[WHF] Der Wald ist nicht genug

Um euch endlich mal in den Genuss eines bebilderten Spielberichts kommen
zu lassen, gibts hier mal meine Aufzeichnungen und Fotos vom Spiel gegen
ObiwanKingobis Orks & Goblins.

Spielbericht 2000 Punkte

Bei den Armeelistenten wir uns an die Regeln fürs Münster Unlimited
und versuchten ohne Abzüge in der B-Note auszukommen.

Meine Armee beinhaltete folgendes:

Hochgeborener Wandler, Dornenrüstung, Bogen v Loren, Arkane Dolchpfeile,
Spinnlinge & Zweihänder
286 Punkte

Adliger Wandler, leichte Rüstung, Langbogen, Zweihänder, Schild, Helm der
Jagd & Pfeilhagel d Verderbens
158 Punkte

Zaubersänger Stufe2, Bannrolle & Ranus Herzstein, General
170 Punkte

Zaubersänger Stufe 2, 2x Bannrolle
175 Punkte


10 Waldelfenkrieger 120 Punkte
10 Waldelfenkrieger 120 Punkte
5 Waldreiter mit Musiker 129 Punkte
8 Dryaden 96 Punkte
8 Dryaden 96 Punkte

5 Wilde Jäger mit Musiker 130 Punkte
6 Kampftänzer mit Musiker 115 Punkte

1 Baummensch 285 Punkte
5 Waldläufer 120 Punkte


Obis Armee sah ungefähr so aus:

Schwarorkwaaaghboss auf Wildschwein, schw Rüstung, Shagas Schr Schwert,
dieses Ding was im Nahkampf -1 auf Trefferwürfe gibt, Verz. Schild

Schwarzork-AST auf Schwein, schw Rüstung & Morks Geistatotem

Orkschamane St2, Wildschwein
Orkschamane St2 zu Fuß, beide mit diversen Bannrollen ausgestattet


21 Orkmoschaz mit l. Rüstung & 2. Spalta, C S M (& Waaghbanna?)
23 Orks mit l. Rüstung, Spalta & Schild, C S M
20 Nachtgoblins ohne alles aber dafür mit 3 Fanatics
20 Nachtgoblins ohne alles mit 2 Fanatics
5 Wolfsreiter mit Speeren & l.Rüstung

10 Schwarzorks +Schilde, C S M
2 Speerschleudaz
1 Steinscleuda
1 Ork-Streitwagen

1 Kamikazekatapult


Als Zauberspüche erwürfelten wir:
Gorks Blick, Gorks Kriegspfad // Gorks Blick, Waaagh!
Baumsänger, Ariels Segen // Baumsänger, Zorn des Waldes

Meine Aufstellung von links oben nach mitte unten:
Krieger mit Zaubersänger, davor Dryaden, Wilde Jagd, dahinter beide Wandler,
Baummensch,Dryaden, Krieger, Kampftänzer mit Zaubersänger, Waldreiter
(+ Waldläufer hinterm Steinkreis)
ORKS:
Wolfsreiter, Orks mit Schamane auf Schwein, Nachtgoblins, Speerschleuda, Moschaz mit
General & AST, Steinschleuda, Kamikazekatapult, Speerschleuda, Nachtgoblins, dahinter
Schwarzorks mit Schamane, Streitwagen
1.jpg


Obi hatteden ersten Zug und schob alles nach vorne; die Nachtgobbos in
der Mitte sind dank Stänkerei sogar 14 Zoll nach vorne marschiert. Dank des Zauberspruchs
Waaagh! rannten sie bis kurz vor die Dryaden und entluden zwischendurch ihre Fanatics,
die auch prompt die ersten 3 Dryaden erledigten.
Zu meinem Glück verließen auch die Kriegsmaschinenbesatzungen ihre Stellung, was mir
zwei Runden Artilleriepause verschaffte 😀
3.jpg


In meinem Zug ließ ich alles vorrücken, der Baummensch & die Dryaden griffen die
Nachtgobbos und holten diese auf der Flucht ein. Mein Pfeilhagel erledigt nur1 Schwarork,
so dass diese mit Überzahl, Standarte & Gliederbonus meinen Baum angreifen konnten.


Spielzug 2:
Erwartungsgemäß griffen die Schwarzorks den Baummenschen an, der Streitwagen
verpatzte aber seinen ANgsttest und konnte die Dryaden nicht angreifen. Die Goblin-
Besatzungen kehrten zu ihren Kriegsmaschinen zurück, die Moschaz wendeten sich der
Wilden Jagd zu, die bereits ihre Flanke bedrohte und auch das zweite Fanatic-Taxi
entlud sich, tötete aber nur 1 Dryade und 1 Waldelfenkrieger. Die Wolfsreiter ritten
in den Rücken dieser Kriegereinheit.
7.jpg


Dank des Musiker gewannen die Schwarzorks den Nahkampf, doch der Baummensch
weigerte sich zu fliehen.

Erst mein zweiter Spielzug und ich begann, alles auf eine Karte zu setzen: Die Waldreiter
griffen zusammen mit den Kampftänzern den Streitwagen welcher die Flucht antrat.
Die 5 Dryaden unterstützten den Baum gg die Schwarzorks und die Wilde Jagd griff
zusammen mit beiden Wandlern den großen Moschablock samt SO-Waaaghboss &
SO-AST an. Auf der linken Flanke griffen die Dryaden den bereits durch Beschuss
geschwächten Block Orks an, in der Hoffnung wenigstens den Schamanen auszuschalten.
9.jpg


Die Krieger schossen nur 2 Wolfsreiter tot, und die letzten beiden bestanden ihren Paniktest.
Die Dryaden flohen vor den Orks, ohne jedoch ihr Minimalziel (den Schamanen ausschalten)
erreicht zu haben. Baum & Dryaden konnten die Schwarzorks in die Flucht schlagen und
einholen, doch der andere Nahkampf lief nicht optimal: Die Herausforderung meines Hochge-
borenen Wandlers nahm der Einheitenchampion an, der mit Overkill ins Jenseits geschickt
wurde.
Auch die Wilde Jagd & der kleine Wandler schlugen kräftig zu, so dass ich bereits die ersten
8 Punkte fürs Kampfergebnis sicher hatte. Allerdings schalteten der Waaaghboss & der AST
meine Wilde Jagd komplett aus, die beiden Wandler mussten also Aufriebtests mit -3 bestehen, was sie zu meiner Verwunderung auch taten.


Spielzug 3:

Obis Streitwagen verabschiedete sich vom Tisch, nahm bei der Flucht aber noch
1 Besatzungsmitglied der Speerschleuda mit ins Grab, die linke Flanke verweigerte den
Dienst, denn weder die Orks, noch die Goblin-Wolfsreiter bestanden ihren Angsttest.
(Gobbos haben Angst vor Elfen wenn sie zahlenmäßig nicht 2:1 überlegen sind 😎 )
In seiner ersten echten Schussphase trafen weder die Speerschleudaz noch das
Kamikazekatapult, einzig die Steinschleuda traf voll ins Schwarze, die Kampftänzer
bestanden jedoch alle (!) Rettungswürfe:
12.jpg


In der Nahkampfphase nahm nun der Waaghboss die Herausforderung des HB Wandlers an,
beide schlugen ihrem Gegenüber jeweils 2LP weg; der kleine Wandler verlor ebenfalls 1 LP,
an diesem Punkt dachte ich das wars dann wohl. Doch der kleine schlug sensationell zurück
und erledigte 4 Moschaz, so dass die beiden nur Aufriebtests mit -2 ablegen mussten, was
dank des hohen Moralwerts auch gelang.
13.jpg


In meinem dritten Zug sammelten sich die fliehenden Dryaden (auf der linken Flanke), die
anderen Dryaden griffen das Katapult & die Waldläufer die Speerschleuda an. Der Baummensch
positionierte sich in der Flanke der Moschaz, da er sie zu Beginn des Zugs noch nicht im
Sichtbereich hatte und beschränkte sich erstmal aufs Würzelwürgen gegen die Steinschleuda
(-> 1 toter Gobbo).
Die Krieger schossen endlich die Wolfreiter tot & der Hochgeb. Wandler fiel engültig
Shagas Schreiendem Schwert zum Opfer, der Kleine Wandler konnte sich jedoch tapfer gg
die Moschaz behaupten und wich trotz ungünstig hoch verlorenem Nahkampf keinen Zoll
von der Stelle. Perfekt, denn jetzt konnten die Moschaz kaum mehr weg und würden in
der nächsten Runde unweigerlich vom Baum in die Mangel genommen! :devil:
15.jpg


Auch die Kriegsmaschinen wurden fein säuberlich zerlegt, so dass ich zuversichtlich in
den nächsten Zug überging:

Speilzug 4:

Die Orks auf der linken Flanke hatten diesmal weder Angst vor den Dryaden, noch ihren
Schamanen zu verlieren und griffen die Dryaden an. Die Nachtgoblins wollten die Moschaz
durch passive Kampfergebnis-Boni unterstützen und griffen ebenfalls den Wandler an, dieser
wurde zwar vom Waaaghboss gekillt, doch dadurch konnten die Gobbos in den Baummensch hinein überrennen. Der Orkblock schlug die Dryaaden abermals in die Flucht und wieder
überlebte der garstige Orkschamane dank seines Rüstungswurfes (blödes Schweinchen! :annoyed: )
Dadurch in Panik versetzt flohen auch die Waldelfenkrieger schräg dahinter bis 1 Zoll zum
Plattenrand, naja Glück im Unglück.


In meinem Zug sammelten sich beide Einheiten aber wieder. Der Baummensch hatte keine
Lust schon wieder alleine gegen ein großes Regiment zu kämpfen und so griffen die Dryaden,
die Waldreiter und die Kampftänzer ebenfalls die Nachtgobbos an. Was erst wie ein
Befreiungsschlag für die Orks aussah, entpuppte sich nun als Eigentor für Obi, da
nun viele meiner Einheiten in Angriffsreichweite waren und die Nachtgobbos nicht
fliehen durften:
18.jpg


Natürlich wurden sie auch aufgeriben, allerdings musste ich so verfolgen, dass höchstens die Kampftänzer die Moschaz erreichen könnten, also verhinderte der Baummensch die
Verfolgung.
19.jpg


Spielzug 5:

Obi griff in seinem 5. Zug wieder mal die Dryaden auf der linken Flanke an, diesmal
wurden sie bis auf ein Modell ausgelöscht, doch die letzten beiden Attacken reichten
aus um den Schamanen endlich aus dem Sattel zu werfen.
20.jpg


Im anderen Nahkampf schalteten die Kampftänzer das Moscha-Regiment zwar komplett
aus, wurden aber selbst auch arg dezimiert, weshalb sie vor den letzten beiden
Schwarzork-Charateren fliehen mussten.
In ihrer vorraussichtlich letzten Schussphase raubte die letzte Speerschleuda dem
Baummenschen noch ganze 3 LP (trotz Regeneration!).
Zu Beginn meines fünften Spielzuges griff ich mit dem Dryaden die letzte Speerschleuda
an, der Baummensch schnappte sich den angeschlagenen Waaaghboss von hinten,
und der AST wurde von Todesstößen der Waldläufer hingerichtet, so dass von der
Orkarmee nur noch ein halbes Regiment übrig blieb.

An dieser Stelle beendeten wir das Spiel zugunsten eines weiteren Humpen Bugmans XXX. 😛rost:
Mit 2218 : 871 Siegpunkten war es sogar ein Massaker für mich, wichtiger waren aber
die gesammelten Erkenntnisse, z.B. dass Elfen eben sehr fragil sind (Wandler & Wilde Jagd),
und man trotz kombinierter Angriffe (leider nur in die Front) aufgrund von passiven
Kampfergebnis-Boni leicht das Nachsehen hat.

Als die Wandler einmal steckengeblieben
sind, hätten sie eigentlich besser fliehen sollen (3W6 Zoll weit), doch wegen des zu
hohen MW blieben sie erstaunlich lange im Nahkampf, was ihrer Gesundheit ... naja
nicht gerade förderlich war. Doch in geradzu spartanischer Art haben sie sich sich für
den Rest der Armee geopfert und hielten die Perser, äh Moschaz lange genug auf damit
der Rest der Armee ungestört herumwuseln konnte.

Um ehrlich zu sein war der ganze Angriff von vorneherein sehr riskant und hätte auch
leicht in die Hose gehen können...
 
sieht fantastisch aus und auch ich habe mir schon fantastic army painter bestellt...für imperium halt...

Wegen Regeln für bogen...würde ich sagen das der Armeestandartenträger keine Option für einen nichtmagischen Bogen hat von dem her fällt auch die Option für magische Bögen weg...Folge der Logik das ich einem Ast auch keinen Verzauberten Schild geben darf.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(DerkleineFürst @ 12.07.2007 - 14:23 ) [snapback]1042911[/snapback]</div>
sieht fantastisch aus und auch ich habe mir schon fantastic army painter bestellt...für imperium halt...

Wegen Regeln für bogen...würde ich sagen das der Armeestandartenträger keine Option für einen nichtmagischen Bogen hat von dem her fällt auch die Option für magische Bögen weg...Folge der Logik das ich einem Ast auch keinen Verzauberten Schild geben darf.[/b]

Deine Argumentation in allen Ehren, aber es heißt nicht, er hätte keine Option auf nichtmagischen Bogen, sondern nur, daß er seinen Bogen verliert. Das ist ein kleiner Unterschied, und deswegen ist diese Kombination auch nicht überall verboten. Wird halt nur nicht gern gesehen von den Gegnern.
 
Es steht ja beim Waldelfen-AST zwar ausdrücklich dabei, dass er keine
weiter nichtmagische Ausrüstung erhalten darf und seinen Bogen verliert,
es steht aber nirgendwo geschrieben, dass er keinen magischen Bogen erhalten
darf. Sonst dürfte ein Paladin mit Armeestandarte ja auch keine magische
Lanze erhalten und beim Schwarzork-AST ist die Regel Waffenstarrend ja auch
sehr fragwürdig.
 
Also im Ernst: In Freundschaftsspielen würde ich auf so was wie Pfeilhagel-AST
oder Paladin mit magic lance verzichten, das erspart ne Menge Ärger. Auf Turnieren
kommts drauf an ob der Veranstalter es zulässt, wenn ja, würde ich sowas auch
spielen.

Übrigens: Am Wochenende steht das Unlimited an, und ich hab die 2000 Punkte
fast fertig bemalt. Wenn ich meine Digicam wiederfinde, mach ich mal Fotos.
 
Soo, zurück vom Münster Unlimited III Turnier, hier mal ein kleiner Turnierbericht,
auf die Fotos müsst ihr leider noch warten (waren eh nicht so viele):

Meine Armee:
Hochgeborener Wandler mit Dornenrüstung, Bogen v Loren, Arkane Dolchpfeile, Spinnlingen, Zweihänder & Schild
Adliger Wandler mit leichter Rüstung, Helm d Jagd, Schild, Pfeilhagel, Zweihänder & Langbogen
2x Stufe 2 Zaubersängerinnen mit je 2 Bannrollen
2x 10 Waldelfenkrieger
2x 8 Dryaden
5 Waldreiter
5 Wilde Jäger
6 Kampftänzr mit Musiker
1 Baummensch
5 Waldläufer


SPIEL1:
Gegen einen sehr netten Imperiumsspieler, die Armee sah ungefähr so aus:
Erzlektor auf gep. Ross
2 Sigmarpriester zu Fuß
20 Schwertkämpfer mit 2 Abteilungen je 8 Bogenschützen und Freischärler
20 Hellebardenträger mit 2 Abteilungen je 8 Bogenschützen und Freischärler
2x 15 Flagellanten mit Champion
3x 5 Ritter, davon 1x Innerer Zirkel mit Stahlstandarte
2x 5 Pistoliere mit Musiker & Champ mit Bündelpistole

Highlights waren zum einen der Hochgeborene Wandler, der unter den vielen Kavalleristen
Angst und Schrecken verbreitete und der Erzlektor, der direkt zu Beginn bei einem Angriff
im Wald stecken blieb und dank Baumsänger & Zorn des Waldes auf 1 LP reduziert wurde &
sich nach mehreren ca. 10 vergeblichen Versuchen am Ende doch noch heilen konnte.
Letztendlich war es dann nur ein 14:6 weil ich einfach nicht mehr daran dachte die Spielfeldviertel
zu sichern, was mich 200 Siegpunkte gekostet hat. :huh:

SPIEL2:
Gegen meinen persönlichen Angstgegner Khemri:
König mit Schädelflegel auf Streitwagen
Prinz mit Flegel auf Feuerstreitwagen mit 5+ Rettungswurf
2 Priester auf Ross
6 Streitwagen mit Standarte
10 Bogenschützen
5 Leichte Kavalleristen
1 Gruftschwarm
1 Skorpion
3 Todesgeier
20 Gruftwächter mit Ikone des Rakaph
1 Schädelkatapult
1 Söldnerkanone

Leider haben wir nur 4 Spielzüge geschafft und am Ende groß darüber diskutiert wer bei
5 Spielzügen gewonnen hätte: Er hätte mit seinem König meine Wilde Jagd angreifen können,
ich hatte mit den Waldreitern die Söldnerkanone ausgeschaltet und wäre in sein Schädel-
katapult samt oberstem Priester überrannt, so war es eben ein unentschieden zu seinen
Gunsten (9:11).

SPIEL3:
Eine teilweise sehr schön bemalte Bretonenarmee
Herzog auf Ross mit Heldenschwert, verz. Schild & der Tugend mit der man Treffer- & Verwundungswürfe
gegen Gegner mit höherer Stärke wiederholen darf
AST-Paladin mit Schwert der Macht & Gromril-Vollhelm
2x Maid St1 mit zwei Bannrollen auf Pferd
5 Ritter d Königs
9 Fahrende Ritter
3 Pegasusritter
6 Questritter
6 Gralsritter
10 Landsknechte
10 Bogenschützen
10 Bogenschützen-Plänkler
5 Knappen

Um es kurz zu machen: Er hat grottenschlecht gewürfelt und wir haben beide auch den einen
oder anderen Fehler gemacht, letztendlich hab ich dann mit 18:2 gewonnen.

SPIEL4:
Gegen knackige Hochelfen die noch wesentlich feiger waren als meine Woodies:

Erzmagier Stufe4 auf Ross, Weiser, +1 Energiewürfel, 2 Bannrollen
Edler AST auf Ross mit Schwert der Macht & Helm des Glücks
Edler auf Ross mit Schw. Rüstung, Schild & Lanze
Edler auf Adler mit dem Bogen mit 3 Schuss Stärke5
10 Bogenschützen
5 Silberhelme mit Musiker
10 Silberhelme mit vollem Kommando
5 Drachenprinzen mit vollen Kommando
2 Streitwagen
2 Speerschleudern
2 Adler

Diesmal hatte ich etwas Würfelpech, und mein Gegenspieler würfelt mehrfach totale
Energie (z.B. in Runde1 den Flammenschlag auf den Hochgeborenen :death: ) und als er
endlich mal einen Zauberpatzer bekam, würfelte er eine 5! So ziemlich das einzige Ergebnis,
wo er keinen weiteren LP verlor (er war schon vorher durch den Pfeilhagel auf 1 LP reduziert
worden <_< . Meine einzige Niederlage im ganzen Turnier mit etwa 350 Punkten Differenz.

SPIEL5:
Gegen eine vermeintlich nette Echsenmenschenarmee:
Slann 4. Generation, Diadem der Macht, +1 Zauberspruch & 2x Bannrolle
3x Hornnacken; davon 1x AST auf Echse, 1x auf Echse mit Hornissenschwert & 1x Jaguar-Flitzer
20 Saurus mit Speeren und vollem Komando
14 Tempelwachen mit vollem Kommando und Huanchibanner
10 Skinks mit Blasrohr
2x 3 Teradons
2 Salamander mit 6 Treibern

Leider war das Spiel schon früh geprägt von einigen haarsträubenden Regeldiskussionen ("Dazu gibts jetzt
ganz neu ein Errata von GW, ich habs nicht ausgedruckt und weiß nicht wo es im Internet steht,
aber ich bin mir 100%ig sicher!"). Obwohl ich selbst kaum Verluste erlitt und es bis zum 4.Zug schaffte
seine Tempelwache samt Sauruscharakteren bis auf den letzten Mann zu vernichten (Ausnahme: der Slann
selbst) und auch sonst die Salamander und beide Teradon-Einheiten abschiessen konnte, war es
doch nur ein 17:3 weil wir nach dem 4.Zug schon abbrechen mussten. Ich möchte lieber keinen Namen
nennen, aber jetzt kann ich mir vorstellen wie er seine bisherigen Turniersiege erreicht hat 😛h34r:

Trotz des zuletzt doch ein wenig getrübtem Spielspass ein insgesamt sehr schönes, GROßES und
dennoch perfekt organisiertes Turnier dass ich nur weiterempfehlen kann, in der Gesamtwertung war
ich dann zwar "nur" auf dem 26.Platz, aber wenn man bedenkt, dass ca. 140 Leute an dem Turnier
teilnahmen, ist das schon ok.

Neue Bilder folgen...