[WHF] Arknons Horde

Cpt. Trautz

Regelkenner
02. März 2003
2.166
1
9.286
39
www.bastelbunker.de.vu
Was ist mein Ziel?

Also mein konkretes Ziel ist eine turnierfähige 2000pkt. Armee .
Allerdings möchte man natürlich auch ein paar Auswahlmöglichkeiten bei der Zusammenstellung seiner Armee haben , also werden es wohl über 2000 pkt. werden 😉 .

Mittels dieses Threads möchte ich mich selbst ein bischen unter Druck bringen , dass ich immer "am Ball bleibe" und diese Armee kontinuierlich weiter aufbaue.
 
Bilder der Armee

"Chaoshunde"
( http://mitglied.lycos.de/holzmann123/vc2.jpg )
vc2.jpg


"Erhabener Chaoschampion + Schwert der Macht"
( http://mitglied.lycos.de/holzmann123/mychaos1.jpg )
mychaos1.jpg


"10 Chaoskrieger + erhabener Champion mit Schwert der Macht"
( http://mitglied.lycos.de/holzmann123/10krieger.jpg )
10krieger.jpg
 
momentane Armeeliste ( nur fertigbemalte Modelle )

[Held]
berittener Chaoszauberer
2 Bannrollen , Stufe 2 , Chaosross mit Rossharnisch
186 pkt.

[Held]
Erhabener Champion ( bei den Chaoskriegern ) 122
Schild , Schwert der Macht
122 pkt.

[Kerneinheit]
10 Chaoskrieger
volle Kommandoeinheit , Handwaffe + Schild
180 pkt.

[Kerneinheit]
5 Chaoshunde
30 pkt.

Gesamt : 518 punkte
 
Ich finde die Wölfe echt hübsch. Hast du sie dir einzeln gekauft? Wenn ja, ich würde lieber komplette Boxen Wolfsreiter kaufen, da bekommst du 10 Wölfe für 30€, anstatt für 35€, und kannst die Gobbos bei Ebay verkaufen, machst also gute.

Was die Einkaufsliste angeht: Top, find ich gut.

Jetzt noch eine kleine Kritik zur AL: Sie ist nicht Regelkonform, da man bei Spielen unter 2000 P eine Mindestanzahl von zwei Kerneinheiten haben muss, und Chaoshunde nicht zu dieser Mindestanzahl zählen(siehe AB).

MfG, Lethek
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jetzt noch eine kleine Kritik zur AL: Sie ist nicht Regelkonform, da man bei Spielen unter 2000 P eine Mindestanzahl von zwei Kerneinheiten haben muss, und Chaoshunde nicht zu dieser Mindestanzahl zählen(siehe AB).[/b]

Ich glaube, dass weiß er, hehe. Die Liste soll (so wie ich das aufgenommen habe) ja nur das zeigen, was er bisher bemalt hat .. wenn er nur damit spielen will, wäre das für mich völlig ok, bei so kleinen Spielen ist das ja eh egal. GW wollte nur vermeiden, dass Armeen mit 3x5 Chaoshunde als Kern und sonst nur Elite/Selten antanzen, das könnte durchaus übel sein.

Der Auftakt ist gemacht, allerdings ist noch nicht viel vorhaden, zumal das Bild von vielen nicht gesehen werden kann. Die Einkaufsliste ist wirklich gut, aber ich werde keine führen ..das würde mich doch zu sehr bestürzen, hehe.

Ich hoffe auf baldige Bilder und Spielberichte 🙂
 
@ Lethek :
erstmal vielen Dank für das Lob 🙂
Die Wölfe habe ich auch aus der Goblinwolfsreiterbox , ist einfach die günstigste Methode 😉 .
Das mit der AL ist mir klar , sie soll , wie Einherjer richtig vermutet hat , nur zeigen was bereits fertig ist.

@ Einherjer :
Hast recht mit der AL

Freut mich dich hier zu lesen , deine Armee finde ich super , ist
mir eine Ehre dich "hierzuhaben" 🙂
werde euch auf dem Laufenden halten

@ ALL : Webspace des Bildes wurde geändert
 
Originally posted by Nefelenwen@9. Nov 2005 - 11:40
Die Wölfe sind sehr schön geworden.

Ich kenne mich nun gar nicht aus mit dem Chaos, aber sollten die nicht eigentlich ein bischen mutiert sein, um als Chaoshunde durchzugehen?
Nefelenwen du hast recht , es sind nicht die Modelle , die GW als Chaoshunde geplant hat , aber bevor ich mich totzahle habe ich lieber diese Modelle , als
die mageren Chaoshunde die GW mir vorschreiben will.

Ist eine reine Kostenfrage
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kenne mich nun gar nicht aus mit dem Chaos, aber sollten die nicht eigentlich ein bischen mutiert sein, um als Chaoshunde durchzugehen? [/b]

Hintergrundtechnisch geht beides, je nach dem, wie stark der Einfluss des Chaos in der Umgebung der Hunde ist. In ungeteilten Armeen finde ich diese Wölfe keineswegs unangebracht, da es einfach Hunde der Stämme sind, für den Krieg gezüchtet .. ich finde die Chaoshunde-Modelle zwar schick, allerdings spielt der Kostenfaktor, wie Trautz schon erwähnte, auch eine große Rolle .. ich war so doof und habe mir meine 10 Hunde aus Blistern zusammen gekauft 😉

EDIT:
Deine Minis sind schön bemalt und dof Bases gefallen mir auch (der Ast auf dof Base des Hundes ist toll!), ich glaube, die Armee hat hinterher einen richtig guten Gesamteindruck.
 
Die GW Chaoshunde gefallen mir sehr gut, muss ich sagen. Aber um hier nicht falsch verstanden zu werden - um mutierte Chaoshunde zu haben, muss man die ja nicht kaufen. Man kann ja Mutationen selber machen - soetwas hatte ich im Sinn.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hintergrundtechnisch geht beides, je nach dem, wie stark der Einfluss des Chaos in der Umgebung der Hunde ist. In ungeteilten Armeen finde ich diese Wölfe keineswegs unangebracht, da es einfach Hunde der Stämme sind, für den Krieg gezüchtet .. [/b]

Ach so, dann geht das ja.
 
Originally posted by Lethek@11. Nov 2005 - 15:44
Der Exaltet is auf jeden Fall gut bemalt, jedoch ist er halt nicht grad was besonderes, wobei die Kapuze gut modelliert ist.
Da stimme ich dir zu , er ist nicht der über-Gott , aber genau das war das , was ich erreichen wollte :

er sollte halt "nur" ein etwas besserer Kämpfer als die restlichen Chaoskrieger sein , und da er regeltechnisch die selbe Rüstung verwendet , habe ich einfach ein Chaoskrieger modell "abgeändert" .
Der schreiende Kopf ist von einem Space Marine und die Kaputze aus Greenstuff , durch die blaue Farbe hebt er sich vom Rest des Regiments nochmal ein bischen ab.

Ich werde noch heute abend ein Bild von den 10 Chaoskriegern + Erhabener Champion machen!