[WH40K]Space Wolves Reborn

HarryFiat

Codexleser
13. September 2003
212
0
6.286
43
Einleitung

Also ich dachte ich wage mich auch mal daran dem Lockruf des Ruhms zu folgen, allerdings nicht komplett von vorne zu starten, sondern eine meiner ersten WH4oK Armeen wieder heraus zu krammen und neues Leben einzuhauchen.
Angefangen habe ich mit den Wölfen schon zu Zeiten der 2.Edition und über die Jahre hinweg ist die Armee mal schneller und mal langsamer angewachsen. Den größten Zuwachs erhielten sie im Jahr 2000 mit einer Armeebox der Salamander die im Rahmen der Armagedon Kampanie erschien und der letzte Bestand im wesentlichen aus einem 10er Trupp Wulfen nach der Kampanie zu Eye of Terror - die meine Armee erlaubte nach den Regeln der 13ten Kompanie zu spielen.
Meine Motivation jetzt noch mal den Wölfen anzufangen liegt einerseits darin, dass es doch relativ wenigen SW Armee zur Zeit gibt und sie eher ein Randdasein pflegen und andereseits ich sie doch gerne mal in das eine oder andere Tunier führen möchte.
Ich bin selber kein großes Umbau- und Maltalent, aber als Ziel habe ich mir gesetzt ein halbwegs einheitliches Schema hinzubekommen, die Armee in der nächste Zeit etwas auszubauen (Cybot, Landspeeder, Trikes und mehr) und eine lustige fluffige Armee der Space Wolves hinzubekommen, die klar8 als solche erkennbar ist (also keinen SpaceMarine 08/15 Brei).


Hintergrund

Den Hintergrund versuche ich im Laufe dieses Projektes zu entwickeln. Sprich nach den Spielen werden besonders erfolgreiche Einheiten weitere Erwähnung finden und eben auch die Unlückseeligen.
Der Wolfslord meiner Grosskompanie soll Jorin Blutfang heißen. Der bevorzugt auf seinem Bike in die Schlacht ziehen wird gelegentlich unterstützt von Runenpriestern, Wolfspriestern und anderen ehrwürdigen Space Wolve Kriegern. Die Hauptgegner werden sich zusammensetzen aus Tau, Necrons, Chaos Space Marines und Tyraniden, was ich versuchen werden dementsprechend im Hintergrund zu verwerten.
Die Bemalung soll sich im Fluff wiederspiegeln und umgekehrt. Da bereits einiger meine Modelle eine blaue Kriegsbemalung erhalten haben, habe ich vor dies auch weiter durch zu ziehen. Ebenso das schwarz/weiße Farbschema bei den Wolfsfängen, das schwarz/rote bei den restlichen Marines - wie genau ich jetzt Blutwölfe und Grauwölfe unterscheiden werde weiß ich noch nicht, aber bin für jeden Tipp dankbar.
Wie gesagt tiefergehender Fluff wird in den nächsten Tagen folgen...

Bilder

Hier sind bereits einige Bilder meines jetztigen Armeebestands zumindest soweit halbwegs intakt und bemalt - habe noch einige Marines mehr und ein altes Rhino was restaurier bedürftig ist. Die Photos hat mein netter Mitbewohner gemacht, der hier als Skip im Forum vertreten ist und auch in Zukunft die Photoarbeiten für mich übernehmen wird.
 
Ein weiteres schönes Projekt, wenn auch plöde Space Wolfes. Black Templars sind viieeelllllll cooler. 😛
Ich freu mich schön auf die Neubearbeitung, werden die Modelle entfärbt oder veruchst du nur die Bemalung zu verbessern? Ich persönlich fände ja einen Mix daraus sinnvoll, einiges Modelle schauen schon ziemlich nett aus, andere leider eher weniger. Auch das Base des Bike finde ich eher komisch, weshalb hast du denn die auf diese Bases geklebt? Wenn schon rund dann würde ich da halbe normale Bases vorne und hinten an Kavalleriebases drankleben.