[WHF] Die Rabenschar | 15.07. WIP Champion + Bessere Bilder der Chaoskrieger

Vorwort

1. Vorwort
Einen Wunderschönen,

lange hat es gedauert bis ich mich dazu durchringen konnte einen eigenen Armeeaufbau zu erstellen. Auch wenn ich das Hobby Tabletop bereits seit vielen Jahren aufmerksam verfolge, nahm ich doch selbst, bis auf ein paar gelegentliche Experimente mit Farben und Miniaturen, nie selbst aktiv teil. Das lag in der Hauptsache daran dass es in meiner Nähe weder einen, mir bekannten, Spielerkreis noch ein Hobbyzentrum gab. Das hat sich glücklicherweise geändert als ich zufällig über einen hier ansässigen Club stolperte. Der ist zwar klein aber das soll mich nicht stören.

Nun mache ich mich also daran eine eigene Armee aufzubauen. Meine Wahl fiel dabei auf das Chaos. Genauer gesagt eine Chaosarmee die dem Gott Tzeentch gewidmet ist. Ich bin mir bewusst dass dies nicht die spielstärkste Fraktion ist, gerade für einen Hobby-Neuling (zumindest was das Spielen angeht), aber da ich sowieso eher selten zum Spielen kommen werde, hält mich das (noch) nicht auf.

Da ich ein sehr langsamer Maler bin hoffe ich mich durch diesen Aufbau motivieren zu können das Projekt, wenn schon nicht schnell, dann zumindest kontinuierlich voranzutreiben und freue mich natürlich über jede Meinung, Kritik und gutgemeinte Ratschläge.
 
Gedanken zur Armee

3. Gedanken zur Armee
Wie gesagt wird es sich um eine Armee handeln welche dem Herrn des Wandels dient. Um dies dazustellen wird selbstverständlich reger Gebrauch des Males von Tzeentch gemacht, auch werden Zauberer voraussichtlich ein fester Bestandteil meiner Armeeliste werden. Weiterhin werde ich mich nach Möglichkeit auf menschliche Einheiten konzentrieren, in erster Linie da mir besonders Chaos- und Drachenoger miniaturentechnisch absolut nicht zusagen. Die Trolle gehen aber sie sind, wie die anderen Erwähnten, auch sehr teuer (€). Daher konzentriere ich mich fürs erste eher auf die Modelle die mir besonders gefallen, da meine Spielergruppe jede Menge Chaosmodelle hat kann ich da netterweise für Spiele gern mal was mitbenutzen.

Dies sind natürlich erst einmal grundlegende Überlegungen, je nachdem wie es sich in der Praxis macht werden dann Anpassungen vorgenommen.
 
Einen Wunderschönen,

aye, leider hatte ich gestern keine Kamera zur Hand ... und wenn ich ehrlich bin allzuviel zum knipsen gibt es auch noch nicht *g*
Aber darum heißt es ja Armeeaufbau 😉

So zum Farbschema, auch wenn ich meist eher ein Freund von düsteren Gesellen bin, ging es mir doch auf den Keks stets und ständig immer nur schwarze Chaoskrieger zu sehen. Mal variieren sie nach Rot oder auch Grün aber das wars dann schon mit der farblichen Vielfalt. Darum dachte ich, ich drehe den Spieß mal um und verpasse meinen Jungs ein helles Schema, mir selbst gefällt das "Elfenbein" erstaunlich gut und werde wohl bei diesem Schema bleiben.

Bis jetzt existieren diese 10 Chaoskrieger, als nächstes wird wohl ein Erhabener Held folgen und dann habe ich noch diese wunderhübschen Ritter ins Auge gefasst. Ich werde die Tage auch mal sehen dass ich bessere Bilder hinkriege.

Auf das Angebot werde ich bei Gelegenheit vlt. zurückkommen 🙂

 
So ich hab' mal ein paar neue Fotos geknipst, da die alten doch etwas verschwommen waren. Ich bin immer noch nicht zu 100% zufrieden (auf dem Foto glänzt das Rot so stark) aber sie erfüllen ihren Zweck 🙂

Zusätzlich gibt es eine WIP-Aufnahme meines Erhabenen Champions, bisher sind aber nur Fell und Rüstung bemalt, daher wirkt er noch ziemlich blass. Bei dem Modell handelt es sich um den Chaoslord von Avatars of War.

Lassen wir die Bilder sprechen.



 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, auf den ersten Blick sieht es sehr nach ungeteilt oder Slaanesh aus, aber wenn man mal drüber nachdenkt passt es auch ganz gut zu Tzeentch:
Er steht immerhin für Intrigen usw., es könnte also durchaus in seinem Sinne sein, seine Krieger so edel und "gut" wie möglich aussehen zu lassen, damit sie beim Feind einen falschen Eindruck erwecken. Und dafür passt ein weißes Farbschema meiner Meinung nach sehr gut.
 
Hm, ich finde eigentlich gar nicht dass das Schema so stark nach Slaanesh aussieht, dafür sind mir die Farben nicht grell genug. Naja, aber Azarael hat schon recht mit seinen Ausführungen.
Ich wollte mal weg von den 0815-schwarzen Chaoskriegern und ihnen eine möglichst "edle" (sofern das bei den ganzen Hörnern machbar ist^^) Farbwahl spendieren.

Was den WIP-Champ angeht, ich werde die Woche mal versuchen etwas weiter zu malen. Jedenfalls sobald meine Malhand nicht mehr notgedrungen den Eisbeutel an meine geschundene Wange pressen muss, nachdem mir bei einem Besuch beim Kiefernchirurgen zwei Weisheitszähne "gezogen" (hat sich eher angehört als würde er sie Stück für Stück rausbrechen, brrr) wurden.
 
Was den WIP-Champ angeht, ich werde die Woche mal versuchen etwas weiter zu malen. Jedenfalls sobald meine Malhand nicht mehr notgedrungen den Eisbeutel an meine geschundene Wange pressen muss, nachdem mir bei einem Besuch beim Kiefernchirurgen zwei Weisheitszähne "gezogen" (hat sich eher angehört als würde er sie Stück für Stück rausbrechen, brrr) wurden.
He...gehörst du nicht zu Slaaneschs Schar...? Ich dachte immer, ihr und euresgleichen seid immer auf der Suche nach immer neueren, immer größeren, immer stärkeren Sinneseindrücken... ^^

Aber was deine "Beobachtung" angeht:
Je nachdem, wie groß/wie tief/wie "fest" so ein Weisheitszahn ist, ist es tatsächlich so, daß er "gebrochen" (im eigentlich Sinne allerdings wohl eher "gemeißelt") wird - zumindest hat mich das eine befreundete Zahnarzthelferin einmal wissen lassen (im Hinweis darauf, daß ich noch alle vier Weisheitszähne habe), und deren Chefs operieren (!) beide auch Weisheitszähne (wo sie aber sehr vom jungen Herrn Doktor geschwärmt hat, daß das bei dem ja ruckzuck ohne Probleme oder Beschwerden ginge)...
 
Ne, da hast du was falsch verstanden :lol:
Ich bin Tzeentch ergeben, ich bringe andere Leute unter fadenscheinigen Vorwänden dazu sich für mich zu prügeln um mir selbst die Finger nicht schmutzig machen zu müssen 😉

Ja, meißeln trifft es dann schon eher. Ist aber immer noch nicht angenehm wenn der Eindruck entsteht meine Mundhöhle ist ein Hobby-Steinbruch. Obwohl ... wenn man laut genug schreit übertönt man vlt. das Knacken?

Ich wünsch dir jedenfalls dass du nicht in die Verlegenheit kommst, denn egal wie gut es gemacht wird, angenehm ist es wohl nie.
 
Ich wünsch dir jedenfalls dass du nicht in die Verlegenheit kommst,
denn egal wie gut es gemacht wird, angenehm ist es wohl nie.
Das glaub' ich dir, da kannst du dir sicher sein...
Meine WZ machen zwar keine Probleme, verdrehen sich nicht und
behindern die anderen Zähne nicht (bisher), aber wenn...

Ich hatte nie Löcher, Parodontitis, nur Zahnstein, insgesamt "gesund wie ein Pferd (wie man hier sagt)",
was die Zähne angeht...Wenn ich mal einen Blick in den Spiegel werfe, sehen die immer aus als wäre
die Oberfläche so groß wie ein 2 €-Stück, und die Wurzeln sind wahrscheinlich so lang wie mein Zeigefinger...:huh:

Aber wenn es einmal so kommen sollte, mache ich ihm meinem Zahnarzt ein Angebot, das er nicht ablehnen kann:
"Herr Doktor, folgender Vorschlag; Sie tun mir nicht weh, und ich tue Ihnen nicht weh" ... 😉
 
Den Vorschlag merke ich mir definitiv für das nächste Mal 😀

So und muss mal wieder beichten, ich hab' es über das Wochenende wieder nicht geschafft zu malen. Das heißt, schon, aber die Fortschritte sind vernachlässigbar. Naja, jetzt gehts erstmal in den urlaub nach Edinburgh, Schottland, mal sehen ob ich da wieder etwas Lust sammeln kann 😉