[WHF]Die Gralsarmee

Black Templar des To

Miniaturenrücker
09. November 2002
937
0
9.116
39
Letztes Ubdate: 28.11.2005 um 12:45 (Armeeliste)


<span style="color:red">Besonderheiten der Armee

Besonderheiten der Truppenauswahl: also eine Gralsreliquie welche mit den vollen 30 Gralspilgern ausgestattet ist. Dazu noch einen 12er Block Gralsritter. Mindestens 2 Trebuchet und eine ganze Menge an Landsknechten um darzustellen das dieses Heer aus Bauern besteht die ihrem Lehnsherrn folgen um ihr Seelenheil zu sichern.

Monster in der Armee: Ich werde versuchen keine bis kaum Monster mit aufzunehmen um den Gesamteindruck nicht zu verpatzen.

Heraldik der einzelnen Truppen: die Heraldik werde ich so anbringen das zwar jeder ritter noch sein Wappen trägt aber zum einen immer nur eine Heraldik im trupp vertreten ist und der Großteil aus dem Gralsschema besteht.

Gralsfarbschema: Anfangs hatte ich mir überlegt es in Red Gore und Golden Yellowe zuhalten wie es auch die Gralspilger tragen. Doch muss ich gestehen das es hier zu schmerzenden Augen und rechter Trist kommen wird. Von dem her kann ich dazu jetzt noch nix sagen, bzw. schreiben.
 
@Nefelenwen
Also Hintergund geschichte ist noch nicht ganz fertig! werd ich aber in den nächsten Tagen rein stellen!

@DrunkenMan
Nein auf Ritter will ich auf keinen Fall verzichten. ich meinte damit eigentlich nur das ich einen Hohen Anteil an Landsknechten haben will. Viele verzichten darauf da die eh net so der Bringer sind!

@Lord_Data
Danke für die Guten Wünsche! Ich hoffe auch das sie immer auf meiner Seite sein wird!

@Lethek
Also von Louis de Bastonne bin ich net abgekommen. Zumindest nicht ganz. Ich werde ihn eben nur zum Champion der Herrin des Sees ernennen und um einiges älter machen als anfangs geplant.
 
Hintergrund:</span>

So hier ist mal zumindest ein teil des Hintergrunds für meinen General! Er verwendet allerdings das Profiel eines Herzogs auch wenn er Hintergrundtechnisch keiner ist.

Louis de Bastonne
Verteidiger des Grals

Louis de Bastonne wurde im Jahre 1513 geboren. Am Vorabend der Schlacht um die Abtei von La Maisontaal. Sein Vater erkannte sofort dass die Herrin mit diesem Jungen großes vorhat.
Louis war von Kindesbeinen an ein äußerst geschickter und intelligenter Bursche. Schnell lernte er zu reiten und die Grundlagen der Etikette. Er verlebte eine glückliche und unbeschwerte Kindheit.
Als er dann seine ersten Schlachten schlug, kämpfte er mit einem Mut und einer Verbissenheit die keinen Zweifel darüber aufkommen lies dass er ein Nachfahre des Einigers sein muss. König Louen beobachte den jungen Recken und ließ ihn zur Anerkennung dessen Mutes zum Ritter schlagen. So folgte der junge Bastonne dem König in alle Schlachten. Im alter von 28 Jahren wurde Louis zum König berufen. Dieser eröffnete ihm dass die Tiermenschen sich im Wald von Arden zu einer Besorgnis erregenden Bedrohung entwickelt hätten. So sand er Bastonne mit einer Schar von Rittern aus die Monster zu erschlagen. Louis war erstaunt und erfreut gleichermaßen. Durfte er nicht nur an dieser heiligen Mission teilnehmen, nein er sollte sie auch noch anführen. Mit dem Feuer seines Vorfahren im Herzen ritt er los. Die Männer folgen ihm und bald erreichten sie den Wald von Arden. Louis führte die Männer in die nähe des Waldrands und wartete. Er wartete Stunden. Die Ritter fragten sich schon warum er nicht zum Angriff ritt. Da stürzen sie hervor. Die Bestien griffen an ohne das einer der Ritter auch nur geahnt hatte dass sie da waren. Doch Louis behielt einen kühlen Kopf. Er zog sein Schwert aus der Scheide und befahl in Lanzenformation anzugreifen. Mit einem Schlachtruf auf den Lippen stürmten sie vor. Die Reiter preschten durch die Reihen der Monster und schlachteten das unheilige Vieh damit ihr Blut den Boden tränke. Louis entdeckte den größten unter den Tiermenschen und galoppierte auf diesen zu. Sein Schwert prallte hart gegen die Axt des Monsters, doch mit der Rückhand hieb er dem Tier den Kopf von den Schultern. Die Schlacht dauerte den ganzen Tag an. Und als am ende alle Tiermenschen erschlagen am Boden lagen gab Louis den Behelf alle Kadaver auf einen Haufen zulegen und diese Ausgeburten des Bösen zu verbrennen. Die Flammen schlugen Meter hoch in den Nachthimmel und es schien als wäre es ein Warnsignal für alle die Bretonia erobern wollten. Nach seiner Rückkehr feierte man ihn und seine Männer als Helden. Louis zock sich zurück und entschloss sich das Questgelübte abzulegen.
Jahre nach der Schlacht machte er sich wieder auf den Wag. Zusammen mit drei Freunden wollte er, wie einst sein vorfahr, den See der Herrin finden. Sie ritten ungefähr eine Woche bis sie den Waldrand erreichten. Keiner bemerkte den grünlichen Nebel der die Fesseln der Pferde zuumspielen begann. Plötzlich scheuten die Pferde. louis beugete sich im Sattel vor und begann dem Pferd den Hals zustreicheln: "Was hast du denn? Na?" Als Louis wieder aufsah entdeckte er in etwa 100 metern entfernung eine Gestallt in grüner Rüstung welche auf einem Pferd mit grüner Schabrake saß.


<span style="color:red">To be Continiut
*hönisch lach* :lol: :lol:
 
Armeeliste

So hier ist mal die "Armeeliste" ich habe jetzt mal keine Banner bei den Rittern mit eingerechnet oder Tugenden. Da diese nicht wirklich zur armee gehören. zumindest net jetzt.

Kommandanten:
Herzog, Gralsgelübde, Hippogreif, Lanze, Schild: 347

Helden:
Armeestandartenträger, Gralsgelübde, gepanzertes Schlachtross, Banner der Herrin: 195

Kerneinheiten:
15 Ritter des Königs: 384
15 Ritter des Königs: 384
15 Ritter des Königs: 384
15 Ritter des Königs: 384

15 fahrende Ritter: 321
15 fahrende Ritter: 321

20 Landsknechte, Handwaffen: 127
20 Landsknechte, Hellebarden: 127
20 Landsknechte, Speere: 127

10 Bogenschützen, leichte Rüstung, Flammenbecken: 140
10 Bogenschützen, leichte Rüstung, Flammenbecken: 140

Elite Einheiten:
Gralsreliquie mit 30 Gralspilgern: 334

12 Questritter: 363

10 berittene Knappen: 185
10 berittene Knappen: 185

Seltene Einheiten:
12 Gralsritter: 456

Trebuchet: 100
Trebuchet: 100

Gesamt: 5104