[WH40K]Skans Rächer

DrunkenMan

Erwählter
05. Februar 2005
572
0
8.281
www.softairmag.de
News und Ankündigungen</span>

NOVEMBER

<div class=\'quotetop\'>ZITAT</div><div class=\'quotemain\'>-Hintergrund erweitert
-endlich gute Fotos mit stativ gemacht
-Erster Spielbericht hinzugefügt
-Hintergrund erweitert
-Thread aufgeräumt
[/b][/quote]


OKTOBER

<div class=\'quotetop\'>ZITAT</div><div class=\'quotemain\'>-Thread eröffnet
-Hintergrund geschrieben
-2000 Punkte Armeeliste hinzugefügt
-Photos hinzugefügt
-400 Punkte Liste hinzugefügt
-Neue Bilder
-mehrmals den Hintergrund erweitert[/b][/quote]


DEZEMBER

<div class=\'quotetop\'>ZITAT</div><div class=\'quotemain\'>-----------[/b][/quote]

JANUAR

<div class=\'quotetop\'>ZITAT</div><div class=\'quotemain\'>-Ordenspreister fertig bemalt
-Landspeeder begonnen
-Todeskompanie begonnen[/b][/quote]




TO DO LISTE JANUAR
<div class=\'quotetop\'>ZITAT</div><div class=\'quotemain\'>
5 Sturmmarines bemalen<span style="color:red">/ es werden Todeskompanisten, da Sturmarines bei mir nichts mehr zu suchen ham

4 Mann und 1 schwere Bolter bemalen[/b][/quote]


Special Thanks
SGT ABSALON- DIe Liste war wirklich shr hilfreich
KLATSCHI- Er hat ja schließlich meinen Thread so schönn ordentlich gemscht und augeräumt :wub:
Cypher33- Er hat mich auf Ifran View hingewiesen 🙂
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
AWARDS
5. Platz im Monat  Oktober bei GWFW
3. Platz im Monat November bei GWFW[/b]
 
2. Kapitel


Das Schiff des Inqusitors war mitlerweile weg und es geschah einiges an Bord des Flakschiffes von Skan:

Ein Scoutseargent kam angerannt, mit einem heiligen Bolter in der einen Hand, mit der anderem nach etwas in seinen Taschen suchend und salutierte vor dem Kommandostab aus Ordenspriester, Scriptor, und natürlich Skan: „Sir, wir haben hier eine Nachicht vom Schiff des Inquisitors erhalten, warten auf weitere Befehle!“
„Was steht in der Nachricht?“
„Wir sollen zu einem Raumhafen kommen, dort wartet der Inquisitor auf uns, Sir!“
„Das sind gute Neuigkeiten Bruder, wegtreten!“

Die Crew lud eine Makierung in den Bordcomputer und das Schiff begann langsam sich zu schwenken, es nahm Kurs auf Kroldus VI, einen Freihändlerausenposten bahe von Fenris, der Heimatwelt der Space Wolves.
Als sie an Bord gingen, wurde Skan von Anska, dem Captain des Ausenpostens begrüßt
Anska ist ein ehemaliger imperialer Gouverneur, der sich hier zur Ruhe setzte, weil er nach einem großen Volksaufstand abgesetzt wurde. Bei der Schlacht um den Palast wurde er zu einem abgehärteten Krieger und hatte mehrere Naben bekommen, die ihn bis ans Lebensende schmücken werden: “Willkommen, Diener des Imperators, fühlt euch hier wie Zuhause. Euch stehen alle Wohnräume nach imperialen Standart zur Verfügung..“ Er fing an zu Stottern, als Skan ihm plötzlich einen grimmigen Blick zuwarf: „ Ehm... was ist den los? Warum so sind sie so wütend?“
„ Sie sagten wir dürfen überall ihn, wo imperiale Norm herrscht, soll das heißen hier gibt es Räume mit Xenos oder gar Chaosketzereien?“
„Aber nein sir.... Wi... Wir haben alles für euch vorbereitet, bitte folgen sie mir, der Inqusitor erwartet sie bereits.“
Der Kommandostab der Blood Angels folgte ihm, die überall herum schwirrenden Servitoren gar nicht beachtend. Sie kamen in einen großen Saal und konnten ihn wieder erkennen: Falak, und er hatte ein paar Händler neben sich, die ihm Wüstenuniformen von Cadia anboten....
„Inquisitor, Ich hab leider nicht mehr viele, aber ich könnte mit den verbleibenden noch die Leutnants dieser Station ausstatten, samt Stab, mehr ist aber leider nicht drinn“, sprach einer der Händler, als Falak ihn unterbrach:
„Ist ok, wir werden sie nehmen, aber bitte entschuldigen sich mich jetzt, ich scheine grade Besuch zu bekommen.“ Die Händler verschwanden in einem Raum, der von zwei düsteren Gestalten, einigen Wachmännern der Station, der Halliggarde geschützt wurde, in dem Selben Moment kamen die Blood Angels zu einem Gespräch mit dem Inquisitor an.


Anka und die Halliggarde

Anska ist der Kapitän von Kroldus VI, der freihändlerstation, welche er schon mehrmals mit seinem Leben verteidigte. Er ist ein Mann von starker Statur und war mal ein imperialer Gouverneur, der jedoch abgesetzt wurde. Er verlor in einer Schlacht um die Station mit Symbionten sein rechtes Auge, und kämpft seitdem nur noch mit einem und hat daher viele Veränderungen an seinem Lasergewehr vorgenommen, das am besten zu sehendeste ist, dass er wie viele der Halliggarde, sich die Gewehre zu einer Art Sturmgewehren umbaute und deshalb sind sie wahre Meister auf Kurze Distanz sind, werden sie jedoch im weiten Schusswechsel gerne mit Kadetten anderer Regimenter verglichen.


IMG_0206_edited.jpg



Die Halliggarde trägt düstere dunkle Umhänge und kämpft im Kampf oft mit Gasmasken, da dies beim kapern von Alienschiffen oft gar nicht anders geht. Wie oben erwähnt, bauen einige von ihnen ihre Gewehre um, indem sie die Schulterstütze abnehmen.
 
Kampfpatrullie 400Punkte
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5 Taktische Space Marines mit schw. Bolter 80 Punkte

5 Taktische Space Marines mit schw. Bolter 80 Punkte

1 Tornado Landspeeder mit schw. Bolter und Sturmkanone 80 Punkte

1 Tornado Landspeeder mit schw. Bolter und Sturmkanone 80 Punkte

1 Tornado Landspeeder mit schw. Bolter und Sturmkanone 80 Punkte
[/b]

So, wenn verbesserungvorschläge gibt sagen, ich möchte aber bitte in der Kampfpatrullie nur Einheiten die auch in der 2000 Punkte Liste vorkommen
 
Spielberichte



circa 590 Punkte fun Game, Blood Angels vs. Space Wolves

So, eines vorweg, ich dahte erst, dass ich ich die Armee nur gegen Eldar einsetzen werde, aber ein Freund von mir hat mir SW angefangen und dann brachte er mich auf die Idee eines fungames, es ist aber das erste 40k spiel seit langem und nja, ich habe mir leider nicht so viel notiert, also ist manches vielleicht nicht ganz richtug 🙄


Die Armee der Space Wolves:
IMG_0238_edited.jpg


Die Armee enthielt 2 Tornados mit multi und flamer, einmal graumähnen, blutwölfe. nen Runenpriester und ein Rhino

Meine Armee ist glaub ich nicht so wichtig als, da ich hier ein bilderlimit ja habe 🙁

Ich setze ein:

Captain Skan mit Sprungmodul, E-schwert und Plasmapistole 110 Punkte
mit 5 Sturmmarines mit 2 Plasmapistolen für 120 Punkte

dazu dann noch 2 taktische trupps mit schw. Boltern a 6 Mann

und noch 2 Stukaspeeder

Aufstellung:
Ich stellete meine taktischen und den Sturmtrupp dicht gedrängt an der nächstbesten Position auf und lies die Tonados shocken.
Die space wolves standen auch dicht gedrängt, mit den Blutwölfen im Rhino

1. Spielzung SW:
Die Space Wolves rücken for und die beiden Speeder gingen über jeweils eine Flanke, in der schussphase rillten sie dann einen taktischen Marine mit Bolter

1. Spielzug BA:
DIe taktischen hielten Stellung und die Sturmmarines gingen auf den nächsten Speeder zu und eröffneten das Feuer, nachdem sie mit 3 Plasmapistolen getroffen hatten und auch noch alle Volltreffer waren konnte man den Rest sich ja denken... eienr weniger *freu*
Der Speeder auf der anderen Seite wurde von 4 Boltern und 2 schw. Boltern aufs Korn genommen, und ja, er gin NICHT flöten sondern, es blieb dabei, dass er im nächsten zug nich schiesen dürfe, bäh, doofe Piloten
<_<

IMG_0239_edited.jpg

Die Space Wolves nach der Bewgung, der obere Landspeeder hatte aber heute wohl nicht so viel glück

2. Spielzug SW:

Wie im ersten, nur das der Speeder sich hinter eigene Linien zurückzog und die BW ausstiegen

2. Spielzug BA:

Die taktischen spalteten sich auf, jeder besetze damit eine Spielfeldseite, die sturmmarines suchten in der mitte um auser sichtlinie zu gehen und im nächsten Zug die Graumähnen anzugreifen.
Danach würfte ich für die beiden tornados zum schocken und ich würfelte eine 5 und ene 6! Super, dann konnten ja beide rein! Die Speeder kamen dann von zwei seiten auf die Speeder zu.

In der schussphase eröffneten die Speeder das Feuer auf die aus 6 Mann bestehenden GM und töteten leider nur einen MArine 🙁

IMG_0243_edited.jpg


3. Spielzug SW:

Die graumähnen ginge auf den einen Tornado los und die Blutwölfe auf den anderen, was dann 2 tote tornados machte <_<
, der Lanspeeder hielt wärendessen die Stellung

3. Spielzug BA:
Die Sturmmarines kamen aus der dekcung und gingen mit den GM in dne nahkampf, leider tötete nur der Lord 2 Stück und ich verlor einen der meinen bei einer Efausattake

4. Spielzug SW:
Die BW gingen wieder ins rhino und positionierten es hinter deckung, und der speeder schwebte richtigung taktische Marines, tötete aber niemanden. DIe GM kämpften eiter und schalteten 2 meiner aus. der Lord schaffte diesen Zug wieder einen marine aus den Latschen zu hauen.

4. Spielzug BA:

Ich konnte in der Schussphase in diesem spielzug erstaunlich viel anrichten, ich habe mit dem einen trupp den rhino lahmgelgt, und mit dem anderen Den Speeder vom Himmel geholt, in der Nahkampfpahe schaltet ich wieder eine GM aus, die überlebnden töteten jedoch meinen Lord und seinen Trupp 🙁, diese positionierten sich neu und standen danach genau im Blickfeld meiner schweren Boter, hehe ^_^

5. Spielzug SW:

Die Blutwölfe, mitlerwiele zu Fuss gingen mit ihrem Lord richtung taktische Marines kamen aber noch nicht auf gute reichweite, die GM rückten weiter vor uns besetzten ihr spielviertel.

5. Spielzug BA: Die Marines eröffneten das Feuer und der eine Trupp löschte die Gm aus, wärenddessen die andren nicht einen BW ausschalteten.

IMG_0248_edited.jpg

Space wolves auf dem Vormarsch

6. Spielzug: Ich schoos nochmal und töte noch einen MArine, während mein Gegner nicht mehr an mich herankam.



FAZIT: Ich hatte in diesem Spiel viele taktische Fehler, gemacht, z. B. hätte ich die Speeder nicht so nahe an den gegner stellen dürfen und Space Wolves sind echt ne Armee um se im schusskampf platt zu machen, im NAhkampf echt fies. Ansonsten ist mein BEricht nicht der beste, weil ich alle s aus dem Kpf machte und nix aufschreib <_<
Tja, mein ersten 40k Spiel seit einer geraumen zeit und nja, herauskam ein KNAPPER SIEG für die SPACE WOLVES, aber wir einigeten uns auf ein Unentscheiden, weil wie nicht so ganz mit den siegespunkteregeln vertraut waren
 
KOMMENTARE

HIer kommen alle Kommentare von meinen Lesern hin 🙂


Von Einherjer:
Tja, der Anfang wäre damit wohl gemacht -
Deine Truppen sind recht ordentlich bemalt, allerdings ist die Farbe an manchen Stellen viel zu dick aufgetragen (beispielsweise am Schwertarm des Champions .. Nasen über Nasen ..), Wasser mit in die Farbe mischen und mehrere dünne Schichten auftragen.
Der Gesamteindruck ist aber sehr schön und eine Armee sähe wirklich gut aus.

Die Geschichte ist gut geschrieben und von der Idee her auch gut umgesetzt, nur solltest du wirklich mal auf deine Rechtschreibung achten, b.z.w. flüchtige Tippfehler nachher korrigieren. Alleine in den ersten beiden Zeilen sind es 5 solcher Fehler, das kann einem den Lesespaß verderben ..
Am besten du schreibst deine Geschichten immer erst in Word o.ä. vor, wo solche Fehler sofort angezeigt werden.

Also, hoffen wir mal, dass du dich hier ranhälst!

Ich werde mich ranhalten, oder zumindest es versuchen und auf Rechtschreibung versuche ich jetzt auch zu achten

VOm Champ des Imperators:

Du willst Feedback hier bekommst du welches...
...

Aber nein,doch die farbe ist ziemlich dick,wenn du nur ein bischen wasser(oder für ölfarben dieser verdünner) mitmischst
und dünne dafür mehrer schichten aufträgst würde das richtig gut aussehen.

CDI

PS.Ich werde mir deinen thread jetzt täglich anschauen,also CDI is watching
you!

JA, ich werde mich bemühen, besser zu malen, sonst kann ich bei den geilen Sachen hier wohl gaaanz schnell einpacken, wenn du jeden Tag schaust, dann freut mich das natürlich sehr

Von Lethek:

hmm wenn du dabeibleibst, könnte das neben Vansans Imps wohl mal n 40k thread werden, den ich les (weil interessant )

Ich muss sagen, der Captain is Arschgeil, die Pose ist super. Man könnte nur über den Namen unten am Base streiten, den find ich etwas störend...

Und wie schon die anderen gesagt hem, die Farbe ist Teilweise etw. Dick, aber mit rot is das ja mal so ne sache....weiß ich aus eigener Erfahrung

Ja, Farbe wurde schoon besprochen, darauf gehen wir jetzt mal nicht ein , ok ich glaube den NAmen schreiche ich wirklich, langsam kann ichs auch nicht mehr leiden
Ahja, und danke


Sgt Absalon:

Bei Namen kann ich dir weiterhelfen. Ich suche dir nochmal die Liste mit gefallen Engeln raus... auf jeden Fall eine Inspiration.

Zu den Fotos muß ich dir sagen, dass du unbedingt ein Stativ verwenden solltest. Die Bilder könnten scharf sein, wenn sie nicht so verwackelt wären.

Wenn du dir kein Stativ leisten kannst (guck trotzdem mal bei Ebay  ), dann versuch wenigstens die Kamera zu fixieren. Leg sie auf einen Bücherstapel und mach dann dasFoto; du wirst sehen, dass die Quali sich auf jeden verbessern wird!

Ja, danke nochmal für die Liste, du bsit mei Held

Von Aidan:

Entschuldigung wenn ich das so hart sage, aber das sind glaub ich die schlechtesten Bilder die ich kenne wink.gif Wähl mal andere Kameraeinstellungen (Makromodus)

Ja, hier kommen auch nicht so nette Kommentare hin, aber Aidan hat ja recht, aber ich arbeite dran, die Bilder werden ja besser :lol:

Wieder der Herr Absalon:

Zum Hintergrund sage ich später was. Den muß ich erst noch lesen

Zu den Bildern:
1. Klebst du erst zusammen und bemalst sie dann?

2. Wenn das Licht nicht von der Seite käme, dann wäre das Foto schon fast okay.

Du solltest "Fremdlicht" (Sonne und andere Lichtquellen) meiden. Am besten Abends (jetzt ist es ja schon früh dunkel) fotografieren. Dann die Minis auf ein Blue-To-White Paper stellen (hilft dem Fokus und ergibt ein leichtes Streulicht). Mit dem Zoom auf die Minis, so daß wenig Rand (Grasmatte beim letzten Foto) übrig bleibt. Dann wird es wohl was...

Ok, Kamera versuche ich echt alles, und zur Frage, ich klebe erst

Von Thranduil:

Zu den Minis wurde ja genug gesagt, deswegen zur Story:

Es ist ein interessanter Ansatz, aber doch etwas zweifelhaft. Soweit ich mich erinnern kann, lassen sich Space Marines nicht von Inquisitoren kommandieren (sinngemäß steht im Codex, dass sie nur aus eigenem Antrieb, zu Ehren von uralten Bündnissen oder auf Hilfegesuche hin kämpfen). Und mal eben so eine halbe Kompanie Space Marines mit Spritzen zu betäuben dürfte fast eine Unmöglichkeit sein, noch dazu, wenn Skriptor und Ordenspriester mit dabei sind und sie zum Orden der Blood Angels gehören.

Aber ich lasse mich mal überraschen, wie es weitergeht.

Doch, DOW als Beispiel, und danke, es geht ja weiter

Von Basselope:

Sieht doch schon ganz gut aus.

Aber mach vllt mal den Schriftzug auf der Base deines Captains neu oder ganz weg der sieht nicht so toll aus

Schriftzug kommt weg, ansonsten DANKESCHÖN

VOn Sir Godefroy:

Ach du meine Güte! Farbexplosion?
Weswegen ich eigentlich schreiben wollte: Es gibt sehr wohl Inquisitoren, die Space Marines kommandieren.
Zwei Belege, die zwar nicht offizieller GW-Fluff sind, aber eng damit verbunden, wären einmal die Blood Ravens aus "Dawn of War". Zum anderen spielt ein Inquisitor, der einen Kreuzzug der Blood Angels begleitet, eine zentrale Rolle in den beiden Büchern "Deus Encarmine" und "Deus Sanguinius" aus der BL.
Beide Male gibt es natürlich daneben noch eine Kommandostruktur der Space Marines, aber die Inquisition ist durchaus in der Lage, den Oberbefehl zu übernehmen.

Nebenbei, @DrunkenMan: Hast du die beiden letztgenannten Bücher mal gelesen? Lohnen sich für dich bestimmt.

Ja, mein Maltisch ist schonn schön
Leider hab ich die Bücher nicht gelesen, muss ich wohl nachholen

Wieder der Herr Lethek

Die Bücher sind meines Wissens nach auf englisch, aber die BL Bücher sind nicht schwer zu lesen .

Jaja, die Holzmaler..mein alter Bemaltisch sah auch nicht viel besser aus.
Noch zu den Minis: Die fertigen sehen gut aus, aber wie ich schonmal gesagt hab (und auch Basselope etwas weiter oben), mach den Schriftzug auf dem Base des Captains weg.

Ansonsten: malen

Aber sciher doch werde ich malen, und es freut mich, dass ich nich der einzige mit so nem Tisch bin

Ein Dialog zwischen mir und Asgard, auch sehr amüsant:

ASGARD:

Licht ist immer son Faktor, der alles mies machen kann. sieht man ja auch in meinem Armeeaufbau  Aber bei mir liegts auch an der Cam.

Deine Bilder würd ich drinne lassen  Hat was aktion-mäßiges
Kleiner Tipp oder ne Bitte:

Mal bei den Schulterpanzer nen feinen Strich zwischen den *duweißtschon*

ICH darauf:

Ich habe den du weist schonn eigentlich immer weiter unten geglaubt, nich an der schulter sondern zwischen den Beinen, aber du meinst bestimmt jemadn anderes, denn du mir gerne erläuterst

ASGARD wieder:

Du Gonzo

Hab ja schon bei deinem Vorschlag gemerkt was du denkst

Ich mein bei deinen roten Schulterpanzer die Trennlinie am Rand

Mal ne Frage.... Wirkt das nur auf den Bilder so oder haste an manchen Stellen wirklich so dick Farbe drauf

ICH dann wieder:

na und , ich bin halt wie ich bin



Ok, zu den Figuren, bei dem Standard Trupp sind die fareben ein wenig dick drauf, aber die schlechten Bilder vom Anfang hams ja leider unterschrichen  , und rot hat auf bildern ebenfalls immer diese scheiß eigentschaft, dass es wenn es nicht ganz deckt dick aussieht

Ahja, und ich hoffe du denkst jez nich ich bin nicht jugendfrei (geht auch schlecht in meinem Alter  ), ich bin nur kurz davor

Von Cypher33:

Bei Blood Angels ist das immer so ne Sache mit Inq. und GK in der Armee. GK sind nicht wirklich nicht zu empfehlen, da die GK nicht in die Todeskompanie wechseln können. Was aber wiederum heißt das du keine Angst haben musst das ein teures Modell irre wird. Zudem werden die BA vermeiden wollen, dass ein Inq sieht wie ein paar ihrer Brüder im Kampf durchdrehen, da sie bereits beobachtet werden. Sicher hat ein Inq sicher das recht Truppen anzufordern, aber ich schätze, das die BA eher jüngere Marines zur Verfügung stellen, die noch nicht so sehr von den Visionen geplagt werden.

Für etwas BA Hintergrund würde ich noch diesen Klassiker empfehlen: Bloodquest


Zudem finde ich Gelände bei spielen auch immer störend

Ich habe nicht mehr Gelände , und auf GK werde ich verzichten, wohl oder übel Figuren geil, nutzen und Fluff ne Katastrophe

Und nochmal Cypher33:

Naja GK werden eingesetzt wenn es wo Dämonen gibt. Und bei deiner Story besteht ja nur die Möglichkeit, das man vieleicht, bei der Suche auf Chaos trifft.
Ausserdem ist es egal ob ein GK oder ein BA in der Rüstung steckt die Frühstücken beides recht einfach.

Noch ein paar andere Gedanken zum Hintergrund:

Der Inq ist eher sehr radikal und meiner Meinung etwas zu sehr von sich überzeugt ist (was die meisten Inq sind). Kein Inq kann mal eben alleine entscheiden, eine Space Marine Heimatwelt auszulöschen. Diese Drohung ist nicht wirklich ernst zu nehmen. Er könnte aber die Marines aber mit Wissen über den Defekt in der Gensaat erpressen. Zumal er sich dann eher an Dante wenden würde da welcher dann dem Inq ein paar Marines zuweisen würde. Zudem kann ein Marine in giftiger Atmosphäre überleben, weshalb das Gift in den Spritzen echt harter Stoff sein müsste (jetzt mal aus strenger GW-Fluff sicht bewertet) Aber vieleicht kann ich auch nur nicht sehen, dass so ein dummer Inq einen der krassesten Orden so rumkommandiert rolleyes.gif also keine objektive Meinung.

Aber wenn du ein paar noch härtere Marines als die BA mitnehmen willst, schon mal an Deathwatch gedacht. Vorallem wenn nach Xenoartefakten gesucht wird.

Gute Ideen, aber ich erde den Hintergrund wohl ersteinmal zu Ende schreiben, und dann nach euren wünschen neu formen






Disclaimer. Leider musste ich alle Smileys raushohlen,was alles nur halb so gut macht
 
Ich weiß nicht wie klug es ist den Taktischen Trupps einen Schweren Bolter mitzugeben. Im besten Fall darfst du ab dem 3ten Zug ballern. Zumal wirst du sie ja direckt beim Gegner abwerfen so das sie bis dahin im CC sind. Den Scouttrupp mit Schwerem Bolter würde ich auch infiltrieren lassen da dort das selbe gilt.

So ne Armee ist halt gegen Ballerarmeen ein Absoluter Albtraum

Und zu den Landungskapseln. Ich glaube als SM Spieler sollte man das auf jeden Fall min. versuchen da man so die stylischten Schocktruppen im ganzen WH40k Universum hat.
 
Ist ok 😀



Naja, ich mag die Käme und der Rost passt zwar nicht so ganz, aber da meine Marines eine Kampferfahrene Einheit werden und da moch mal Mattlack drüber kommt is es halt Schmutz 😛 ^^


Ne, aber ich weis was du meinst, es passt warscheinlich wirklich nicht, aber ich finde es sieht besser aus 🙂





Ahja, und nope, es ist kein Chestnut sondern Brown Ink 😛 😛 😛 😛 😀 ^^^
 
dnake, werde ich mir merken, danke cypher, bei mir gibts jetzt eine Umdisponierung (?), und zwar hab ich die Scouts heute vergeblich bei meinem Händler gescuht aber nicht gefunden <_<


Statdessen sagte er aber, dass er noch so viele von CAssius hat, und meinte wenn ich bräuchte gäbs den für 5 €....... da musste ich Zuschlagen 😀

Desweiteren werde ich meinen Sturmtrupp als TK anmalen und auch so einsetzen, da ei Sturmtrupp bei mir nix mehr zu scuhen hat 😛h34r:
 
Ankündigung:

Leider wurde ich diesen Monat nicht so fertig, wie ich es wollte, hatte mir sogar extra vorgenommen, in den TAgen vor Silvester zu malen, aber jezhab ich Geldmangel und meine Geschwisterherz musste natürlich aus meinen Pinseln kleinholzmachen <_<
Wenn gewünscht kommen auch Beweisfotos, ahja und der OP ist fertig, bilder folgen die TAge ^_^
 
hey die sehen ja alle echt klasse aus!! naja bis auf den OP, die Bemlaung sagt mir mit dem rot obenrum nicht so ganz zu...

Ansonsten echt Respekt wie du dich mit dem Bloodies hälst.

Mal ne Frage, wieso willst du bei dir keine Sturmmarines mehr sehen??? liegts daran, dass die gegen deine Gegner nichts reissen oder generell?!?!?
Meine Sturmies sind nämlich sonst immer mit die besten Killer auf dem Feld.....


greetz