Hi!
Also ich habe mir vor Ewigkeiten einmal meine ersten Modelle für Warhammer Fantasy zugelegt und mich für die Echsenmenschen entschieden (eigentlich mochte ich das Volk vom Aussehen und Fluff her gar nicht aber dann waren es plötzlich meine Lieblinge). Mittlerweile hab ich n paar Trupps zusammen und komme wohl bald in den Bereich des Spielbaren. ^^
Da ich primär 40K zocke, sind Echsen eher ne Armee wo ich mir Modelle hole, die mir gefallen, deswegen habe ich bisher:
10 Tempelwachen
16 Sauruskrieger mit Speeren
1 Stegadon mit Skinkschamane und MdG (mein erstes Modell ^^)
1 Stegadon mit Riesenballiste (Standartstegadon)
1 Hornnackenveteran auf Carnosaurier
1 Skinkschamane
1 Skinkhäuptling
5 Echsenreiter
So die Liste kann ich auf genau 1500 Pkt ausbauen, wenn ich die Tempelwachen als Sauruskrieger mit Handwaffe und Schild proxe aber um den HNV einzusetzen muss ich ja mind. 2000 Pkt spielen.
So erstmal ein paar Fragen:
0. Was bräuchte ich an Modellen, wenn ich meine Echsenmenschen um den HNV herum erweitern möchte? Dachte an die Streitmachtbox, (20 Krieger, 10 Tempelwachen, 12 Skinks, 8 Echsenreiter) aber macht deren Inhalt für mich Sinn?
1. HNV mit Schild, Leichte Rüstung, Carnosaurus, der Waffe, die +1S & RW ignorieren sowie der Standarte, die einmalig +W6Zoll zum Angriff gibt. <- Sinnvolle Kombination für ihre 458 Pkt?
2. Ich HASSE das Modell des Slanns, während ich Lord Kroaks Modell mag aber 1. mag ich die Regeln und den Fluff von Kroak nicht sonderlich und zweitens weiß ich nicht, ob es in der spielergemeinde "toleriert" wird, den fluff soweit zu brechen, dass man einen toten Slann als seinen Boss in der Armee hat, der wie Kroak durch schiere Magie am Leben erhalten wird. Wie also mit dem Slann verfahren? Gar nicht spielen?
3. Falls doch: Macht es Sinn, in einer Armee Slann sowie den HNV auf Carnosaurier zu spielen oder muss man zwangsläufig eine entscheidung treffen?
4. im Forum wird dauernd über Sauruskrieger geflamt, dass sie die schlechtesten Typen im armeebuch und viel zu teuer seien. Das war aber zu Zeiten des alten Armeebuches. Heute scheinen sie günstiger zu sein und auch die Speere sind billiger. Wie rüstet man Sauruskrieger heute besser aus (HW und Schild oder Speere und Schild) und sind sie überhaupt Spielbar? Wenn ja: wie nutze ich sie? Bringt es der Champion für seine 12 zusatzpunkte, obwohl er dadurch nur +1A hat?
4.1
Tempelwachen: Sinnvoll ohne Slann oder dann besser als normale (flufftechnisch erfahrenere, darum besser aussehende) Sauruskrieger mit HW und Schild rumlaufen lassen?
5. BLAUE Skinks und ROTE Saurus - geht das (flufftechnisch)? Also die Sauruskrieger mit bleached Bone bäuchen und Scab red roten Schuppen. Oder muss ich unbedingt blaue Echsenmenschen malen?
_________
Und die wichtigste Frage zuletzt:
WIE spiele ich Echsenmenschen überhaupt vernünftig? meine bisherigen Testspiele sahen eigentlich so aus:
Echsen ____freifläche___ Gegner
und dann drauf zu um erstmal die regeln kennen zu lernen. Aber dass es das wohl nicht sein kann, ist mir schon klar. Also wie spielt man Echsenmenschen? Mein erstes Spiel sah so aus, dass meine (geproxte) magielastige 2000 Pkt Armee gegen eine 1000 Vampirarmee derartig abgeloost hat, dass der gegnerische general sich mit seinem Kavallerietrupp im alleingang durch meine komplette Armee geschnetzelt hat.
Also ich habe mir vor Ewigkeiten einmal meine ersten Modelle für Warhammer Fantasy zugelegt und mich für die Echsenmenschen entschieden (eigentlich mochte ich das Volk vom Aussehen und Fluff her gar nicht aber dann waren es plötzlich meine Lieblinge). Mittlerweile hab ich n paar Trupps zusammen und komme wohl bald in den Bereich des Spielbaren. ^^
Da ich primär 40K zocke, sind Echsen eher ne Armee wo ich mir Modelle hole, die mir gefallen, deswegen habe ich bisher:
10 Tempelwachen
16 Sauruskrieger mit Speeren
1 Stegadon mit Skinkschamane und MdG (mein erstes Modell ^^)
1 Stegadon mit Riesenballiste (Standartstegadon)
1 Hornnackenveteran auf Carnosaurier
1 Skinkschamane
1 Skinkhäuptling
5 Echsenreiter
So die Liste kann ich auf genau 1500 Pkt ausbauen, wenn ich die Tempelwachen als Sauruskrieger mit Handwaffe und Schild proxe aber um den HNV einzusetzen muss ich ja mind. 2000 Pkt spielen.
So erstmal ein paar Fragen:
0. Was bräuchte ich an Modellen, wenn ich meine Echsenmenschen um den HNV herum erweitern möchte? Dachte an die Streitmachtbox, (20 Krieger, 10 Tempelwachen, 12 Skinks, 8 Echsenreiter) aber macht deren Inhalt für mich Sinn?
1. HNV mit Schild, Leichte Rüstung, Carnosaurus, der Waffe, die +1S & RW ignorieren sowie der Standarte, die einmalig +W6Zoll zum Angriff gibt. <- Sinnvolle Kombination für ihre 458 Pkt?
2. Ich HASSE das Modell des Slanns, während ich Lord Kroaks Modell mag aber 1. mag ich die Regeln und den Fluff von Kroak nicht sonderlich und zweitens weiß ich nicht, ob es in der spielergemeinde "toleriert" wird, den fluff soweit zu brechen, dass man einen toten Slann als seinen Boss in der Armee hat, der wie Kroak durch schiere Magie am Leben erhalten wird. Wie also mit dem Slann verfahren? Gar nicht spielen?
3. Falls doch: Macht es Sinn, in einer Armee Slann sowie den HNV auf Carnosaurier zu spielen oder muss man zwangsläufig eine entscheidung treffen?
4. im Forum wird dauernd über Sauruskrieger geflamt, dass sie die schlechtesten Typen im armeebuch und viel zu teuer seien. Das war aber zu Zeiten des alten Armeebuches. Heute scheinen sie günstiger zu sein und auch die Speere sind billiger. Wie rüstet man Sauruskrieger heute besser aus (HW und Schild oder Speere und Schild) und sind sie überhaupt Spielbar? Wenn ja: wie nutze ich sie? Bringt es der Champion für seine 12 zusatzpunkte, obwohl er dadurch nur +1A hat?
4.1
Tempelwachen: Sinnvoll ohne Slann oder dann besser als normale (flufftechnisch erfahrenere, darum besser aussehende) Sauruskrieger mit HW und Schild rumlaufen lassen?
5. BLAUE Skinks und ROTE Saurus - geht das (flufftechnisch)? Also die Sauruskrieger mit bleached Bone bäuchen und Scab red roten Schuppen. Oder muss ich unbedingt blaue Echsenmenschen malen?
_________
Und die wichtigste Frage zuletzt:
WIE spiele ich Echsenmenschen überhaupt vernünftig? meine bisherigen Testspiele sahen eigentlich so aus:
Echsen ____freifläche___ Gegner
und dann drauf zu um erstmal die regeln kennen zu lernen. Aber dass es das wohl nicht sein kann, ist mir schon klar. Also wie spielt man Echsenmenschen? Mein erstes Spiel sah so aus, dass meine (geproxte) magielastige 2000 Pkt Armee gegen eine 1000 Vampirarmee derartig abgeloost hat, dass der gegnerische general sich mit seinem Kavallerietrupp im alleingang durch meine komplette Armee geschnetzelt hat.
Zuletzt bearbeitet: