What you see is what you get

Asurmenhimself

Testspieler
04. Oktober 2002
198
0
6.231
41
Moin,

mich würde mal interessieren wie ihr das regelt. Ich selber bau gerade nen Carnifex zusammen und zwar am liebsten mit vier Sensenklauen, weil ich den als Kreisscher-Killer kennen und lieben gelernt habe. Aber der ist ja wohl net so effektiv wie hier immer zu lesen ist. Es gibt jedoch für die meisten Armee reichlich Möglichkeiten ein Modell auszurüsten. Wenn ich mich net verrechne müssten doch bei nem Schwadron aus drei Eldar Kampfläufern, wo jeder zweimal zwischen fünf verschiedenen Waffen wählen kann, 3x25 = 75 verschiedene Ausrüstungsoptionen vorhanden sein? Das macht dann 1871,25 € um alle Waffenoptionen einer dreier Schwadron abzudecken!? :blink:

Ich weiß dass das ein extremes Beispiel ist aber allein der Kauf von zwei Carnifexen um eine Armeeauswahl zu decken lohnt sich für mich net wirklich.

Ich will einfach mal wissen, wie genau ihr das nehmt. Ich habe mich mit meinen Freunden immer abgesprochen und ihnen immer gesagt, was für Waffen an dem Modell sind, wenn sie gefragt haben.
 
Ich seh das absolut nicht problematisch. Solange ich nicht gerade einen Infantristen nehme und sage, der stellt heut mal nen Titanen dar. 😉
Wenn ich immer nur mit den Waffen/Truppen kämpfen würde die ich hab kommt doch gar keine Abwechslung rein. Ich versuche jedoch einigermassen ähnliche Modelle/Waffen zu verwenden. Z.B. nimmt man mal nen Flammenwerfer für nen Melter (oder umgekehrt) oder ne Laserkanone als Autokanone etc.
Es kommt bei uns zwar selten vor, aber gerade wenn ich eine Armee anfange probiere ich gerne mal verschiedene Konstellationen aus und da hat bisher noch nie jemand ein Problem mit gehabt. (Hab ja z.B. auch einige Warzone Minis dabei 🙄 )