WHF Gelände!

Es wirkt etwas unsauber gearbeitet.. einer der ersten versuche?

als kleine Tips um das gelände vielelicht noch zu verbessern, es sidn ein paar mehr, was keine abwertung deiner arbeit sein soll, sondern eine Hilfe vielleicht noch mehr hreauszuholen, ohne das es viel arbeit ist.. ich liebe diesse kleinen dinge, die wenig arbeit und viel effekt haben :lol: :


Hast du beim Hausbalsoholz genutzt? dann versuche mit etwas Ink die strukturen hervorzuheben.

Die Übergänge von wand zu Holz , da kommt die grundierung durch.. wenn du kannst, versuche mit einem etwas dunklerem beige die Kanten nachzumalen. man kann gut die Kante als führung für den Pinsel nutzen.

Fenster, drucke dir mit dem Drucker schöne fensterformen aus (www.hirstarts.com da kannst du welche finden) und klebe sie auf deine fenster. kannst du dann auf wunsch auch mit pinsel nachmalen 😉

Die Tür, versuche mal ob du im Baumarkt dünnes Balsoholz findest ( ich suche mir immer die Kaputten, die gibt es günstiger ). mit der schere in die tür einpassen, mit einem spitzen gegenstand die längstbalken einritzen udn verdü+nnte farbe oder ink drüber gehen. sieht immer sehr gut aus.

Statisches Gras... besorge dir welches.. es ist einfach zu gut udn wirkt immer als aufwertung. fläche mit derdünntem Bastelleim bestreichen und gras drauf ( ob mit streudose oder net, ist egal. auf dem kopf halten und abklopfen ( zeitung zum auffangen der reste drunter )

Bei wänden mache ich immer noch Büsche oder ranken dran... einfach so ein mooszeug dran, oder so eine buschige flokage ( kostet auch nur 4 euro und hält ewig ) hervorragend geeignet um malfehler oder baufehler verschwinden zu lassen 😉

Beim Turm würde ich es ganuso machen.. vor allem mit ranken.. evtl ein Fenster drucken und aufkleben udn halt zuwachsen lassen.. sieht die wand nicht so leer aus. Die Konstruktion finde ich auch gut.. mit den ecktürmen.. sieht so schon gut aus. noch etwas aufpeppen und er ist echt gut..

Als letzter tip.. schon mal trockengebürstet? die wände haben eine schöne struktur, einfach eine etwas heller farbe zum trockenbürsten nehmen.. sähe bestimmt auch gut aus.

Der Hügel ist gut.. gefällt mir wirklich.. vor allem der knorrige Stumpf.. farben passen auch.. da kann ich keine großen Tips zugeben um noch etwas herrauszuholen, außer der rand ganz unten.. da schimmern noch grundfarben durch. entweder gras drüber oder etwas schwazr.

wie gesagt, die tips sollen die arbeit nciht mies machen, sondern helfen durch kleinigkeiten das ganze weiter aufzuwerten.
 
Danke für die Tips.Noch ist das alles in der Rohbauphase.Grasstreu kommt auf jeden Fall noch rüber.Das Haus ist aus Balsaholz gebaut.Der Turm aus Karton.Die Struktur ist aus in Leim Getränketn Taschentüchern entstanden.Will auf jeden Fall noch an den Details arbeiten.

Der Hügel ist aus ner Pappbase mit eingebauten Batteriekasten(Beleuchtung für die Kristalle)An den Kasten kamen dann nur noch ein paar übriggebliebene Holzleisten und dann alles mit Taschentüchern Überzogen und dann ordentlich Leim drauf!Die Kristalle entstanden aus einem Alten Kugelschreiber,durchsichtig ,mit Pattex Modelliermasse ausm Baumarkt geformt und dann mit Ink überzogen.Vorher natürlich die Birnchen eingearbeitet.Der Monolith sollte eigentlich erst mal ne Spielermarke für die Magiephase werden.Ich wollte nen Kometen bauen(Für Elevnblood,der HE spielt).Der hat mich aber wegen der Bemalung von Feuer zum verzweifeln gebracht,daher grade unten etwas abgeschnitten und auf die Base geklebt.So einfach entstehen Felsige Formationen! 😀

Das bei der Base die Grundierung durchkommt,ist egal,denn wir spielen auf einer dunklen Platte,von daher fällt das gar nicht auf,eher ist es auch etwas gewollt

[attachmentid=20766].