[WHF] Gattlagz Gitkillaz

Gattlag da Gitkilla

Codexleser
16. Januar 2004
347
0
7.341
38
Grüßt euch und hallo! Habe beschlossen (wieder) hier bei diesem Projekt mitzumachen (falls dies ein Problem darstellt, dann bitte ich die Mods das hier entsprechend mitzuteieln oder zu schließen).

2. HINTERGRUNDGESCHICHTE

Gattlag genoss den Moment, als er auf seinem Komkurrenten saß und ihm immer und immer wieder seine Faust ins Gesicht schlug, bis dieses nurnoch eine grüne, matschige Masse war. Nachdem er seine blutige Tat vollbracht hatte stand er auf und schaute in die Runde von Orks, die die beiden Kontrahen in einem Kreis umgaben. Es war kalt und es lag immernoch Schnee; der Wind pfiff eisig durch die karge Felslandschaft. "So iah," brüllte Gattlag, "Wer von euch auch nich akzäptiarän tut, dass ich hia da Boss bin, dea bekommt auch ne Abraibung!!! VASTANDÄN?" Mit einem äusserst cholerischen Gesichtsausdruck brüllte er diese Mahnung in die ganze Runde. Es herrschte schweigen und das einzige, was man sich bewegen sah, waren die pulsierenden Adern an den Schläfen Gattlags, sowie sein rechtes Auge.
Es verging eine kleine Zeit und dann schließlich machte sich Gattlag auf den Weg zu seinem Zelt. Er musste nachdenken...den weiteren Weg seines Stammes überdenken, schon viel zu lange hatten sie hier gewartet, dass der Schnee sich von dem Blutgipfel verzog. Und langsam gingen ihnen auch die Goblins aus, die sie während des Winters für allerlei "Schboartlichä Aktiwität'n" genutzt hatten.

Gattlag betrat sein Zelt und schmiss sich erstmal auf sein Bett. Er dachte viel über die momentane Situation nach, bis er schließlich einschlief...

Als er am nächsten Morgen erwachte kitzelte ihn ein Sonnenstrahl. Er musste zwinkern und sogleich stieg in ihm eine lange nicht mehr gefühlte Reaktion hoch. Er verzog langsam sein Gesicht, dass immernoch von dem SOnnenstrahl gekitzelt wurde und entlud seinen Naseninhalt an der "Wand" seines Zeltes. Mit lautem Grummeln über die entstandene Sauerei trat er aus seinem Zelt. Erfreut stellte er Fest, dass der Schnee größtenteils geschmolzen war.
Ein Freudenschrei entfuhr seiner Kehle woraufhin alle seine Jungz zusammenzuckten, sich hinter Felsen schmissen oder einfach nur den Kopf hielten.
Zielstrebig stampfte er auf Burgat, den Boss seiner Moschaz zu und befahl ihm: "He du Wuam! Pack deinän Krämpl un sach den Jungz beschaid. Wia brech'n auf und geh'n füa ne Wailä moschn und Sklavenz hol'n!" Ein gutturales Lachen ertönte aus Gattlag Hals und als Burgat endlich begriff, dass er nicht wie üblich verhauen wurde, musste auch er, wenn auch mit ziemlich dämlichen Gesichtsausdruck, anfangen zu grinsen.

Wenig später waren alle Sachen gepackt und der Großteil des Blutgipfel-Stammes machte sich auf den Weg um ein bischen Unruhe zu stiften....
 
3. Armeeliste

Hier meine aktuelle Armeeliste zum Start:

Helden:

Ork Gargboss Gattlag
-zusätzliche Handwaffe, Hoggs Höllisch Harta Harnisch, Schutztalisman 114 Punkte


Kerneinheiten:

19 Ork Moschaz
- zusätzliche Handwaffe, Boss, Standartenträger, Musiker, Gorks Waaaghbanner229 Punkte

19 Ork Krieger
- zusätzliche Handwaffe, Boss, Standartenträger, Musiker 161 Punkte

GESAMT: 504 Punkte


Dies soll erstmal der solide Kern meines späteren Waaaghs! sein. geplant ist, dass der Gargboss in die Moschaz gestellt wird und dann mit allem ordentlich druf!
 
4. BILDER

Hier nun ein Paar erste Bilder. Dieser Beitrag wird von Zeit zu Zeit aktualisiert, also ruhig mal öfter vorbeischauen.

Das Orkregiment (keine Moschaz):

P7250088.jpg

P7250093.jpg



Die Moschaz:

P8030107.jpg

P8030106.jpg


Und die bisherige Horde:

P8030108.jpg
 
Spielbericht Orks vs. Khemri (500 Punkte):

Hier folgt nun ein Spielbericht Orks gegen Khemri. Die Khemriarmee bestand aus 10 Bogenschützen, 19 Kriegern mit Schild, einem Gruftprinzen und einem Priester des Todes. Meine Armeeliste seht ihr ja weiter oben.
Bei der Aufstellung habe ich beide meine Regimenter nebeneinander gestellt und bin mit der Taktik "Imma fästä druff!" an das SPiel herangegangen.
Der Khemrispieler hatte seine Regimenter auch nebeneinander aufgestellt, aber dazwischen den Priester gestellt, den Prinz in die Krieger und die Krieger gegenüber der Moschaz.
Der Khemrispieler gewann den Wurf ums Anfangen:

Khemri-Spielzug 1:
Arunaketh stand, umgeben von seinen Kriegern gegenüber dieser abscheulichen Grünhäute. Sie hatten es gewagt seine Ruhe zu stören und in sein kleines Reich, weit abgelegen von Nehekara, einzudringen. Sie mussten dafür bestraft werden!
Er der Prinz ließ seine Truppen Stellung beziehen und befahl ihnen an ihrer Stelle stehen zu bleiben. Die gesamte Armee verharrte an ihrem Standpunkt und gehorchte den Befehlen ihres Prinzen.
Arunaketh blickte hinüber zu seinem Priester des Todes und gab ihm ein Zeichen. Der Priester begann mit dem Beschwören alter Formeln und wirkte eine Anrufung, um die Bögen der Bogenschützen zu leiten (Anrufung des Niederschmetterns). Es gelang ihm jedoch, durch eine ihm unbekannte Kraft nicht, seine ANrufung erfolgreich zu wirken.
Voll Zorn über dieses Ereignis gab der Prinz seinen Schützen das Zeichen zum Schießen. Sie legten die Pfeile auf die Sehnen und zielten auf das ihnen gegenüberstehende Orkregiment, was auf sie zurückte. Sie ließen die Pfeile los und der Prinz sah sichtlich zufrieden aus, als 4 Pfeile ihr Ziel trafen. Diese Zufriedenheit verflog aber recht schnell, als nur einer der Orks von dem Pfeil dahingerafft wurde und die restlichen getroffenen Orks mit Pfeilen in ihrem Körper weiter auf die Bogenschützen zurannten.
Er wusste, er könne sich auf was gefasst machen...

Ork-Spielzug 1:

Gattlag freute sich sichtlich über diese Schlacht. Es war schon viel zu lange her, seit er und seine Jungz sich das letzte mal so richtig gekloppt hatten. Vollerbegeisterung und vorfreude trieb er seine beiden Regimenter weiter an auf den Feind zu stürmen.
Bald hatte er die "Tot'n Mänschn'z" erreicht...

Khemri-Spielzug 2:

Arunaketh hatte diese grünen Bestien sichtlich unterschätzt und war von ihrer Wut und ihrer Entschlossenheit sichtlich überrascht. Er beschloss den Orks mit einem Angriff zuvor zu kommen. Würden sie ihn zuerst erreichen, dann hätten sie keine Chance. Er griff sein Schwert fester und begann auf die Orks zuzumaschieren. Der Rest seiner Armee blieb an Ort und Stelle stehen.
Arunaketh wusste, dass er sie unbedingt zuerst angreifen musste, und so trieb er seine Krieger an, noch schneller auf den Gegner zu zustürmen ("Mein Wille geschehe" - Anrufung der Eiligkeit). Mit seinem Vorhaben hatte er Erfolg und stürmte in die Moschaz, er war jedoch verblüfft, dass diese nicht vor Angst zurückwichen.
Zur gleichen Zeit versuchte der Priester erneut die Bögen der Schützen zu leiten, versagte durch diese Kraft abermals.
Die Bogenschützen legten erneut ihre Pfeile auf die Orks an und schossen, aber keiner der beiden einzigen Treffer konnte etwas gegen die Orks ausrichten.
Es entbrannte auf der anderen Flanke ein brutales Handgemenge. Die Skelette warfen sich gegen die Orks, aber die Orks warfen sich mit ebenso starker Kraft den Skeletten entgegen. Es wurde gekämpft und gefochten und 2 der Skelette vermochten durch die Deckung zweier Orks zu brechen, konnten aber keinen Schaden anrichten. Die Moschaz im Gegenzug konnten bei 7 Skeletten durchbrehcne, und zerschmettertern 6 von den Getroffenen.
Arunaketh begab sich ebenfalls ins Getümmel, wurde aber sogleich von einer besonders großen und kräftig aussehenden, mit zwei Waffen kämpfenden Gestallt herausgefordert. Ihm blieb wohl nichts übricht, als diese Herrausforderung anzunehmen und so entbrannte zwischen diesen beiden Gestallten ein bedingungsloser Kampf auf leben und Tod! Arunaketh lies eine Reihe von Attacken auf den Ork niederprasseln und schaffte es ihn einmal zu treffen. Unglücklicherweise wurde der Treffer von der Rüstung des Orks abgefangen. Von dieser Vorstellung nicht besonders beeindruckt ließ Gattlag hingegen einen Hagel von Schlägen auf den Prinzen herrabfahren und schaffte nach 3 erfolgreichen Treffern dem Prinzen tief in die Seite zu schlagen (1 LP weniger).
Der Kampf dauerte an und es schien als würden die Orks die Oberhand gewinnen. Zudem stellte der Boss der Moschaz fest, dass 8 weitere Skelette ohne jeden Grund einfach zu Staub zerfielen. Sichtlich enttäuscht über diesen Vorgang trieb er seine Jungz dazu an, schneller zu Kämpfen, da er noch einen Ordentlichen Kampf wollte, bevor dieses Schicksal alle Skelette ereilte und sie von selber zerfielen.

Ork-Spielzug 2:

Das Ork Regiment schaute sich um und stellte fest, dass ihre Kameraden schon längst im Handgemenge mit den Skeletten war. Dies konnten sie nicht auf sich sitzen lassen und beschlossen zu zeigen "Wer hia da Bästä is!" Mit ausergewöhnlicher Entschlossenheit und Schnelligkeit griffen sie die Bogenschützen ohne auch nur einen Gedanken an Angst zu verschwenden.
Sie warfen sich mit äusserster brutalität in die Bogenschützen und zerschmetterten sogleich 6 der 8 getroffenen Bogenschützen. Das Handgemenge nahm seinen Lauf und auch ein Ork wurde erfolgreich niedergestreckt. Nach dem die Orks jedoch auch hier die Oberhand gewannen zerfielen die restlichen Bogenschützen alle zu Staub und das Leben wich aus ihren Knochen.
Auf der anderen Seite dauerte der Kampf der Moschaz und von Gattlag noch an. Gattlag umkreiste den Prinzen und schlug auf ihn ein, traf durch das Geschick der Prinzen jedoch keine einziges Mal. Im Gegenzug wurde er aber einmal von dem untoten Prinzen getroffen aber erfolgreich von seiner Rüstung geschützt. Es hatte sich also doch bezahlt gemacht damals tief in die Berge zu gehen, wo er ettliche seiner Jungz verlor und letztendlich diese Rüstung barg.
Seine Jungz legten sich ebenfalkls ins Zeug und schlugen auf die Skelette ein, die schließlich alle vernichtet wurden.
Von der Schieren Überzahl der Orks überwältigt, zerfiel auch langsam Arunaketh zu Staub und sein unnatürlich verlängertes Leben fand ein ende.... (der Fluch hatte keine Auswirkungen)


An dieser Stelle brachen wir ab, da mein Gegner nur noch einen Prister des Todes auf dem Feld hatte. Diese Schlacht war ein Sieg für die Orks!

Gattlag genoss diesen Augenblick. noch immer stand er über den Resten des Gruftprinzen und schlug mit seiner Axt und seinem Schwert immer und immer wieder auf ihn ein. Endlcih hatten sie wieder eine Schlacht geschlagen und sie haben sich sehr gut geschlagen! Lediglich zwei Orks waren den untoten zum Opfer gefallen.
Gattlag beschloss an dieser Stelle zu rasten, aber nicht zu lange. Sie würden morgen wieder zeitig aufbrechen um noch mehr Schlachten zu schlagen, noch mehr Unruhe zu stiften und der Welt noch mehr zu zeigen, dass Orks die besten sind, und dass er der stärkste von allen is!
Gattlag und seine Junz waren sehr zufrieden...


Ich würde mich über Kritik und Anregungen sehr freuen.
 
*UPDATE*

SO, habe heute noch ein paar Figuren fertig gestellt und oben weitere Bilder eingefügt. Könt ja mal nachsehen und ich würde mich über Kritik, ANregungen und Lob freuen.

Zu der Bemalung muss ich sagen: auf den Bildern sieht es ziemlich unsauber aus, dies ist in realität jedoch nicht der Fall! Ausserdem war es mir wichtig (gerade bei einer Massen Armee), dass die Regimenter schnell und einfach zu bemalen sind! Des weiteren sollen die Regimenter im gesamteindruck wirken, wie gesagt, Massenarmee.
Die Chars bekommen jedoch von mir besondere Aufmerksamkeit. 😉
 
Kleiner Tip zum Bemalen.

Bei großen Regimentern sieht man eh immer nur erste Reihe 2. nur oberen Teil udn Außen nur jeweils eine Seite. Hast due iene feste Aufstellung die die beibehalten willst lohnt sich das durchnumemrieren, bzw Multibases damit die "Guten" an der richtigen Stelle stehen.

Ich habe es bei meinen Skeletten so gemacht die Minis die am besten aussahen nach vorne, diese evtl nochmal etwas besser zu bemalen und in der Truppe selber sind die schelcht bemalten versteckt. Sieht keine Sau 😉
 
So, wieder mal was neues von mir. Habe ein weiteres Spiel gespielt, gegen Hochelfen. Es war ein Massaker, wobei meine Orks die Massakrierten waren. Habe dazu auch Notizen gemacht und werde dann diese so schnell wie möglich in Geschichtenform bringen und sie hier posten. Also, reinschauen lohnt sich (hört sich an wie ein schlechter Moderator im Fernsehen :lol: )
 
Spielbericht Orks vs. Hochelfen (500 pkt.):

Ok, wie versprochen, aber leider etwas verspätet der Spielbericht gegen TheHives Hochelfen. Ich habe meine vorherig gepostete Liste benutzt, er hat folgendes eingesetzt:

-1 Zauberin
-5 Silberhelme I
-5 Silberhelme II
-1 Repetierspeerschleuder

(@ TheHive: falls du das liest und etwas falsch sein sollte, bitte verbessern 😉)

Nachdem wir ums Aufstellen gewürfelt hatten sah die Verteilung dann ungefähr so aus:

Clipboard01.jpg


(hoffe, man kann es erkennen)

Nachdem beide Armeen schließlich standen (und ich als Ork zum ersten mal als erster mit AUfstellen fertig war^^) würfelten wir ums ANfangen und..... ich verlor... :blink:

Hochelfen-Spielzug 1:

Die Zauberin stand auf dem Feld und überblickte die Szenerie, die sich vor ihr abspielte. Die Orks, die aus dem Gebirge kamen nahmen langsam aber sicher Aufstellung, oder das, was diese primitiven Wesen Aufstellung nannten. Ein leichtes Lächeln spielte sich auf ihren Lippen wieder. Sie hatte jetzt schon ein wenig Mitleid mit diesen jämmerlichen Grünhäuten. Sie blickte nach links und gab ihren Silberhelmen den Befehl sich langsam nach vorne, direkt auf die Orks zu zu bewegen.
Sie selber folgte ihren Reitern ein stück, hielt aber dann Abstand und begann sich zu konzentrieren um die Ströme der Magie zu kontrollieren. Alte formeln drangen aus ihrem Mund, sie öffnete die Augen, fixierte das Orkregiment vor ihr, wo sie ihren Anführer ausmachen konnte und lies der Magie freien lauf. Sofort entzündeten sich in dem Regiment Flammen (Flammen des Phönix) und verschlangen augenblicklich 6 der Orks, die schließlich nurnoch als verbrannte Überreste zurückgelassen wurden. Sie meinte einen kurzen Anflug von Angst bei den Orks nach diesem Ereignis gesehen zu haben, doch dieser verflog gleich, als der Anführer lauthals Befehle brüllte und Schläge verteilte.
Nun gab sie der Speerschleuder den Feuerbefehl. Die Besatzung legte sofort 6 kleinere Bolzen auf das Gerät und richtete die Schleuder auf das andere Ork-Regiment aus. Sie zielten und feuerten sogleich. 3 der 6 abgefeuerten Bolzen trafen ihr Ziel und warfen 3 Orks zu Boden. Der Kommandeur der Speerschleuder war erstaunt, dass diese Orks das anscheinend wenig beeindruckte.
Hinter ihren Reitern stehend und immer noch das Geschehen beobachtend, wartete die Zauberin gespannt auf die Reaktion der Orks...

Ork-Spielzug 1:

Gattlag war zornig, sehr sogar! Wie konnten diese Spitzohren es wagen so feige zu sein und sie von der Ferne zu attackieren! Er würde es ihnen zeigen! Ihnen allen, keinen wollte er am Leben lassen! Er packte seine beiden Waffen fester, zeigte auf die Silberhelme vor ihnen und stieß einen Markerschütternden Schrei aus, der seinen Moschaz den Angriff signalisieren sollte. Sie begannen zu sprinnten und rannten auf die Reiter zu, doch auch mit der Hilfe ihres magischen Banners verlangsamten sie ihr Tempo wieder. Innerlich fluchte Gattlag, er hatte die Entfernung falsch eingeschätzt und wusste, dass ihn dass womöglich teuer zu stehen kommen konnte. Aber wenigstens waren sie nun näher an den Spizohren dran und würden ihnen bei der nächsten Gelegenheit zeigen, woraus Orks gemacht waren. Rechts von ihm konnte Er sehen, wie seine Jungs ebenfalls auf die Elfen vorrückten. Gleich würde er es ihnen zeigen....

Hochelfen-Spielzug 2:

Die Zauberin schaute sehr zufrieden auf das, was sich ihr bot. Diese primitiven Grünlinge waren ihr direkt in die Falle gelaufen und nun würde sie sie alle vernichten. Sie gab ihren Silberhelmen den Befehl zum Angriff! Mit lautem Hufgepolter ritten sie auf die Moschaz zu und preschten in sie, mit gesenkten Lanzen hinein. Uf der anderen Seite der kleinen Baumruppe begannen die zweiten SIlberhelme die Bäume zu umreiten um den Orks in die Flanke zu fallen. Sie lobte sich selber für diesen ausgeklügelten Plan, da das andere Ork regiment noch zu weit entfernt war.
Sie begann die Konzentration aufrecht zu halten und begann ihre Reiter noch ein wenig zu unterstützen. Die Flammen loderten erneut in den Orks auf, nun jedoch größer als zuvor un weitere 7 Moschaz gingen zu Boden. Da sich jedoch ein Nahkampf anbahnte zeigten die Orks keine Anzeichen von Furcht.
Auf der anderen Seite schoss die Speerschleuder erneut auf das andere Orkregiment, diesmal jedoch mit einem Großen Bolzen. SIe legten an, zielten und Schossen. Der Bolzen flog los und fand sein Ziel. Er durchschlug den ersten Ork, spießte den zweiten auf und traf schließlich auch noch einen dritten Ork.

Die Reiter hielten auf die Orks zu und noch bevor sie die Orks erreicht hatten brüllte der Größte von Ihnen eine Herrausvorderung. Seine Ehre verteidigen wollend nahm der Champion der SIlberhelme an und hielt gesondert von seinen Kumpanen auf diesen Ork zu. Er senkte seine lanze und traf das Biest mit voller Wucht auf der Brust. Enttäuscht musste er jedoch feststellen, dass seine Lanze von der Rüstung des Gargbosses abglitt und er nun mit offener Verteidigung einen kleinen AUgenblick dastand. Er war sehr erstaunt, wie schnell der Ork reagierte und einen Hagel von Schlägen auf ihn entlud. 2 der 3 Treffer konnte er widerstehen, doch beim 3. Treffer spürte er einen betäubenden Schmerz in seiner Seite. Er war getroffen...... und stürtzte.....
Die anderen SIlberhelme führten ihren RItt fort und trafen die Moschaz nun mit gesenkten Lanze. 2 der Orks wurden sofort getötet und ein weiterer wurde unter den Hufen eines Pferdes begraben und zertrampelt. Nur ein Ork wagte es sie zu attackieren aber keiner seiner beiden Treffer konnte die Rüstung durchdringen.
Immernoch gallopierend sah Gattlag, dass er gegen diese Reiter nicht standhalten konnte...noch nicht. Er brüllte seinen Jungz etwas zu und schon traten sie den Rückzug an, wurden jedoch von den schnelleren Reitern in alle Winde zerstreut....

Ork-Spielzug 2:

Nun waren die verbleibenden Orks vorerst auf sich alleine gsetellt. SIe wollten aber zeigen, dass sie besser waren und stürmten sogleich auf die SIlberhelme zu, die ihnen am nächsten standen und an ihnen vorbeireiten wollten. Aber auch sie hatten den Weg zu kurz eingeschätzt und brachen ihren ANgriff ab.... nun waren sie so gut wie Tod...

Hochelfen-Spielzug 3:

Die Zauberin gab ihren Reitern den Befehl, sich neu zu sammeln und die beiden Regimenter bildeten ogleich nebeneinander eine bedrohliche Angriffsreihe, die auf die übriggebliebenen Orks gerrichtet war.
Sie sprach erneut den Zauberspruch aus, mit dem sie das andere Regiment angegriffen hatte und schaffte es ohne Probleme ihn zu wirken (total Energie!). Flammen loderten nun in diesem Regiment auf und verschlang 4 Orks.
Auch die Speerschleuder schoss erneut und tötete wieder mit einem Großen Bolzen 3 Orks. ANhand ihrer hoffnungslosen Situation ergriffen die Orks daraufhin panisch die Flucht...
Die Zauberin war zufrieden, auch wenn sie nicht alle Orks vernichten konnte. Sie hatte aber die Ehre der Hochelfen verteidigt und ihre Kraft erneut demonstriert. Sofort lief sie rüber zu dem getroffenen Chamion der Silberhelme...




.......Gattlag beschloss, dass er nun weit genug entfernt von diese verdammten SPitzohren war und sammelte die Überlebenden um sich. Er war nun noch zorniger als vorher und ließ seine üble Laune auch an seinen Jungz aus, verteilte Koppnüsse hier und da und schlug mal nach links, mal nach rechts..... voll Zorn schmiss er seine beiden Waffen weg und stampfte zurück zu seinem Lager, wo der Rest seiner Jungz wartete, die er vorsichtshalber zurückgelassen hatte...er war gespannt, ob seine neuen Konstruktionen fertig waren, dann würde er es den Elfen zeigen....
 
5. erste Erweiterung der Armee

Für die Erweiterung diesen Monat habe ich mir folgendes überlegt. Anhand der letzten Spiele habe ich festgestellt, dass ich unbedingt einen Schamanen brauche. Ohne Magie geht es einfach nicht (ausser man ist ein zwerg) und besonders hat mir dies das Spiel gegen die Hochelfen gezeigt. Ohne Magiebannende Spruchrollen und einen eigenen Magier war es schon sehr schwer den Flammen des Phönix resistent zu sein. Dies ist also meine erste Änderung. Meine zweite wird sein, dass ich meinem Gargboss die zusätzliche Handwaffe wieder wegnehme und ihm dafür die altbewährte Zweihandwaffe gebe. Mit dieser bin ich einfach besser gefahren und das Experiment zusätzliche Handwaffe findet hier also ihr Ende.
Zu guter letzt werde ich natürlich auch noch etwas die Größe meiner Armee anheben und zwar durch 2 Wildschweinstreitwägenz, die meine Armee durch ihre schnelligkeit und die Aufpralltreffer, etc. unterstützen sollen.
Die Armeeliste sieht also nun wie folgt aus:

Helden:

Ork Gargboss Gattlag 114 Pkt.
-Zweihandwaffe
-Hoggs höllisch harta Harnisch
-Schutztalisman

Orkschamane Bazgob 150 Pkt.
- Stufe 2
- 2 Magiebannende Spruchrollen

Kerneinheiten:

19 Moschaz 229 Pkt.
- zusätzliche Handwaffe
- Musiker, Standartenträger, Boss
- Gorks Waaaghbanner

19 Orkkrieger 161 Pkt.
- zusätzliche Handwaffe
- Musiker, Standartenträger, Boss

Eliteeinheiten:

2 Wildschweinstreitwagen 160 Pkt.


GESAMT: 814 PUNKTE
 
Gattlag konnte sich gerade noch so ducken, als plötzlich ein Gobbo an ihm vorbeiflog und direkt an dem Felsen neben ihm abprallte und zu Boden fiel. Seine Jungz, die im Lager zurückgeblieben waren spielten gerade wieder Gobbo-Dart (Dazu nimmt man einen Gobbo und wirft ihn auf eine selbstgemalte Zielscheibe, in diesem Fall eine mit Farbe an einen Felsen gemalte), doch es brach mal wieder ein Streit darüber aus, wo denn der Gobbo genau aufgeschlagen ist. Fäuste flogen, Füße traten zu und es wurde laut geflucht. Als Gattlag diese Szenerie sah hielt er einen kleinen Augenblick inne und überlegte, was er nun mit ihnen tun sollte....es gewann jedoch seine autoritäre Seite, und anstatt sie nur anzubrüllen mischte er ein wenig mit. Es dauerte nicht lange, als er der einzige war, der sich noch auf den Beinen halten konnte. "Mänsch iah!!!! Raisst euch ma zusammän! Hebt euch eurä Aggrssionänz füa da Elfnz auf! Denän werd'n wa nämlich als nächstäz dän Kopp einschlg'n!" Gattlag stampfte davon und nahm kurz Bargut zurseite, den Ork, der währenmd seiner Abwesenheit das Sagen hatte: "EY BARGUT!" - "Ja Boss?" - "gibt es wat noiäz von dem beklopptän, den wia aufgeläs'n ham?" - " Ja Boss! Er sacht, das ea das Waaagh! kontrolliarän kann, aba ich waiss nich was dat bedoitän tut. un er hat gesacht dass a Bazgob heiss'n tut."
Mit einem grimmigen Blick wandte sich Gattlag von seinem Aufseher ab und ging hinüber zu dem zelt des Schamanen. Er hatte nicht mehr alle Tassen im Schrank und tat seit sie ihn aufgelesen und mitgenommen hatten nur merkwürdige Sachen. Gerade als er in das Zelt eintreten wollte vernahm er ein lautes Kichern gefolgt von einer Explosion und anschliesendem ekelhaften Gestank. Seinen Kotzreiz unterdrückend beschloss Gattlag ihn doch später aufzusuchen. Jetzt wollte er dann doch sehen, ob die Streitwägen fertig waren, die er bauen ließ! Und sie waren es. Seine Jungz waren gerade dabei sie auszuprobieren und testeten ihre Geschwindigkeit und ihr Geschick mit diesen Vehikeln.
Gattlag musste doch ein wenig schmunzeln bei dem Gedanken, dass diese Geräte bald in seine Feinde rasen würden.....
 
Hi!

Ich finde Deinen Armeeaufbau sehr schön. Ich bin auch ein Fan der O&G und finde Deinen Geschichten sehr gut 😉. Besonders die Schlachtberichte aus Sicht der Orks sind sehr gelungen, auch wenn Du von den garstigen Älfenz ganz schon einstecken musstest. Ich hoffe, mit Deiner aufgerüsteten Armee wirst Du nächstes mal mehr erfolg haben.

Weiter so!

Yog
 
vielen Dank, das hört man sehr gerne. Und als Belohnung ( :lol: ) bekommt ihr noch ein paar neue Bilder. Habe hier Bilder eines Streitwagens und von meinem Gargboss (nach neuer Ausrüstung). Wie bereits vorher schon gesagt: bin nicht so der große Fotographierer, sehenh in Natur besser aus, ehrlich 🙂 . Naja, hier die Bilder:

Mein (noch)Gargboss Gattlag:
Gargboss2.jpg

Gargboss.jpg


Der 1. Streitwagen:
Streitwagen.jpg

Streitwagen2.jpg
 
Sorry, der Boss gefällt mir leider gar nicht. 🙁

Die Haut ist ja noch ganz in Ordnung, aber ansonsten wirkt die Bemalung ziemlich unsauber. Es kommt natürlich ganz darauf an, was du dir vorgenommen hast. In ein Charaktermodell aber, noch dazu den Armeegeneral solltest du vielleicht etwas mehr Arbeit stecken.
Ich vermisse die Abgrenzungen, entweder durch farbliche Kontraste (inkl. Akzentstufen) oder zumindest Blacklining. Das Blut (was ich, zugegeben, nie so prickelnd finde) wirkt zu künstlich; der abgeschlagene Kopf sieht einfach nur nach Farbklecks aus, da die Hautfarbe nicht richtig deckt; die Knochenteile sind mir allesamt zu flach, da würde sich etwas Schattierung, wenigstens mit Inks, anbieten.

Das wären so meine Hauptkritikpunkte. Das soll dich natürlich nicht entmutigen! Aber, wie gesagt, für den Anführer deiner Armee wirkt mir das momentan noch zu lieblos.
Der Streitwagen dagegen sieht okay aus, auch wenn die Anregungen für den Boss auch hier Geltung haben könnten. Der Gesamteindruck ist aber stimmig.