7. Edition WHFB Anfänger braucht Taktikhilfen

Amaroq

Erwählter
16. Oktober 2009
572
0
8.326
Hi!


Also ich habe mir vor Ewigkeiten einmal meine ersten Modelle für Warhammer Fantasy zugelegt und mich für die Echsenmenschen entschieden (eigentlich mochte ich das Volk vom Aussehen und Fluff her gar nicht aber dann waren es plötzlich meine Lieblinge). Mittlerweile hab ich n paar Trupps zusammen und komme wohl bald in den Bereich des Spielbaren. ^^
Da ich primär 40K zocke, sind Echsen eher ne Armee wo ich mir Modelle hole, die mir gefallen, deswegen habe ich bisher:

10 Tempelwachen
16 Sauruskrieger mit Speeren
1 Stegadon mit Skinkschamane und MdG (mein erstes Modell ^^)
1 Stegadon mit Riesenballiste (Standartstegadon)
1 Hornnackenveteran auf Carnosaurier
1 Skinkschamane
1 Skinkhäuptling
5 Echsenreiter


So die Liste kann ich auf genau 1500 Pkt ausbauen, wenn ich die Tempelwachen als Sauruskrieger mit Handwaffe und Schild proxe aber um den HNV einzusetzen muss ich ja mind. 2000 Pkt spielen.

So erstmal ein paar Fragen:
0. Was bräuchte ich an Modellen, wenn ich meine Echsenmenschen um den HNV herum erweitern möchte? Dachte an die Streitmachtbox, (20 Krieger, 10 Tempelwachen, 12 Skinks, 8 Echsenreiter) aber macht deren Inhalt für mich Sinn?

1. HNV mit Schild, Leichte Rüstung, Carnosaurus, der Waffe, die +1S & RW ignorieren sowie der Standarte, die einmalig +W6Zoll zum Angriff gibt. <- Sinnvolle Kombination für ihre 458 Pkt?

2. Ich HASSE das Modell des Slanns, während ich Lord Kroaks Modell mag aber 1. mag ich die Regeln und den Fluff von Kroak nicht sonderlich und zweitens weiß ich nicht, ob es in der spielergemeinde "toleriert" wird, den fluff soweit zu brechen, dass man einen toten Slann als seinen Boss in der Armee hat, der wie Kroak durch schiere Magie am Leben erhalten wird. Wie also mit dem Slann verfahren? Gar nicht spielen?

3. Falls doch: Macht es Sinn, in einer Armee Slann sowie den HNV auf Carnosaurier zu spielen oder muss man zwangsläufig eine entscheidung treffen?

4. im Forum wird dauernd über Sauruskrieger geflamt, dass sie die schlechtesten Typen im armeebuch und viel zu teuer seien. Das war aber zu Zeiten des alten Armeebuches. Heute scheinen sie günstiger zu sein und auch die Speere sind billiger. Wie rüstet man Sauruskrieger heute besser aus (HW und Schild oder Speere und Schild) und sind sie überhaupt Spielbar? Wenn ja: wie nutze ich sie? Bringt es der Champion für seine 12 zusatzpunkte, obwohl er dadurch nur +1A hat?

4.1
Tempelwachen: Sinnvoll ohne Slann oder dann besser als normale (flufftechnisch erfahrenere, darum besser aussehende) Sauruskrieger mit HW und Schild rumlaufen lassen?

5. BLAUE Skinks und ROTE Saurus - geht das (flufftechnisch)? Also die Sauruskrieger mit bleached Bone bäuchen und Scab red roten Schuppen. Oder muss ich unbedingt blaue Echsenmenschen malen?

_________

Und die wichtigste Frage zuletzt:
WIE spiele ich Echsenmenschen überhaupt vernünftig? meine bisherigen Testspiele sahen eigentlich so aus:


Echsen ____freifläche___ Gegner

und dann drauf zu um erstmal die regeln kennen zu lernen. Aber dass es das wohl nicht sein kann, ist mir schon klar. Also wie spielt man Echsenmenschen? Mein erstes Spiel sah so aus, dass meine (geproxte) magielastige 2000 Pkt Armee gegen eine 1000 Vampirarmee derartig abgeloost hat, dass der gegnerische general sich mit seinem Kavallerietrupp im alleingang durch meine komplette Armee geschnetzelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

1. HNV mit Schild, Leichte Rüstung, Carnosaurus, der Waffe, die +1S & RW ignorieren sowie der Standarte, die einmalig +W6Zoll zum Angriff gibt. <- Sinnvolle Kombination für ihre 458 Pkt?

ast darf doch keine magischengegenstände bekommen (auser slann) oder meinst du das banner in ner einheit, zur ausrüstung gibts eine einheitenwoche zum hnv da steht das gängigste drin.

2. Ich HASSE das Modell des Slanns, während ich Lord Kroaks Modell mag aber 1. mag ich die Regeln und den Fluff von Kroak nicht sonderlich und zweitens weiß ich nicht, ob es in der spielergemeinde "toleriert" wird, den fluff soweit zu brechen, dass man einen toten Slann als seinen Boss in der Armee hat, der wie Kroak durch schiere Magie am Leben erhalten wird. Wie also mit dem Slann verfahren? Gar nicht spielen?

Ich persöhnlich kanns mir nicht vorstellen, aber wenn deine mitspieler damit kein problem haben warum nicht?

3. Falls doch: Macht es Sinn, in einer Armee Slann sowie den HNV auf Carnosaurier zu spielen oder muss man zwangsläufig eine entscheidung treffen?

naja ab 3000 punkte sinnvoll ansonsten gehts ja net da du ja nur 1 kommandant auf 2000p haben darfst.

4. im Forum wird dauernd über Sauruskrieger geflamt, dass sie die schlechtesten Typen im armeebuch und viel zu teuer seien. Das war aber zu Zeiten des alten Armeebuches. Heute scheinen sie günstiger zu sein und auch die Speere sind billiger. Wie rüstet man Sauruskrieger heute besser aus (HW und Schild oder Speere und Schild) und sind sie überhaupt Spielbar? Wenn ja: wie nutze ich sie? Bringt es der Champion für seine 12 zusatzpunkte, obwohl er dadurch nur +1A hat?

entweder 17-18 mann volle kommando oder 12 mit musiker ansonsten speere mitnehemen kannst ja ausuchen was du nimmst.

4.1
Tempelwachen: Sinnvoll ohne Slann oder dann besser als normale (flufftechnisch erfahrenere, darum besser aussehende) Sauruskrieger mit HW und Schild rumlaufen lassen?

ohne slann eher net sinnvoll, beim hnv eher echsen kava

5. BLAUE Skinks und ROTE Saurus - geht das (flufftechnisch)? Also die Sauruskrieger mit bleached Bone bäuchen und Scab red roten Schuppen. Oder muss ich unbedingt blaue Echsenmenschen malen?

deine armee dein farbschema sei kreaiv mach was du willst, ansonsten gabs ma im nem wd nen bericht zu götterzeichen da hatte sotek glaub ich rot als farbe

_________

Und die wichtigste Frage zuletzt:
WIE spiele ich Echsenmenschen überhaupt vernünftig? meine bisherigen Testspiele sahen eigentlich so aus:


Echsen ____freifläche___ Gegner

und dann drauf zu um erstmal die regeln kennen zu lernen. Aber dass es das wohl nicht sein kann, ist mir schon klar. Also wie spielt man Echsenmenschen? Mein erstes Spiel sah so aus, dass meine (geproxte) magielastige 2000 Pkt Armee gegen eine 1000 Vampirarmee derartig abgeloost hat, dass der gegnerische general sich mit seinem Kavallerietrupp im alleingang durch meine komplette Armee geschnetzelt hat.

skinks als umlenker
slann powerd die magie
maschiene der götter unterstützt tempelwache blockte
salamander zum grillen schwer gepanzerter einheiten
das is mein derzeitiger plan

ansonsten kann ich die dazu leider net so viel sagen da ich die elfen noch net so lange spiel.
 
Um mal einem ANfänger zu helfen 😉

Hi!
Also ich habe mir vor Ewigkeiten einmal meine ersten Modelle für Warhammer Fantasy zugelegt und mich für die Echsenmenschen entschieden (eigentlich mochte ich das Volk vom Aussehen und Fluff her gar nicht aber dann waren es plötzlich meine Lieblinge). Mittlerweile hab ich n paar Trupps zusammen und komme wohl bald in den Bereich des Spielbaren. ^^
Da ich primär 40K zocke, sind Echsen eher ne Armee wo ich mir Modelle hole, die mir gefallen, deswegen habe ich bisher:

10 Tempelwachen
16 Sauruskrieger mit Speeren
1 Stegadon mit Skinkschamane und MdG (mein erstes Modell ^^)
1 Stegadon mit Riesenballiste (Standartstegadon)
1 Hornnackenveteran auf Carnosaurier
1 Skinkschamane
1 Skinkhäuptling
5 Echsenreiter


So die Liste kann ich auf genau 1500 Pkt ausbauen, wenn ich die Tempelwachen als Sauruskrieger mit Handwaffe und Schild proxe aber um den HNV einzusetzen muss ich ja mind. 2000 Pkt spielen.

Erstmal ist bei WHF WYSIWYG nicht so wichtig wie bei 40k. WEnn du zu Beginn des Spiels sagst, dass die Sauruskrieger Handwaffe+Schild haben, obwohl Speere angeklebt sind, dann ist das nunmal so.

btw: Spiel die Sauruskrieger lieber auch noch mit Speer. Ist besser und wenns gar nicht geht, kannst du ja noch Handwaffe+Schild nehmen.


So erstmal ein paar Fragen:
0. Was bräuchte ich an Modellen, wenn ich meine Echsenmenschen um den HNV herum erweitern möchte? Dachte an die Streitmachtbox, (20 Krieger, 10 Tempelwachen, 12 Skinks, 8 Echsenreiter) aber macht deren Inhalt für mich Sinn?

Hört sich nicht schlecht an. Dann hast du eine solide Armee für den Anfang, die du noch mit Teradons + Salamandern erweiterst.
So viele Sauruskrieger werden zwar im Turnierumfeld niocht gespielt, aber das ist nicht schlimm. Sind ja trotzdem eine gute Einheit.


1. HNV mit Schild, Leichte Rüstung, Carnosaurus, der Waffe, die +1S & RW ignorieren sowie der Standarte, die einmalig +W6Zoll zum Angriff gibt. <- Sinnvolle Kombination für ihre 458 Pkt?

Das geht leider nicht. Magische Standarten darfst du nur einem Armeestandartenträger geben (der HNV kann keiner sein) oder einer Einheit, die eine Option auf eine magische Standarte hat.
Ansonsten sind Rettungswürfe bei Charakteren nie schlecht. 😉


2. Ich HASSE das Modell des Slanns, während ich Lord Kroaks Modell mag aber 1. mag ich die Regeln und den Fluff von Kroak nicht sonderlich und zweitens weiß ich nicht, ob es in der spielergemeinde "toleriert" wird, den fluff soweit zu brechen, dass man einen toten Slann als seinen Boss in der Armee hat, der wie Kroak durch schiere Magie am Leben erhalten wird. Wie also mit dem Slann verfahren? Gar nicht spielen?

Es ist vollkommen egal, welches Slann-Modell du nimmst., Wenn dir das Kroak-Modell gefällt, dann kauf es dir und spiel es als normaler Slann. Ich habe noch NIE jemanden gesehen, der etwas dagegen gesagt hätte.
Eig ist deine HNV auf Carnosaurus ja auch Kroq-Gar, aber den spielst du ja auch als HNV (ist natürlich auch besser). Dein Slann muss auch nicht aussehen wie ein Slann. WEnn du willst kannst du auch irgendein anderes Modell nehmen, das dir gefällt und deiner Meinung nach in die Armee passt. Musst das nur vor dem SPiel dem Gegner sagen.


3. Falls doch: Macht es Sinn, in einer Armee Slann sowie den HNV auf Carnosaurier zu spielen oder muss man zwangsläufig eine entscheidung treffen?

Slann + HNV kann man erst bei 3k Punkten spielen, wovon du aber noch recht weit entfernt bist. Bei normaler 2k Armeen musst dud dich zwischen Slann + HNV entscheiden.

4. im Forum wird dauernd über Sauruskrieger geflamt, dass sie die schlechtesten Typen im armeebuch und viel zu teuer seien. Das war aber zu Zeiten des alten Armeebuches. Heute scheinen sie günstiger zu sein und auch die Speere sind billiger. Wie rüstet man Sauruskrieger heute besser aus (HW und Schild oder Speere und Schild) und sind sie überhaupt Spielbar? Wenn ja: wie nutze ich sie? Bringt es der Champion für seine 12 zusatzpunkte, obwohl er dadurch nur +1A hat?

Sicherlich sind Sauruskrieger eine gute Einheit, aber da Skinks einfach um ein vielfasches besser sind, sieht man nur die Skinks.

ANsonsten spielt mal halt 12er oder 18er, 6 breit
Der Champion lohnt sich des öfteren, denn so kann sich kein Monsterkommandant vom Gegner in der ersten Runde durch deine Sauruskrieger wühlen. ODer du hast einen HN in der EInheit, dann kann der Champion Herausforderungen annehmen, sodass der HN auf die gegnerische Einheit prügeln darf.


4.1
Tempelwachen: Sinnvoll ohne Slann oder dann besser als normale (flufftechnisch erfahrenere, darum besser aussehende) Sauruskrieger mit HW und Schild rumlaufen lassen?

Nein, ohne Slann sind sie nicht sinnvoll. Da sind Sauruskrieger mit Speeren deutlich besser. Aber du kannst die TW bestimmt auch als Sauruskriegern mit Speeren einsetzen. SO sehr unterscheiden die sich ja nicht.

5. BLAUE Skinks und ROTE Saurus - geht das (flufftechnisch)? Also die Sauruskrieger mit bleached Bone bäuchen und Scab red roten Schuppen. Oder muss ich unbedingt blaue Echsenmenschen malen?

Ernstgemeinte Frage? xD
Ist doch vollkommen egal, wie du deine Armee anmalst. Hauptsache es gefällt dir.

_________

Und die wichtigste Frage zuletzt:
WIE spiele ich Echsenmenschen überhaupt vernünftig? meine bisherigen Testspiele sahen eigentlich so aus:


Echsen ____freifläche___ Gegner

und dann drauf zu um erstmal die regeln kennen zu lernen. Aber dass es das wohl nicht sein kann, ist mir schon klar. Also wie spielt man Echsenmenschen? Mein erstes Spiel sah so aus, dass meine (geproxte) magielastige 2000 Pkt Armee gegen eine 1000 Vampirarmee derartig abgeloost hat, dass der gegnerische general sich mit seinem Kavallerietrupp im alleingang durch meine komplette Armee geschnetzelt hat.

Naja, also bei 1000 Pkt kann eine Vampir eig nix aufstellen, wovor du ANgst haben müsstest. Höchstens große Gespenster, aber die hatte er ja anscheinend nicht oder?
Ansonsten darf seine kavallerie einfach nicht deine wichtigen Einheiten angreifen. Du hast ganz viele Skinks, die können sich so vor den gegner stellen, dass dieser nur diese angreifen darf. Dann fliehst du un der Gegner muss hinterher. Wenn du das ganze gut stellst, präsentieren die Ritter dir die Flanke. Dann musst du einfach mit etwas hartem reinrauschen.

Und welche Ritter + Held fräßen sich durch TW+Slann :huh::huh:

Ich denke, dass du eher verloren hast, weil du noch nicht so erfahren bist, denn eig kann man so ein Spiel nicht verlieren! ^^
 
keine ahnung seine armee bestand aus 2 einheiten ghoulen als Schild und einer fetten Kavallerie mit vollem Kommando und dem Kommandant und eben die Einheit hat sich durch alles durchgefressen, weil ich kaum durch die Rüstung kam, bzw. vorher nur die Ghoule als Ziel hatte. Hab zwar n paar Gegner getötet aber hat nicht gereicht. Weiß nur noch dass einer von denen auch n bes. Charamodell war.


Aber war wie gesagt mein allererstes Spiel und ich hab ziemlich planlos gespielt.

Sooo mal sehen:

Die Tempelwachen spiele ich also, solange ich keinen Slann habe, als normale Sauruskrieger, okay.

Streitmachtbox wird dann wohl kommen, aber frühestens zu Weihnachten, weil ich momentan kein verfügbares Budget habe...

Das mit der Standarte geht nicht, hrm... Okay. Dann also stattdessen dieses 5+ Rettungswurfamulett!? Nutze ich das anstelle des Rüstungswurfes oder ZUSÄTZLICH zum Rüstungswurf?

Zum Slann, kein Plan. Überlege ich mir noch. Da ich den HNV sowieso viel cooler finde, werde ich eh lange Zeit noch ohne Slann auskommen können. ^^

Warum sind Skinks so viel besser? Als Regiment eingesetzt spalten sich die Meinungen von "supergut" bis "so zerbrechlich dass man sie nur anhusten muss" und Kroxigore sollen der Einheit nicht wirklich weiter helfen. Als Plänkler eingesetzt haben sie mir kaum was gebracht wegen ihrer lächerlich geringen Reichweite und der Tatsache, dass ausschließlich 6en wegen des Gifts überhaupt was reißen können.

Zum Farbschema: Ja, die Frage war ernst gemeint. Als 40K Tyraspieler und Impspieler bin ich es gewohnt, dass im Codex 100.000 Farbvarianten gezeigt werden. Die Echsenmenschen werden ausschließlich blau gezeigt mit verschiedenen Nuancenvarianten. So, wie man keine grünen Menschen spielen sollte, möchte ich halt keinen megafetten Fluffbruch begehen, indem ich eine "falsche" Farbe bei den Echsen nehme. Oder hat jemand schonmal gegen giftgelbe Orks gespielt? Daher die Frage, ob halt jede Farbvariante okay ist, sofern man nur drauf achtet, dass die besonders guten Typen möglichst hell sind (wegen dieses Weißwerdens im Fluff)


Sooo, paar Fragen noch:

sichtlinie: ich hab meinen HNV auf Carni auf einen felsen gestellt. Einen GROSSEN Felsen. Und mit groß meine ich, dass die Füße des Carnosauriers auf Kopfhöhe der Sauruskrieger sind, damit er in der Masse deutlich heraussticht. Blöde Entscheidung?


Für geringe Punktzahlen 500 bis 1000, welchen Helden nehme ich dann?

Skinhäuptling

Skinkhäuptling auf Terradon (reißt der was für seine Punkte?)

Skinkpriester

Skinkpriester mit MdG Stegadon?

_______

Also sollte ich den Skinkhäuptling aufn Terradon setzen oder lieber zu Fuß rumgurken lassen? Das Terradon hab ich technisch gesehen schon fertig, aber ich will nix festkleben wenn der Skink alleine besser dran ist (besonders, weil man ihn dann in andere Skinktruppen stecken kann)

Und wie rüste ich ihn am besten aus?

Dachte ja daran nen Magneten unter den Fuß zu kleben um ihn wahlweise auf Terradon, Stegadon oder Infantriebase zu setzen... aber so kleine Magneten hab ich nicht XD


und wie kriege ich am Besten einen weißen Hornnackenveteran hin, wenn er schwarz grundiert ist? XD Mit foundation astronomican grey anfangen, dann das fortress grey und dann mit Skull white hat mich bei meinen Warhammer Raketen sage und schreibe 7 Farbschichten gekostet. Möchte den Sattel nur ungern vom Carno lösen, weil letzterer schon fast fertig bemalt ist. Aber irgendwie passt weiß nicht zu nem Carno dessen Haut von Chaos Black über Mechrite Red, Blood red, Blazing orange bis Sunburst Yellow hochakzentuiert wurde und einen Dark Angels Green - Camogreen+Sunburst Yellow Schuppenpanzer hat... Obwohl... Weiß mit blutroten Schuppen... Aaaaargh kein Wunder dass ich bisher nur Skinks und große Viecher bemalt habe ich hab immer noch kein Farbschema für die Saurusse!
*needs help*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Sichtlinie:
In meinen Augen JA, eine blöde Entscheidung, weil der HNV dort von jedem (sofern er in Reichweite ist versteht sich 😉) beschossen/bezaubert werden kann.

Zur Heldenauswahl:
Bei 500 - 1000 Punkten ist ein Skink-Schamane auf MdG meist einfach zu teuer (vollständig aus- & aufgerüstet immerhin satte 440 Punkte).
Den Skink-Häuptling würde ich, bis auf Kriegerbanden-Spiele, komplett vergessen...nimm lieber nen "normalen" HN, der kostet minimal mehr ist aber ungleich stärker.
Ist natürlich Auslegungssache 😉
Letztendlich kommt es darauf an, was DIR gefällt und nicht, was andere sagen...

Zur Farbwahl:
Meine Echsen (Infanterie, außer Chameleon-Skinks) werden blau...Skinks in Ice-Blue, Saurusse in Enchanted-Blue, TW in Necron-Abyss...jeweils nur die Hauptfarbe (du siehst, je größer/älter die Echsen, desto dunkler das Blau). Akzente natürlich abweichend 😉

Die Reittiere werden bis auf den Carno (der erst in Planung ist) in Grüntönen gehalten, ebenfalls wieder je älter/größer, desto dunkler...Stegas in Catachan mit Dark Angels, Kampfechsen in Catachan mit Camo.

Zum weißen HN: einfach weiß übergrundieren 😎

MfG