WHF & 40k Turnier "Aux Round #1"

Duracard

Testspieler
09. Juni 2009
133
0
7.036
Moin Moin,

am 23.01 - 24.01. 2010
veranstalten wir ein Warhammer Fantasy & Warhammer 40.000 Turnier in Augsburg.

Turnier geht wie gesagt über 2 Tage, beide Systeme laufen parallel zueinander.

Gespielt wird mit dem Schweizer System.

Für 40k sind 1750 Punkte gedacht, für WHF sind 2150 Pkt gedacht.

Gespielt wird auf 48x48 Zoll platten.

Sonderregeln usw findet ihr hier: Aux-Round #1

Anmelden kann man sich über Tabletopturniere 40k und hier für Fantasy. Oder direkt per E-Mail: [email protected]

Armeelisten sollten bis zum 01.01.2010 eingehen, die Startgebühr von 12 Euro bis zum 15.12.2009 auf unserem Konto eingegangen sein.

Sollten spieler von weiter her kommen, werden wir eine möglichkeit zum Übernachten finden.


Infos und Aktuelle Änderungen auf Legio-Intermeratus
 
Zuletzt bearbeitet:
ähhh - 72x48?
Ich meine, das ist immerhin das Format, für das dieses Spiel entwickelt worden ist? Warum in aller Welt sollte irgend ein anderes Format besser sein?
Bei einem 40k in 40 minutes -Turnier mit 500 Punkten würd' ich das ja verstehen, aber bei 1750 Punkten echt nicht. Die Gegenargumente hab ich ja bei euch im Forum genannt.
Wenn da einer mit Ravenwing ankommt, der fast komplett über die Flanke erscheint, kannst du den gleich als Turniersieger eintragen.
 
*najo* -> 1750P auf 48" x 48"...
Sry, aber das geht nicht. Das ist einfach nur... *nun* Wahnsinn.
MfG

naja.. wahnsinn würd ich nicht sagen.. .😀😀😀
an dem plattengedönse wird mitlerweile gearbeitet...

Aber im Zeughaus ham se halt ned unbegrenzt Platz ...

wo er recht hat hat er recht...

Was die WHF regeln angeht, wir erwarte auch einige anfänger die noch nei turniere gespielt haben und deshalb sind es kaum beschränkungen.
 
Aber ihr habt auch 32 Startplätze ausgeschrieben. Reduziert das einfach auf 22, und schon wird es mit den Platten und dem Platz reichen.
Denn ich glaube nicht, dass man es als unbekannter Veranstalter, der unter den ganzen Spielern nicht so stark vernetzt ist, schafft, für 2 Tage 32 Leute her zu bekommen.
Das soll nicht böse klingen, aber Mundpropagande und etablierte Beziehungen zu Spielern von weiter weg spielen da einfach ein große Rolle.

Letzten Januar war ich in München auf einem 2-Tages-Turnier, da waren es am Ende 14 Leute, von denen 3 am letzen Tag dann schon nicht mehr gekommen sind. Weitere 4 davon waren auch noch angereiste Augsburger... Normalerweise sind auf Turnieren im Müncher Umland mehr als 20 Leute anzutreffen. Aber 2 Tage sind nochmal was ganz anderes als einer. Und das bei einer Großstadt, einer eigentlich recht starken Turnierszene und bekannten Organisatoren.

http://tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=3846
 
Aber ihr habt auch 32 Startplätze ausgeschrieben. Reduziert das einfach auf 22, und schon wird es mit den Platten und dem Platz reichen.
Denn ich glaube nicht, dass man es als unbekannter Veranstalter, der unter den ganzen Spielern nicht so stark vernetzt ist, schafft, für 2 Tage 32 Leute her zu bekommen.
Das soll nicht böse klingen, aber Mundpropagande und etablierte Beziehungen zu Spielern von weiter weg spielen da einfach ein große Rolle.

Letzten Januar war ich in München auf einem 2-Tages-Turnier, da waren es am Ende 14 Leute, von denen 3 am letzen Tag dann schon nicht mehr gekommen sind. Weitere 4 davon waren auch noch angereiste Augsburger... Normalerweise sind auf Turnieren im Müncher Umland mehr als 20 Leute anzutreffen. Aber 2 Tage sind nochmal was ganz anderes als einer. Und das bei einer Großstadt, einer eigentlich recht starken Turnierszene und bekannten Organisatoren.

http://tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=3846

ich bin schon am durchgehen das des mit den platten anderweitig klappt und dennoch nicht reduziert werden muss.
 
Also, wie schon gelesen und durch die Rundmail bestätigt, müssen wir aufgrund der wenigen spieler, das turnier auf einen tag verkürzen.

Nun steht zur auswahl, ob wir NUR am Samstag spielen oder NUR am Sonntag!

Je nachdem welcher tag mehr zuspruch findet wird dann genommen.

Bitte sagt mir dazu bis zum 15.12. bescheid.

Sollte aufgrund dieser Verkürzung jemand nicht mehr Teilnehmen wollen, gebt mir bitte bescheid.