[WH40k] Van Grothes Kreuzzug

Heut mal was anderes. Boldrack und ich haben spontan an nem Megabattle im Wiesbadener GW Laden Teil genommen.

Es gab drei Parteien. Eine Festungsanlage wurde von einer Tau Streitmacht mit ca 4500 Punkten verteidigt, die von zwei Seiten angegriffen wurde.

Auf der einen Seite 6000 Punkte Space Marines (2x Black Templar, 1x Ultras, 1x freier Codexorden)
Auf der anderen Seite 4500 Punkte Chaos und Dark Eldar (1x Khorne, 1x ungeteiltes Chaos, 1x Boldracks Dark Eldar)

Die Festungsanlage war in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Wer am Ende die Mehrzahl der Abschnitte hält hat gewonnen.

Leider wußten wir vorher gar nicht, um was es geht und standen 24" von der ersten Befestigung weg.
Die Spacies hatten kaum Transporter und sehr wenig schnelle Fahrzeuge.

Da nach 4 Runden wegen der nahenden Ladenschlußzeit abgebrochen wurde, kamen die 3000 Punkte BT gar nicht so sehr zum tragen.

Immerhin hat sich mein Sturmtrupp mit Ordenspriester durch diverse Tautrupps gemetzelt und meine Termies schockten in Runde 4 rein, woraufhin sie den Himmlichen der Tau atomisierten. Insofern wenigstens ordentlich was mit genommen.

Sieger waren die Tau mit drei gehaltenen Abschnitten, vor den Chaoten mit zwei und vor den Spacies mit einem.

Ein paar Impressionen gibts hier:
http://www.flickr.com/search/?q=Wiesbaden%...w=all&s=int
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Tagsta @ 23.09.2006 - 18:51 ) [snapback]892408[/snapback]</div>
wow cool! kann man in den GW läden einfach so an solch einem spiel teilnehmen? finden die speziellen battles regelmäßig statt? is echt ne coole idee 😉
[/b]
Wenn der örtliche Laden sowas anbietet - ja. Ich bin zufällig drüber gestolpert, weil der Wiesbadener Laden immer ein Wochen- bzw. Monatsprogramm ausliegen hat.

<div class='quotetop'>ZITAT(.dodger @ 23.09.2006 - 16:48 ) [snapback]892349[/snapback]</div>
ich erkenn zwar kaum was auf den fotos, aber so von der wirkung her ist er doch recht gut gelungen. 😉
[/b]
Durch Klick auf die Fotos kommst Du zu flickr und dort gibts die Option "all sizes", da sind die Bilder höher aufgelöst.
Für Dich aber nochmal ein größeres Bild und noch eines vom Cybot.

feldmarschal_ludolus.jpg
cybot_zestus.jpg
 
Der Junge ist schön heftig. Nehme an, das ist die FW-Variante? Die Bemalung ist gewohnt gelungen, schön auch die zahlreichen Details. Vielleicht magst du bei Gelegenheit mal einen bebilderten Malbericht zusammenstellen? Insbesondere würde mich nämlich interessieren, wie du die Pergamente gestaltest.
Also, weiter so mit diesem Top-Projekt! 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sire Godefroy @ 12.10.2006 - 17:57 ) [snapback]902959[/snapback]</div>
Vielleicht magst du bei Gelegenheit mal einen bebilderten Malbericht zusammenstellen? Insbesondere würde mich nämlich interessieren, wie du die Pergamente gestaltest.[/b]

Wie muss ich mir denn einen bebilderten Malbericht vorstellen? Einfach fotos von den einzelnen Bemalschritten (Basecoats, Washes, Highlights, Details) machen und a bisserl was zu schreiben? Hast Du vielleicht irgendwo einen Beispielbericht, von dem ich mich inspirieren lassen könnte?

Dazu ist es bei dem Cybot wohl zu spät, was jetzt noch kommt ist Kleinkram, wie das extreme Highlighting der schwarzen Flächen, die Base und weitere Reinheitssiegel an den Armen, da sind nämlich keine dran. Und das wirkt im Vergleich zu dem schwer behangenen Torso unausgewogen.

Die Pergamente gehen so. Basecoat aus verdünntem Scorched Brown, dann 1-2 Basecoats mit verdünntem Bleached Bone. Dann ein Wash aus stark verdünntem Brown Ink mit nem Tropfen Spüli drin. Wenn das Trocken ist, Highlights mit Bleached Bone und Skull White. Die Inschriften mit stark Verdünntem Scorched Brown + Chaos Black oder auch Scab Red + Chaos Black. Ganz schwarze Inschriften sind vom Kontrast her zu stark, das habe ich schon probiert.
 
Originally posted by Pausenclown+--><div class='quotetop'>ZITAT(Pausenclown)</div>
Einfach fotos von den einzelnen Bemalschritten (Basecoats, Washes, Highlights, Details) machen und a bisserl was zu schreiben? [/b]

Genau das meinte ich. 🙂

<!--QuoteBegin-Pausenclown

Hast Du vielleicht irgendwo einen Beispielbericht, von dem ich mich inspirieren lassen könnte?

Aber immer doch: Steilvorlage.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(.dodger @ 15.10.2006 - 20:57 ) [snapback]904428[/snapback]</div>
holy moly.. hast du ihn direkt bei FW bestellt?
[/b]
Jep. Das ging am schnellsten. Hab damals den Cybot und nen Vindicator gekauft und danach nix mehr größeres.

Ich werde am Ende des Aufbaus (1750 Punkte) mal eine grobe Abrechnung machen. Da gehen einem die Augen über. Aber ich finde es mal gut, sich klar zu werden, wie viele 100 EUR man neben der Zeit da rein gesteckt hat...

Gruß,
PClown
 
<div class='quotetop'>ZITAT(.dodger @ 16.10.2006 - 10:53 ) [snapback]904655[/snapback]</div>
und wie schauts aus mit einem gesamtbild der armee, wenn sie fertig ist?
das würd mich nämlich auch nochmal interessieren, wie die in der gesamtheit wirkt.
[/b]
Sicher! Das wird der krönende Abschluss. Gesamtbild und ein Bild von jeder Einheit.
 
na da freu ich doch schonmal drauf 🙂

wenn ich meine taufreds fertig habe (bin am überlegen, ob ich die bei 500 belasse oder bei 1000 aufhöre), werd ich auch ne neue spacies armee aufbauen, schwanke im moment zwischen roten korsaren, black templarn und space wolves.. nja wird wahrschienlich ein mix aus allen drei..^^
aber erstmal die tau fertig machen.. (muss allerdings zugeben, dass ich viel lieber spacies bemale..) aber da muss ich jetzt durch..

grüße, dodger

PS: was fehlt denn noch zu den 1750 punkten?