[WH40k] Schwarmflotte Gargoyle

was ich an der Armeeliste so schade finde, ist das sie nur so wenige Kugelfänger hat, damit meine ich die Termaganten und Hormaganten.
Nur 72 solch Kleinvieh auf 5000 Punkten, finde ich ein wenig mager.
ich selber baue mir auch eine Tyranidenarmee noch auf, besitze bereits den Codex und ich würde wenn ich ehrlich bin die Gargoyles viellecith etwas kleiner machen und die Absober auch, und dafür noch mehr Termaganten bzw. Hrmaganten reinnehmen, jenachdem ob du mehr Fernkampf oder Nahkampf willst.

Ich habe das ganze bisher nur überflogen und finde sonst keine schwerwiegenden Fehler, ausser vielleicht enen Carnifex weniger... aber das ist ja geschmackssache.


Was ich eher beachtenswert finde ist deine Punktzahl auf die du kommen willst, 5000 Punkte, nicht schlecht.
Wann kommt den ein bisschen Hintergrund und Bilder vom Farbschema und der gleichen?
 
Nun gut, als Kugelfänger könnte ich auch die Gargoyls nehmen und Notfalls könnte ich den Termaganten die Toxinkammern wegnehmen und dafür noch Zahlos kaufen.

Mit den Carnifexen ist das so ne Sache,... ich mag Sturmangriffe und schwere Panzer. Das klingt für meine Kenntnisse der Physik etwas gegensprüchlich ^_^

Hintergrund folgt in Bälde. Den Anfang wird da wohl meine Story aus dem Geschichten-Forum machen. Dann ein bisschen allgemeinere Berichte der Imperialen, Tau, Chaos(?) und Eldar zu meiner Armee (Farbschema wird unter anderem darin vermerkt). Bilder werden noch etwas dauern folgen aber auch noch im diesem Jahr. Der erste Spielebericht folgt übernächsten Samstag (hoffentlich grieg ich, dass mit den Bildern so hin wie ich mir das vorstelle 🤔 ).
 
Willst du den unbedingt 5000 pkt. oder soll das ganze auch sinnvoll sein??? :huh:

Diese überpowerten Tyraniden bringen normalerweise nichts. Zum Beispiel Hormas: Chitin hilft dir nichts den außer imps haben fast alle Völker DS 5 Standardwaffen, also ist es egal ob du 6+ 0d. 5+ Rüstung hast. Auch sonst meiner Erfahrung ist ein aufgeblasen Gant nur 1 1/2 mal so gut wie ein normaler kostet aber das doppelte.

Auch bei den Fexen. Entscheide dich eher für rein NK od. rein FK. Ein Fex kommt eh erst die letzten beiden Runden voll in den NK, da lohnt sich keine NK ausrüstung für einen FK Fex, besonders wegen der geringen Attackenzahl.

Für Genaures lohnt sich sicher ein Blick ins Themenforum. Ansonsten, Spiel ein paar Spiele und du wirst sehen, wieviel die Liste bringt.

Aber bei 5k Spielen, sind allein bei SM sicher 20 LKs od. RWs dabei und viele, viele Bolter. Ich geb dir max. 4 Runden und mind 4k sind weg von dir
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Shas'o Fal'shia @ 18.08.2006 - 15:24 ) [snapback]873351[/snapback]</div>
Willst du den unbedingt 5000 pkt. oder soll das ganze auch sinnvoll sein??? :huh:

Diese überpowerten Tyraniden bringen normalerweise nichts. Zum Beispiel Hormas: Chitin hilft dir nichts den außer imps haben fast alle Völker DS 5 Standardwaffen, also ist es egal ob du 6+ 0d. 5+ Rüstung hast. Auch sonst meiner Erfahrung ist ein aufgeblasen Gant nur 1 1/2 mal so gut wie ein normaler kostet aber das doppelte.

Auch bei den Fexen. Entscheide dich eher für rein NK od. rein FK. Ein Fex kommt eh erst die letzten beiden Runden voll in den NK, da lohnt sich keine NK ausrüstung für einen FK Fex, besonders wegen der geringen Attackenzahl.

Für Genaures lohnt sich sicher ein Blick ins Themenforum. Ansonsten, Spiel ein paar Spiele und du wirst sehen, wieviel die Liste bringt.

Aber bei 5k Spielen, sind allein bei SM sicher 20 LKs od. RWs dabei und viele, viele Bolter. Ich geb dir max. 4 Runden und mind 4k sind weg von dir
[/b]

5000Pkt können sehr wohl sinnvoll sein 😉
hmm... ich hab jetzt noch mal ein paar Spiele gemacht und mir schweben einige Änderungen an der Armeeliste vor. Ich werd gleich mal ne überarbeitete reinstellen.

übrigens...
paar Bilder *updated*


Also, das hier sind die Teile der Armeeliste die ich verändert habe:

Verstärktes Exoskelett (W) 20PKT
Chitinschuppen (RW) 25PKT
Gehärtetes Chitin (LP) 15PKT
Regeneration 30PKT
synchronisierte Neuralfresser 10PKT
synchronisierte Neuralfresser 10PKT
</span>