[WHF] Vampire aus dem nördlichen Tilea

Grantic

Malermeister
04. März 2006
1.839
0
20.471
35
Einleitung

Mein Armeeaufbau beschäftigt sich mit den im Warhammer-Fantasy Universum angesiedelten Vampiren. Dieses Volk wurde von mir gewählt, da mir der Stil der Vampire schon immer gefiel, auch wenn mein Fluff von dem üblichen GW-Fluff etwas abweicht. Die Motivation hinter diesem Armeeaufbau liegt darin eine stilechte (nicht unbedingt GW-Stil, aber es soll einer Linie folgen) und kampftüchtige Streitmacht aufzustellen um meinen Gegnern (vorerst Khemri und Hochelfen) ein paar schöne Schlachten zu liefern.

Tagebuch
19.9.2008: Eröffnung des Threads
21.9.2008: Update der Armeeliste
(Aufgrund der LK-Klausuren geht die Arbeit am Armeeaufbau nur langsam voran)
26.9.2008: Neue Bilder eines weiteren Fluchritters (endlich Ferien, da wird viel gemalt 😀)




!Thread zum Posten freigegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund(in Production)



  • Grobe Einführung: Im nord-westlichen Tilea ließ sich ein Vampirclan in der Festung Raganos nieder um von hier aus seine unheiligen Feld- und Plünderzüge, die sie des öfteren in die wohlhabenden Estalianischen Königreiche führten, zu planen und durchzuführen. Da der oberste Vampirfürst des Clans zu seinen sterblichen Zeiten selbst ein schlagkräftiges Söldnerheer unterhalten hatte nutzte er die schwarzmagischen Fähigkeiten seines Hofnekromanten um dieses Heer in untote und willige Kämpfer für die Ewigkeit zu verwandeln. Die so verzauberten Krieger ähneln in ihrem momentanen Status ihrem Erscheinungsbild früherer Tage bis auf die blässe ihrer Haut und das mattglasige Aussehen ihrer aussdruckslosen Augen. Zur Verstärkung dieser Truppen, die in der Schlagkraft den Verfluchten anderer Vampirclans in nichts nachstehen, ließ der Fürst Skelettscharen aus ihren Gräbern auferstehen und rüstete sie, da ihm schon zu seinen sterblichen Tagen das Erscheinungsbild seiner Armee viel bedeutete, mit leichten bronzenen Rüstungen und kurzklingigen Schwertern aus. Die Uniformen seiner verhexten, ewigen Krieger gleichen in ihrer Farbgebung und Gestaltung denen der Krieger des Drakenhofes. Ein Grund ist in den Clanchroniken nicht dokumentiert, doch es wird gemunkelt, dass der Clan mit dem Drakenhof ein Bündnis einging und zur Unterstreichung dessen die Uniformen der Söldner zu denen des Drakenhofes abänderte.



  • Karte mit Lage der Burg:


to be continued...
 
Bilder

Bilder des ersten "Verfluchten"


Bilder der Fluchritter


Fluchritter Standartenträger :
Erster Fluchritter :

 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste

Vampire – 1500 Punkte v1.1

Helden

Vampir (100P)
Verzauberter Schild ( 15P) [+2RW]
Ritter der Nacht ( 25P) [+4RW]
è 140P

Fluchfürst (75P)
Hexenfeuerlanze
Skelettpferd (15P)
-Rossharnisch ( 5P)
è 105P

Nekromant (55P)
Schwarzer Periapt (15P)
Zusätzlicher Zauber (15P)
Magiebannende Spruchrolle (25P)
è 110P
-> 355P


Kerneinheiten

2x 20 Skelettkrieger (160P)
Musiker ( 4P)
Standartenträger ( 8P)
è 172P x2

8 Todeswölfe (64P) è 64P
-> 408P


Elite

16 Verfluchte (192P)
Zweihandwaffen ( 16P) [+2S]
Seneschall ( 12P)
Musiker ( 6P)
Standartenträger ( 12P)
-Banner der toten Legion(25P)
è 263P

7 Fluchritter (168P)
Rossharnische ( 28P)
Höllenritter ( 16P)
Musiker ( 8P)

Standartenträger(16P)
-Banner der Hügelgräber(45P) [+1Trefferwurf] è 281P
-> 544P


Selten

Schwarze Kutsche (200P)
->
200P


Gesamte Punkte der Vampire: 1507P - Modelle:75
!update!
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemeines


Allgemeines zu den benutzten Modellen
Meine Modelle beziehe ich nach Möglichkeit nicht von Games Workshop. Das liegt daran, dass die Firmenpolitik nurnoch auf Gewinn und nicht mehr auf den Spieler ausgerichtet ist und es gute Alternativen gibt die zwar nich unbeding günstiger sind, aber dafür zu meinem Thema wesentlich besser passen.
Momentan sieht meine Figurenvortellung so aus, dass ich einzig Todeswölfe aus den neuen Chaoshunden bauen möchte und meine Helden aus Überbleibseln der neuen Echsenrittern, Hochelfenbogenschützen und Bitz bestehen.
Die restliche Armee wird von Gamezone, Warlord Games, WW: Gothic Horror und Anderen bezogen.


Das war es vorerst von meiner Seite ^_^, jetzt dürft ihr Kritik, Anregungen, Fragen, Vorwürfe, Anschuldigungen, Verleumdungen, Vorschläge, Tipps aber auch Lob äußern.

Viele Grüße,
Grantic
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,

schönes Projekt was du da angefangen hast 🙂

Ich lese auch gerade Sachen über Tilea und muss deinen Vampirfürsten warnen (also als Hinweis zu deinem Hintergrund). Das von ihm als Ziel anvisierte Hinterland Estalias ist dünn besiedelt und bettelarm :mellow:

http://whfb.lexicanum.de/wiki/Estalia

Also nicht gerade ein lohnendes Ziel was der Gute da angepeilt hat, sowohl was Geld- als auch Blutbeute anbelangt.
 
Oh, danke. Ich hatte mich auch schon darüber informiert, bin aber daran hengen geblieben, dass es dort Händler gibt. Und Händler/Kaufleute=Viel Gold :lol: .

Aber was denkst du warum die Menschen dort so arm und dünn gesäht sind? 😛.

In der Richtung werde ich meinen Fluff noch bearbeiten müssen, aber vorerst reichen mir die Kaufleute als Plünderopfer und die arme Bevölkerung als Blutopfer aus ^^.
 
Das sieht doch sehr vielversprechend aus. Insbesondere, da es mir scheint, dass hier ein schöner Hintergrund angestrebt wird, der sich dann auch effektiv in der Armeeliste widerspiegelt - nun bin ich kein Warhammer-Fantasyspieler und kann daher natürlich die Figurenkonstellation nicht beurteilen, ich gehe einfach, naiv wie ich bin, davon aus. ^_^

Zum Thema Armut in Tilea:
Na, dann muss Oskar Drakontaine wohl als erster Vampirfürst seit Gregorius Gysius den Dritten für soziale Gerechtigkeit sorgen und gegen die sogenannte asoziale Marktwirtschaft ankämpfen. :lol:
 
Das geht hier ja fix.

@Stephan: Laut neuem Armeebuch dürfen Verfluchte mit Zweihandwaffen ausgerüstet werden. Dass sie keine Hellebarden tragen dürfen ist zwar eine Schande, aber meine Hellebarden stellen regeltechnisch Zweihandwaffen dar. Modelltechnisch ist es so allerdings viel schöner (ohne Widerrede^_^).

@KOG: Der Fluff ist mir auch wichtig, das hast du schon richtig erkannt. Auch dass ich ihn Modelltechnisch möglichst gut wiedergeben möchte hast du vortrefflich herausgearbeitet. Nur werde ich keine Vampirfürsten neben mir dulden.

Edit: Hier noch das Bild meiner zukünftigen Schwarzen Kutsche:
ww_gh00003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 21.9.2008: Update der Armeeliste (Aufgrund der LK-Klausuren geht die Arbeit am Armeeaufbau nur langsam voran)

Es geht momentan zwar nur schleppend voran, aber am Mittwoch wird die letzte Klausur vor den Ferien geschrieben (Bio). Danach werde ich mich an den Fluff und die Bemalung setzen, damit der Armeeaufbau hier Früchte trägt.

Wer mir bezüglich des Fluffs Vorschläge machen kann/möchte ist herzlichst eingeladen dies hier oder per PN zu tun 🙂 .