[WHF]: Die Legion der Finsternis

valner85

Aushilfspinsler
01. August 2006
23
0
4.926
So, nun ist es mal an der Zeit eine Vampirarmee aufzubauen. Etliche Male wollte ich mit den Vampiren anfangen, nur die Bemalung von Skeletten und Zombies hat mich abgeschreckt. Aber nicht jetzt, jetzt fang ich endlich mit Ihnen an.

Start: 12. September 2006
Letztes Update: 13. September 2006


Allgemeines:

Ich bin großer Fan der beiden Underworld-Filme (ist eigentlich ne Fortsetzung geplant???) und die ersten Szenen in Revolution warn der Hammer. Auch so, ich finde Vampire sind viel zu selten bei Warhammer, nur als Helden/Kommandantenauswahlen ? Nee, für mich nicht. Also, mehr Vampire für alle....

Als ich mir das Armeebuch gekauft habe, konnte ich mich auf keinen Orden einigen, also bin ich glatt zur Sylvania-Liste aus dem Sturm des Chaos gegangen. Grund waren u.a. auch die Drakenhofgarde...
Meine Armee soll also vampirisch aussehen, also habe ich mir mal Gedanken über die Armeeliste gemacht. Einige Einheiten mussten weichen, hier die noch verfügbaren Optionen

Kommandanten: Graf und Fürst
Helden: Barone
Kern: Miliz und Ausgehobene, 0-2 Einheiten Todeswölfe, 0-2 Fledermausschwärme
Elite: 0-2 Kutschen, 0-1 Geister, 0-1 Drakenhofgarde
Selten: 0-1 Drakenhoftempler, Banshee

So, nun eine Übersicht über die einzelnen Einheiten:

Grafen, Fürsten und Barone, dazu muss man nicht mehr viel sagen, es ändern sich nur die Namen
Miliz und Ausgehobene, die bleiben wie sie sind, ich setzt sie nur ein weil ich es muss
Todeswölfe: jede Einheit mit 5 Modellen, Warg inklusive. Hier werde ich den ersten normalen Vampir einsetzten, eine Art Bändiger hinter dem Warg. Das bei beiden Einheiten
Fledermausschwärme, bleiben wie sie sind
Kutschen: Beides komplette Umbauten, ich werde sie Blutwagen nennen, sie stellen die Versorgung der Armee 😉 Bin mal gespannt wie ich die umbauen werde.
Geister bleiben wie sie sind
Drakenhofgarde: werden alles normale Vampire, viel Umbauarbeit, aber es soll ja eine Vampirarmee werden. Der Name wird in "Vampirkrieger" geändert
Drakenhoftempler: Ebenfalls berittene Vampire, daher "Vampirritter"
Banshee bleibt wie sie ist.

Folglich, neue Armeeliste:

Kommandanten: Blutlinienältester, Vampirgeneral
Helden: Vampir-Hauptmänner
Kern: Milizen, Ausgehobene, 0-2 Werwölfe, 0-2 Fledermausschwärme
Elite: 0-2 Blutwagen, 0-1 Vampirkrieger, Geister
Selten: 0-1 Vampirritter, Banshees

Klar, das gibt viele teure Einheiten, aber das soll eher eine Vitrienenarmee werden. Wenn ihr noch Vorschläge habt, was man z.B. mit Banshee, Geistern usw. stylmäßig machen kann, immer her damit
 
Miniaturen:

Ja, viele Vampire werden benötigt...

Helden: Mal schauen, vielleicht Original GW, vielleicht Reaper. Jedenfalls wird mein General Flügel haben wie Marcus in Underworld

Vampir in den Wölfen: Hier werde ich ein ganz normales Beinpaar nehmen, z.B. von den imperialen Milizen. Alle Vampire in der Armee werden einen Mantel aus Green Stuff bekommen, mit Ansatz von unter dem Rumpf über die Beine (mir ist grad der Fachbegriff dafür entfallen). Der Oberkörper wird unbekleidet sein, der Kopf ebenfalls. Vielleicht nehm ich den Körper von einem Mandrak oder Hagashin

Vampirkrieger: Für die Beine gilt das gleiche wie oben, der Körper wird der eines imperialen Ordensritters sein, Waffe wahrscheinlich die Zweihänder aus der Milizenbox und die Köpfe werden Helme der HE Speerträger, mit viel Green Stuff Verziehrungen

Blutwagen: Ehrlich, noch keine richtige Ahnung, vielleicht auf dem alten DE Blutkessel bezogen

Vampirritter: Ordensritter mit Waffenröcken, Lanzen und Schild



Armeeliste:

Die ersten 500 Punkte

Held: Vampirbaron (80), Helm des Grauens (50), schwere Rüstung (4), Schild (2), Zweihandwaffe (4) -> 140

Kern: Sylvanische Miliz zu 10 Mann (100), leichte Rüstung und Hellebarde, Kommando (25) -> 125

Kern: Sylvanische Ausgebobene zu 10 Mann (80), Schild und Speer, Standarte (10) -> 90

Kern: Sylvanische Ausgebobene zu 10 Mann (80), Schild und Speer, Standarte (10) -> 90

Kern: 5 todeswölfe (50), Warg (10) -> 60

So, also 505 Punkte.

Das ist die momentane Basis, die ich an Miniaturen besitze, auch wenn ich noch einige Sachen umbauen muss. Ich spiele nicht nach den Regeln für die GP, sondern ohne Einschränkungen. Der Helm des Grauens kann ich kleinen Spielen nützlich sein, da ein verpatzter Entsetzenstest doch leicht dieHälfte des Gegners vom tisch bewegen kann. Die übrigen Einheiten sind so klein, da ich denke, diese gut auffüllen zu können