WHF 7. Edition

Es war nie notwendig, dass überhaupt ein Warhammer rauskommt. 😉

Aber es stimmt schon, im Herbst kommt die nächste Edition von WHF. Allerdings ist es nur eine Überarbeitung der bestehenden Regeln - so wie zum Beispiel beim Wechsel von der 3. zur 4. Edition von WH40K. Das bedeutet unter anderem, dass Armeebücher ihre Gültigkeit behalten. Es kam ja zum Beispiel kurz vor Erscheinen der 6. Edition von WHF ein Vampir-Armeebuch raus, welches mit der 6. Ed. dann gleich wieder unbrauchbar wurde: solche Scherze können dir nun also nicht passieren.

Wenn dir Warhammer also insgesamt gefällt, dann fang ruhig damit an. Wenn du allerdings mit Orks oder dem Imperium liebäugelst, warte noch. Denn diese beiden Völker bekommen zu Beginn der 7. Edition definitiv neue Armeebücher.
 
Hm, jetzt habe ich mir schon ein Regelbuch gekauft und kann dann vermutlich sehr bald ein neues leisten? :angry:
Nur gut, dass ich noch kein Armeebuch geholt habe, denn ich wollte wirklich mit dem Imperium anfangen. Naja und mein Freund, wegen dem ich zu WHF überlaufe muss sich dann ebenfalls für seine Orks was neues leisten 😛
Wie kompatibel sind die Skaven?
 
Alle aktuellen ABs sind im Grunde mit der Neuauflage nutzbar. Es ist damit zu rechnen, dass kurz nach erscheinen ein FAQ erscheint, welches dann die paar Unstimmigkeiten ausgleicht, also ganz analog zu 40k im Jahre 2004.

Und bzgl. Armeebücher sollte man anmerken, dass die Orks durchaus ihr Buch recht bald bekommen, das Imperium aber eher noch nicht. Selbst wenn das mit Imperium stimmt wäre dieses Buch erst Anfang 2007 an der Reihe, bis dahin ist das aktuelle gut und gültig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist das so notwendig?! ph34r.gif[/b]

Imo und laut meinung verschiedener Anderer spieler JA. Einfach damit die vielfalt auf den tischen wieder hergestellt wird. Ich meine welche armee außer Untoten spielt ranked infantry units als basistruppen. Spontan fällt mir da nix ein (vielleicht zwerge, aber die verlassen sind ja auch noch ganz gut auf beschuss) im normalfall wobei das neue AB da natürlich auch schon ein schritt in die richtige richtung war.
 
Originally posted by Ynnead@13. Jan 2006 - 13:39

Imo und laut meinung verschiedener Anderer spieler JA. Einfach damit die vielfalt auf den tischen wieder hergestellt wird. Ich meine welche armee außer Untoten spielt ranked infantry units als basistruppen. Spontan fällt mir da nix ein (vielleicht zwerge, aber die verlassen sind ja auch noch ganz gut auf beschuss) im normalfall wobei das neue AB da natürlich auch schon ein schritt in die richtige richtung war.
nunja 😉

skaven? 😉

einige hochelfen spieler?
 
Die Disbalancen werden imo wohl kaum ausgemerzt, sondern im Zuge der verkappten Verkaufsförderung eher durch neue ersetzt werden. Da werden dann die Bestandsarmeen endlich wieder ergänzt und umgebaut werden müssen. 😎
Aber ich hab schon lange meine Hellebardiere und Speerträger (sind sogar noch "wie neu". 😛
 
Originally posted by Ynnead@13. Jan 2006 - 13:39
Imo und laut meinung verschiedener Anderer spieler JA. Einfach damit die vielfalt auf den tischen wieder hergestellt wird. Ich meine welche armee außer Untoten spielt ranked infantry units als basistruppen. Spontan fällt mir da nix ein (vielleicht zwerge, aber die verlassen sind ja auch noch ganz gut auf beschuss) im normalfall wobei das neue AB da natürlich auch schon ein schritt in die richtige richtung war.
Kenne auch Leute die beide Untotenarmeen durchaus erfolgreich ohne Infanterieblöcke spielen (mich z.B.)

Einige Beispiele von Armeen die durchaus Infanterieblöcke einsetzen, wurden ja schon genannt.