[WHF] Hochelfen - Amandirs Nagaryther

Oh stimmt, schnell ändern.
Das Bild ist im Anhang, Din.

Ich habe außerdem mal angefangen ein paar Bitz aus meiner Kiste zu fischen um einen Streitwagen zu basteln.
Das Gefährt soll später so wirken als ob es durch unebenes, stark überwuchertes Land brettert.

Ich stelle mir da Büsche + Gras von Mininatur vor, ein paar kleinere Wassereffekte,
viele unterschiedlich Materialien, sprich eine richtig lebendig, detailierte Landschaft.

Ich denke bei diesem Projekt kann ich eine Menge lernen.
Sowohl was das Modellieren und Gestalten, als auch das Bemalen angeht.
Ich hoffe also auf viele Tipps, Ideen und Hinweise von euch.
Hoffentlich schaffe ich es die Ideen zum Streitwagen erfolgreich umzusetzen.

streitwagen-wip.jpg
 
Kleines Update vom Streitwagen.
Die Base wurde mit Vogelsand und Strukturpaste behandelt und der Streitwagen hat Seitenteile und eine Besatzung spendiert bekommen.
Bis jetzt besteht das Auto aus Teilen des alten und neuen Tyranoc-Streitwagens und zwei alten Schattenkriegern als Besatzung.

attachment.php


To Do: Zügel vom Lenker zu den Rössern gestalten, Milliput und Greenstuff trocknen lassen (fällt mir immer am schwersten)
und alle überstehenden Kanten abfeilen. Dann kann das Ding grundiert und bemalt werden!
 
Leider muss ich derzeit auf eine Lieferung warten und kann nicht am Streitwagen weiter basteln.

Statt dessen hab ich mich an einen Drachenprinzen gewagt.
Ziel ist es den Reitern ihre Landesfarben zu lassen (Rot und Grün) und sie dennoch harmonisch in das Gesamtbild der Armee einzugliedern.

Die grünen Edelsteine haben mich dahingehend schon mal überzeugt.
Bei dem Rot bin ich mir allerdings noch nicht sicher.
Es gefällt mir soweit und wirkt auch recht edel, passt aber nicht wirklich zum Lila.

Würdet ihr das so lassen um die Arroganz der Prinzen aus Caledor zu unterstreichen, oder lieber auf Rot verzichten um einen einheitlicheren Gesamteindruck zu erreichen?

attachment.php


@Din

Da hast du zumindest schon mal ein halb bemaltes Pferd. ^^
 
Ja ich glaube so passt das nicht so gut zusammen.

Hast du versucht das Rot stärker in violett gehen zu lassen?

Das wirkt dann zwar nicht so feurig, würde aber besser ins Gesamtbild deiner Armee passen.

Vielleicht wenn du Details wie "Flügelform" am Schulterpanzer rot machst und den Rest auch Violett würde es auch ins Gesamtbild passen, aber die Eigenheit des Landes behalten.

das Pferd gefällt mir im Übrigen worklich gut. Schönes ordentliches Weiß^^
 
Der Biz-Streitwagen sieht bisher ganz gut aus 😉.

Bei der Farbwahl für den Drachenprinzen schliesse ich mich Din an. Ich würde jediglich ein paar Details an der Rüstung des Reiters oder beispielsweise die Zügel des Pferdes usw. rot malen oder gar nichts. Den Rest dann in deinem gewohnten Schema bemalen.

Die Haut des Pferdes ist echt gut gelungen 😉.
 
Ich bin der Meinung das Rot und violett gar nicht gehen und sich beißen. Alerdings habe ich auch keine andere Idee wenn Du auf der einen Seite mit der fluff farbe kommst und auf der anderen seite den Bezug zu deiner Armee nicht verlieren willst.

Was aus miener Sicht aber vielleicht klappen könnte wenn Du

1. Dich auf grün/ gold beschrängst;

2. Die Edelsteine in der gleichen Farbe wie den Rest der Armee in blau bemalst.

Nur eine Idee

Ich persönlich fände aber die Farben der Armee zu nutzen viel schöner, weil der Gesamteindruck aus meiner Sicht schwerer wiegt als der fluff der über die Jahre ohnehin mehr als einmal vergewaltigt wurde. Also würde ich die Minies in violett Gold bemalen wie der Rest der Armee auch.

Das Pferdchen selbst is mehr als hüsch.
 
Danke für euer Feedback.

Ich hatte bisher vermieden weiter ins Lila zu gehen, da laut Hintergrund ein leuchtendes Rot die Farbe Caledors ist.

Eure Aussagen decken sich aber glücklicherweise mit meinem Empfinden.
Daher wird aus Rot wohl doch Lila werden.

@Din

Danke fürs Lob zum Pferd. Du willst nicht wissen wie lange ich dran saß.
Meine Freundin hält mich schon für bekloppt so viel Zeit in eine Figur zu stecken (naja sie hat auch 100 Skaven in einer Woche bepinselt oO).
Nur den Schulterpanzer, bzw. dessen Verzierung Rot zu machen wäre eine Idee, wirkt denke ich aber dann zu bunt.


@Mr.Bier

Ich hoffe der Streitwagen gefällt dir noch besser wenn er mal fertig ist. 😀


@Panzer

Du hast recht in allen Punkten.

Rot - Violett -> geht nicht!
Grün - Gold -> würde zwar gut harmonieren, allerdings wäre die Primärfarbe der Drachenprinzen eher Rot

Daher bleibt als logische Konsequenz nur dein dritter Vorschlag.
Vor allem mit der Sache des Vergewaltigens stimme ich dir überein.
Selbst GW s..... auf ihre eigenen Vorgaben und bemalen die Drachenprinzen blau/weiß.
 
hmm...ich weiß nicht ob es zu bunt wird, wenn jede Einheit quasi einen einzelnen "Farbtupfen" in Landesfarben hat.
Ich würde den Edelstein an der Verzierung und die Verzierung in Rot (Grün lassen. Fertig. Ansonsten das Farbschema deiner Amree durchziehen, dann hast du damit sowohl einen kelinen Eyecatcher, als auch die Landesfarben.

wichtig wäre aber, dass du das dann Konsequent bei allen anderen EInheiten auch machst.
 
@Heiliger Habicht

Klar geht es weiter. Nicht immer schnell, aber stetig. 🙂


@Din

Nicht jede Einheit. Nur die Drachenprinzen um somit ihre Sonderstellung im elfischen Volk zu verdeutlichen. Allen Einheiten ihre Landesfarben zu verpassen wäre zwar vom Hintergrund her stimmig, würde aber wirklich zu bunt werden.

Ich hab statt dessen gestern versucht das Rot mehr ins Violett gehen zu lassen.
Hier mal ein Bild zur Verdeutlichung:

attachment.php


Von links nach rechts: Grenzreiter im gängigem Farbschema - Drachenprinz in Lila/Rot (gestern bemalt) - Drachenprinz in Rot
 
Ja das Violett ist wesenltich besser im Gesamtkontext als das Rot!

das fügt sich besser in die Armee ein. Und die mehr als großzügige Verwendung von Gold macht den Elitestatus recht deutlich.

Was machst du mit dem Schuppenpanzer der Mini? Silber? auch Gold?

Wenn auch Gold dann könnte es wieder zu viel des Guten sein oder?

Aber es gefällt und ich freue mich auf die fertige Mini!
 
Danke euch für die fixen (und positiven) Rückmeldungen.
Dann werden die Prinzen nun so bemalt.

Die Schuppenpanzer werden silbern, ja.
Elitär ist gut, aber zu viel gold würde irgendwann wie eine Statue wirken.

Mal schauen ob ich heute noch zum Malen komme.
1.) Steht heute Abend noch ein Kinobesuch an
2.) Ist meine Lieferung für den Streitwagen gekommen. 🙂

Aber mich juckt es schon in den Fingern an dem Reiter weiterzupinseln.
 
Ich hab dieses Wochenende mein erstes SdM Match hinter mich gebracht und muss sagen ich bin begeistert.
Mein bisheriger Eindruck ist allen Vorurteilen zum Trotz erstaunlich positiv.
Das Spiel war Reich an Abwechslung ohne dabei den taktischen Anspruch zu verlieren.
Gut, ich bin kein Turnierspieler und daher ist diese Aussage natürlich rein subjektiver Natur.
Sturm der Magie erfordert zwar ein wenig Umdenken in Sachen Taktik, mach aber wirklich Laune!

Aber ich habe das Wochenende auch anderweitig ganz gut genutzt.
Ein Cockatrice wartet auf Farbe, der Streitwagenumbau ebenfalls und der Drachenprinz ist so weit fertig.

Der Cockatrice wird wahrscheinlich eine dunkle Haut bekommen und ein flammendes Federkleid.

attachment.php



Der Streitwagenumbau ist grundiert und fertig für Farbe und Pflanzen.

attachment.php


Der Drachenprinz ist nun etwas rötlicher geworden ohne dabei zu sehr aus dem Farbschema der Armee zu fallen.
Leider ist das Licht grade etwas dürftig was sich leider im Bild wiederspiegelt.
Ich werde bei besseren Licht ein neues Bild nachlegen.

Edit: besseres Bild eingefügt, siehe Post unten

Freue mich wie immer über Anmerkungen und Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool ein weiterer Cockatrice bin schon gespannt auf die Bemalung...

Der Streitwagenumbau ist wirklich gelungen sowie die Bemalung des Drachenprinzen 😉. Auch das Violett hast du schlussendlich super hingekriegt und wenn du das weiter in diesem Standard durchziehst wird das ein verdammt schön anzusehendes Regiment...
 
Danke dir. Bis das Drachenprinzenregiment dann mal tatsächlich steht wird aber noch etwas Zeit vergehen.
Gerade sitze ich nämlich schon am Cockatrice und probiere mich an einer stimmigen Farbauswahl. Dannach folgt dann entweder noch ein DP oder ich fange mit dem Streitwagen an, mal gucken. 🙂

Ich hab außerdem mal wie versprochen ein besseres Bild vom Prinzen gemacht. Wer Lust hat kann auch gerne auf Cmon für ihn abstimmen.

img4e24065bf22a2.jpg