[WH40K] Necrons - Der Anfang & Co

Rajeanero

Testspieler
29. Dezember 2007
128
0
6.252
38
Einleitungjpg.jpg


Hiermit beginne ich meinen Necron-Armeeaufbau. Bzw. beginne ich hiermit, das ganze auch mal ordentlich zu dokumentieren. Nach einer langen Tabletop Abwesenheit will ich mal wieder richtig ins Warhammer 40k Universum eintauchen. 2002/2003 war meine wohl aktivste Zeit in der ich mit Freunden und Bekannten gespielt habe, bis sich dieser Kreis langsam auflöste. In den letzten Jahren habe ich mehrfach wieder versucht das Hobby wieder anzufangen, doch bin ich immer wieder gescheitert. Warum? Keine Ahnung. Diesmal fang ich es aber mal etwas ruhiger an, was für mich schwer umzusetzen ist, da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Doch ich denke, dass Geduld ein wichtiger Bestandteil dieses Hobbies ist.

Das war erstmal eine kleine Einleitung und wir sehen mal was daraus wird 🙂

Balken.jpg



Tagebuch:
30.09.2010 - Erstellung des Armeeaufbaus + Einleitung
30.09.2010 - Erste WIP-Bilder der Necronkrieger
01.10.2010 - Bilder der ersten 4 Necronkrieger
03.10.2010 - Bilder der nächsten 4 Krieger
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbauten kommen auf jeden Fall. Nicht unbedingt direkt bei den ersten Kriegern, da ich erst noch ein bisschen an verschleißbaren Bitz sammeln muss, aber ich steh auf Necron-Umbauten 😛

Spätestens Morgen gibts dann auch die ersten Bilder einiger Krieger 🙂

Edit:

Die Grundfarbe meiner Necrons wird ein Bronzeton aus Silber und Braun zusammen gemixt.

NecronKrieger00.jpg


Und hier ein noch nicht ganz fertiger Krieger, der aber schon ganz gut zeigt, wie sie mal aussehen sollen 🙂

NecronKrieger01.jpg


Hoffe, es gefällt soweit schonmal 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke 🙂 Ist echt schwer die Dinger gut zu fotografieren, ohne das der Kupferfarbton verfälscht wird. Aber die Lava muss ich noch etwas überarbeiten, die gefällt mir noch nicht so ganz.

Edit:
@Talarion: Ich hab hier bestimmt 10 verschiedene Stäbchen liegen, da ich eigentlich nicht die normalen beiliegenden grünen nehmen wollte. Aber alles andere konnte mich bisher nicht überzeugen. Aber die Dinger einfach auch grün zu bemalen, klingt gar nicht mal so schlecht. Das werd ich mal etwas testen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Rajeanero, darf ich Dir die Frage stellen, mit welchem Programm Du die Bilder bearbeitest. Also mit dem Hintergrund etc?

Danke schonmal vorab!

Photoshop. Ist allerdings sehr unsauber geworden, da ich das eben schnell fertig haben wollte ^_^
Auf weißem Hintergrund (hauptsache einfarbig) fotografiert, mit Photoshop freigestellt und dann dem Hintergrund einen Farbverlauf verpassen. Eigentlich ganz einfach 🙂