktive Mitwirkung wird belohnt, aktive Spieler erhalten Boni, die den Kampf erleichtern und die Kampagne abwechslungsreich machen.
Dynamische Kampagne
Der Verlauf der Kampagne entwickelt sich aus Strategischen und Taktischen Zügen der Teilnehmer.
Die Struktur des Sektors entwickelt sich erst nach und nach aus den im Zuge der Kampagnen ermittelten Systemen und deren Aufbau.
Die Kampagne wird durch 156 ausführlich erarbeitete Ereigniskarten gesteuert.
Schreib Geschichte...
Die Kampagne wird anhand der Spielergebnisse, den von den Teilnehmern durch Kampfberichte und sonstigen Beiträgen fortlaufend weitererzählt und in einem Forum und in einem Forenblog dokumentiert.
Kampagnen knüpfen aneinander an und erzählen so vom Kampf der Rassen und Völker im Sektor Morgenwelt des dunklen 41. Jahrtausends.
Termine
12.04.2015 = Bewerbungsende (24:00 Uhr)
13.04.2015 = Kampagnenbeginn: 1. Zyklus beginnt (K-Tag)
Kontakt
Weitere Infos und Eindrücke bekommt Ihr über
www.wh40k.de
Dort findet Ihr auch weitere Kontaktdaten und den Zugang zum Forum.
Fragen beantworten wir gerne im Forum.
Grüße
Mit rechtschaffendem Zorn (MrZ)
ZUS
Hochmeister des Ordo Teuton (HMdOT)