[WHF Goblins] Squigs, Pilzä und Kaputzn!

Elevator

Aushilfspinsler
23. April 2012
31
0
4.916
Squigs, Pilzä und Kaputzn!​

ijeu-2j-7647.jpg


Inhaltsverzeichniss:

01: Einleitung
02: Hintergrund
03: Armeelisten
04: Einkaufsliste/Ideen/Brainstorming
05: Bilder​

Einleitung:

HiDiHo und Willkommen zu meinem Armeeaufbau.
Vor nicht all zu langer Zeit habe ich mir nach und nach überlegt, welche Warhammer Fantasy Armee ich nun wieder anfangen will. Die Entscheidung musste zwischen Zwergen und Orks&Goblins getroffen werden und war doch relativ schnell entschieden da ich lediglich die Slayer der Zwerge (AoW) sehr sehr schön finde und eine Slayerarmee mit Eisenbrechern und Kanonen doch sehr schräg ausschauen würde. Somit war schonmal klar für mich, dass es Orks&Goblins werden. Da ich jedoch schon immer exotische Armeen viel anziehender fand habe ich mich für eine Reine Goblin.- Nachtgoblinarmee entschieden. Ein Haufen grüner Zwerge mit Kaputzen und eine Menge bunter, Zähnefletschender Squigs soll es also werden. Die Problematik darin besteht jedoch, dass ich die Nachtgoblins der momentan aktuellen Edition vom Aussehen her furchtbar finde und ich mich somit für die Nachtgoblins der älteren Edition entschieden habe, zumal sie meinen Warhammer Anfang Bildeten und einfach nur ober stylisch ausschauen mit ihren Comic-Fratzen und riesigen Zähnen =).

Da mein Hauptaugenmerk nicht auf Turnieren oder Super Gepowerten Spielen liegt sondern beim Style der Armee und ihrer Einzigartigkeit sind meine Listen mit Sicherheit nicht die ausmaximiertesten die es gibt. Zum Style Thema kann ich sagen, dass ich Maltechnisch eigentlich immer probiere das maximum an Bemalung aus meinen Künsten heraus zu holen. Dies wird bei einer Massenarmee wie bei den Goblins leider nicht möglich sein da ich ansonsten in 10 Jahren noch vor der halbfertigen Armee stehe. Jedoch werde ich mit Sicherheit einen netten Standard herbei zaubern und um den Style zu pushen eine Menge Eigen.- und Umbauten zusammen schustern. Hauptaugenmerk der Armee werden mit Sicherheit wie im Threadnamen schon steht eine Menge bunter Pilze und ein Haufen tollwütiger Squigs die das doch recht einseitige Grün/Schwarz der Nachgoblins brechen sollen und dem ganzen etwas Farbe geben soll.
 
Armeelisten:


*************** 1 Kommandant ***************

Goblin-Meisterschamane
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Talisman der Bewahrung
- Magiebannende Rolle
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Goblin-Gargboss
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Leichte Rüstung
- Schild
+ - Großer Höhlensquig
+ - Eisenfluch Ikone
- - - > 89 Punkte

Goblin-Gargboss
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Leichte Rüstung
- Schild
+ Armeestandartenträger
- Halbmondbanner
- - - > 109 Punkte

Goblinschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Rubinring der Zerstörung
- Magiebannende Rolle
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

35 Nachtgoblins
- Speere
- Netze
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 255 Punkte

35 Nachtgoblins
- Speere
- Netze
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 255 Punkte

30 Nachtgoblins
- Kurzbögen
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 195 Punkte

30 Nachtgoblins
- Kurzbögen
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 195 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

6 Trolle
- - - > 210 Punkte

6 Trolle
- - - > 210 Punkte

15 Nachtgoblin-Squighoppaz
- - - > 180 Punkte

15 Nachtgoblin-Squighoppaz
- - - > 180 Punkte

Nachtgoblin-Squigherde
4 Nachtgoblin Treiba
12 Squigs
- - - > 108 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte

Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2501
 
Einkaufsliste/Ideen/Brainstorming:

Ein Paar Gedanken habe ich mir natürlich auch schon gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass jeder Goblinblock z.B. einen Blockfüller in Form einer Pilzwiese, eines Riesenpilzes oder in Form von Trippigen und Verschobenen Bäumen bekommt um das Gesamtbild innerhalb der Goblinblöcke zu lockern und um Geld zu sparen (zumal die alten Goblinmodelle nicht mehr so leicht zu bekommen sind wie die aktuellen 😉 ).

Die Einkaufsliste wird mit Sicherheit auch noch mehrmals geändert, jedoch ist der Grudnstock doch recht simpel aufgebaut und besteht aus folgenden Modellen:

- 2x Goblinschamane (1x Altes Modell, 1x Eigen.- Umbau)
- 1x Armeestandartenträger (Eigen.- Umbau)
- 1x Boss auf Riesensquig (GW Modell als Grundbasis, Umbau)
- 100x Nachtgoblins (Alte Modelle + Blockfüller)
- 12x Fanatics (Alte GW Modelle, Gamezone, Umauten)
- 12x Trolle (Modellwahl unschlüssig)
- 15x Squigs (werden denke ich alle GW Modelle)
- 30x Squighoppas (ebenfalls GW Modelle)
- 2x Kettensquigs (Umbauten aus GW Riesen oder Kettensquigs)
- 1-2x Riese (GW Modell, Umbau)


Das sollte doch so weit als Grundstock genügen. Momentan doch ein ganz schöner Haufen, jedoch bin ich auch schon im Besitz des Grundstocks welcher aus 80 Alten Nachtgoblins und 1 Nachtgoblin Schamanen besteht =P.

Bemalideen:

Die Bemalung, für mich ein weiterer, großer Punkt der zum Stylefaktor hinzu kommt. Leider werde ich bei einer Massenarmee wie dieser nicht das Maximum rausholen können (siehe oben), jedoch soll es ein netter Tabletop Standard werden welcher durch verschiedene kleine Highlight auffallen soll.

Haut:

Grundschicht Snot Green
1. Akzente 70/30 Mix Snot Green/Rotting Flesh
2. Akzente 50/50 Mix Snot Green/Rotting Flesh
3. Highlights 30/70 Mix Snot Green/Rotting Flesh

Mäntel, Kaputzen und Co:

Grundschicht Chaos Black
1. Akzente 90/10 Mix Chaos Black/Shadow Grey
2. Akzente 70/30 Mix Chaos Black/Shadow Grey
3. Highlight 60/30/10 Mix Chaos Black/Shadow Grey/Codex Grey

Metallteile:

Grundschicht Boltgun Metall
1. Wash mit Dark Flesh
2. Wash mit Chaos Black
3. Wash mit Dark Flesh
4. Akrzentuierung mit 70/30 Mix Boltgun Metall/Chainmain
5. Bluteffekt mit einem Mix aus Chaoss Black und Tamija Clear Red

Armbinden, Gürtel und Co:

Grundschicht Graveyard Earth
1. Akzente Kommando Kaki
2. Highlights Bleached Bone
3. Wash mit Scorched Brown

Pilze, Squigs und Co:

Gibt es keine Fausformel für mich, Bunt muss es werden =).


Umbauideen:

Die Rubrik wird mit Sicherheit immer und immer wieder erweitert da mir immer sehr viele, nette Umbauideen einfallen wenn ich gerade am basteln bin. Jedoch kleinigkeiten die ich mir überlegt habe:

- Kommandoeinheiten der Gobos mit GS und Plastik Card verfeinern
- Speerspitzen zum Teil ersetzen (Mistgabeln, Hellebarden ect.)
- Vereinzelnde Goblins die sich Kloppen
- Vereinzelnde Goblins die im Pilzdilirium herumliegen
 
ein kleines rot angemaltes schweinchen auf dem ein snotling mit holzschwert sitzt und squighoppa's imitiert 😀
Und einen Gobbo Champion der die typische "auf gehts"-schwert-nach-vorne-zeig Pose hat, und die dahinter stehenden Gobbo's ihm Grimassen schneiden.
Ich finde Snotlings sollten unbedingt mit aufgenommen werden, als Verzierung. Wobei die neuen Nachtgoblins ja fast schon zu Snotlings degradiert wurden, größentechnisch -.-
Gutes Gelingen, freue mich schon auf erste Umbauten.
 
Zuletzt bearbeitet: