[WH40k] trueheros Gitmoscha-Clan-Orks

truehero

Blisterschnorrer
20. März 2010
431
0
8.401
Einleitung – Warum Orks?


Alles fing damit an, dass ein Satz Orks aus der Grundbox seit Monaten trostlos in der Ecke lag, aber da meine Blood Angels (meine erste 40k-Armee) nunmal vorrang hatten, blieb es dabei... bis jetzt.
Nachdem 1500 Punkte Blood Angels von mir bemalt wurden (und ich meine Mal-Fähigkeiten vom Status "totaler Noob" auf "ambitionierter Anfänger" steigern konnte) und eigentlich nur noch ne Horde Razorbacks für die angepeilte Liste fehlen, hat mich die Lust doch ziemlich verlassen den 100. Marine rot anzupinseln, aber vorallem die Aussicht darauf weitere Fahrzeuge mit Rhino-Chasis zu bauen und zu bemalen frustriert mich zunehmend.
Also musste etwas Neues her, etwas Abwechslungsreiches, möglichst chaotisch und spielerisch wie auch vom Bemalen her vollkommen Gegensätzliches.
Nach langen Überlegen bin ich schließlich bei den Orks gelandet, zum Einen weil ein guter Grundstock bereits vorhanden ist und zum Anderen weil Orks einfach cool sind und mir die Abwechslung bieten, die ich suche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hintergrund


Argugh, dah oberstäh Gitmoscha, schritt durch die Reihen seiner getreuen Boyz. Die Ankunft der fremden Wesen auf ihrer Heimatwelt, die auf Grund ihrer blauen Rüstung von den Orks spöttisch „dah Schlümpfäh“ genannt wurden, hatte den Clan in Aufruhr versetzt.
Nachdem dem raschen Vordringen der Fremden tausende von Orks zum Opfer gefallen waren und zahlreiche selbst für Orkverhältnisse unkoordinierte Gegenangriffe scheiterten, war es Argugh, der die Klans des Planeten einte und sie auf das Schlachtfeld führte.
Durch die jüngsten Ereignisse war er vom Führer eines unbedeutenden Klans, zu einem Waaghboss mit einer schier gigantischen Streitmacht geworden. Neben seinem „Durchsetzungsvermögen“, half ihm dabei vor allem der Schatz seines Vorgängers, Raktak, dah Zähnasammlah, welchen er sich nach seinem vorzeitigen Ableben unter den Nagel gerissen hatte. Binnen weniger Tage hatte er jeden Orkstamm auf dem Planeten entweder unterworfen, oder mit seinem schier endlosen Vorrat an Zähnen gekauft, einige Zweikämpfe gegen rebellierende Bosse hatten ihr übriges getan, um sich die (vorerst) uneingeschränkte Loyalität und Bewunderung der anderen zu sichern.

Vor ihnen lag eine begrünte Ebene, die sich über viele Quadratkilometer erstreckte. In der Ferne waren bereits die Fahrzeuge des Feindes zu hören, welche sich schier unaufhaltsam einen Weg in Richtung der Orks bahnten.
In diesem Moment wandte Argugh das Wort an seine Truppen, der genaue Wortlaut wurde in der Geschichtsschreibung des Klans festgehalten:

„Waaaaaaaaaaaaagh!“



Argugh sprang auf einen Pikk-up auf, ein Trupp der größten Bosse seines Klans begleiteten ihn.
Während die Orkarmee gerade erst losstürmte, katapultierte das klapprige Fahrzeug sie mit mörderischer Geschwindigkeit nach vorne, Augenblicke später schoss ihnen bereits schweres Bolterfeuer entgegen. Erst sah es so aus, als würde der Fahrer sich einen Weg durch das Sperrfeuer bahnen können, doch als die ersten Space Marines schon in Sichtweite kamen, traf eine Rakete den Motorblock und der Pikk-up ging in Flammen auf, raste aber dennoch unaufhaltsam weiter. Wie ein riesiger Feuerball schlug das Fahrzeug in die Schlachtreihen der Marines ein und noch bevor der Rauch der Explosion sich verzog, stürzte sich Argugh mit seinem Mob auf den Feind, doch sie sollten nicht alleine kämpfen müssen.
Killakoptaz schossen Rakete um Rakete in die Menge und ließen mehrere Truppentransporter explodieren und mit irrsinniger Geschwindigkeit ankommende Biker deckten den Feind mit Kugeln ein, ehe sie ohne Rücksicht auf Verluste in sie hinein rasten.

Bereits jetzt hatten die Space Marines große Verluste erlitten, dabei kam das eigentliche Unheil erst auf sie zu.
Wie eine riesige, unaufhaltsame grüne Welle kam eine schier endlose Horde von Orkboys auf den Feind zu und verschluckte ihn ganz



Nur Minuten später zeugten nur noch Trümmer und Leichen von der Schlacht, die Orks hatten gesiegt.
Argugh selbst hatte den Anführer der Eindringlinge mit bloßen Händen zerfetzt und spießte seinen Kopf auf einer Trophäenstange auf.
Dieser Sieg bedeutete mehr als nur Sicherheit für ihre Heimat. Die Stämme waren geeint und bereit ihrem neuen Waaghboss überall hin zu folgen, berauscht vom süßen Geschmack des Sieges würden sie zu neuen Welten aufbrechen und sie ins Chaos stürzen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Liste

Mit folgender 750p-Liste hab ich das erste Testspiel bestritten und bin erstmal ganz zufrieden:

*************** 1 HQ ***************
Waaghboss, Energiekrallä, Cyborg-Körpa
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Bosse, 1 x Fette Spalta, 1 x Energiekrallä, 1 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok, CybOrk-Körpa
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 245 Punkte

25 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Waaghbikaz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 45 Punkte

1 Killakopta, 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 750
 
Zuletzt bearbeitet:
Fortschritt

21.10 - Thread erstellt, erstes Modell (Waarghboss) vorgestellt, neben den BR-Orks steht ne Streitmachtsbox, ne Box Bosse und Grotz zur Verfügung.
24.10 - Waarghboss überarbeitet, ersten 12-Trupp Boyz vorgestellt.
08.11 - Big Mekk vorgestellt
16.11 - Hintergrund und erste Liste vorgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht der Waaaghboss. Habe allerdings einige Kritikpunkte. Angefangen mit den Basics:

1. Entgraten. Gussgrate ziehen den Gesamteindruck immer immens nach unten, da kann ein Modell noch so gut bemalt sein.

2. Waffen aufbohren. Dauert ein paar Sekunden und wertet das Modell ungemein auf 😉

3. An dem Modell ist zu viel Metall, das auch noch immer gleich aussieht. Ich würde ein paar Stellen in einem anderen Ton anmalen und auf den Flächen mit verschiedenen Washes arbeiten. Sepia und Thraka Green zusammen mit Badab Black wirken da Wunder!

Ansonsten gefallen mir Haut und Kleidung recht gut 🙂
 
@ Abaddon106: Zum Entgraten, also ich sehe da keine Gussgrate, oder bin ich blind? Und das mit den Waffen aufbohren ist so eine Sache, manche machen es andere halt nicht. Mich stört es zum Beispiel garnicht. Aber das ist wiegesagt Geschmackssache.

@ truehero: Ich muss sagen von dem wie es bis jetzt ist kann es ein viel versprechender Armeeaufbau werden. Weiter so!
 
Danke fürs Feedback. Hab den Waarghboss nochmal überarbeitet, die Waffe aufgebohrt, nen paar weitere Metallfarben mit rein gebracht und nen paar weitere Details:



Uploaded with ImageShack.us


Darüber hinaus hat der erste Boyz-Mob (gemischt aus BR- und normalen Minis) einen groben Anstrich bekommen, Details werden noch verbessert, Waffen noch aufgebohrt, etc...



Uploaded with ImageShack.us




Zur Zeit schwebt mir ein hochmobiles Listenkonzept vor, deshalb zunächst der 12-Trupp Boyz mit Boss, der in Zukunft wohl einen Pickup bekommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat sich die letzten Wochen leider nicht viel getan, wofür ich mich gleich mal entschuldigen möchte.
Hatte alle Hände voll zu tun mit nem Referat für die Uni und noch diversen anderen Dingen.

Letztes WE hab ichs zumindest geschafft meinen Big Mekk weitestgehend fertigzustellen:



Uploaded with ImageShack.us



Was den Hintergrund meiner Orkhorde anbelangt: Ist in Arbeit. Ich als noch relativ unerfahrener 40k Spieler bin noch nicht ganz so sehr in den Fluff eingelesen, was ich aber nachholen werde und mir dann was nettes einfallen lassen werd.
 
So.. hab mal nen kleinen Hintergrundtext getippt, außerdem heut mit ner 750p-Liste das erste Spiel im GW Mülheim bestritten und erfolgreich gewesen:

*************** 1 HQ ***************
Waaghboss, Energiekrallä, Cyborg-Körpa
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Bosse, 1 x Fette Spalta, 1 x Energiekrallä, 1 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok, CybOrk-Körpa
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 245 Punkte

25 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Waaghbikaz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 45 Punkte

1 Killakopta, 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 750


Nen richtigen Spielbericht gibts diesmal noch nicht, vielleicht beim nächsten mal, aber zumindest ne kurze Zusammenfassung:
Ging jedenfalls gegen Ultra Marines, neben 2 Devastortrupps, nem Scriptor und 2 Taktischen Trupps, machte mir anfangs vorallem der Vindicator sorgen.
Der Killakopta mit Säge sollte sich eigentlich drum kümmern, landete auch 2 Volltreffer in Runde 1, betäubte aber lediglich die Crew...

Lustiger war da der Bosstrupp mit angeschlossenen Waaghboss. Bin in Runde 1 einfach vorgeprescht, in der Runde meines Gegners zerschoss er dann den Pikk-up, allerdings bewegte der sich noch 11 Zoll auf seine Marines zu und explodierte vor ihnen... in den folgenden Runden hat der Boss-Trupp dann seine halbe Armee zerschnetzelt, während der Killakopta heldenhaft nen 5er-Trupp Marines über das Spiel hinweg beschäftigte und besiegte. Boyz kamen erst gegen Ende an und machten quasi nix, Bikes ballerten nen bissl und schnappten sich am Ende nen Devastortrupp im Nahkampf.
Am Ende hatte ich einen Biker, einen Killakopta und 3 Boyz verloren und fast alles Marines abgeräumt 😉
Insgesamt war ich mehr als nur zufrieden mit meinen Einheiten, allerdings hatte mein Gegner auch phasenweise echt extremes Würfelpech, hätte sonst auch schnell ganz anders aussehen können.