@Qybrid
Wie gesagt, das ist meine Erfahrung im Verkauf.
Am einprägendsten waren für mich 2 Dinge:
1. Ein Vater, der für knapp 2000 DM Dinge zu Weihnachten holt, weil sein Sohn mal erwähnte, dass er dieses Spiel nicht schlecht findet
2. Ein Zehnjähriger, der keine Lust mehr auf 40k hatte und knapp 3000 Punkte Blood Angels verschenkte im Laden, wobei er sagte, dass er dies nur machte, weil seine ELtern ihm verboten hatten die Sachen wegzuschmeissen
Als ebenfalls Ex-Rothemd kann ich Magua nur bestätigen. Ich weiß nicht in welchem Zeitraum du bei GW gearbeitet hast, aber bei mir war es bis vor einem Jahr. Tatsächlich war es bei unseren Schulungen und Trainings das höchste Ziel das Hobby für "Kinder" schmackhaft zu machen.
Vom Sergeant wurde immer wieder gesagt: wir müssen junge Leute rekrutieren, sprich das ideale Alter von 12-15. Natürlich sollen wir die anderen Kunden nicht vernachlässigen aber unser primäres Ziel war eben diese Altersgruppe.
@ Dorkal
Und bevor du mit irgendwelchen locker lässig dahin gesagten Kommentaren denkst du hättest jetzt so die Ahnung und dann auch noch irgendwelche Aggressionen schiebst, solltest du vielleicht mal auf den Erfahrungschatz einiger (ich gebe zu es sind wenige) Ex-GW-Leute zurückgreifen.
Bei den Besprechungen ging es tatsächlich um solche Argumente wie: je jünger desto besser, da ein 12jähriger weniger Möglichkeiten zum Geldausgeben hat und in sein Hobby investiert als Ältere. Denn ein Jugendlicher mit 16+ hat vielleicht eine Freundin? Vielleicht fängt es mit dem Party machen und Saufen an? Vielleicht gibt es schon einen Roller oder ab 18 ein Auto? Vielleicht spart man schon für den kommenden Führerschein. Verstehst du? Ein zwölfjähriger Hobbyist hat nicht so griße Alternativen und kriegt Geld von der Oma, vom Opa, vom Lieblingsonkel, vom...
Und um noch mal auf deinen Einwand zurück zu kommen, dass hundert schwere Kavs doch selbst Schuld und blöd wären wenn sie in eine 2000 Mann starke Infanterietruppe reiten. Schwachsinn. Ebenso wie dein Argument, dass man die ja schon aus hunderten von Metern hören könne. Ich weiß ja nicht was du dir vorstellst wie so eine Schlacht aussieht (ich hoffe für dich dass du nicht so blauäugig bist und glaubst dass das so abläuft wie bei WHFB). In besagtem Fall ist es nämlich völlig egal ob man die Kav sieht oder nicht. Es ist irrelevant ob sich die Infanteristen an der Flanke der auf sie zu donnernden Kav wendet. Die Aufgabe der KAv ist nicht das Regiment auszulöschen. Nein. Sie preschen mit hohe Geschwindigkeit, ihre Masse (Ross+Rüstung des Gauls+die eigene Rüstung) einfach durch die Reihen der Infanterie und reiten tatsächlich mehr Leute in Grund und Boden als dass sie sie aktiv mit ihren Waffen töten. Was ist der Zweck? Wie Ynnead Gott der Toden vollkommen richtig geschrieben hat: Verwirrung! Der 2000 Mann Trupp hat keine Chance schnell auf die Gefahr zu reagieren (wobei das bei harten Veteranen wieder etwas anders wäre). Die Ordnung geht flöten. Die Soldaten laufen auseinander. Chaos, Tod und Verwirrung. Da ist es egal ob man die Kav aus großer Entfernung schon hören kann. Selbst das ist zu bezweifeln, da eine Schlacht sehr laut ist und man nicht genau sagen kann, ob das Donnern der Hufen jetzt auf einen zukommt oder vielleicht das Nacbarregiment trifft.
Und JA das basiert auf reellen Gegebenheiten. Deshalb darf man ruhig parallelen zur realen Welt ziehen OBWOHL es im Gegensatz zur Warhammerwelt tatsächlich keine Oger, Drachen und Elfen gibt. Reife Leistung das du das erkannt hast, aber schwaches Argument
😉
Wie erklärst du dir sonst die Regeln für Moral? Die Regel dass man nicht in den Nahkampf schießen kann, da man in dem Handgemenge seine eigenen Leute treffen kann. Das wurde nämlich im Regelbuch GENAU mit der REALEN Welt erklärt. Was ist mit dem Zauberspruch, dass man Regen beschwören kann auf gegenerische Schwarzpulverwaffen und dass diese dadurch dauerhaft einen Abzug bekommen, weil das Pulver durchnässt ist? Soll ich noch weiter machen oder bist du bereit einzuräumen, dass ein Spiel, nur weil Drachen, Oger und Elfen darin vorkommen nicht zwangsläufig überhaupt keinen realen Zusammenhang haben muss?!
@Allgemein
Ist die reelle Stärke der Piken gegen Reiterei ohnehin nicht durch die Sonderregel abgedeckt, dass Piken aus einem zusätzlichen Glied attackieren dürfen und einen kleinen spieltechnischen Vorteil im Vergleich zu "normalen" Speerträgern haben? ICh komme jetzt nicht auf den Namen aber da gibt es doch eine Söldnertruppe?!
@Qbyrd
Da scheinst du aber Glück zu haben
😉 Bei uns war im örtlichen GW die Bude voll von jungen Nachwuchs-Hobbyisten. Besonders wenn 40k Apocalypse gespielt wurde und sie hineinrennen und ganz viel Kawummm und Ratatatatatata und "ich-renne-ohne-viel-taktisches-Überlegen-auf-den-Gegner-zu-und-fang-an-zu-würfeln" haben konnten
😉