WHF: Karan Kheir - Die Seelenjagd

Brother Bethor

Aushilfspinsler
11. Juni 2003
65
0
4.856
41
EINLEITUNG:

Vor ein paar Wochen trug es dazu dass ich dank unserer geliebten Verfassung, und in weiterer Folge des Grundwehrdienstes, in den Genuß kam als Wachverstärkung um 3 Uhr früh im Wachlokal sitzen zu dürfen. Es wollten ja auch viele wertvolle Dinge (ein paar vor sich hinrostende Panzer und eine ganze Kompanie frischer Rekruten) bewacht werden, und so blieb mir nichts anderes übrig als zu versuchen, gemeinsam mit der Wache die Zeit totzuschlagen. Irgendwie kam es dann zum Thema Warhammer, und als ich um 6 Uhr früh endlich wieder Richtung Ruheraum ging, fasste ich den Entschluss sobald als möglich (also um 1800 - Dienstschluss) zum örtlichen GW Händler zu fahren um mich zu informieren was es denn neues gäbe.

Gedacht getan, stand ich dann im Laden und überlegte ob ich in meine angestaubte Grünhautarmee, oder aber lieber in eine neue Streitmacht investieren sollte. Da ich zwar relativ viele Orkminiaturen besitze, aber leider hauptsächlich Kriegsmaschienen, Trolle etc, also Dinge die einen gewissen Unterbau (also massenweise Kerntruppen..) benötigen, entschied ich mich für die wahrscheinlich schnellere Variante eine spielbare Armee aufzustellen, nämlich den Kauf eines Dunkelelfen Armeebuchs und einer Box Krieger selbigen Volkes. Das mag nun zwar etwas verwirrend klingen, aber bis ich genug Orks und Gobbos angemalt habe, auf einem Level mit dem ich zufrieden bin, können ein paar Jahre ins Land ziehen. Abgesehen davon haben mich Dunkelelfen seit jeher fasziniert, und dass es in ihrer Miniaturenpalette so gut wie kein Modell gibt dass mir nicht gefällt (mal abgesehen von der Hydra..), trug sicher auch zu dieser Entscheidung bei.

Nachdem ich mich etwas eingelesen hatte bestellte ich noch einige Modelle die nicht lagernd waren, und vertrieb mir die fast ewig erscheinende Wartezeit mit dem finden eines Farbschemas. Nicht dass mir das Standart-Violett von GW nicht gefallen würde; aber es ist nun mal Standart, und dementsprechend viele Leute verwenden es auch. Vier Speerträger mussten ihr Leben lassen (sprich sind wegen anderer Farben unbrauchbar) bevor ich endlich mein Farbschema gefunden hatte, doch dazu mehr im Hobbyteil des Threads.

Inzwischen waren dann die restlichen Modelle eingetroffen, und ich konnte mit dem Auf- und Umbau meiner Armee beginnen.
 
HOBBYTEIL:

Hier werde ich einen ständig aktualisierten Status meiner Modelle angeben. Detaillierte Angaben zur Bemalung und eventuellen Umbauten folgen in den nächsten beiden Posts.

LEGENDE:

B = Bemalung
Z = Zusammenbau
U = Umbau

Grau bedeutet dass hier noch nichts gemacht wurde, Orange dass es in Arbeit ist und Grün bedeutet dass der jeweilige Arbeitsvorgang abgeschlossen wurde.


KERN:

Speerträger [12 Modelle]:
  • B Z U | 9 Krieger
  • B Z U | 1 Krieger Musiker
  • B Z U | 1 Krieger Standartenträger
  • B Z U | 1 Krieger Hauptmann
Schwarze Reiter [15 Modelle]:
  • B Z U | 9 Schwarze Reiter
  • B Z U | 2 Schwarze Reiter Musiker 6. Edition
  • B Z U | 1 Schwarzer Reiter Standartenträger 5. Edition
  • B Z U | 1 Schwarzer Reiter Standartenträger 6. Edition
  • B Z U | 1 Schwarzer Reiter Schwarzer Bote 5. Edition
  • B Z U | 1 Schwarzer Reiter Schwarzer Bote 6. Edition
ELITE:

Henker von Har Ganeth [16 Modelle]:
  • B Z U | 13 Henker von Har Ganeth
  • B Z U | 1 Henker von Har Ganeth Musiker
  • B Z U | 1 Henker von Har Ganeth Standartenträger
  • B Z U | 1 Henker von Har Ganeth Scharfrichter
Echsenritter [8 Modelle]:
  • B Z U | 5 Echsenritter
  • B Z U | 1 Echsenritter Musiker
  • B Z U | 1 Echsenritter Standartenträger
  • B Z U | 1 Echsenritter Dunkler Paladin
SELTEN: [6 Modelle]
  • B Z U | 2 Repetierspeerschleudern
KOMMANDANTEN/HELDEN:
  • B Z U | 1 Zauberin zu Fuß
  • B Z U | 1 Zauberin auf Kampfechse
  • B Z U | 1 Assasine (Schattenklinge)
SONSTIGES:
  • B Z U | 1 Carnosaurus 😉
 
UMBAUTEN:

Zauberin zu Fuß

Nun, ich muss sagen meine Zauberin zu Fuß war definitiv ein Fehlkauf. Warum? Nun, weil ich mir leider zu spät die erste Seite des DE Armeebuchs angesehn habe. Denn so muss meiner Meinung nach eine Dunkelelfenzauberin aussehen; mystisch und mit viel nackter Haut 😉. Aber wozu hat man Green Stuff? Leider hab ich mich noch nie an einer Miniatur versucht, ehrlich gesagt ist die Packung Green Stuff die seit 2 Wochen bei mir daheim rumliegt sogar meine erste. Nichtsdestotrotz, wer nicht wagt der nicht gewinnt, und somit bin ich nun "schon" mit ihren Toros und den Beinen fertig, Arme, Kopf und Füße fehlen noch. Achja, und was zum anziehen. Zumindest unten rum 🙂. Sobald ich irgendwie an eine Digicam herankomme, gibts hier auch die ersten Fotos.

Dunkler Paladin

Leider sehen die Echsenrittermodelle zwar fantastisch, aber doch alle recht ähnlich aus, da macht der Champion keine Ausnahme. Deswegen habe ich vor einen normalen Echsenritter die Brustplatte etwas zu vergrößern, den Helm runter zu schneiden und ihm ein weibliches Gesicht zu verpassen. Leider wird das wohl nicht klappen ohne den Helm kaputt zu machen, den ich sonst noch irgendwo an der Echse angebracht hätte. Ausserdem soll sie, wie auch meine anderen Echsenritter, ein Zaumzeug für die Echse dranbekommen, da ich finde dass die Ritter sonst arg aufgesetzt aussehen (ich weiß, das sind sie <_< . Aber ich denke man versteht was ich meine, oder 🙂)? Schade ist auch dass die Echsen alle sehr gleich aussehen, deswegen habe ich zumindest einmal bei der Echse für sie den Kopf an den Wangen auseinandergetrennt und mit Green Stuff so wieder zusammengefügt dass es aussieht als würde die Echse kreischen/schreien was auch immer 🙂.
 
also deine pläne klinen wirklich gut.. hoffentlich klappt das so wie du geplant hast, wäre echt gespannt auf das ergebnis...

wo du dabei bist, allen helden und champs weiblich zu basteln.. wäre es doch zu überlegen eine kriegerinen horde aufzustellen. ist etwas mehr arbeit, aber so viele gesichter sind doch nicht zu sehen. haben ja alle helme. und ein paar ausbeulungen an den brustpanzern oder sonstworauf sind natürlich immer eine schöne arbeit 😛
 
Eine Horde dunkelelf'scher Kampfamazonen hört sich zwar verlockend an, allerdings wäre das Recht viel Arbeit. Auch werden nicht alle Helden/Kommandanten weiblich sein, der Kommandant (der am Carnosaurus) zB ist mit Sicherheit männlich.

Habe heute begonnen meine Henker zu bemalen, allerdings muss ich sagen dass ich es mehr genossen habe die Speerträger zu bemalen; egal. Neues Grundierungsspray muss auch mal her, dann kann ich die Echsenritter angehen auf die ich mich schon sehr freue 🙂.