8. Edition WHF anfangen, Armee?

DeSert-FoX

Aushilfspinsler
15. Oktober 2010
25
0
4.846
Hi Leute,

ich spiele schon lange mit dem Gedanken eine WHF Armee anzufangen.. seither spielte ich hauptsächlich 40k. Jetzt bin ich am überlegen, welche Armee es denn sein soll.

Ich würde gerne eine "Elite-Armee" spielen, sprich keine Massenarmee.. lieber etwas weniger Modelle, die auch richtig was können.. So wie z.B. in 40k Spacemarines oder Necrons.

Am besten auch ein Mix aus Nahkampf und Fernkampf.. sprich keine reine Nahkampfarmee.

Bekannte haben mir die Dunkelelfen ans Herz gelegt.. jetzt wollte ich mal fragen was ihr mir noch raten oder sagen könnt?

Gruß
 
Joa, entweder Hochelfen oder Dunkelelfen fallen mir da spontan ein. Wobei Hochelfen noch etwas elitärer sind (was sich zum Beispiel auch in den Punktekosten wiederspiegelt).

An sonsten hätte ich gesagt, schau dir mal die komplette Figurenpalette von WHF an und such dir Minis die dir gefallen raus und versuch ein paar kleine Spiele mit geliehenen Minis zu machen (vlt. hast du ja die Möglichkeit), das bringt mehr wie 1000 Empfehlungen.
 
Dunkelelfen sind genau das was du suchst ich spiele sie auch und man hat mit ihnen jede Menge spaß allerdings sind sie keines wegs wie Space Marines in 40k eher wie Eldar da sie recht zerbrechlich sind ^^

Vorteile: starke Magie, viel Beschuss , schlagkräftige Nahkämpfer, hass auf alles und jeden ^^
Nachteile: können wenig einstecken , Erstschlag fehlt ^^
Dunkelelfen sind nur derzeit den Hochelfen etwas unterlegen.


Space Marines sind eher Zwerge 😛
 
Mhhhhh ... das ist alles nicht so einfach.

Entweder ich will eine richtig harte Armee, mit der ich richtig harte Listen aufstellen kann die den Gegnern die Tränen schon beim aufstellen in die Augen treiben, oder ich steh auf die Modelle bzw. bestimmte Truppentypen (Oger z.B. - sehr cool die Kerle) oder habe eine schwäche für den Fluff der Armee. Es gibt soviele Faktoren die für eine Armee sprechen können.

Ich würde gerne eine "Elite-Armee" spielen, sprich keine Massenarmee.. lieber etwas weniger Modelle, die auch richtig was können.. So wie z.B. in 40k Spacemarines oder Necrons.

Am besten auch ein Mix aus Nahkampf und Fernkampf.. sprich keine reine Nahkampfarmee.

Da aus diesem Statement nun nicht genau hervorgeht auf was es hinaus gehen soll ... können die Vorschläge hier manigfaltig sein.

@ dorg: ich habe eine natürliche Schwäche für die DE Modelle ... wobei ich die Hexenkriegerinnen hier expilizit ausschließe.
 
Deswegen nehm auch Hochelefen ... Erstschlag ist halt wesentlich elitärer als alles andere. Dann natürlich die hübschen neuen Plastikmodelle (gut Geschmacksfrage) und habe ich schon den Teclisbunker erwähnt ?

Also ich muss sagen... dass mir die Hochelfen vom Fluff her und von den Modellen her wirklich nicht zusagen. Ich finde das ein oder andere Model ganz nett.. aber alles in allem eher nicht so mein ding.

Mit Dunkelelfen könnte ich mich recht gut anfreunden. Die Modelle finde ich super. Anfürsich scheint es auch eine Armee zu sein, die ich recht hart aufstellen kann und da wäre noch Hass auf alles.

Oger.. mhmm.. sind die Modelle nicht so mein Ding.

Was ich anfürsich noch recht cool fände, wären Chaos sterbliche und Chaosdämonen.. glaube ich, dass mir Chaos sterbliche etwas zu stupide wären. Da ich komplett die ganze Zeit in den Nahkampf rennen muss und vorher nur hoffen kann, dass mir nicht zu viel weggeschossen wird.

Bei Chaosdämonen höre ich immer und immer wieder sie seinen einfach Overpowered.. und auf so etwas stehe ich auch eher nicht. Von den Modellen und dem Fluff find ich sie toll.
 
Ich muss mich meinem Vorposter anschließen...nehme die Armee die dir am besten gefällt. Für mich ist Hintergund und Aussehen der Modelle ebenfalls immer sehr wichtig...der Spielstil ist sicherlich auch ein wichtiger Aspekt, aber bei mir nicht ausschlaggebend.

Denke es gibt mit jeder Armee mehrere Möglichkeiten zu gewinnen, von daher kann man sich entsprechende Taktiken ausarbeiten und das macht dann auch wirklich Spaß, wenn man voll hinter seiner Armee steht.

Würde dir Zwerge empfehlen, die sind sehr stark im Fernkampf und bewegen sich nahkampftechnisch auch im oberen Drittel würde ich sagen. Flufftechnisch finde ich die auch sehr geil...habe damals auch deswegen mit denen gestartet😀 Modelle könnten allerdings mal überarbeitet werden.

Ansonsten wirklich Hochelfen oder Dunkelelfen...wobei Dunkelelfen aufgrund ihrer Stärke in Edi 7. wohl jeder Dritte spielt, so scheint es mir zumindest immer und HE dir offensichtlich nicht gefallen.

Vielleicht doch Krieger des Chaos? Eine Fernkampfwaffe haben sie zumindest, Nahkampf ist überragend, Magie auch möglich und Individualität ist auch gegeben, je nachdem welchem Gott deine Armee sich zugehörig fühlt...
 
Ich muss mich meinem Vorposter anschließen...nehme die Armee die dir am besten gefällt. Für mich ist Hintergund und Aussehen der Modelle ebenfalls immer sehr wichtig...der Spielstil ist sicherlich auch ein wichtiger Aspekt, aber bei mir nicht ausschlaggebend.

Denke es gibt mit jeder Armee mehrere Möglichkeiten zu gewinnen, von daher kann man sich entsprechende Taktiken ausarbeiten und das macht dann auch wirklich Spaß, wenn man voll hinter seiner Armee steht.

Würde dir Zwerge empfehlen, die sind sehr stark im Fernkampf und bewegen sich nahkampftechnisch auch im oberen Drittel würde ich sagen. Flufftechnisch finde ich die auch sehr geil...habe damals auch deswegen mit denen gestartet😀 Modelle könnten allerdings mal überarbeitet werden.

Ansonsten wirklich Hochelfen oder Dunkelelfen...wobei Dunkelelfen aufgrund ihrer Stärke in Edi 7. wohl jeder Dritte spielt, so scheint es mir zumindest immer und HE dir offensichtlich nicht gefallen.

Vielleicht doch Krieger des Chaos? Eine Fernkampfwaffe haben sie zumindest, Nahkampf ist überragend, Magie auch möglich und Individualität ist auch gegeben, je nachdem welchem Gott deine Armee sich zugehörig fühlt...

Also bei uns im Raum, spielt so gut wie niemand DE, daher habe ich mir diese auch etwas nährer angesehen.

Findet ihre also eher nicht, dass Chaos Dämonen total overpowered sind? Ich höre immer wieder zig leute sich darüber aufregen..
 
Krieger des Chaos sind mit dem richtigem Mal wie Seuchenmarines in 40k ^^ Rüstung dann Retter 😛

aber wie gesagt du suchst etwas was alles kann und nichts wirklich schlecht sowas wie Space Marines gibt es leider in Fantasy nicht, lediglich die Zwerge reichen da ansatzweise heran.

Aber such dir die Minis aus die dir gefallen auch vom Hintergrund her, es gibt nichts schlimmeres als 100te Minis zu bemalten die einem ganz und garnicht gefallen.
 
Naja ,
ich hab sogar mal mit meinen Ogern😛 gg Dämonen gewonnen.
Dämonen heißt nicht gleich, dass du immer gewinnst(.... aber immer öfters.)
Sie sind schon overpowered, aber wenn du eher mit Freunden spielst, macht das eigentlich kein GROßEn Unterschied.

Also ich würde niemals einen Spieler abweisen nur weil er Dämonen spielt, sondern das als Herausforderung sehen.
 
Hallo zusammen!

Ich hoffe es stört niemanden, wenn ich den Thread jetzt mit verwende.

Ich bin neu hier im Forum und auch bei WHF und hab eigentlich die gleiche
Frage nur mit anderen Armeen 😉

Bisher besitze ich nur eine kleine 40k Armee und würde jetzt gerne mit
der neuen Edi auch in WHF einsteigen.

von den Modellen her gefallen mir die Tiermenschen und Waldelfen
am besten.
Die Tiermenschen haben im Moment ein wenig die Nase vorne, weil ich
da endlich mal etwas dreckiger anmalen könnte.
(Meine 40k Armee ist ne Eldar Harlequin Themenarmee 😉 )

Mein Problem jetzt:
Ich suche eine eher taktische, abwechslungsreiche Armee und
ich befürchte, dass die Tiermenschen einfach nur 'stupide' Nahkämpfer sind.
Stimmt das, oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

Achja und nochwas. Meine Mitspieler spielen derzeit noch nach 6.(!!) Edi, ich möchte aber auch gerne nach der neuen spielen, also wäre es praktisch wenn ich ohne die ganze Armee komplett umkrempeln zu müssen in beiden
Edis spielen könnte (falls das überhaupt geht ^_^)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe 🙂
 
Tiermenschen sind sowohl in der 6. wie auch in der 8. eine gute bis brauchbare Armee.

Tiermenschen haben noch Magie & eine Schussphase (eines der Monster & Bogenschützen). Sind also grundsätzlich etwas abwechslungsreich.

Waldelfen waren in der 6. Edition eine der besten Armeen und sind in der 8. Edition wesentlich schlechter, sofern man nicht Dryaden/Schrate/Baummenschen einsetzt, wodurch sie mittelmäßig werden.

Waldelfen haben in jeder Spielphase etwas zu tun.
 
fruit_of_the_doom schrieb:
Mein Problem jetzt:
Ich suche eine eher taktische, abwechslungsreiche Armee und
ich befürchte, dass die Tiermenschen einfach nur 'stupide' Nahkämpfer sind.
Stimmt das, oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

Ums kurz zu machen: Holzweg 😉
Magua at ja schon einiges genannt, nun mal etwas Detail dazu:
Stupide Nahkämpfer gibt es in WFB nicht und selbst wenn, würden Tiermenschen keineswegs dazu zählen. Nichtmal Chaoskrieger stellen eine Armee dar mit der man "nur" in den NK kommen muss. Sicher hat man dann schon einiges geschafft aber der Sieg ist deshalb nicht Sicher (ohne Magie/Taktik kann man auch im Nahkampf untergehen ^^)

Wie Magua sagte sind Tiermenschen sehr Abwechslungsreich und auch davon abhängig.
Tiermenschen verfügen über eine Große Auswahl an "Standardeinheiten" (Gor Herden, Ungor Herden etc), viele Schnelle/wendige Einheiten (Centigors, Chaoshunde, Harpien, Streitwagen) und eine Fülle an Monstern (Cygors, Minotauren etc). Und um es zu einem Erfolg zu bringen muss man einen guten Mittelweg zwischen allen 3 Aspekten finden. Nur auf Herden zu setzen reicht nicht aus um den Erfahrenen Gegner zu bewältigen, ohne große Regimenter kann man den Feind nicht aufhalten etc.
Tiermenschen sind sehr stark von diesen Aspekten abhängig und besitzen einige sehr schöne und Stilvolle Aspekte.
Und es ist die einzige Chaos Armee die nach aktuellen Regeln Schusswaffen einsetzen darf, du kannst den feind sowohl mit Bögen, als auch mit "Steinschleudern" und mobilen Speerschleudern (in Form eines magischen Gegenstandes) ärgern. Verbunden mit mächtiger Magie (Lehre der Bestien aus dem Grundregelwerk, welche dank passivbonus besagter Lehre gut mit Tiermenschen funktioniert) hast du also einiges an Möglichkeiten 😉

Wenn du Interesse hast und dich weiter informieren möchtest, kannst du dich gerne in unserem Themenforum umschauen, und dort alle Fragen stellen die du zu der Armee hast. Die User die dort aktiv sind helfen dir gerne weiter 🙂

http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php?f=320
 
Zuletzt bearbeitet: