[WH40k]Sturm der Engel

DeathlyEagle

Aushilfspinsler
18. Juli 2006
48
0
5.101
Motivation:

Der neue "Codex" für die Blood Angels ist raus und ich möchte meine noch rumliegenden Modelle mal lieber zu etwas Anderem, als weiteren Black Templars verarbeiten. Da ich außerdem sehr nahkampflastige Armeen bevorzuge soll nun mit den neuen Regeln eine Sturmarmee aufbaut werden, die an Tempo meinen Templern in nichts nachstehen soll.
Erstes Ziel wird es sein eine kleine Armee sein, die wie ein Sturm zorniger Engel über die Feinde des Imperiums der Menschheit fegen soll.
 
Timeline:

01.07.2007 Thema eröffnet
02.07.2007 Armeelisten und erste Grundlagen eingefügt
03.07.2007 Rechtschreibung und Formatierung überarbeitet
10.07.2007 Die ersten 5 Figuren entfärbt und teilweise zusammengeklebt
13.07.2007 Bemalung des ersten Sturmtrupps begonnen
15.07.2007 Bemalanleitung eingefügt
16.08.2007 Threadaufbau überarbeitet
18.08.2007 Erste Bilder
20.08.2007 Hintergrund: Kapitel Eins
 
1300 Punkte

HQ

Lemartes, Wächter der verlorenen Seelen 125 Punkte


Elite

Todeskompanie 225 Punkte
9 Todeskompanisten mit Sprungmodulen

Scouttrupp 170 Punkte
Veteranenseargent mit E-Faust
9 Scouts mit Boltpistole und Nahkampfwaffe



Standard

Sturmtrupp 165 Punkte
Veteranensergeant mit E-faust
4 Space Marines mit Kettenschwert & Boltpistole
angeschlossenes Rhino

Sturmtrupp 165 Punkte
Veteranensergeant mit E-faust
4 Space Marines mit Kettenschwert & Boltpistole
angeschlossenes Rhino

Sturmtrupp 165 Punkte
Veteranensergeant mit E-faust
4 Space Marines mit Kettenschwert & Boltpistole
angeschlossenes Rhino


Sturm

Trikeschwadron 100 Punkte
2 Trike mit Multimelter

Trikeschwadron 050 Punkte
1 Trike mit Multimelter


Unterstützung

Baal-Predator 135 Punkte
Seitenkuppeln mit schweren Boltern
 
Baal Predator

[attachment=28645😀SC00032.JPG] [attachment=28644😀SC00046.JPG] [attachment=28652😀SC00078.JPG] [attachment=28643😀SC00073.JPG]


Beide Figuren sind noch WIP, beim Baal Predator fehlen noch Suchscheinwerfer und Nebelwerfer, sowie ein wenig Dreck an den Ketten und am Chasis.
Die Base von Lemartes muss noch bemalt werden. Falls noch wer Tipps zu Stadtkampfbases hat, immer her damit.
 
Kommentare

Originally posted by DeathlyEagle 18.08.2007
So, mal ein bisschen was Neues.

Die ersten paar Bilder sind da.
Leider ist die Bildqualität nicht so sonderlich, da mir als Kamera nur mein Handy zur Verfügung steht.

Beide Figuren sind noch WIP, beim Baal Predator fehlen noch Suchscheinwerfer und Nebelwerfer, sowie ein wenig Dreck an den Ketten und am Chassis.
Die Base von Lemartes muss noch bemalt werden. Falls noch wer Tipps zu Stadtkampfbases hat, immer her damit.


Was die neue Armeeliste anbelangt. Ende des Monats stehen dieMecklenburg Masters 3an.
Ich bin zwar etwas aus der Übung, will aber mal schauen, wie weit ich hiermit komme und die Armee bis dahin soweit wie möglich bemalt haben.
Das kleine Problem. Direkt davor stehen bei mir Prüfungen an, also ist die Zeit etwas knapp.
Wenn also jemand Tipps hat, wie man das Arbeitstempo beschleunigen kann (oder zur schnelle Stadtkampfbasegestaltung) immer her damit.
 
Kapitel One

Es wäre eine pechschwarze Nacht gewesen, die Sterne hinter einer dichten Wolkendecke versteckt durch die nur ab und an einer der 2 Monde grünlich hindurchschimmerte. Regen lag in der Luft, wie für die Jahreszeit üblich, es war der zweite Herbst dieses Jahres und normalerweise hätte Rayan sich um diese Uhrzeit aus dem Bett gequält und seine Leute angetrieben die zweite große Ernte dieses Jahres vor den großen Herbstunwettern ein zu bringen.
Stattdessen starrte er seit Stunden auf die in flackernden Rot der immer wieder auflodernden Flammen getauchte Silhouette der größten Makropole seiner Heimatwelt vor ihm und die Nacht rund um ihn herum wurde regelmäßig von den Blitzen der Artillerie unterbrochen.

Vor nicht einmal einem viertel Jahr hatte es noch so ausgesehen als ob die ketzerischen Feinde sie vollkommen aufgerieben hätten.
Nur in vereinzelten ländlichen Regionen hatten die PVS noch Inseln des Widerstandes bieten können, abgekämpft und ohne Nachschub hatten sie sich auf Guerillataktiken verlegt und den Anhängern des Chaos durch stetige Angriffe, wie kleine Nadelstiche das Leben schwer gemacht und das Licht des Imperators hoch gehalten, während um sie herum die Welt wie sie sie kannten zerbrach.
Doch von einem Tag zum anderen wendete sich das Blatt. Zuerst regnete es Licht und Feuer auf die Feinde des Imperiums. Und nachdem die Imperiale Flotte das ihre getan hatte um den Feind zurück zu drängen färbte der Himmel sich schwarz von den tausenden Landungsschiffen die den Hammer des Imperators, die Imperiale Garde zum Boden brachten.
In nur zwei Wochen hatte sie die dreckigen Ketzer und Verräter aufgewischt wie ein feuchter Lappen den Dreck. Doch der Widerstand war erstaunlich gering. Größere Siedlungen wirkten wie ausgestorben und es schien als wären alle Bewohner deportiert worden, in kleineren Orten und Gehöften hingegen boten sich meist grauenhafte Anblicke.
Er selbst war dabei gewesen, als der Hof seiner Nachbarn „befreit“ worden war. Vor seiner Einberufung zur Reserve hatte Rayan sich noch von ihnen verabschiedet. Sechs Wochen später konnte er nicht einmal mehr identifizieren welcher der Leichname zu wem gehörte, bevor sie auf einem Scheiterhaufen eingeäschert worden waren und die Gebäude ebenfalls zur Reinigung den Flammen übergeben wurden.
All dies war nötig. In den ersten Tagen hatte es Geschichten gegeben
Doch vereinzelt blieb der Vormarsch stecken. In den Tagen des Vorrückens waren die Opfer der Besatzer begraben worden, bis sich die Geschichten häuften, dass Tote, von Wesen des Chaos besessen sich wieder aus den Gräbern erhoben und die Nachschublinien bedrohten.
Dies war der einzige Vorfall, der einige Tage die Befreiung verzögert hatte.

Doch dann, nur zwei Wochen nach der großen Landung, als der Planet schon fast wieder dem Imperium anheim gefallen war, war es vorbei.
Zwar wurden nur noch die drei größten Makropolen in der Hand des Feindes, doch diese Stätten, die einen Großteil der Bevölkerung beheimateten schienen in der Zeit der Besatzung befestigt worden zu sein und zusammen mit den Verschleppten beheimaten sie nun außerdem Millionen von treuen Dienern des Imperators.
Ohne diese fleißigen Hände auf den Feldern drohte nun die Ernte auf den Feldern zu verfaulen, wenn die Trockenheit des Sommers von den nun kommenden Regenfällen abgelöst werden würde.

Nach Monaten der Belagerung war eine seltsame Art von Normalität eingekehrt. Nachdem nach den ersten Tagen Ohropax vom Munitorium ausgegeben worden waren, schafften es seine Männer sogar zu schlafen.
Der Feind verhielt sich seltsam passiv. Zwar scheiterte jeglicher Versuch in Stadt zu kommen kläglich, doch wurde der stetige Artilleriebeschuss stoisch ertragen und solange sie versuchten vor zu rücken, wurde nicht einmal zurück gefeuert.
Die wenigen Überlebenden die es geschafft hatten zu entkommen berichteten von roten Riesen, die zwischen den Mächten des Feindes wanderten und wenn sie in Rage kamen unter Feind wie Freund wüteten.
Ansonsten war es seit Wochen ruhig geblieben, bis es vor vier Nächten mit den seltsamen Ereignissen begann.
Flüsse, die jede der Makropolen durchströmten und gestaut worden waren, um den Feind aus zu trockenen, begannen in der Nacht wieder zu fließen und als der Morgen purpurn dämmerte wurde das Grauen sichtbar. Nicht die Dämme waren gebrochen sondern Ströme von Blut ergossen sich nun aus den Städten, durchströmten das Land und langsam färbten sich alle Flüsse rot.
In der darauf folgenden Nacht hatte es seltsame rote Lichter am Himmel gegeben und Blitze hatten aus heiterem Himmel heraus in die Stadt eingeschlagen.
Die letzte Nacht war noch seltsamer gewesen, die Lichter waren geblieben, doch schienen sie nun auch am Boden umher zu wandern. Doch diesmal gingen die Blitze nicht vom Himmel zur Erde, sondern Blutrot schossen sie vom Boden himmelwärts.

Doch nun war wieder alles ruhig, nach den ungewöhnlichen Ereignissen der letzten Nächte hatte erhöhte Alarmbereitschaft bestanden, nur wenige Minuten waren es bis zum Morgengrauen und er hatte die Hälfte seiner Männer schlafen geschickt, nachdem die ganze Nacht ruhig gewesen war und die ersten Leute der Wachablösung eintrafen.
Rayan versuchte verzweifelt sich mit dem Sergeant, der die Tagwache in diesem Abschnitt kommandieren sollte, zu verständigen.
Vor ein paar Stunden hatten die Funkkopfhörer den Geist aufgegeben und es war fast unmöglich sich über das beständige Donnern der Artillerie hinweg zu verständigen.
Hauptmann Rayan sah sich nach seinem Adjutanten um. Verdammt, der Kerl war schon wieder aus dem Kommandobunker verschwunden, um seine Giftstängel zu qualmen.
Wenigstens musste er den Gestank hier drinnen nicht ertragen, aber der Mistkerl war der einzige, der Papier und Bleistift bei sich trug. Hier drinnen lagen nur überall Karten und Datentafeln herum.
Er entschuldigte sich, soweit das mit Händen und Füßen ging und begann die Schützengräben zu durchsuchen. ….
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 02.07.2007 - 09:28 ) [snapback]1038208[/snapback]</div>
An sich nicht schlecht aber wirf die besonderen Charaktermodelle raus.
Unter 2000P. haben die nichts auf der Platte verloren. Schon gar nicht beide.

Die mögen zwar effektiv sein, aber das ist zu kiddy-like.[/b]

Ja, sehe ich auch so. Bei unter 800 Punkten schon zwei besondere Charaktermodelle, darunter den echt heftigen Mephiston, ist einfach zuviel des Guten. Wirf die raus.
Des weiteren hast du nur Copy&Paste-Einheiten. Immer das selbe. Total langweilig. Ich würde das Armeekonzept nochmal komplett überarbeiten.

P.S.: Standard schreibt man ohne 'T'.
 
Also erstmal ein kleiner Motivationsschub für dieses Projekt 😉
Ich hoffe du kommst gut voran, denn die 2000 Punkte zu erreichen wird schon sicher nicht einfach.

@besondere Chataktermodelle:
Mephiston würde ich auch rauslassen und frühestens ab 1750/1850 Punkten und Turniergröße einsetzen. Lemartes ist leider Pflicht, da er nur 5 Punkte mehr als ein normaler OP mit Sprungmodul kostet, aber einen LP und die Todesmaske mehr hat...

Ansonsten fällt mir auf, dass du viel zu viele Punkte in deine TK investierst. Bei deiner Armee von 1000 Punkten hast du mal locker über 1/5 für die zusätzlichen TKler verwendet. Für die selben Punkte könntest du einen kompletten Standardtrupp mit E-Faust + noch 1 TKler holen, was mEn auf jerden Fall effektiver wäre.

Leider muss ich, wie auch mein Vorredner bemängeln, dass die Armee zwar effektiv sein mag, aber nicht sonderlich ansehnlich sein wird. Versuche doch, zur Not auch durch Proxies diener BTs, mal ein paar andere Einheiten einzusetzen.
Zum Beispiel können Landspeeder mit Multimelter oft ein Vorteil gegenüber Trikes sein, auch wenn sie teurer sind. Und neben 1-2 Baal sieht auch ein Whirlwind oder Vindicator nicht schlecht aus. Vor allem kannst du mit ein ewenig mehr Variationen eine ausgeglicherene Armee aufstellen.


Aber noch mal zur Erinnerung, immer schön weitermachen mit dem Thread, BA-Bruder !!



greetz
 
Kritik ist angekommen, ich werde die Armeelisten im unteren Punktebereich nochmal überarbeiten, bisher waren sie nur in etwa der Reihenfolge angedacht, in der ich mir die Modelle leisten kann bzw. je danach, was ich noch rumliegen habe.

Die Rechtschreibung schieb ich mal auf die Uhrzeit zu der ich das geschrieben habe, ist nun korrigiert.

Werde das ganze in nächster Zeit noch überarbeiten und dann entweder mit dem ersten Sturmtrupp anfangen oder noch ein paar Überlegungen dazu schreiben.
 
So, mal ein bisschen was Neues.

Die ersten paar Bilder sind da.
Leider ist die Bildqualität nicht so sonderlich, da mir als Kamera nur mein Handy zur Verfügung steht.

Beide Figuren sind noch WIP, beim Baal Predator fehlen noch Suchscheinwerfer und Nebelwerfer, sowie ein wenig Dreck an den Ketten und am Chassis.
Die Base von Lemartes muss noch bemalt werden. Falls noch wer Tipps zu Stadtkampfbases hat, immer her damit.


Was die neue Armeeliste anbelangt. Ende des Monats stehen die Mecklenburg Masters 3 an.
Ich bin zwar etwas aus der Übung, will aber mal schauen, wie weit ich hiermit komme und die Armee bis dahin soweit wie möglich bemalt haben.
Das kleine Problem. Direkt davor stehen bei mir Prüfungen an, also ist die Zeit etwas knapp.
Wenn also jemand Tipps hat, wie man das Arbeitstempo beschleunigen kann (oder zur schnelle Stadtkampfbasegestaltung) immer her damit.