5.Spielberichte
So, hier jetzt der Spielbericht, 1400 P. gegen Imperium. Leider lenkt das gleichzeitige Schreiben beim spielen wirklich ziemlich ab, was zu einigen schlechten Entscheidungen führte, ansonsten sind gegen die Imps meistens Siege oder gar Massaker drin.
Er spekulierte auf die eine Seite des Tisches (Hügel, Gebäude), ich gewann aber den Wurf und nahm sie ihm ab.
Hier ein Foto nach der Aufstellung:
Legende
Skaven:
1: Rattenoger
2: Klanratten (in beiden Warlocks)
3: Sturmratten (AST mit Sturmbanner)
4: Schattenläufer
5: Sklaven
6: Giftwindkrieger
7: Riese
8: Riesenratten
9: Gossenläufer (Marker)
Imps:
1. Pistoliere
2. Kanone (Technikus)
3. Flagelanten
4. Schützen
5. Schützen
6. Schwertkämpfer (Magier)
7. Hellebardenträger (Sigi)
8. Freischärlerabteilung
9. Höllenfeuerslvenkanone
10. Jäger (kundschaftend)
Runde 1: Skaven
Ich gewann den Wurf auf die erste Runde. Sturmbanner wird gezündet. Nahkämpfe gab´s nicht, allso alles nach vorne, möglichst gedeckt^^Meine beiden Warlocks zauberten große Warpblitze in die gegnerischen Reihen, beide gebannt durch Rolle und Bannwürfel. Immerhin konnte der Sturmdämon einen (!) Flagelanten ausschalten.
Schießen konnte ich auch nicht, was solls, jetzt heißt es, in Deckung zu gehen^^
Runde 1: Imperium
Der mutierte Riese verursacht Entsetzen bei den Jägern im Wald, welche Hals über Kopf fliehen (wer ist hier die feige Ratte?!?^^). Die Flagelanten und Pistoliere bewegen sich ein bisschen, der Rest bleibt stehen (Ballerburg <.<). Der Priester fleht seinen Gott an und betet sich unerschütterlich, der Zauberer versucht eine „Dunkle Hand des Todes“ auf den Riesen zu zaubern, jedoch kommt der Spruch wegen zu hoher Reichweite nicht hin.
Die Kanone schießt auf den Riesen und zockt ihm 2 Lp. Die Taubenbombe flattert in meine Klanratten und schaltet 5 von ihnen aus. Der Rest trifft dank dem Sturmbanner gar nicht
🙂
Ende 1. Spielzug:
Runde 2, Skaven
Die Gossenläufer kommen knapp vor der Spielfeldkante aus dem Boden gekrochen, und greifen gleich mal die Kanone an.
Der Rest rennt weiter auf die gegnerischen Reihen zu.
In der Magiephase kriegen die Warlocks diesmal nicht gebacken, selbst der Sturmdämon wäre ohne Warpsteinamulett erloschen.
In der Nahkampfphase schalten die Gossenläufer (listig wie ein Wiesel^^) die Kanonenbesatzung aus, und rennen in die Flanke des Schützentrupps (juhu).
Runde 2, Imperium
Die Flagellanten greifen die Klanratten an ><. Hier fängt das Spiel schon an zu kippen, da ich vergessen hab, das feindliche Truppen beim Angriff auch marschieren können, obwohl feindliche Einheiten sich in 8“ Umkreis befinden (
à war zu beschäftigt mit Spielbericht). Jäger sammeln sich (haben wohl noch nicht genug?!?^^).
Seine Zauber werden alle gebannt.
Die Hsk schießt auf die Klanratten, es gibt jedoch keinen (!) Treffer. Ein Hoch auf das Sturmbanner. Der Rest der Fernkampftruppen trifft nicht, hat keine Sichtlinie, wird angegriffen oder ist tot.^^
In der Nahkampfphase knüppeln die Flagelanten 9 Klanratten nieder (sie opfern 3 Leute und kriegen Hass, +1 aufs Kampfergebnis und dürfen Verwundungswürfe wiederholen). Die Ratten fliehen (welch Wunder ^^) und werden eingeholt. Das Schlimme: ein Warlock weg, Fehler aus Unachtsamkeit passiert ><.
Wenigstens erdolchen die Gossenläufer 3 Schützen in der Flanke, sie rennen aber zu schnell, um sich einholen zu lassen.
Nach dem 2 Spielzug:
Runde 3, Skaven (das bin ich^^)
Das Sturmbanner erlischt (entsetztes Quieken!).
Jetzt wird´s endlich blutig^^: Die Riesenratten greifen die Jäger an, Die GKW die HSK (Duell der Abkürzungen), die Sklaven die Hellebardenträger, die Schattenläufer das kleine Schützenregiment vor dem Schwertkämpferblock, die Gossenläufer die fliehenden Schützen, die auch gleich panisch weiterrennen.
Der verbleibene Warlock zaubert in den Nahkampf zwischen Sklaven und Hellebardenträger und bruzelt so 3 der meinen und 2 der gegnerischen (4 Punkte gutgemacht^^).
Nk: Unglablicherweise hauen die Sklaven 3 Hellebardentypen zu Boden, kriegen aber selbst 3 Verluste ab und rennen, der Trupp Helle´ nartürlich hinterher. Der Plan bestand darin, sie mit Sklaven zu locken, und dann rausverfolgen zu lassen, um sie in der Flanke angreifen zu können. Sie flohen aber so kurz, das sie jetzt in der Lage waren, meine anderen Klanratten anzugreifen: Argh, Plan nach hinten losgegangen.
Die Gwk machen verursachen keine Wunde bei der HSK- besatzung, selbige auch nicht, doch die beiden Giftwindkrieger befinden sich gegen die 3 Besatzungsmitglieder in der Unterzahl: und weg sind sie.
Eine Riesenratte schafft es, einen Jäger tot zu beißen, und auch die Jäger treten eine Ratte tot. Überzahl. Die Meute legt jedoch eine Doppeleins ab (vorbildlich).
3 Runde, Imperium
Die Hellebardenfreaks greifen jetzt meine Klanratten an, aufgrund des eben beschriebenen Fehlers (meiner Untergebenen). Die Freischärler kommen ebenfalls mal in Bewegnug und greifen an. Die Flagelanten und Pistoliere formieren sich neu.
Da die GKW nicht durchgehalten haben, was zu erwarten war, kann die HSK jetzt ohne Abzug des Sturmbanners auf den Riesen schießen... Es werden ihm genau 4 Lp genommen (er hatte nur noch 4) und fällt auf die Jäger im Nk mit den Riesenratten(immerhin^^). 5 dieser Bauerntölpel werden plattgequetscht.
Im Nk wird der 2. Klanrattentrupp dank der vorher beschriebenen Fehler besiegt und verfolgt. Alle anderen Nahkämpfe halten durch.
Ende 3. Spielzug:
Runde 4, Skaven
Alles was flieht, rennt weiter (Pack!!!).
Die Sturmratten greifen die Schützen (5) vor dem Schwertkämpferblock an, die Riesenratten stürzen sich auf die HSK. Der Rattenoger attakiert geifernd die Pistoliere (die ihn ansosnten weggeballert hätten), der Treiber wird durch stehen und schießen weggeschossen. Ein Reiter wird zerfetzt, aber der Ro verliert den Nahkampf und wird eingeholt.
Die Riesenrattenmeute ringt weiter mit der HSK, die Sturmratten überrennen die Schützen (7 passive Boni gegen 5 Schützen^^) und rennen in die Schwertkämpfer. Die rennen vom Feld.
Runde 4, Imperium
Die feindlichen Schützen rennen endgültig vom Feld.
Die Klanratten werden runtergejagt.
Der Sigmarzauber wird gebannt, die Riesenrattenmeute gewinnt den Nk (gegen Hsk), und steht weiterhin.
Runde 5
Die Gossenläufer greifen wieder Schützen an, die beim wegrennen gekillt werden. Die Schattenläufer versuchen sich an der Flanke der Flagellanten und hauen einen um. Die Riesenrattenmeute steht weiterhin im ereignislosen Nk mit der Hsk.
nach dem 5. Spielzug:
Letzer Spielzug
Im letzen Spielzug formieren sich die Sturmratten noch so, dass sie weder von den Pistolieren in der Flanke noch von den Hellebardenträgern in der Front angegriffen werden können.
Der Kleinkram (Riesenratten, Schatten- und Gossenläufer) entledigt sich seinen Gegnern.
Alles was nach dem 6. Spielzug noch steht:
Mit Standarten, Spielfeldvierteln usw. hat der Imperiumsspieler ca. 50 P. Punkte mehr als die Skaven errungen, also UNENTSCHIEDN.

Wie dramatisch^^
Die Verluste
Fazit: Ohne die beiden Fehlentscheidungen (Hellebardenträger mit Sigi rauslocken/falsche Regel im Kopf wegen Angriff wenn in 8" Umkreis gegner sind), wäre ich mit fast allen Regimentern heil angekommen, dann sähe das Spiel schon anders aus.
Meine bisherige Statistik: Siege: 2 , Unentscheiden: 1, Niederlagen: 0
Tipps,mögliche Verbesserungen für die nächste Schlacht, Kommentare?!?