[WHFB] Chaos - Ferox's Kriegsbande (Blechlawine)

Keep

Bastler
28. Mai 2010
891
1
11.416
Ferox's Kriegsbande

Der Häuptling des Stammes der Skaegr hatte 3 Söhne, Ferox war sein Erstgeborener . Ferox meisterte (zumindest für die Verhältnisse seines Stammes) den Umgang mit der Waffe bereits in jungen Jahren und war einer der besten Krieger des Stammes. Als sein Vater im Kampf gegen einen Troll getötet wurde war er es, der nun rechtmäßig den Stamm anführen sollte. Er verstand das Führen von Waffen wie kein anderer im Stamm, doch das Führen von Menschen war nichts für ihn. Er sah keinen Ruhm darin Taten durch andere erledigen zu lassen. So war der einzige Befehl als Häuptling den er gab der, dass sein jüngerer Bruder Vihain den Stamm führen sollte. Vihain war kein so großer Krieger wie Ferox, doch war er von großer Schläue. Innerhalb weniger Jahre vergrößerte der Stamm sich um ein vielfaches, etwas das es vorher nie gegeben hatte. Man munkelte bereits die Götter hätten ein wachsames Auge auf die beiden Brüder geworfen. Der jüngste der drei Brüder, Brepa, war weder ein guter Krieger noch von hellem Geiste. Er war ein Taugenichts. Der Ruhm seiner beiden älteren Brüder übertrug sich nicht auf ihn, lediglich von den Reichtümern der Raubzüge profiterte er mit, da er zur Häuptlingsfamilie gehörte. Er scharte allerlei Dinge um sich die man mit Gold kaufen kann, allenvoran Lakaien und Frauen. Sein Tag bestand darin zu speisen und von seinem Gesindel vergnügt zu werden. So erlangte er mit der Zeit auch den wenig ruhmreichen Namen Brepa, der Fette. Dennoch war er nicht zufrieden, er wollte mehr. Eines wolkenverhangenen Abends maßregelte ihn Vihain, und drohte ihm mit der Verbannung, sollte er sich in Zukunft nicht nützlich machen. Des Nachts schlich sich ein Lakai von Brepa, auf dessen Befehl, in das Häuptlingszelt und ermordete Vihain. Just in dem Moment als der Dolch Vihain berührte schlug ein Blitz krachend vor dem Zelt in den Boden. Innerhalb weniger Sekunden fing der Himmel an zu brodeln und Blitze zu speien. Ferox stürmte in das Zelt, sah seinen toten Bruder und den Lakai mit dem Messer. Ohne zu zögern spaltete Ferox den verschreckten Mann der Länge nach in zwei Teile. Außer sich vor Wut und ohne Zweifel über den Hintergrund, sammelte er seine besten ,treuesten Krieger und schlachtete Brepa und alle Lakaien und sonstiges Gesindel um Brepa herum ab. Anschließend kehrte er seinem Stamm den Rücken und marschierte mit seinen Kriegern in die tosende Nacht. Vom Stamm der Skaegr wurde später nie wieder etwas gehört.

Hallo allerseits.

Die Chaoskrieger Modelle haben mir sogut gefallen, als sie damals neu rauskamen, sodass ich mir gleich ein paar zulegen musste, obwohl ich selbst damals kein Chaos gespielt habe. Wärend einer längerer Warhammerpause staubten sie im Schrank vor sich hin bis mich das Warhammerfieber wieder gepackt hat ... und da sind sie nun, mit ein wenig Verstärkung

Da meine Malkünste von damals nicht der Rede wert waren werde ich sie nun alle über- und diverse Neuanschaffungen be-arbeiten. Es wartet hier eine ungefähr 4000P starke Armee auf Pinselliebe, genug zu tun also ^_^ Mein Ziel ist es eine schöne ungeteilte Chaosarmee (ohne Mutationen!) aufzubauen und alle meine Lieblingseinheiten drin zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeprojekt Status
= Status =
Fertig
Bemalt
Gebaut
In Teilen

Kommandanten & Helden:
General auf Dämonischen Reittier, Férox
Erhabener auf Disk, Skarpe
Erhabener auf Moloch, Dværgh
Armeestandartenträger, Finvidh
Magier zu Fuß
Magier auf Pferd
Erhabener zu Fuß, Kjell
Dämonenprinz


Kerneinheiten:
18 Chaoskrieger mit Hellebarde und Schild (11/2/5/0) WIP Bild
18 Chaoskrieger mit Hellebarde und Schild (1/1/6/10)
12 Chaoskrieger mit Schild und 2ter Handwaffe (0/6/6/0)
42 Chaosbarbaren mit Zweihänder (0/0/0/42), Dværgh's Berserker
42 Chaosbarbaren mit Schild und HW (30/9/3/0)
15 Chaoshunde(5/5/5/0)
5 Barbarenreiter

Elite:
18 Auserkorene (8/9/1/0), Skægr Elite WIP Bild
9 Chaosritter (1/5/3/0) WIP Bild
10 Chaostrolle (6/4/0/0)

Selten:
1 Kriegsschrein
--------------------------------
Alles in allem ~ 5000 Punkte

Gesamtbild (23.11.) der bemalten/ in Bemalung befindlichen Modelle:



42er Barbaren nicht mit drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
So, kleines Bastelstündchen zu Ende.

General erfolgreich de-mutiert. Der Chaosritter-schildarm ist zwar nicht der schönste, aber naja. Vll finde ich ja noch was besseres.
Armeestandartenträger ist auch fast fertig. Das Banner kann man oberhalb der Hand abnehmen (nur gesteckt) für den Transport.

Für den Held auf Disk brauch ich noch eine geeignete Befestigungsmöglichkeit, um ihn mit und ohne Disk zu spielen. Hat da jemand eine Idee?

Der Ritter soll ein Zauberer werden, soll noch eine Kutte nebst Kapuze bekommen (Imperator Palpatine mäßig :lol: ). Da trau ich mich aber noch nicht ran, muss das erstmal an paar weniger wichtigen Figuren austesten mit Mänteln aus GS.
Rechts ist der Anfang von meinem Chaosschrein. Gezogen wird er später von 3 Hunden. Unten liegt der Auserkorene Champion dem ich auch die Mutation amputiert habe. Mal sehen was ich ihm in die andere Hand dann gebe.

Abschließend noch diverse Barbaren mit 2HW. Da ich die Einheit meist ohne einen Champion spielen werde habe ich versucht den Standartenträger ein wenig wichtiger aussehen lassen, damit es optisch trotzdem noch gut aussieht, ohne Champion.

Memo an selbst: Nächste mal Bilder lieber wieder bei Tageslicht.
 
Die Krieger sehen im Regiment jetzt schon gut aus bin schon sehr auf die fertige Einheit gespannt. Das relativ schlichte Farbschema hast du auch super umgesetzt.
Dein AST ist mir persönlich ein wenig zu unauffällig geraten... Da lässt sich mit Bemalung aber viel rausholen.
Tatsächlich ist der Fluff der Armee sehr einfach gehalten 😉. Aber was solls bleibt mehr Zeit zum Malen 😉. Auf jedenfall werde ich diesen Thread interessiert weiterverfolgen ^^.
 
so... nachdem ich nun paar Wochen warhammeruntätig "gegammelt" habe musste ich mich nun ein bisschen peitschen um die Barbaren anzufangen.

Zieht sich ganzschön hin so ein paar Barbaren. -_- Da lob ich mir die Full-Metal J...äh Krieger, die gehn schneller.
Angefangen hab ich mit Massenproduktion a 13, geendet bin ich mit 5 fast Fertigen. Der Rest ist irgendwo auf der Strecke geblieben aber kommt noch.

Haare und Gesichter sind noch nicht done, und ein paar Stellen die ich vergessen hab :whistling:

Die Barbaren wollte ich ein bisschen "durcheinander" machen, also kein Einheitstrampelanzug, dafür aber immer die gleiche "Farbpalette".
 
So. Genau 1/4 der Barbaren fertig. Bis auf Bärte/Haare, da weiß ich noch nicht wie ich die mach.
Auf die Bases sollen kleine Grasbüschel und ein paar wenige Schneeflecke, so eine Art Tundra. Rand wird Scorched Brown.

Außerdem nochmal mein AST, diesmal mit Kopf dafür ohne Waffe (man muss eben doch alles stiften -.-), Auserkorenen Champion mit normalisierter linker Hand - mal schaun welche Waffe ich ihm da geb und ein Chaoszauberer mit Affenarmen.
 
So hier kommt das 27 Krieger-update (ok 25, 2 vergessen)

10 Hellebardenträger sind schonmal sogut-wie-fertig (schilde brauchen noch Kratzer) inkl Base.
Die Mäntel hab ich nun doch mit gemischten Grautönen bemalt, ausschließlich verdünntes Codex Grey in mehreren Schichten ist nicht so der Bringer.

Auf die Bases wollte ich ursprünglich noch GW schnee draufmachen aber der ist irgendwie bescheuert... weißes Gras <_<
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal ich alles normale Metall.
Schwarze grundierung.
Boltgun sauber gebürstet (also das alles gut farbe abbekommt, aber nicht zukleistern)
Dann mit Vallejo Brown Ink über alles drüber (leicht verdünnt)
Und nochmal mit Boltgun mittelstark bürsten, so das noch etwas von der vorherigen Schicht übrigbleibt.
Bei den Kriegern hab ich dann noch Badab Black drübergemacht und mit Mithril die Aktzente.
 
Soo nach kurzer Pause mal wieder (Mount&Blade:warband macht einfach zu viel Laune^^) hab ich wieder gebastelt.

Barbaren Krieger Hunde und nochmal Barbaren. Nicht wirklich spannend.
Als kleine Belohnung sozusagen noch ein paar Barbreiter die ich von den Modellen her eigentlich ziemlich gelungen finde. Lediglich die Bewaffnung sieht normal irgendwie komisch aus. Hab mich dann für die Äxte entschieden, eher nach "rule of the cool". Allerdings lässt die normale position den Reiter so verklemmt, 5te editionsmäßig wirken. Also ein bisschen umgeschnippelt.

Dann wollte ich noch Anführer für meine Krieger die aber keine Champions darstellen sollen. Also nur Optisch, nicht Spieltechnisch. Da das natürlich ein Widerspruch in sich ist sehen sie nun wie Champions aus... -_- Hab ich mich clever selbst ausgetrickst.

Dann wurde heute noch grundiert. Manchen Leuten sagt man ja einen grünen Daumen nach. Ich sage: schwarz ist viel cooler :lol:
 
Habe mir den Kopf drüber zerbrochen wie ich den Schrein weiterbaue (das kleine Holzteil irgendwo auf seite 1). Irgendwie war er deutlich zu klein und mickrig.

Nach ein bisschen hin&her hab ich mein CAD programm angeworfen und ein bisschen rumprobiert. Der Entwurf gefällt mir eigentlich soweit ganz gut, nur passt er exakt NICHT auf das Streitwagenbase.<_<

Naja hab mich dann dafür entschieden drauf zu sch**** und werd die Base dann an der Stelle mit GS zu erweitern.

Beim Rohbau werd ich jetzt mit den Seitenwänden beginnen.
Zugtiere sind 2 Hunde, oder evtl auch 3 aber da müsste ich eine komplizierte Anspannung bauen *seufz*

Als Räder werde ich Lego Kutschenräder benutzen ^_^