[WHF] Hochelfen - Amandirs Nagaryther

Vorneweg habe ich eine Frage an die Allgemeinheit: Wollt ihr überhaupt Bilder halbfertiger Werke sehen, oder lieber seltener Updates, dafür aber nur von fertigen Miniaturen?

Wie angekündigt hab ich ein wenig am Vogel gepinselt.
Mit dem Cockatrice habe ich mich aber bisher leider nicht 100% anfreunden können.
Daher ist er bisher auch erst in diesem Stadium:

attachment.php


Um mich von dem Vogel abzulenken (und weil ich die Reiter toll finde), habe ich mit den Drachenprinzen ein wenig weiter gemacht.
Neben ein paar Grundschichten und etwas Basegestaltung haben die Jungs auch eine Regimentsbase bekommen.

Bevor irgendwelche verwunderten Fragen aufkommen, die Pferde und Reiter sind gestiftet und noch nicht auf der Base aufgeklebt.

attachment.php


Am Samstag stand dann noch ein GW Besuch auf dem Programm der mich mal wieder ne Stange Geld gekostet,
meiner Freundin aber das O&G Armeebuch, die Ruine und ein paar Fanatics gebracht hat.

Der Zusammenbau von dem Turm war leider eine kleinere Katastrophe.
Ich musste jede Menge Grate wegschnitzen und feilen um die Teile auch nur ansatzweise sinnvoll zusammenfügen zu können...
Da waren die anderen Citadel Geländestücke bisher eine Wohltat dagegen.

attachment.php


Und zu guter Letzt hab ich auch noch den Bau eines Geländestücks für Hochelfen begonnen.
Das gute Stück steckt aber leider noch ziemlich in den Kinderschuhen.

Inspiriert hat mich dazu Wolfgang mit seinen verständlichen Tutorials: http://gidian-gelaende.de/Material_H...PortWip/album/
Ich bezweifle zwar stark, jemals an seine Gebäude heranzukommen, aber vielleicht krieg ich so zumindest mal brauchbares elfisches Gelände hin.

attachment.php


Es geht hier also weiter stetig voran. 😉
 
Ja das mim GEld loswerden im GW kenne ich^^

Hab einen packen Dosen gekauft der bei meinem Freund eigelagert wird, damit ich mal was anderes vor den Pinsel bekomme wie immer nur Elfen^^

Das Gebäude gefällt mir gut, erinnert mich an die Elfengebäude aus spellforce (glaube ich zumindest)

Über den Cockatrice hatten wir es ja schon per PN...auf weitere Kommentare dazu musst du leider warten bis er weiter ist.
Aber ich bleibe bei meinen Krallen in Scorpion Green^^
 
Nun hab ich doch nicht auf dich gehört Haarspalta. ^^
Aber hier mal wieder ein Update über die Geschehnisse in meiner Wohnung in Kurzform:

1. Ich hab endlich eine schöne Vitrine. Bilder folgen auf Wunsch gerne.
2. Die Drachenprinzen nehmen Gestalt an.
3. Mein modulares Spielfeld ist gestern angekommen.


zu 1.) Die Vitrine ist an und für sich "nur" ein Ikea Billy-Regal mit Glastüren. Ein Armeedisplay sowie eine Innenbeleuchtung würden mich dazu reizen, aber zur Zeit versuche ich schon zu viele Dinge gleichzeitig zu schaffen = muss warten.

zu 2.) Ich bin nun doch ein wenig von dem Bordeaux-Farbton (schreibt man das so?) abgerückt.
Auf dem nachfolgenden Foto könnt ihr euch vielleicht selbst ein Bild davon machen warum.
Der Reiter ganz links ist noch unbehandelt in dem ursprünglich angedachten Rot/Lila Gemisch bemalt und sticht einfach zu sehr aus seinen Kollegen und Kolleginnen der restlichen Armee heraus (wegen des starken Lichteinfalls nicht optimal erkennbar).
D.h. die Reiter werden sich nur durch die Smaragde und ein hoffentlich schönes Freehandbanner von den restlichen Einheiten unterscheiden.
Auf Wunsch liefer ich auch von den bisherigen Reitern mal neue Nahaufnahmen nach.

zu 3.) Die Platten sind von Eslo und gefallen mir so weit ganz gut. Wie gut sich die Spielfläche im hoffentlich häufigen Gebrauch machen wird, muss sich noch herausstellen.
Ich bin erst einmal froh endlich einen vernünftigen Spieltisch zu besitzen der a) endlich die richtigen Maße besitzt und b) schöner aussieht.
Das einzige was ich Voraussichtlich noch ändern werde ist ein wenig Grasstreu einzubringen.
Es gibt zwar auch vom Hersteller begraste Flächen zu kaufen, dessen Farbton unterscheidet sich aber zu sehr von meinen Elfen.
Ergo, mein eigenes Grasstreu muss herhalten, damit es optisch auch passt (die Elfen sind halt eitel, was soll man machen ^^).

attachment.php
 
Ich hate auch die Befürchtung das es hier nicht weiter geht. Ist aber jetzt ausreichend ausgeräumt.

Das mit den Drachenprinzen finde ich folgerichtig. Bilder würde ich aber vom Endergebnis immernoch sehen wollen. Das mit der Spielplatte interessiert mich auch sehr, da ich bisher auch nur auf meinen Eß- und Küchentisch spiele, weil ich keinen Platz für ´ne richtige Platte besitze. Wenn Du einen Link vom Anbieter wo du die Platten bestellt hast einstellst würde ich mich freuen.

Aber zu guter letzt bleibt nochmal meine Freude über diesen Armeeaufbau zum Ausdruch zu bringen.

schöne Miniaturen
toller Malstandard

Fazit:

ein Augenshmaus

Wie du sicher bemerkt hast mir war die Zeit im Urlaub nicht vergönnt einen eigenen Aufbau anzufangen. Aber der Wunsch ist immernoch vorhanden eines Tages wird es soweit sein. Bis dahin hoffe ich auf einen reges Einstellen von Beiträgen Deinerseits.

Gruß
panzer
 
Zuletzt bearbeitet:
@Din
Danke dir. Ein Mirrormatch Hochelfen vs. Hochelfen?
Wieso nicht? ^^

@Panzer
Meine Motivation ist ungebrochen und das seit immerhin schon 7 Monaten.
Nur kann mein Maltempo nicht mit meiner Motivation mithalten.
Um ehrlich zu sein, für meinen Standard brauche ich definitiv zu lange pro Figur.
Aber ich bleibe auch weiterhin dran!

Die Platten sind von Eslo: http://www.gelaendestuecke.de/onlin...lare-Platten-fuer-alle-Massstaebe.html&page=2
Das tolle an dem Hersteller ist, sie gehen problemlos auf Kundenwünsche ein.
Ich wollte z.b. die Fläche Stadt. allerdings nicht in 50x50 sondern 60x60.
Das wurde gegen einen geringen Aufpreis ohne Probleme berücksichtigt.

Zu guter letzt will ich mich für dein Lob bedanken.
So einen Armeeaufbau macht man ja in erster Linie für sich selbst (ich erfreu mich zumindest immer wieder aufs neue beim Anblick der Vitrine ^^).
Aber wenn man dann auch noch Feedback von anderen (sowohl Kritik als auch Lob) bekommt, ist das klasse und motiviert ungemein!

Ich freue mich schon auf einen Aufbau deinerseits undwerde euch natürlich auch weiterhin mit Bildern versorgen.
Sozusagen als kleines Dankeschön hier etwas größere Bilder der Drachenprinzen.

Was muss noch getan werden?
1. Der Reiter ganz links braucht noch einige Farbschichten.
2. Jede Menge Detailarbeiten wie Edelsteine, Gesichter, Augen, Verzierungen der Rüstungen, etc.
3. Ein Freehand auf dem Banner. Vermutlich ein Drache. Ich bin mir nur noch unschlüssig ob der Drache grün, goldgelb oder lila werden soll.
4. Abschließende Korrekturen.

Ich denke nicht das ich es an diesem Wochenende schaffe.
Da ich aber nächste Woche Urlaub hab sollten sie zumindest im Verlauf des Urlaubs fertig werden.

Als nächstes steht dann wieder eine Entscheidung an.
Den Streitwagenumbau bemalen, der mich zwar tierisch reizt aber spielerisch wohl nicht soo oft zum Einsatz kommen wird,
oder die Weißen Löwen auf 20-30 Mann aufstocken die quasi immer gesetzt sind?

Mal schauen. 😀
lg, luferox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle die Weißen Löwen.

Hier ist der Nutzen das ausschlaggebende Kriterium. Deine Modelle und auch die Drachenprinzen in groß finde ich sensational und schön mir kribbelt es richtig in den Fingern heute auch den pinsel zu schwingen oder meine löwen heute weiter zu basteln.

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub erhol dich gut und ich freue mich weiter auf schöne Bilder.

Gruß Panzer.
 
Drachenprinzen fertig

So, endlich fertig.
Die 5 Reiter haben mich doch länger beschäftigt als ursprünglich gedacht.
Mit dem Ergebnis bin ich aber auch wirklich zufrieden.

Prinz Malon hatte schlechte Laune. Die neuen Roben in den ungewohnten Farben gefielen ihm nicht.
Die verwilderten, düsteren Landschaften widersprachen seinem Schönheitsideal Ulthuans.
Doch das waren gar nicht die Gründe seiner üblen Laune.

Er haderte mit seinem Auftrag. Man hatte ihm befohlen sich mit seinem Vasalen, allesamt Adlige,
obgleich geringerer Abstammung, in die verwünschenswerten Schattenländer zu reiten und einem Prinzen namens Amandir zu dienen.
Prinz Malon der Diener. Er fluchte bei sich. Aber er hatte keine Wahl gehabt.
Sich dem Befehl zu widersetzen nachdem er zuvor bereits in Ungnade gefallen war, erschien ihm nicht ratsam.
Dabei konnte er doch fast nichts dafür, dass der junge, übermütige Prinz den er hatte ausbilden sollen,
von einem neugeborenen Sonnendrachen angefallen worden war. Nicht das es um den eitlen Gecken schade gewesen wäre,
aber vielleicht hätte er seinerzeit doch versuchen sollen ihn zu retten.

Diese trübsinnigen Gedanken umwölkten seinen bereits rastlosen Geist. Er wusste um sein hitziges Gemüt
und war durchaus ehrlich genug zu sich selbst um sich einzugestehen, dass dieser Charakterzug wohl eine seine größten Schwächen war.
In Zeiten wie diesen besann er sich gerne auf seine Ausbildung zum Drachenprinz
und ging ein paar der grundlegenden Entspannungsübungen durch die er seinerzeit gelernt hatte.
Es half. Bereits nach wenigen Augenblicken war Malon wieder ruhig und konnte seine momentane Situation kühl analysieren.

Er war ein Narr gewesen seinen Schüler derart allein zu lassen und er konnte vom Glück reden das seine „Strafe“ lediglich darin bestand
einem Nagaryther Prinzen bei der Besiedelung und Verteidigung der Schattenlande zu helfen.
Eine Bastion in diesen Landen diente ganz Ulthuan, konnte so doch viel schneller auf Übergriffe ihrer dunklen Vettern aus Nagaroth reagiert werden.
Das er und seine Untergebenen die geliebten rot-grünen Roben Caledors gegen die Farben Amandirs eintauschen mussten kränkte zwar seinen Stolz,
aber was war schon sein Stolz verglichen mit der Herrlichkeit Ulthuans.

Außerdem hatte er die Gebote des Phoenixkönigs ohnehin nicht ganz so genau genommen.
Immerhin waren die Rüstungen der Drachenprinzen nach wie vor mit Smaragden versehen
und auch die Roben wiesen einen nahezu unverschämten Rotstich auf. Aber so viel Eigensinn war sich Malon selbst schuldig geblieben.
Er schickte ein Gebet an Lileath, sie möge ihre heilenden Hände über seinem ehemaligen Schüler halten und ritt weiter seinem neuen Befehlshaber entgegen.

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Als nächstes folgen ganz nach Panzers Rat weitere Löwen und etwas Gelände.
Zu diesem Zweck hab ich schon mal die Basegestaltung der Löwen ein wenig überarbeitet und ein paar weiter gebastelt.

attachment.php


Außerdem in Arbeit:
Turmruine & Friedhof von GW für ein Freundschaftsspiel am Sonntag gegen Oger.

attachment.php

attachment.php


Etwas viele Bilder in eher magerer Qualität, aber Update bleibt Update. 😉
Freue mich wie immer über eure Meinungen.

lg, luferox
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich ringe auch noch seit heute Morgen mit den Worten.

Die Ritters sind einfach nur fett! Das Drachen-Freehand, die goldenen Rüstungen und dann das Violett- einfach klasse! Und die Bases der Weißen Löwen sind auch sowas von geil! Die fangen den Waldläuferaspekt richtig gut ein!

Ich bin echt gespannt, wie es hier weitergeht!
 
@Haarspalta
Danke, die Spitze konnte ich mir selbst als Elfenspieler nicht verkneifen. 🙂

@Panzer
Schön das es dir gefällt!
Die Löwen habe ich vor 5-6 Monaten bemalt und bin ehrlich gesagt nicht mehr so ganz zufrieden.
Sitze zur Zeit an einer Testmini mit ein paar kleinen Änderungen.
Sobald sie fertig ist stell ich sie zu Vergleich hier rein.

@Odins Heir
Dankeschön. Es geht weiter keine Sorge.
Zunächst aber erst einmal mit einem Spielbericht. Viel Spaß beim lesen. 😉


Hochelfen vs Oger - 2500 Punkte

Liste Elfen:
2 Kommandanten: 602 Pkt. 24.0%
1 Held: 169 Pkt. 6.7%
2 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
3 Eliteeinheiten: 955 Pkt. 38.2%
2 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 6.0%


Prinz, General, Zhw, Jagdbogen, Dämmerstein, Rüstung v. Caledor - 252 Pkt.
Erzmagier, St.4, Folariaths Robe, Talisman v. Saphery, Silberstab, Lehre d. Schatten - 350 Pkt.

Edler, Zhw, Drachenrüstung, Strahlender Stein v. Hoeth, Ast, Weiße Magie - 169 Pkt.

30 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 415 Pkt.
15 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S - 210 Pkt.

21 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C, Talisman d. Loec, Zauberbanner - 405 Pkt.
20 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Eisenfluch Ikone, Banner d. Ewigen Flamme - 345 Pkt.
5 Drachenprinzen v. Caledor, M, C, Klinge d. Verderbens - 205 Pkt.

Riesenadler - 50 Pkt.
Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.

Insgesamt: 2501

Liste Oger:
2 Kommandanten: 607 Pkt. 24.2%
1 Held: 210 Pkt. 8.4%
6 Kerneinheiten: 860 Pkt. 34.4%
2 Eliteeinheiten: 330 Pkt. 13.2%
3 Seltene Einheiten: 494 Pkt. 19.7%


Tyrann, General, Zhw, Musketenpaar, schw.Rüst., Glücksgnoblar, Großer Name: Schlundpilger,
Silberrückenpelz, Talisman d. Ausdauer, Schuppenrüstung - 337 Pkt.
Fleischermeister, Blutbeil, Talisman d. Bewahrung, Wanst Magie - 270 Pkt.

Brecher, Spähgnoblar, Zhw, Musketenpaar, l.Rüst., Glücksgnoblar, Großer Name: Schlundpilger,
Ast, Banner d. Eile - 210 Pkt.

6 Ogerbullen - 210 Pkt.
6 Ogerbullen - 210 Pkt.
3 Eisenwänste - 144 Pkt.
50 Gnoblarkrieger - 100 Pkt.
50 Gnoblarkrieger - 100 Pkt.
16 Gnoblar-Fallensteller - 96 Pkt.

Gnoblar-Schrottschleuder - 165 Pkt.
Gnoblar-Schrottschleuder - 165 Pkt.

4 Vielfraße, 4 x Musketenpaar - 344 Pkt.
Verschlinger - 75 Pkt.
Verschlinger - 75 Pkt.

Insgesamt: 2501

Szenario und Gelände wurde erwürfelt.
Es sollte also ein Angriff bei Dämmerung mit folgendem Gelände sein:

attachment.php


Der Wurf um die Aufstellung ging an mich und ich würfelte munter drauf los.
Natürlich entsprach die Aufstellung nicht meinen Vorstellungen,
aber tröstlicherweise ging es meinem Gegenspieler nicht besser.
So sah es dann schlußendlich aus:

attachment.php


Hochelfen von links nach rechts:
Seegarde Groß -> SM inkl. Erzer -> Adler -> Drachenprinzen -> Seegarde Klein inkl. General ->
Speerschleuder -> Weiße Löwen inkl. AST

Oger von links nach rechts:
Schrotschleuder 1 -> Eisenwänste mit Charaktermodellen -> Gnoblar grau -> Vielfraße ->
Gnoblar grün -> Ogerbullen 1 -> Ogerbullen 2 -> Schrotschleuder 2 -> vor dem Wald; Gnoblar Fallensteller

Er bekommt alle Sprüche der Wanstmagie, ich die 0,3,4,5,6 aus Schatten
und den Zorn des Kain mit meinem AST (2W6 Treffer Stärke 4).


Spielzug 1 - Elfen

Ich gehe vor, entdecke einen bösen Wald und verlier erst einmal 2 Schwertmeister.
In der Magiephase kommt das Miasma mit -3 BW auf die graue Gnoblarhorde = Stau.

Beschuss erlegt den ersten Bullen und 7 Kundschafter die daraufhin die Beine in die Hand nehmen.

attachment.php


Spielzug 1 - Oger

Gnoblar sammeln sich. 8 Gnoblar aus der grünen Horde ertrinken in den reißenden Fluten.
Ein toter Schwertmeister durch Musketenbeschuss der Vielfraße.
5 Löwen weg durch die Schleuder bei der Bierflasche und vier tote Seegardisten aus dem großen Block
durch die andere Schleuder.
Guter Auftakt...

attachment.php


Spielzug 2 - Elfen

Behutsame vorwärtsbewegung. Die Drachenprinzen richten sich auf dem Hügel zu den Vielfraßen aus.
Mister Eule (Adler) macht sich ans blocken der Ogerbullen.

Kain zürnt den Ogerbullen und lässt den ersten Bullen Staub schlucken.
Das Miasma kommt wieder auf die Horde durch, diesmal -2 BW = weiterhin Stau. ^^

7 Gnoblar erliegen den Charm meiner kleinen weiblichen Seegarde.
Die große Garde versucht nachzulegen, erschießt aber nur 2 Kundschafter.

attachment.php


Spielzug 2 - Oger

Die Bullen nehmen den Köder an und fressen das Brathähnchen, armer Adler. 🙁

Leider geht es auch meinen Drachenprinzen nicht besser.
Zwar können die den angreifenden Vielfraßen noch 4 Wunden zufügen, werden dann aber im Gegenzug überrannt.
Immerhin sahen sie beim sterben verdammt gut aus! Die Monate der Bemalung haben sich definitv gelohnt!!

Eine Schleuder erlegt drei Löwen, die andere patzt und verliert 2LP.

attachment.php


Spielzug 3 - Elfen

Keine Angriffe, wenig Bewegung, große Lasershow!

- Widerstand senken kommt auf die Vielfraße durch (-2).
- Zorn des Kain kostet die Bullen 4LP, welche dann auch laufen.
- Die berühmt berüchtigte Schattengrube kostet Marco alle Eisenwänste und seinen AST

Jungfernseegarde (klein) + Jagdbogengeneral erlegen zwei Vielfraße.
Runde durch, Elfen glücklich.

attachment.php


Spielzug 3 - Oger

Zwei Verschlinger tauchen hinter meiner Speerschleuder auf.
Tyrann und Fleischermeister versuchen den Verkehrsstau endlich zu lösen und ziehen Richtung Mitte.

5 Schwertmeister werden durch Musketen und spitzem Zeug (das nennt sich wirklich so!) der Gnoblar erlegt.
Beide Schleudern legen auf die Löwen an, weichen diesmal aber beide ab.

attachment.php


Spielzug 4 - Elfen

Mein Erzer verlässt die Einheit und wuselt sich zwischen den Gnoblarn hindurch,
um Fleischer und General zum Angriff zu verleiten.

Außerdem zaubert er wieder die Schattengrube, die diesmal den Fleischermeister in die ewigen Jagdgründe schickt.
Der Zorn trifft die Bullen und tötet wieder 2.

Die Jungfern erschießen den letzten Vielfraß und die Speerschleuder zieht einem der beiden Verschlinger 2 Lebenspunkte.
Das Foto ist ein wenig zu spät geschossen, aber man erkennt ca. den Verlauf der Schlacht.

attachment.php


Spielzug 4 - Oger

Die Verschlinger greifen die Speerschleuder an. Ergebnis?
Siehe Foto! Die dreiste Besatzung schafft nicht nur den ersten Verschlinger zu erlegen?
Nein, sie überlebt (zumindest teilweide) den Zweiten! Ich bin stolz auf euch Jungs. ^^
Der Tyrann versucht sich am Magier, nicht ahnend was ihn da erwartet.

Die eine Schleuder erleidet eine Fehlfunktion und verbleibt mit zwei Lebenspunkten,
die zweite plättet 10! Seegardisten aus dem großen Regiment.

attachment.php


Spielzug 5 - Elfen

Angriff der Schwertmeister und Seegarde auf die Gnoblarhorde.
Zwei Hüter des Turms von Saphery sterben am Stehen und Schießen der Grünlinge,
rächen sich aber mit 14 toten Gnoblarn recht anständig.
Die Seegarde verpatzt den Angriff mit einer glorreichen 3 und freut sich schon auf den Konter der Schleuder.
Wäre ich mal lieber hinten geblieben ...

Die Speerschleuder muss sich dann doch noch dem Verschlinger geschlagen geben.
Dafür stirbt nun auch endlich der letzte Ogerbulle des ersten Blocks.
Verantwortlich dafür? Die Jungfern! 😉

attachment.php


Spielzug 5 - Oger

Hätte, wäre, wenn und aber ... hilft nix.
Schrotschleuder in den großen Seegardeblock. D.h. Schleuder noch einen letzten LP, dafür Garde gefohen und eingeholt.
Das waren verschenkte Punkte!

Schleuder Nummer 2 legt auf die Löwen an, weicht 10" ab und tötet eine Jungfer. Skandal!

attachment.php


Spielzug 6 - Elfen

Besagte Schleuder Nummer 2 zieht den Zorn der Frauen auf sich und verendet als Nadelkissen.
Der General verlässt derweil seine Mädels und legt auf Schleuder 1 an.
3 Schuss, 2 Wunden, nur 1LP, bleibt der Schleuder nur noch ein 6er Rüstungswurf, welchen sie gleich doppelt schafft. Mistding!

Der Zorn des Kain hinterlässt Spuren am letzten Verschlinger der mit einem Lebenspunkt im Spiel bleibt.

attachment.php


Spielzug 6 - Oger

Hier passiert nicht mehr viel.
Die glückliche Schleuder trifft noch drei Löwen und bringt die Einheit damit unter 50% ihrer Ursprungsgröße = blöd.

attachment.php



Fazit:
Am Ende gewinne ich das Match mit ca. 400 Punkten.
Hätten mehr sein können, wenn ich die Seegarde vor der Scheluder gerettet hätte,
hätten aber auch weniger sein können wenn ich nicht so viel Glück mit der Schattengrube gehabt hätte.

Alles in allem ein spaßiges Spiel und eine tolle Einweihung der neuen Platte!

Top:
Matchwinner ohne Zweifel waren mein General mit seinen 15 Mädels.
Zu klein um für Kriegsmaschinen interessant zu sein und zum Glück recht zentral gelegen,
war dieser Block für jede Menge fieser Nadelstiche gut!

Bisher hatte mich die Seegarde nicht wirklich überzeugt.
Aber diese kleinen 15er Blöcke will ich auf jeden Fall irgendwann noch einmal versuchen.
Gerade in Verbindung mit der Schattenmagie können die ziemlich eklig werden.

Flop:
Schwer zu sagen, aber wahrscheinlich die Drachenprinzen.
Die Lanzen machen sie nur im Angriff wirklich effektiv, und das auch nur in der ersten Nahkampfrunde.
Mit der Klinge des Verderbens hatte ich zwar die Überaschung auf meiner Seite,
hab diese aber durch einen blöden Stellungsfehler ziemlich aus der Hand gegeben.

Ich werde sie aber allein der Modelle wegen sicher mal wieder spielen.
Dann hoffentlich etwas besser als heute.

Das wars von mir, ich hoffe es hatte alles seine Richtigkeit und ihr euren Spaß beim lesen. 😉
lg, luferox.

P.S:
Ja, der Fluss ist ein Schal.

Die Idee hatte mein Gegner und ich finde sie großartig.
Werde mir demnächst mal nen blauen Schal zu diesem Zweck besorgen. 😀
 
Habe momentan leider nicht genug Zeit den Spielbericht zu lesen... Werd ich aber nachholen.
Die Drachenprinzen sind echt schon fast zu gut bemalt 😉. Deine Fähigkeiten hast du wieder einmal mehr als bewiesen nur die Farbe passt zwar zu Hochelfen ist aber leider nicht mein Geschmack... Trotzdem gefallen mir deine Elfen irgendwie ^^. Wäre echt mal Interessant eine von dir bemalte Grünhautarmee zu sehen *träum* 😛. Es steckt einfach wahnsinnig viel Liebe deinerseits in der Bemalung deiner HEs und das beeindruckt.

Wie ich sehe bleibst du am Ball auch wenn du nicht immer viele Antworten auf deine Werke bekommst. Desshalb zum Schluss von mir ein einfaches --> Weiter so!
 
@Mr.Bier
Danke dir. 🙂

Grünhäute als Armee werd ich wohl so schnell nicht spielen tut mir Leid.
Meine bessere Hälfte hat sich allerdings das neue Orks&Goblins AB geholt und spielt mit den Gedanken diese als Zweitarmee anzufangen.
Sollte dies der Fall sein, werde ich ihr mit Sicherheit die ein oder andere Grünhaut stibitzen und bemalen. ^^
Wie ich sehe bleibst du am Ball auch wenn du nicht immer viele Antworten auf deine Werke bekommst. Desshalb zum Schluss von mir ein einfaches --> Weiter so!
Ich mach weiter, keine Frage!
Feedback ist zwar toll und motiviert einen natürlich zusätzlich, ist aber nicht mein Beweggrund die Armee auf die Beine zu stellen.
Kommt dann doch mal ein Post wie etwa von dir, freut mich das natürlich und spornt mich weiter an. 😉


In diesem Sinne mal wieder etwas neues vom Maltisch:

Ich hab gestern mal wieder einen Weißen Löwen fertig gestellt.
An euch nun die Frage, welcher gefällt euch besser (technisch, farblich, etc.)? A oder B?
Würde mich über Antworten mit Begründung freuen, da die Entscheidung die Erscheinung des gesamten Regiments beeinflusst und ich noch ein wenig unschlüssig bin.

Besten Dank an euch alle und lg,
luferox

attachment.php
 
Gut das Du gewonnen hast (mag keine oger). Schöner Spielbericht. Das mit den Drachenprinzen ist wohl leider so. Cav scheint diese Edi nicht wirklich der renner zu sein. Aber schön sind die minies insofern lenken sie vielleicht den gegenr ab der sich ägert das er nicht so schön malen kann 🙂.

Wurscht ich kann auch nur sagen:

MEHR MEHR MEHR

Und Danke für die mühen. Dein AAB versüßt meine Pausen 🙂