1. Einführung
Erstmal einen lieben Dank an alle die mich bei diesem Projekt unterstützen, sei es durch Kritik, Motivation, Bitz, oder sonstigen Ansporn. schonmal Danke an Dragon_King für die Idee mit dem Tyra-Codex!)
Die Einführung kann ich kurz halten, ich denke jeder kennt den Film „Avatar- Aufbruch nach Pandora“. Mich hat der Film sehr fasziniert und vor allem beeindruckt, vor allem da ich eine enorme Sympathie gegenüber Regenwäldern habe, und der gesamte Planet Pandora mit eben so einem überwuchert ist. Was ebenfalls mindestens genauso faszinierend wie auch genial ist, ist die Idee eines neuronal vernetzten Planeten, der sich am Ende gegen die Menschheit wehrt. Für mich einer der Punkte die Avatar so einzigartig machen. Die „Natur“ wehrt sich quasi gegen die Menschen die sie auszunutzen versuchen. Wer schon mal im südamerikanischen Regenwald war weiß wie faszinierend es dort ist und wie weh es einem tun kann wenn man die gerodeten Flächen sieht wo nie wieder etwas gescheit wachsen wird. Ebenso ist mein Heim vom Regenwald dominiert: mehrere Aquarien mit südamerikanischen Fischen, Terrarien mit Geckos, Paludarien mit Molchen und Unken und auf jeder Fensterbank Bromelien. Ne grüne Bude eben =)
Aber genug zu mir, hier geht es schließlich um den Armeeaufbau der Na´Vi.
Einige von euch haben es vielleicht aus dem Eldar-Forum schon mitbekommen, als erste Überlegungen mich dazu führten die Na´Vi auf Eldarbasis zu spielen. Seit dem neuen Tyra-Codex ist das aber überholt. Dazu weiter unten mehr.
Ziel des Armeeaufbaus ist es eine Streitmacht von 1500 Punkten zu erreichen, bestehend aus vielen Flugsauriern und anderen Monstern. Die Na´Vi selbst werden aus einer Mischung aus Waldelfen und Tiermenschen bestehen, wobei ich den Größenunterschied eher vernachlässige, da die Modelle sonst einfach ZU groß werden. Man denke da an einen Toruk (der große Rot-gelbe Flieger) der bestimmt eine Spannweite von 70-80 Metern hat und damit bestimmt eher in den beriech der Titanen gehört. Die Flugsaurier, oder Ikrane wie sie die Na´Vi nennen werden durch Teradons dargestellt. Es wird zwei zusätzliche Einheiten geben, den großen Stegadon-ähnlichen Saurier der am Anfang des Filmes Jake angreift und das große, pantherartige Wesen was auf Basis eines Carnosaurus umgebaut wird. Das ganze Projekt wird wahrscheinlich nicht gerade billig, aber ich denke wenn alles fertig ist dürfte es äußerst beeindruckend aussehen so viele fliegende Einheiten auf dem Feld stehen zu haben.
Das das ganze keine Turnierarmee wird ist selbstverständlich klar, es geht hier nur darum etwas außer- und ungewöhnliches zu schaffen.
1.1 Armeetagebuch:
17.02.10 - Armeeaufbau gestartet, Erste Modelle sind bei mir zuhause eingetroffen
17.02.10 - Beginn Umbau des Toruk-Maktor
Erstmal einen lieben Dank an alle die mich bei diesem Projekt unterstützen, sei es durch Kritik, Motivation, Bitz, oder sonstigen Ansporn. schonmal Danke an Dragon_King für die Idee mit dem Tyra-Codex!)
Die Einführung kann ich kurz halten, ich denke jeder kennt den Film „Avatar- Aufbruch nach Pandora“. Mich hat der Film sehr fasziniert und vor allem beeindruckt, vor allem da ich eine enorme Sympathie gegenüber Regenwäldern habe, und der gesamte Planet Pandora mit eben so einem überwuchert ist. Was ebenfalls mindestens genauso faszinierend wie auch genial ist, ist die Idee eines neuronal vernetzten Planeten, der sich am Ende gegen die Menschheit wehrt. Für mich einer der Punkte die Avatar so einzigartig machen. Die „Natur“ wehrt sich quasi gegen die Menschen die sie auszunutzen versuchen. Wer schon mal im südamerikanischen Regenwald war weiß wie faszinierend es dort ist und wie weh es einem tun kann wenn man die gerodeten Flächen sieht wo nie wieder etwas gescheit wachsen wird. Ebenso ist mein Heim vom Regenwald dominiert: mehrere Aquarien mit südamerikanischen Fischen, Terrarien mit Geckos, Paludarien mit Molchen und Unken und auf jeder Fensterbank Bromelien. Ne grüne Bude eben =)
Aber genug zu mir, hier geht es schließlich um den Armeeaufbau der Na´Vi.
Einige von euch haben es vielleicht aus dem Eldar-Forum schon mitbekommen, als erste Überlegungen mich dazu führten die Na´Vi auf Eldarbasis zu spielen. Seit dem neuen Tyra-Codex ist das aber überholt. Dazu weiter unten mehr.
Ziel des Armeeaufbaus ist es eine Streitmacht von 1500 Punkten zu erreichen, bestehend aus vielen Flugsauriern und anderen Monstern. Die Na´Vi selbst werden aus einer Mischung aus Waldelfen und Tiermenschen bestehen, wobei ich den Größenunterschied eher vernachlässige, da die Modelle sonst einfach ZU groß werden. Man denke da an einen Toruk (der große Rot-gelbe Flieger) der bestimmt eine Spannweite von 70-80 Metern hat und damit bestimmt eher in den beriech der Titanen gehört. Die Flugsaurier, oder Ikrane wie sie die Na´Vi nennen werden durch Teradons dargestellt. Es wird zwei zusätzliche Einheiten geben, den großen Stegadon-ähnlichen Saurier der am Anfang des Filmes Jake angreift und das große, pantherartige Wesen was auf Basis eines Carnosaurus umgebaut wird. Das ganze Projekt wird wahrscheinlich nicht gerade billig, aber ich denke wenn alles fertig ist dürfte es äußerst beeindruckend aussehen so viele fliegende Einheiten auf dem Feld stehen zu haben.
Das das ganze keine Turnierarmee wird ist selbstverständlich klar, es geht hier nur darum etwas außer- und ungewöhnliches zu schaffen.
1.1 Armeetagebuch:
17.02.10 - Armeeaufbau gestartet, Erste Modelle sind bei mir zuhause eingetroffen
17.02.10 - Beginn Umbau des Toruk-Maktor
Zuletzt bearbeitet: