[WHF] Des Dieners Atelier

KhornesDiener

Aushilfspinsler
08. März 2014
21
0
4.776
Hi,
Ich habe gerade erst mit dem neuen Hobby begonnen.
Und das eigentlich mit den Kriegern des Chaos.
Doch habe ich gerade die vorletzte Einheit meiner erste kleinen Armeeliste bemalt.
Nun brauche ich erst einmal eine kleine Pause von dem ganzen Chaos! 😀
Also habe ich mir einen Ork Waaaghboss gekauft, weil ich das Modell einfach unglaublich schön finde.
Vielleicht werde ich irgendwann mal eine kleine Orkarmee aufstellen.
Aber erstmal bleibt es nur beim Malen.

Hier die ersten Bilder vom Waaaghboss:
Anhang anzeigen 207945
Anhang anzeigen 207946
Anhang anzeigen 207947
Anhang anzeigen 207948

Ich habe ihn ein wenig mit Greenstuff umgebaut.
Bis jetzt sind nur die Grundfarben aufgetragen!
Es folgen noch Highlights, die Haut des Orks und das Fell des Wildschweines werden noch verdunkelt, etc.😉
Der Schildarm+Schild folgen noch.
Es werden natürlich auch noch Bilder folgen wenn er weiter bemalt wurde.
C&C sind immer erwünscht

LG KD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle lieber die Figuren deckend bemalen. Soweit man das erkenne kann, ist der Farbauftrag ja nicht zu dick. Tiefe bekommst du dann, wenn du die Figur tuschst. Entweder mit nuln oil oder agrax earthshade. Das macht die Schatten nicht so krass, wie bei deiner Methode, die schwarze Grundierung in den Vertiefungen stehen zu lassen. Wenn du Highlights malen willst, solltest du überlegen, ob du nicht besser mit dunkleren Grundfarben anfängst, die du dann aufhellen kannst. Dazu bedarf es auch keiner großne Erfahrung. Mittlerweile gibts auch bei GW schon aufeinander abgestimmte Farbfolgen. Also nicht entmutigen lassen und noch mal ransetzen.
 
Hi,
ich muss sagen, ich habe diese Tuschfarben hier stehen.
Allerdings bin ich kein großer Fan davon, einfach die gesamte Miniatur über zu tuschen!
Also habe ich die Farbe genommen und nur in den tiefen aufgetragen.
Das hat dann gar nicht so schlecht ausgesehen.
Vorher hatte ich auch noch eine dunklere Grundfarbe für die Orkhaut benutzt.
Hier ein kleines Bild mit nur der Grundfarbe:

Anhang anzeigen 208112

(war gestern abend schon sehr dunkel und ist deswegen mit Blitz)
Naja soweit ist die Miniatur jetzt fertig.
Hier die Bilder von der Mini:

Anhang anzeigen 208113
Anhang anzeigen 208114
Anhang anzeigen 208116
Anhang anzeigen 208117

Anhang anzeigen 208118

@Knight-Pilgrim danke für die hilfreichen Tipps, so gefällt er mir viel besser als vorher 🙂
Aber weiß jemand, wie man das Glänzen in den Tiefen verhindern kann? (wegen der Tuschfarbe)
C&C sind immer erwünscht.

LG KD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du must mal die Anhänge bearbeiten, die sieht man nicht.

@ Glänzen. Es kann manchmal vorkommen, dass die Tusche glänzt, wenn sie vorher nicht richtig geschüttelt wurde. Ansosnten hilft eine dünne Schicht Mattlack. Die Tusche solltest du übrigens auch verdünnen. und überzählige Farbe wieder mit dem Pinsel aufnehmen. Die Tusche sollte nur eine ganz dünne Lasur sein.
 
Zuletzt bearbeitet: