Hier entsteht der gemeinsame Armeenaufbau von Sir_Chris und xOnkelHottex.
Die Zwerge des Yorri Schwarzbart gegen die Chaoskrieger des blutroten Todes, Carmesin!
Guten Tag werte Generalinnen und Generäle der alten und der neuen Welt
Hier entsteht ein gemeinsamer Aufbau der Armeen von Sir_Chris und xOnkelHottex.
Sir_Chris wird seine Chaoskrieger aufbauen, während xOnkelHottex seine Zwergenkrieger erweitert.
Wir beide wollen uns Armeen "mit Charakter" aufbauen. Da wir auch nicht viel Zeit oder Geld nutzen können, wird es ein lang (lang lang)-fristiges Projekt. Also... geduldet euch 😉
Wir ziehen es als ein kleines Projekt "20Euro" auf.
Dazu die Richtlinien:
Zeitleiste:
13.02.2014: Der Armeeaufbau wird eröffnet.
Auch wenn noch nicht viel zu sehen ist....es darf gepostet werden.
Die Zwerge des Yorri Schwarzbart gegen die Chaoskrieger des blutroten Todes, Carmesin!
Guten Tag werte Generalinnen und Generäle der alten und der neuen Welt
Hier entsteht ein gemeinsamer Aufbau der Armeen von Sir_Chris und xOnkelHottex.
Sir_Chris wird seine Chaoskrieger aufbauen, während xOnkelHottex seine Zwergenkrieger erweitert.
Wir beide wollen uns Armeen "mit Charakter" aufbauen. Da wir auch nicht viel Zeit oder Geld nutzen können, wird es ein lang (lang lang)-fristiges Projekt. Also... geduldet euch 😉
Wir ziehen es als ein kleines Projekt "20Euro" auf.
Dazu die Richtlinien:
Ziel ist es, mit einem Monatlichen Budget von 20,- bis 25,-Euro eine bemalte Armee aufzubauen und dieses Ergebnis im Internet festhalten.
-20 - 25 Euro im Monat
-Startbudget ist 40,- Euro
-Nur Modelle, keine Bücher und Zubehöhr (Kleber,Farben….)
-Nicht verbrauchtes Geld wird angespart (Liste führen)
-Vorhandene Modelle dürfen genommen werden (werden mit dem Aktuellen Wert gegen gerechnet)
-Zur Berechnung gelten die aktuellen GW Preise
-Die Modelle vom ausgegebenen Monatsbudget müssen am Ende des Monats bemalt sein
-es müssen nur die Modelle bemalt sein, die man für seine Armee braucht (z.b. bei einer Box mit 16 Schützen werden aber nur eine 10 Modelle gebraucht)
-erstes Spiel wird mit 500 Punkten ausgetragen, danach in 250 Punkte Schritten (Spielberichte folgen dann 😉 )
- Der Held soll einen Namen und Hintergrund Geschichte bekommen (Am besten auch die ganzen anderen Einheiten und Helden... aber lasst uns langsam anfangen)
- Kleine Erzählkampagne mit Schlachtberichten
- Fotos von den bemalten Figuren (wenigstens monatsweise)
- Optional ein passendes Geländestück bauen zur Armee
-20 - 25 Euro im Monat
-Startbudget ist 40,- Euro
-Nur Modelle, keine Bücher und Zubehöhr (Kleber,Farben….)
-Nicht verbrauchtes Geld wird angespart (Liste führen)
-Vorhandene Modelle dürfen genommen werden (werden mit dem Aktuellen Wert gegen gerechnet)
-Zur Berechnung gelten die aktuellen GW Preise
-Die Modelle vom ausgegebenen Monatsbudget müssen am Ende des Monats bemalt sein
-es müssen nur die Modelle bemalt sein, die man für seine Armee braucht (z.b. bei einer Box mit 16 Schützen werden aber nur eine 10 Modelle gebraucht)
-erstes Spiel wird mit 500 Punkten ausgetragen, danach in 250 Punkte Schritten (Spielberichte folgen dann 😉 )
- Der Held soll einen Namen und Hintergrund Geschichte bekommen (Am besten auch die ganzen anderen Einheiten und Helden... aber lasst uns langsam anfangen)
- Kleine Erzählkampagne mit Schlachtberichten
- Fotos von den bemalten Figuren (wenigstens monatsweise)
- Optional ein passendes Geländestück bauen zur Armee
Zeitleiste:
13.02.2014: Der Armeeaufbau wird eröffnet.
Auch wenn noch nicht viel zu sehen ist....es darf gepostet werden.
Zuletzt bearbeitet: