Wh40k totaler Anfänger

The lucky one

Aushilfspinsler
02. April 2015
3
0
4.601
Hi ich wollte mit dem Sternenreich der Tau ins Hobby starten habe ein paar Freunde die selber basteln und schon ein bissel Ahnung haben, aber eben auch noch nicht so lange dabei sind. Deshalb also die Forenmitgliedschaft, wo wenn nicht hier kann man sich beraten lassen (ja ja in einem Gw-shop aber die lassen wir jetzt ganz einfach mal außenvor).
Ich habe also als allererstes einen haufen Fragen:
1. Welchen Kunststoffkleber soll ich benutzen den dünn- oder dickflüssigen
2. Ist das Streitmachtsets geeignet um ins Hobby einzusteigen oder gibt es eine sinnvollere Variante? (besitze außerdem schon ein Spähtrupp das quasi als Labormaus für das Farbmuster herhalten musste)
3.Gibt es das Armeebuch zum Ausdrucken/ oder als PDF ... das ist nämlich ausverkauft^^ (ich kaufe alles über http://www.games-workshop.com)
4.Was hat es mit dem zweiten Taukodex auf sich? Der Weitsichtenklave ist das ein must have? Das wären dann nämlich schon fast 60 Euro nur für Literatur.

Tja Tau gefällt mir wegen der Optik 🙂 aber wie konkurenzfähig ist die Fraktion, stehen mir Frustration und Demotivation bevor, weil ich unter solchen Aspekten leider immer nur schwer am Ball bleibe und dann wäre es wohl verschenktes Geld. Deshalb wäre mir gerade was das angeht eine ehrliche Antwort gold wert.

Hoffe auf baldige Antwort weil noch alles in Planung ist und ich ohne mehr Informationen meinen Wahrenkorb nicht bestätigen werde xD

(nebenbei ich hoffe das Thema ist hier richtig wenn nicht einfach verschieben ich finde es schon wieder 😀)
 
Tja Tau gefällt mir wegen der Optik 🙂 aber wie konkurenzfähig ist die Fraktion, stehen mir Frustration und Demotivation bevor, weil ich unter solchen Aspekten leider immer nur schwer am Ball bleibe und dann wäre es wohl verschenktes Geld. Deshalb wäre mir gerade was das angeht eine ehrliche Antwort gold wert.

Bin zwar kein Tau-Spieler, aber in dieser Hinsicht musst du dir gar keine Sorgen machen. Tau hauen ordentlich rein und gehören zu den stärksten Fraktionen.
 
Moin und willkommen!
1. Ich nutze verschiedene Kunststoffkleber/Sekundenkleber, mMn solltest du einfach schauen was für dich am besten funktioniert. Tipp: Es muss kein spezial GW- Kleber sein. Die anderen kleben nicht schlechter ;-)
2. Ich habe damals auch mit der Streitmacht-Box angefangen. Da kann man erstmal nichts falsch machen. Die Frage ist wie intensiv du dieses Hobby hier betreibst. Bei mir war es so das ich am Anfang erst einmal Feuerkrieger, Krisis, Kolosse jetzt -> Breitseite sowie Hammerhai/Dornenhai gekauft, gebaut und angemalt habe. Ich spiele eigentlich nur im Freundeskreis, also nicht auf Tunieren und trotzdem habe ich mittlerweile fast jede Tau Einheit (auch mehrfach) die es im Codex gibt. Aus dem einfachen Grund, das mein Spiel so variabler wird und für Abwechslung gesorgt ist.
3. Den Tau Codex bekommst du auch im GW Laden, oder anderen Hobby Läden und im zweifel auch bei diversen Online Shops. Ich selber nutze eigentlich alle Einkaufmöglichkeiten bis auf games-workshop.com selber (der teuerste).
4. Ich denke du solltest mit dem Regelbuch und dem Tau Codex anfangen. Weitsichtenklave ist ein Supplement mit modifizierten Regelungen, aber auch nicht so weit weg vom normalen Tau Codex. Tipp, vielleicht den Weitsichtenklave später mal als ebook.

Tja, ansonsten, Tau ist definitiv konkurrenzfähig. Es kommt aber vor allem darauf an ob du es bist. Den von ein paar Ungleichmäßigkeiten abgesehen, kann man mit jeder Fraktion die andere schlagen. Will heißen, lerne deine Armee kennen und zu nutzen. Tau haben viele stärken aber eben auch schwächen. Genauso wie jeder Gegner auf den du triffst ;-)
 
Auch wenn die Tau wirklich stark sind und viele mir vielleicht widersprechen, erwarte trotzdem nicht, dass du am Anfang besonders oft gewinnst. 😉
Tau können sehr gut sein, brauchen aber ein bisschen Übung, um wirklich effektiv gespielt zu werden...jedenfalls sobald man mal vom Turnierklischee abrückt, das nur sehr wenige der Einheiten wirklich nutzt.
Wenn ich mal einen Thread empfehlen darf, der sich auch mit der Streitmacht befasst:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/190544-Der-Einstieg-in-eine-Tau-Armee

Generell findest du in diesem Unterforum einen gepinnten feuerkaste-Thread mit vielen Links, da kannst du etwas stöbern, wenn du Zeit und Muße hast.

Das Weitsicht-Buch ist vollkommen optional, bietet aber schönen Hintergrund und interessante Regeln für eine alternative Armee.
Und nein, einfach so als PDF gibt es den Codex legal nicht.