WHF: Das große Rudel

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klatschi

Gast
News und Erläuterungen</span>

<span style="color:red">02.08.
Die Armeeliste wurde für den Monat August angeglcihen.
Ich werde ab jetzt die Helden für die Schlachten speziell ausrüsten, das heißt, ich schreibe nixht alle magischen Gegenstände dazu...
Außerdem hab ich die Späher fertig bekommen... 5 Stunden malen, eine halbe Stunde Kaffeepause (obwohl ich eigentlich durchgehend Kaffee getrunken habe)


01.08.
Und die Todbrinegr sind nun auch fertig. Schaut sie euch im Photobereich an 🙂
Die Dag'das sind fertig modelliert (sie haben jeder ein kleines Pelzstück bekommen, bzw. einen Fetzen Stoff um dieSchultern), fertig grundiert und ich werde mich nach einer kurzen Pause auf sie stürzen...

31.07.
So, endlich mal wieder Lebenszeichen von meiner Seite her...
Ich hatte anfang des Monats Prüfungen und danach gabs Unstimmigkeiten in der Beziehung... nichts was die Mallust fördert.
Aber ich habe dann doch etwas fertiggestellt, schaut in den Photobereich!
Die Moriagobbos (sorry, Dag'da Jäger) stehen auf meinem Schreibtisch und werden mit Fell versehen damit sie mehr nach Jäger aussehen... und weniger nach Moriagobbos.

01.07
Neue Armeeliste, neuer Hintergrund
Von den Figuren bin ich nicht ganz fertig geworden (bei zwei fehlen die Hautfarben) aber ich hoffe ich kann das noch bis nächste Woche nachholen, wenn ich wieder daheim bin und Photos mache.
Habe bei en Gnoblareinheiten vergessen, die Sonderregeln dazuzuschreiben... hole ich noch nach

18.06
Neue Photos hinzugefügt, diesmal etwas größer (dafür sehe ich nun die ganzen Fehler die ich gemacht habe 🙁 )

06.06
Hintergrund erweitert

03.06
Erste Photos
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nicht drei, sondern nur zwei Miniaturen geschafft habe.
Den Heulenden Wolfen und den normalen Krieger

01.06.
Blutspredatoren ergänzt (aufgrund des Aussehens der Miniaturen unabdingbar 🙂)
Hintergrundgeschichte erweitert
erste bemalte Figur fertig (am WE folgen Bilder)

29.05.
Armeeliste geändert, erste Photos (unbemalt)
28.05.
Thread erstellt, erste Posts



Ich werde die Neuerscheinungen immer rot kennzeichnen (außer im ersten Monat), so dass man nicht immer von vorne lesen muss, wenn man sich für meine Armee interessiert.

Zur Armee:
Da ich die Confrontation Modelle genial finde (auch die übertriebenen Waffen!) habe ich mich entschlossen, eine komplette Armee mit Wolfen aufzustellen. Und welches Fantasy-Volk würde sich da besser eignen als das von mir so sehr gehasste Ogervolk.
Ich hab mir natürlich gleich das Armeebuch gekauft und weiß nun auch warum ich die Oger so besch... eiden finde. Null Charme die gesamte Armee (und Humor hab ich wirklich nicht erkennen können! Ich glaub ich bin einfach zu stockernst für die Witze).
Nun gut, nachdem ich mich eine Nacht hingesetzt habe, ist es mir möglich euch heute schon mal den Anfang meiner kleinen Hintergrundskurzgeschichte und das Bestiarium zu präsentieren.

Wie man daran erkennen kann, habe ich mich von der von stumpfer Gewalt und Blutsudelei geprägten Ogerliste so weit entfernt wie es ging (ich finde es einfach zu langwilig und billig... sorry for that!)

Aufmerksame Leser werden wahrscheinlich feststellen, dass ich keine Gnoblars in der Armee habe... Ich werde versuchen eine Ogerarmee ohne diese nervigen Einheiten aufzustellen. Wenn es aber nicht ohne sie gehen sollte, dann lasse ich mir noch was einfallen.

Die ersten Bilder folgen dann so schnell es geht (bin derzeit außer Reichweite einer Digitalkamera...)
 
Hintergrund

Prolog

Fransisque blickte auf das Schlechtfeld vor ihm. Mit der rechten wischte er sich Blut aus dem Gesicht; ein Schaudern lief ihm über den Rücken. Er hatte sich gedacht, dass es blutig werden würde, aber so blutig? Die Werwölfe hatten sie, wie erwartet, angegriffen und die Falle schlug zu. Was aber als relativ schnell abgehandelter Kampf geplant war, erwies sich schnell als Gemetzel. Die Wölfe schienen keine Furcht vor ihnen zu haben und weigerten sich zu fliehen; ganz im Gegenteil, sie kämpften wie Berserker. Schließlich wurden sie von der bretonischen Übermacht besiegt… doch zu welchem Preis?
Ein Schatten tauchte neben Fransisque auf, als er sich umsah nahm er den Ritter war. Er fiel auf die Knie, geblendet von der im Sonnenlicht strahlenden Rüstung. „Mein Herr, die Schlacht ist geschlagen.“
„Dummer Bauer, das war keine Schlacht. Schlachten haben andere Ausmaße. Aber das kannst du natürlich nicht wissen.“ Fransisque nickte ergeben.
„Herr, wenn Ihr mir die Frage erlaubt…“ fing er an.
Der Ritter nahm den Helm ab. Schweißnasses Haar klebte ihm auf der hohen Stirn, das rechte Auge fehlte und verlieh dem kantigen Gesicht einen grausamen Ausdruck. Sir Balzac de Pavaronne. Er blickte auf Fransisque hinab. „Dann frage!“
„Mein Herr, was sind das für Monstren, die aussehen als wenn sie Wölfe wären und doch auf zwei Beinen gehen wie ein Mensch? Sind das Werwölfe, von denen mir meine Mutter erzählte?“
Der Ritter lächelte.
„So viele Werwölfe auf einmal? Nein, es sind nicht die grausamen Gestalten aus den legenden. Aber was sie genau sind, das kann ich dir nicht sagen aber…“ ein Keuchen unterbrach ihn. Einer der Wölfe lebte noch, schwer verletzt.
„…aber wir werden es herausfinden!“ Er drehte sich abrupt um und meinte zu den Gefolgsmännern hinter ihm: „Fesselt ihn! Dann auf einen Wagen mit ihm! Und bindet ihm das Maul zu! Wir brechen auf!“
Vielleicht, so dachte Balzac, vielleicht kann der König die Fragen beantworten.

Teil 1

Balzac ging im Thronsaal auf und ab. Sein Herr und König hatte ihm befohlen hier zu warten, doch was dieses Monstrum aus dem Wald nun wirklich war, das wurde verschwiegen. Er wusste, er sollte nicht gegen seinen Herren aufbegehren, aber die Art und Weise, wie Leoncoeur ihm zu verstehen gegeben hatte, dass er ruhig warten könne, kränkte ihn. Aber gut, dann wartete er eben. Frustriert ließ er sich auf einen Hocker fallen. Irgendjemand würde ihm schon sagen, worum es bei der ganzen Sache eigentlich ging.

Michelle stand vor der Zelle des Wolfsmenschen. Er hatte Angst. Natürlich konnte er die Zelle betreten, ohne dass das Monster ihn angreifen könnte, schließlich war es mit Handfesseln an der Wand festgekettet. Andererseits... das Vieh war so gewaltig groß und hatte solch große Muskelpakete... Michelle hatte Angst, es würde sich einfach losreißen. Aber es schien nicht aggressiv, jedenfalls nicht jetzt. Es saß nur am Boden, zusammengekauert, fast so als würde es weinen. Mit einem tiefen Atemzug sammelte Michelle seinen Mut und ging in die Zelle. Der Wolfsmensch hob nicht einmal den Kopf.
„Bonjour!“
Das Tier schien nicht zu verstehen, es machte keinerlei Anstalten, auch nur den Kopf zu drehen.
„Bonjour!“ wiederholte Michelle. Er war jetzt schon lange mit der Studie von Gefangenen betraut, aber das was er da vor sich sah, das war für ihn mehr Tier als Mensch. Die Befragungen würden schnell von Statten gehen.
„Ihr wisst schon, dass wir Euch jederzeit zum Reden zwingen können!?“ Es war eher eine Drohung als eine Frage. Stille. Man hörte nur die langen Atemzüge des Monsters.
„Nun gut, wie ihr wollt. Dann wird sich ein anderer um Euch kümmern. Und das wird um einiges schmerzvoller werden.“
Er drehte sich auf dem Absatz herum und wollte gerade die Zelle verlassen, da hörte er hinter sich eine brummende Stimme
„Schmerz gewohnt!“
Die Augen Michelles weiteten sich vor Erstaunen. Er selbst kannte mehrere Sprachen, aber dass dieses Monster bretonne sprechen würde, das hätte er nie erwartet.
„Ihr versteht meine Sprache?“ fragte er vorsichtig. Ein von Kettenrasseln begleitetes Nicken war die Antwort auf Michelles Frage. „Nun, dann lasst uns mit der Befragung beginnen. Woher kennt ihr diese Sprache?“
„Wir lange Zeit in Umgebung verbracht. Lange Zeit in Wäldern gelebt. Lange Zeit Dörfer beobachtet. Lange Zeit versteckt geblieben. Wir gedacht, Volk anders als Menschen im Norden. Wir getäuscht, immer Verachtung und Angst!“
Das klang in Michelles Ohren vollkommen falsch. Es passte nicht in sein Bild, dass diese Monster lange mit dem Angriff gewartet hatten. Der König würde es nicht gerne hören, dass sich noch mehr von diesen Tieren in der Umgebung aufhielten. Er würde seinem Herren also eine andere Aussage präsentieren müssen. Vielleicht war der Folterknecht doch nicht das verkehrteste Mittel, um von dem Wolfsmenschen zu hören, was der König hören wollte. Verdammte Neugier! Schalt sich Michelle selbst; er hatte das Bedrfniss zu erfahren, was dieses Tier genau war. Und vorher würde er keinen Folterknecht holen lassen. Die Mittagsstunde war noch nicht einmal herangerückt!
„Was seid ihr?“
„Wir uns nennen Wolfen!“ – „Wolfen? Warum? Wieso benennt ihr Euch nach Tieren, schaut aber aus wie Menschen?“
„Wolf und Mensch!“ Na, das erklärt einiges, dachte Michelle sarkastisch.
„Erzählt mehr von Eurem Volk!"

Teil 2
Schitan folgte seinen Rudelmitgliedern. Der schneidende Wind fuhr wie eine Kralle aus Eis durch sein Fell. Er fror. Dennoch lief er unermüdlich weiter, Bagorr, das Alpha-Männchen, würde wissen was zu tun ist. Er folgte dem Rudel nicht aus freien Stücken – sondern aufgrund seines Instinktes. Mehrere Tage waren sie nun unterwegs, ständig änderten sie ihr Revier. Es kam schon mehrmals zu Kämpfen gegen andere Rudel doch stets waren sie siegreich gewesen. Die Verletzten hatte sie zurücklassen müssen. Wie ein Wahnsinniger trieb Bagorr sein Rudel gen Süden. Niemand wusste warum. Es schien, als wenn er vor etwas fliehen würde.
Schon bald hatten sie die kargen Ebenen im Norden verlassen und näherten sich den Ländern, in denen die Menschen lebten. Der große Wald in der Mitte des Landes, so dachte Schitan, ist das Ziel ihrer Wanderung. Dort könnten sie dem Hunger und den großen Jägern entgehen.
Im Norden hatten sie oft Probleme mit den großen Menschen gehabt, die sie oft gejagt hatten, nur um sich mit dem Fell von Schitans Brüdern und Schwestern zu schmücken. Aber im Süden würde alles anders sein…

Vor einiger Zeit war etwas am Himmel passiert, was Bagorr anscheinend zum Aufbruch bewegt hatte. Ein neuer Stern war am Himmel erschienen, ein Stern, der von Tag zu Tag größer geworden war. Bagorr sagte, es wäre Yllia, die einen Teil ihrer selbst zu der Erde schicken würde. Doch Schitan verstand nicht warum. Wollte Yllia ihnen etwas zeigen?

Das Rudel hielt an. Mehrere Tage und Nächte waren sie nun schon gelaufen, doch Schitan hatte immer weniger den Unterschied zwischen Tag und Nacht erkennen können. Der Neue Stern, den Yllia zur Erde schickte, war nun schon so groß, dass Schitan dachte, er könne ihn verschlucken. So nah schien er. Er war wie die Sonne, gleißend hell und wunderschön. Der Stern erhellte die Nacht und machte sie zum Tag. Die Tiere um das Rudel herum waren wahnsinnig, wussten nicht, wie schön diese Gabe Yllias war und rannten in Panik herum. Die Menschen in ihrem Steinlager nicht.
Bagorr hatte sein Rudel in der Nähe des Menschenlagers halten lassen das so groß war, dass das Rudel wahrscheinlich mehrere Tage gebraucht hätte, um um die geraden Felsen zu laufen, die das Lager umgaben. Es waren viele Menschen dort und ständig war es laut. Yllias Stern schien direkt auf das Lager zuzufliegen. Wollte sie nicht die Wolfen, sondern die Menschen segnen? Schitan bekam große Angst, seine Göttin könnte ihn verlassen haben.

Das Rudel war nun schon drei Tage vor dem Menschenlager gelegen. Da kam endlich Yllias Stern zur Erde. Schitans Brüder und Schwestern fingen zu heulen an als sich der Stern zur Stadt senkte, Schitan stimmte mit ein. Die Gesänge waren voll Freude und Glauben. Sie priesen Yllia und ihre lange Jagd, dankten ihr, dass sie einen Teil von sich gab um ihn ihren Kindern zu zeigen.

Der Stern berührte die Stadt.

Voll Erregung heulten die Wölfe noch lauter, sangen, bis ihnen die Hälse schmerzten.

Der Boden begann zu zittern. Ein dumpfes Grollen war zu hören, dass lauter war als alles andere, was Schitan je gehört hatte. Es wurde heiß. Die geraden Steinfelsen, die um das Lager herum wuchsen, zerbarsten in tausende von Teilen, eine ungeheure Druckwelle fegte die Wölfe von ihren Beinen. Die Hitze wuchs an, das Heulen der Wolfen wurde mehr und mehr ein Wehklagen, als ihr Fell zu brenne anfing, sich das Fleisch von ihren Knochen zu brennen schien.
Schitan spürte nichts mehr.
Er fiel in einen tiefen Schlaf…
 
Besondere Gegenstände der Wolfen

Anmerkung: Es werden nur die Gegenstände aufgelistet, die in der Armeeliste verwendet werden oder wurden!

Tonfaklingen
Die Tonfaklinen sind die traditionellen Waffen der Wolfen. Tonfaklingen werden am nicht nur in der Hand getragen, sie werden auch zusätzlich am Unterarm befestigt. Die Tonfaklingen sind praktisch die genaue Verlängerung des Arms. Der Kampfstil mit den Tonfaklingen ist eine Abwandlung von Faustschlägen, bei denen der Unterarm so gedreht wird, dass die scharfe Klinge der Waffen den Gegner trifft. Durch die spezielle Anbringung der Tonfaklingen kann der Wolfen sehr gut parieren, was den Kampfstil mit diesen Waffen äußerst vielseitig macht.
Regeltechnisch wird ein Wolfen, der mit Tonfaklingen ausgerüstet ist, behandelt, als wäre er Handwaffe und Eisenfaust ausgerüstet.

Glückssteine
Die Macht der Runen wird nicht nur bei den Gesängen der Wolfen genutzt sondern bestimmen auch viele andere Aspekte des Wolfenlebens. So lassen sich Alphas und Betas oft von einem Runenleser Steine anfertigen, die mit glücksbringenden Runen beschrieben sind. Diese Steine tragen sie in Beuteln am Gürtel in der Schlacht; sie wissen dass Yllia ihnen nun besonderen Schutz zusprechen wird.
Ein Modell dass Glückssteine besitzt zählt als wenn es mit einem Glücksgnolar ausgerüstet wäre. Der Beutel mit den Glückssteinen muss am Modell dargestellt sein.

Wuchtiger Angriff
Manche Wolfen beherrschen es besser als andere, den Feind unter Verwendung der körperlichen Überlegenheit anzugreifen. Diese Wolfen sind meist muskulöser als andere (und somit schwerer) und haben außerdem einen extrem starken Kiefer – was den Angriff verstärkt. Weiterhin bietet ihnen ihr starker Körperbau einen gewissen Schutz gegen feindliche Attacken.
Ein Modell mit wuchtigem Angriff zählt wie mit dem Schmetterbauch ausgerüstet.

Rauschkräuter
Um den Kanal zu Yllia zu öffnen und iher Macht im eigenen Körper aufzunehmen nehmen die Runenleser und –meister der Wolfen Rauschkräuter ein, bevor sie einen Runengesang starten. Dies verstärkt zwar nicht die Wirkung des Gesangs aber für den Runenleser ist es einfacher, den Gesang zu vollbringen.
Rauschkräuter zählen wie Zahngnoblars
 
Armeeliste</span>

Obwohl ich erkannt habe, dass 500 Punkte Spiele bei Warhammer ziemlich für den Eimer sind, präsentiere ich hier die Liste für den ersten Monat.

Helden:

Gorm, Beta des Großen Rudels
Zweihandwaffe, schwere Rüstung, Wuchtiger Angriff
172 Punkte

Schiriki, Runenleser
2 Portionen Rauschkräuter
140 Punkte

Kerneinheiten:

Carnivorenmeute 1
3 Carnivoren, Zweihandwaffen, Schwere Rüstungen, Standarte, Heulender Wolfen
174 Punkte


Kriegermeute 1
3 Krieger, Tonfaklingen, Standarte, Heulender Wolfen, leichte Rüstungen
159 Punkte

Kriegermeute 2
3 Krieger, Tonfaklingen, Standarte, Heulender Wolfen, leichte Rüstungen
159 Punkte

<span style="color:red">Kriegermeute 2
3 Krieger, Tonfaklingen, Standarte, Heulender Wolfen, leichte Rüstungen
159 Punkte


Dag'da Späher
10 Späher, Spitzes Zeug
60 Punkte

Elite

Todbringermeute
2 Todbringer
110 Punkte

Macht bis zu 1200 Punkte aus, ein schöner Wert 🙂
 
Photos


Gorm.jpg


Schiriki.jpg


Kriegermeute1.jpg


Kriegermeute2.jpg


7d1afc32.jpg
 
Photos II

Ich missbrauche VanSans Antwort einfach mal als zweite Photoliste 🙂
Das Gesamtbild habe ich gelöscht, da es schon wieder unaktuell geworden ist...

ebd9e889.jpg


und ein Gesamtbild

gesamt.jpg


und ein Größenvergleich

Grenvergleich.jpg


und die Bilder die VanSan bei unserem Spiel (und meiner Niederlage) geschossen hat

rr.jpg


tt3.jpg
 
Kommentare </span>

Projekt Juni
Platz eins in den Bewertungen! Vielen Lieben Dank an alle, denen mein Projekt so gut gefällt 😉

VanSan
QUOTE[/b] </td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Auch wenn ich die Idee nicht besonders gut finde (jetzt wo endlich die Waldelfen neu rauskommen), muß ich schon sagen das das Ganze von dir sehr gut durchdacht ist. Aber deine Hintergrundstorys waren ja schon immer super.
Naja ich werde auf jeden Fall das Projekt interessiert weiterverfolgen und dir einige schmerzliche Niederlagen bereiten

Zal en Loth
Also mich haben Idee und Hintergrundstory sofort überzeugt, aber meinst du nicht, dass du deinen Wolfen zu viele Vorteile einräumst. Ich denke mir, klar sie haben die Nachteile der Oger, aber sie haben neue "erfundene" Vorteile, und davon eine Menge zu viel. Ich denke dass die Ogerliste sehr ausbalanciert ist, obwohl sie schon einen mächtigen Bonus durch die ganzen Sonderbehandlungen im WD haben. Da setzt du nur einfach noch einen drauf. Ich meine auch wenn deine Hintergrundstory vom Verlust gegen die Bretonen läutert, so wirst du mit den Sonderregeln kaum Verluste einfahren, oder?
Ich denke, wenn du es recht komplex magst, solltest du noch einige "schlechte" Eigenschaften einbringen, wie z.B. bei den Hochelfen, dass immer ausgewürfelt wird wer nun "General" ist zwischen jedem Charaktermodell.
Dann denke ich wäre es sinnvoll z.B. offensive Magie zu streichen, da Zwerge (mit Runen) auch nur ihre Runenmagie für Ausrüstung etc. haben und dann meinetwegen auch 4 Bannwürfel bekommen.
Also ich denke dann würde es gerechter... so finde ich es noch recht unspielbar, obwohl ich schon eine gewisse Lust auf ein Testmatch hätte.
Also für das was steht auf jeden Fall nochmal ein DICKES Lob. Das ist große Klasse!

Lord Wenzel
wieso ne menge erfundene sonderregeln??
so wie ich das sehe, hat er den Sonderregeln der Oger nur andere Namen gegeben.
Hierfür auch ein dickes fettes Lob, das is wirklich klasse geworden!

Sire Godefrey
Okay, ich hab keinen Überblick, ob und wenn ja, welche Sonderregeln du dir warum wo gegeben hast, über die Oger nicht verfügen. Darum kann es mir auch egal sein und ich kann sagen: Klasse Arbeit bisher, Klatschi!
Zwar macht es die Sache schon einfacher, wenn man eine Vorlage hat, auf der man aufbauen kann. Aber deine Ideen sind bisher richtig schön stimmig - an keiner Stelle hatte ich das Gefühl, dass eine Einheit o.ä. sich nicht in das Gesamtkonzept einfügt. Ich bin nur gespannt, wie's weitergeht, zumal ich Oger überhaupt nicht abkann (ähnliche Gründe wie bei dir). Nur weiter so!

Der Reisende
Da kann ich nur sagen Respekt mir gefällt die Idee sehr gut (auch wenn ich die neuen Ogermodelle genial finde). Es scheit so als ob es dir sehr gut gelingt die ebenfalls genialen modelle der Wolfen in fantesy einzuführen und das nicht so das es sich gewaltsam anhört sondern sehr stimmig.
Noch ne Frage zu den Modellen sind die nicht viel teurer als die Oger? Ich meien ne normale confro arme hatr ja bei weitem nicht so viele modelle wie ne fantesy Armee.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder. In disem Sinne viel erfolg
da fällt mir doch gerade noch was ein sind die Figuren nicht viel grösser? nicht das das ein problem ist da die Oger ja auch recht groß sind. Aber siht das nicht recht unstimmig im kampf mit andren Armeen??

BobPanda
also die minis find ich allemal sehr sehr cool ....
hast du schon ne idee, welche farbe die felle bekommen sollen?
bzw. hast du mal nen oger im vergleich, den du z.b. daneben stellen könntest.?
aber stimmt schon: alles was merh als einen kopf grösser ist als du und waffen tragen kann, die dir bis zur stirn ragen, ist einfach nur noch groß ...

Bruder Duriel
gefällt mir auserordetlich gut vorallem der hintergrund mit den echten wölfen speziell den alphas und betas
allerdings würde mich intresieren wenn du doch gnoblars aufnehmen willst, wie du die darstellen willst ? hab zuerst an plastikwölfe, also normale wölfe gedacht , aber naja.... find ich nicht so gut
P.S.
find die oger auch sche...

Theodrèd
Er hat ja gesagt, dass er die Gnoblar mäglichst vermeiden will...
Wenn du allerdings welche nehmen musst, sollte es halt irgendas mythologisches sein. Ich kenn mich mit Werwölfen grad garnich aus, aber vielleicht gibt es ja sowas wie irgendwelche Geister, Gnome oder spezielle Tiere, die gut mit denen auskommen.
Übrigens find ich dein Projekt echt cool und sehr gut umgesetzt!
der Hintergrund ist echt gut! Allerdings ziemlich geheimnissvoll. Wär schon, wenn später ne Aufläsung kommen würde! Mach weiter, ich finde dein Projekt total klasse!
Super bemalt! Also mMn sind die deutlich mehr als TT-Stadnart! Nicht untertreiben! Vor allem die weißen Rüstungsteile
mach bloß weiter!

Aidan
Wieso eigentlich Oger und keine Tiermenschen/Minotauren? Das würde doch viel besser passen... Aber ansonsten: Du hast dir richtig viel Arbeit gemacht (Respekt!) und ich freue mich schon auf die ersten bemalten Minis...

Chreek
ich muss mich anschließen. ich habe zwar das meiste nur überflogen, da ich mich mit WHF nicht auskenne, aber die Idee ist einfach super! wenn du die armee erstmal fertig hast, wirst du wohl etwas wirklich Einzigartiges haben! Da es die gleichen Ogerregeln sind, kann auch keiner wegen Unfairness meckern, aber selbst das hast du alles (namentlich) an das Flair angepasst.
Im Hintergrund ist ja noch nicht viel zu lesen, aber die Sichtweise ist interessant. Vermutlichwerden Bretonen auch erstmal deine Gegner sein!? Bin gespannt, was da noch kommt
Klasse Projekt

Mosa1990
ich muss sagen, das mir die minis gefallen *~*
hätte nich gedacht, das die so nen guten gesamteindruck machen^^ (also zu zweit..)

Alibaba
wow!!!!also ich finde die modelle der neuen oger ja auch spitze (spiele sie auch selber),
aber deine umsetzung ist auch klasse.
die regeltechnische angleichung sieht sehr stimmig aus, und auch die bemalung finde ich super!
weiter so!
PS: ich will den chef bemalt sehn!!!!!!!!!

Nefelenwen
Hatte noch keine Zeit, mich näher mit dem Hintergrund zu beschäftigen - die Ideen und die Modelle finde ich aber super.

Crazy Gringo
echt cool! wahnsinn!

Shas'o Fal'shia
Wie üblich ein echter Klatschi Thread:
Viel und Spannendes zu lesen
Gute Erklärungen
Total gut bemalte Minis, die für mich mehr als nur guter Spielstandard sind!!
Also alles in allem gut, nur weiter so!!


Projekt Juli
<span style="color:red">Und wieder Platz eins... vielen lieben Dank! Ich versuche das Niveau zu halten!


Bruder Duriel
wie du die kleinen dag'das in den hintergrund einführst find ich sehr gelungen , aber ich glaub du hast dich verschrieben bei den fallenstellern . du schreibst das sie vor den ogern laufen , sollte das nicht vor den wolfen heißen ?

Chaos
äh...klatschi? ich hab da bei deinen wolfen noch was gefunden: bei den kriegern [bullen]
Ohne sie würden die Wolfen keine Schlacht verlieren und es wäre falsch sie zu unterschätzen.
soll es nicht heißen keine schlacht gewinnen? ^^
aber hey die idee mit den kleinen waldbewohnern ist genial, ist viel besser als das orginal armeebuch! hut ab, einfach nur toll die armee.

Theodréd
Die Moria Goblins sehr schön in den Hintergrund eingebracht! Warte auf die Bilder!
 
So, dass Spiel gegen die Echsen ist bestritten...

es war verheerend... für mich.
Seine Armee hat mich total zerlegt, ich habe den Fehler gemacht, das Saurus-Regiment mit meinem General und einer Kriegermeute anzugreifen, ohne dass ich mir einen Flankenangriff gesichert hätte.
Schlecht gelaufen, so ziemlich alle Einheitenn wurden überannt.
 
Was hast du dir denn DABEI gedacht??? :blink:

Dass deine Armee so hammermäßig aussieht?! 😀 Mal im Ernst, die Modelle sind astrein bemalt, die Todbringer wirklich gelungen umgebaut und das Konzept der Armee wirklich überzeugend.

Meiomei, da schaut man mal ein paar Wochen nicht vorbei, und dann sowas... <_< 😉

Gerne mehr davon.

PS: Bekommt man irgendwo noch mehr Fotos von deinem Spiel gegen VanSans Bretonen zu sehen. Gleich zwei genial gefärbte Armeen in einem Spiel (noch dazu mit offensichtlich schönem Gelände und einem fähigen Fotografen), das muss ein Spiel gewesen sein!
 
Also Leute, es gibt Neuigkeiten!
Die Dag'da Späher hab ich gerade nach einem 5 Stunden Marathon fertiggestellt...

Sie sind weitaus schlechter bemalt als die Wolfen (was zum einen auch daran liegen mag, dass sie auch weitaus schlechter gegossen sind!) aber trotz allem hoffe ich, dass sie nicht zu unwürdig für die Armee sind (das entscheidet ihr!)
Sind die Meinungen am Ende zu kritisch werde ich sie wohl entfärben und neu bemalen;
trotz allem kann ich sie freilich niocht im selben Stil wie den rest der Armee bemalen, da würde ich ein paar Tage dran hocken! (Für 6 Punkte pro Modell!)

Und ja, sie haben silberne Rüstungen... (etwas verrostet aber trotzdem...)
Hintergrundtechnisch wird das folgendemaßen begründet:
Die Dag'das sind, da sie eigentlich in rechter Abgeschiedenheit leben, an Metalle kaum gewohnt. Nun ziehen sie aber mit den Wolfen durch das Land und was sehen ihre Äuglein da? Genau, blitzende Rüstungen, in denen sich bei Nacht auch der Mond spiegelt (sie beten ja ebenfalls den Mond, bei ihnen Mada genannt an). Sie sind fasziniert von diesem Material und streifen nach Kämpfen über das Schlachtfeld und sammeln sich Metallteile, mit denen sie sich Rüstungen bauen. Natürlich reciht hier ein Unterarmpanzer eines Mannes für ein ganzes Dag'da-Bein!
Doch wie es immer so ist im Leben, Faszination geht einher mit neid. Die Dag'das fangen oft zu streiten an, aufgrund der schönen Metallteile, die ihr Kampfgenosse gefunden hat, es kommt zu Reibereien (darum Stänkern sie auch 🙂 )

Und wieder hab ich einer Sonderregel einen Hintergrund gegeben, Mensch was bin ich doch froh :lol:
 
Hallo alle zusammen

bin gestern Nacht aus dem schönen Kroatien nach Hause gekomemn, es war hin und wieder warm und ich habe nun endlich etwas Bräune (was bei mir heißt: ich habe die Hautfarbe, die andere im Winter haben :lol: )

Meine Wolfen hatte ich nicht dabei, ich wollte mal wieder etwas mehr lesen (The Dark Tower - Saga von Stephen King - sehr, sehr zu empfehlen bisher; bin bei Band 3)

aber meine Gedanken habe ich freilich schweifen lassen.

Was bringt also die Zujkunft?
Nun, erstmal will ich versuchen, soviel wie möglich von meiner Monatserweiterung zu bemalen! Mal schauen, vielleicht schaff ich ja endlich einmal 6 Modelle in einem Monat (ich bin so verdammt langsam)

Hin und wieder werde ich mich dann vielleicht auch an Gelände setzen... wir haben beim VanSan im Keller eine tolle Platte mit tollem Gelände... für 40k...
da aber immer in der Wüste spielen langweilig wird (und es weniger Wüste als Wiese in der Warhammer Welt gibt) kaufe ich mir vielleicht ein zwei Grasmatten, so dass wir dann auf Grasboden spielen können. Und dazu kommt dann noch einiges an Gelände.
Habe auch schon mal meine Freundin angehauen, die scheint vom Basteln nicht soo abgeturnt zu sein wie vom Püppchen-Über-Den-Tisch-Schieben, soll heißen, sie hilft mir vielleicht...
2 Pringelsdosen und jede Menge Laubbäume warten darauf, zu Wäldern und Magiertürmen verbaut zu werden... und dann noch ein Dorf, ein Fluß, und und und!

Der Hintergrund wird mal wieder erweitert (da war ich ein bisschen faul in letzter Zeit)

Die Regeln für Rhinox-Kavallerie gefallen mir saumäßig gut, ich werde mir da was überlegen... sprich: Ich brauche Reittiere für meine Wolfen! 3 Mûmaks kommen auf jeden Fall schon mal nicht in Frage 😛

Nun, viel zu tun, wenig Zeit; da ich die Ferien arbeiten werde (wie sich das für brave Studenten gehört 🙂 ) werde ich somit natürlich nicht Zeit haben, den ganzen Tag an meinem geliebten Hobby zu sitzen... es warten ja immerhin auch noch 4 Dark Tower-Bände und eine gewisse Person auf meine Aufmerksamkeit... und der GamesDay kommt auch noch!
 
OK, so wie es aussieht bin ich derzeit alleinunterhalter in diesem Thread, na ja, ich schreib trotzdem fleißig weiter.

Ich habe noch neue Bilder der Todbringer und der Späher reingestellt;
bei den Spähern würde mich interessieren was ihr zu der Modellierarbeit von Fellen und Umhängen sagt - Bitte um Kritik.

Weiterhin habe ich zum Spaß ein Größenvergleichs-Photo reingestellt, da sieht man mal, wie klein die Dag'ad/wie groß die Oger sind.

Der Carnivoren-Trupp ist fast fertig gebaut (es fehlt noch die Standarte), das Wochenende gehts los mit dem Bemalen!
 
Alos damit du hier nicht der Alleinunterhalter bleibst 😉 :
Insgesmant gefällt mir das ganze Projekt immer besser. Auch die Gnoblars hast du mMn sehr gut integriert (storymäßig wie auch Umbautechnich). Die kleinen Green Stuff Arbeiten an den Gnoblars passen wirklich super. Also immer fleißig anmalen und weiterbasteln.
 
hui deine späher sind ja echt mal winzig im gegensatz zu den wölfen :lol: . ansonsten gefällt mir die arbeit echt gut. die ganze armee hat richtig flair, so viel ist sicher.

ansonsten wollte ich mal fragen ob die gnoblars fallensteller oder ein normales regiment sind. wenn regiment, kannst du sie auch in formation stellen oder klappt das nicht (die lotr figuren sind ja normal nicht dazu gedacht sie als block aufzustellen).

MfG cHaOs