[WHF] Der Wald ist nicht genug

PS: Moment, was ist denn das für ein weißes Figürchen da? Das nennst Du fertig? 😛
Das nenn ich Minimalismus: Nur die Modelle fertig machen, die ich fürs
nächste Turnier brauche^_^

Und ihr kennt ja alle den Spruch "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier", da
ich jetzt auch das große Halterner Team Turnier hinter mir habe (auf Anfrage
kann ich auch nen kleinen Bericht liefern), konzentriere ich mich aufs nächste
große Moschen: Den WBC Ruhrpott Cup 2008!

Dort herrschen ganz spezielle Einschränkungen und bis dahin muss ich meine
Armee auch irgendwie noch auf 2500 Punkte bringen, so dass ich trotz
Aufnahme in die Turnhalle des Ruhmes fleißig weiterbasteln / malen werde.

Hier mal zwei neue Baumschrate, der größere von beiden soll bei Bedarf auch
mal als Baummensch dienen, daher auch gleich mal als Größenvergleich meinen
normalen Baum dazu, der dann wahrscheinlich zum Baumältesten mutiert😀

schrate.jpg


schrate2.jpg


Und hier noch mal der obligatorische Vergleich mit normalem Fussvolk, ich
hätte lieber eine 08/15 Dryade daneben stellen sollen. So denkt jeder, dass
der Schrat ohne Base nur eine GreenStuff-gepimpte Dryade wäre...

schrate3.jpg


Wie immer gilt: Kritik, Anregungen, Lobpreisungen etc. sind erwünscht!
 
@ chaos:

Tutorial ist es nicht, aber auf den Seiten 2-4 des threads finden sich die Bilder vom Baummenschen in der Entstehungsphase, sollte sich eigentlich von selbst erklären. Außerdem will ich ja nicht, dass jeder Hintz und Kuntz demnächst so einen Baum hat. SO viel Exklusivität muss sein😛.


@ Boss:

Der Baum besteht aus den zwangsläufig übrig bleibenden Resten zweier Dryadenboxen und für die Schrate hab ich sogar eine komplette Box Dryaden ausgeschlachtet (ohne daraus normale Dryaden zu bauen).
 
Hier mal eine neue Armeeliste von mir, habe schon ein paar Spiele mit nem
Baumältesten gemacht und bin jetzt auf den Geschmack gekommen:

Baumältester (General) mit Spinnlingen, Flimmerlichtern & Fluchfeen
Zaubersänger Stufe 2, 2x Bannrolle
Zaubersänger Stufe 2, Bannrolle, Calaingors Stab
Adliger AST, leichte Rüstung, Asyendis Fluch & Pfeilhagel

10 Krieger (Bogenschützen)
10 Krieger (Bogenschützen)
8 Dryaden
8 Dryaden

6 Kampftänzer mit Champion & Musiker
5 Wilde Jäger mit Standarte, Musiker & Kriegsbanner
4 Baumschrate

5 Waldläufer

Zusammen 1996 Punkte

Was haltet ihr davon?
 
Hmm, kein feedback für die Armeeliste. Dann muss ich euch mit was
anderem anlocken; ich hab mal wieder nen Schrat fertig gemacht,
diesmal stellt er keinen kompletten Neubau dar, wie bei dem Baummensch
und dem größeren Schrat, sondern eher eine gepimpte Dryade.

Habe mir sogar mal die Mühe gemacht, eine Art Tutorial dazu zu schreiben,
allerdings hab ich nicht so viele Fotos gemacht wie ich eigentlich vorhatte,
passiert halt im Eifer des Gefechts.

Zunächst einmal braucht man nur die normalen bitz für eine 08/15 Dryade:
(leider etwas unscharf, aber ihr wisst ja was ich meine)

vorher.jpg


Dann schneidet man wie ihr oben bereits sehen könnt, die Beine ab, und bohrt
mit nem Handbohrer oder Dremel die Gliedmaßen auf (auch die Arme) und natürlich
bohrt ihr auch in den Torso die entsprechenden Löcher:

vorher2.jpg


Man nehme dann einen passenden Draht, stecke ihn in den Torso hinein,
befestige das Ganze mit etwas Green Stuff und Sekundenkleber (hilft, damit
das Green Stuff schneller hart wird) und wiederholt den Vorgang mit den
Armen und Füßen. Die Länge des Drahtes hängt eigentlich nur von eurem
Geschmack ab und wie groß das Modell am Ende sein soll.

vorher3.jpg


So ^^ sieht das Ganze zwischendurch dann aus. Als nächstes hab ich dem
Schrat ein normales "Rückenmodul" verpasst und links und rechts daneben
noch jeweils eines angebracht und den Übergang mit Green Stuff möglichst
fließend gestaltet. Der Draht an den Gliedmaßen sollte mit GS umwickelt
werden, damit es annähernd natürlich aussieht (wird aber später eh über-
lagert, also nicht sooo wichtig). Neben den normalen Armen habe ich dann
noch ein weiteres, kaum verlängertes Armpaar angebracht, um die vielen
Attacken der Schrate darzustellen. An den Füßen das altbekannte Lianengewirr:

Man schneidet sich passend große GS Würste zurecht, rollt sie so platt wie
man sie gerne hätte und wickelt sie wild und wirr um die Beine herum, vom
Boden bis zum hinteren Teil des "Lendenschurzes" oder sogar bis zu den
"Rückenmodulen" hoch. Wichtig war zumindest mir dabei, diesmal die "Titten"
der Dryade frei zu lassen um die Grundform noch erkennen zu können.

Das Endergebnis sieht dann in etwa so aus, es stecken schätzungsweise
5 Stunden Arbeit drin, allerdings war ich auch durch den Fernseher abgelenkt,
die reine Arbeitszeit ist sicher weniger, aber man muss zwischendurch das
GS und den Sekundenkleber trocknen lassen:

schrat3fertig.jpg

schrat3seite.jpg

schrat3hinten.jpg

schrat3seite2.jpg


Meinungen, Anregungen, Kritik dazu???
 
Soo, der vierte Schrat ist fertig geworden, sieht etwas anders aus
als der Rest, aber dafür holziger. Darüberhinaus wollte ich mal anhand
der Leichten Kavallerie ausprobieren wie sich Bogensehen und Pfeile
bei den Modellen machen. Ich war so überrascht von der Einfachheit
und Schnelligkeit dieser Methode, dass ich gleich die gesamt Armee
damit ausgestattet habe.

Desweiteren habe ich mir aus Pokerchips ein paar sinnvolle Zauberspruch-
Marker gebastelt, da ich sonst immer vergesse, wer gerade von welchem
Zauberspruch betroffen war.

Bilder gibts leider erst morgen🙄, vll sogar in Verbindung mir einem
Spielbericht...
 
So, hier mal Bilder von den Zauberspruchmarkern, eigentlich sollte
ich den Pokerquatsch in der Mitte noch überpinseln...

marker.jpg


Und hier mal Bilder von den Bogensehnen anhand der Waldläufer & Krieger:

schtzen.jpg

lufer.jpg


Und auch die fertig modellierten Schrate will ich euch nicht vorenthalten:

scrate.jpg


Der vierte sieht etwas holziger aus, ist aber auch so gewollt. Bin mal gespannt,
wie sie bemalt aussehen, ich weiß auf jeden Fall, dass sie nicht mehr gedippt werden.
 
Hallo allerseits!

Nach längerer Pause wollte ich den thread mal wiederbeleben:

Ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich die Schrate jetzt doch
dippen wollte, bei der Vorbemalung bin ich gottseidank schnell wieder davon
abgekommen. Hier also mal Bilder vom aktuellen Zwischenstand der Schrate:

schratebraun.jpg


Der linke hat bislang nur die schwarze Grundierung und ist komplett mit
Scorched Brown übermalt worden, danach mit Graveyard Earth gebürstet /
gehighlighted worden. Der mittlere hat teilweise, der rechte schon komplett
Akzente in Kommando Khaki bekommen.

Als letzte Akzentschicht wollte ich noch Bleached Bone verwenden, ich hoffe
dass es nicht zu skeletthaft wirkt, sondern eher nach Baumrinde / verwitterte
Borke, Waldgeist eben. Ihr wisst schon was ich meine...

Hie noch mal ein größeres Bild des fast fertigen Schrates. Ebenso wie beim
Baummensch überlege ich auch hier wieder, noch Islandmoos in die
"Baumkrone" einzufügen, es würde aber bei diesem Modell überhaupt nicht
passen, bestenfalls bei den anderen.

schratkhaki.jpg


MfG, Borgio
 
Ich gehe mal davon aus, dass die üblichen Turnierbanditen hier nicht mitlesen,
sondern sich eher in der tabletopwelt.de tummeln, deswegen kann ich ja mal
meine beiden Listen posten.

Zu beachten ist dabei, dass nicht vier mal die gleiche Kerneinheit; nicht drei
mal die gleiche Eliteauswahl und nicht zwei mal die gleiche Seltene Auswahl
erlaubt ist. Desweiteren sind ein paar spezielle Dinge verboten wie magische
Bögen beim Waldelfen-AST. Es werden zwei verschiedene Punktgrößen
gespielt, 2000 Punkte (2 Spiele) und 2500 Punkte (3 Spiele), wobei außer
Bannrollen keine magischen Gegenstände doppelt vorkommen dürfen. In der
kleinen Liste sind 8 Energiewürfel erlaubt, in der großen Liste 10. Bannpotential
ist unbegrenzt.

2000 Punkte:

Hochgeborener Wandler, Bogen v Loren, Ark Dolchpfeile, Spinnlinge,
Dornenrüstung, Zweihänder & Schild

Adliger Wandler, l. Rüstung, Zweihänder & Schild,
Pfeilhagel & Helm der Jagd

Stufe 1 Zaubersänger; 2 Bannrollen
Stufe 1 Zaubersänger; 2 Bannrollen


2x 10 Bogenschützen
2x 8 Dryaden
5 Waldreiter, Musiker

5 Wilde Jäger, St, Mus & Kriegsbanner
7 Kampftänzer, Musiker

1 Baummensch
5 Waldläufer


Die große Liste setzt notgedrungen auf Magie und etwas mehr Nahkampfpower
und verzichtet in Sachen Beschuss auf den Pfeilhagel und die Rüstungsignorierenden
Schüsse des HB.


2500 Punkte:

Zauberweber Stufe 4, Stab der Bergulme, Bannrolle
Zaubersänger Stufe 2, 2 Bannrollen
Erinnye Stufe 1, Blutfeen & Flimmerlichter
AST mit l. Rüstung, Schwert der Macht & Kristallweiherjuwel

2x 10 Bogenschützen
2x 8 Dryaden, einmal mit Champion (da wo die Erinnye rein kommt)
5 Waldreiter, Musiker

5 Wilde Jäger, St, Mus
8 Kampftänzer, Champion & Musiker
5 Kampftänzer, Champion & Musiker
4 Baumschrate

1 Baummensch
6 Waldläufer


Die erste Liste hat sich in zahlreichen Schlachten bewährt und schon kleine clubinterne
Turniere gewonnen, sie sollte auch gg jeden Gegner wirklich gut abschneiden können.
Bei der zweiten Liste bin ich mit relativ unsicher, klar kann man Waldelfen gar niht schlecht
spielen, aber ich musste notgedrungen alles integrieren was ih hier an Waldelfen rumstehen
habe, ob das nun Sinn macht oder nicht. Ich hatte bislang auch nur die Gelegenheit, einzelne
Elemente der Liste zu testen, habe aber noch kein Spiel mit mehr als 2000 Punkten mit
Waldelfen gemacht...

Ich halte euch auf dem laufenden und liefere sobald wie möglich Bilder der fertigen Schrate
und einen Turnierbericht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, ich könnt kotzen!!!

Nach nem halben Jahr mit Scheiß-Lamer-Armeen (Vampire & Dämonen) hab ichs satt mich schon vor jedem Spiel beim Gegner entschuldigen zu müssen, dass er gleich aufn Deckel bekommt. Dagegen wirken die zarten zerbrechlichen Baumkuschler doch schon fast wieder nett, jedenfalls haben sie viel von ihrer Härte verloren, so dass ich mal wieder richtig Bock auf meine Waldelfen hatte.

Nun musste ich bei meinen letzten Spielchen aber feststellen dass die gedippte Armee so überhaupt nicht mehr meinem Geschmack entspricht und ich überhaupt am liebsten die ganze Armee noch mal neubemalen und aufwändig umbauen würde. Tu ich aber nicht, die Modelle sind spielfertig, die gehen erstmal nicht zurück in die Bastel- / Malwerkstatt. Stattdessen hab ich mir gedacht, ich bastel mir ein paar neue Modelle und probier an denen mal ein neues Farbschema, das vor allen Dingen NICHTS mehr mit Dippen zu tun haben soll. Die alten Modelle kann ich ja bei Bedarf immer noch mal überpinseln oder entfärben...

Als erstes fiel mir die Wilde Jagd auf, ich hielt die Zentauren-Idee damals für obercool, auch heute noch finde ich die Centigors der Tiermenschen richtig toll. Aber meine Umsetzung war damals doch sehr missraten, meine GreenStuff-Arbeiten von damals sind aus heutiger Sicht nur als stümperhaft zu bezeichnen und mit der Bemalung mit dem viel zu blasigen FAP hab ich mir die Modelle damals komplett versaut. Also:

Neue Jäger braucht das Land!

Hab mir also gleich mal ne neue Streitmachtsbox geholt, denn von Zinnmodellen hab ich momentan auch die Schnauze voll, meine Jäger sollen aus Plastik und GreenStuff bestehen. Jetzt bin ich am überlegen, wie sie denn genau ausschauen sollen: Die normalen Waldelfenpferde mit den Köpfen der Wilde-Jagd-Pferde (hab ich noch über von damals) sind auf jeden Fall gesetzt. Möglicherweise in etwas dynamischerer Pose, mal schauen. Genug WE-Reiter-Beine und Oberkörper sollten in der Box ja drin sein, aber dann wirds schwierig: Arme mit Speer und Schwert um die Original-Bewaffnung nachzuahmen, oder doch lieber Dryadenarme um sie als Waldgeister kenntlich zu machen? Köpfe mit Kapuze oder Haaren oder gleich von den Dryaden? Mantel mit Köcher passen hier mal gar nicht, also abfeilen? Neue Mäntel kneten? Gar kein Mantel? Nen Schild auf den Rücken schnallen?

Fragen über Fragen, und hier kommt IHR ins Spiel: Postet bitte mal ein paar Bilder von euren Wilden Jäger Umbauten wenn sie so ansatzweise in meine Richtung gehen sollten. Ich freue mich über jegliche Anregung eurerseits!

MfG, Borgio
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, zum Glück bin ich bei den Schraten zu der Erkenntnis gelangt, dass man nicht wahnsinnig viel Aufwand in die Bemalung investieren muss, damit solche Modelle gut aussehen. Naja, zumindest besser als durchs Dippen, das ist einfach schmierig und unsauber. Die Schrate wirken viel weicher und insgesamt abgerundeter, shit, ich hoffe ihr wisst was ich meine...:silly:

Ich hätte schon fast erwartet dass ich hier von Vorschlägen überhäuft werde, weil ich immer höre dass gefühlte 90% aller Wilden Jäger so zustandekommen, und das ganze schon nicht mehr neu und eigentlich nur eine Low-Budget-Variante der Wilden Jagd sei...

Egal, bis ich ich Inspiration von euch, google oder Jesus bekomme, bastel ich mir mal ein paar Ewige Wachen. Drei mal dürft ihr raten woraus...😀