[WHFB] Die (Imperiums-) Armee des Heinrich von Hauenstein

So. Hier gehts endlich wieder weiter.

1. hab ich heut mal wieder gespielt.
Eigentlich wollte ich 1000 Punkte gegen Goblins spielen. Dann haben wir allerdings umdisponiert. So hieß es dann 2000 Punkte Oger gegen 1000 Punkte Goblins und 1000 Punkte Imperium.
Ich habe gespielt:
Sigmarpriester, Rüstung, Schild, 2-Händer, Spekulum
Zauberer, St.2, 2 Bannrollen

13 Flaggelanten
28 Schwertkämpfer mit CSM
Abteilung aus 8 Hellebarden

10 Musketen mit 2x5 Armbrüstern

5 Pistolliere

HFSK

Joa, wir haben ordentlich aufn Sack gekriegt. Wir hatten 220 Modelle, der Oger 30.
00012.gif

Er hatte halt nen Tyrann, AST, 2 Fleischer, Rhinoxreiter usw.
War recht übel. Die einzige Einheit, die ansatzweise was gerissen hat, war die HFSK, die im ersten Zug 2 Eisenwänste gekillt hat. Sonst ging nix. Die Goblins haben mehr zerstört, als ich...
00012.gif

Naja, was solls... Vielleicht kommt morgen ein ausführlicher Bericht.

2. Ich habe weiter gemalt. Die 5 restlichen Armbrüste sind bis aufs Metall und die Akzente fertig. Ausserdem habe ich meinen Sigmarpriester endlich angefangen...

Was geschah im Januar?

-Die 5 weiteren Armbrüster sind so gut wie fertig.
-Der Sigmarpriester zu Fuß ist grundiert, hat ein fertiges Gesicht und einige weitere, angefangenen Stellen.
-Die Bases der Pistolliere sind komplett fertig, mit Flocken und Streu
-Der Altar nimmt immer mehr Gestalt an.
-1 Spiel wurde gemacht. Siehe unterer Post.
-Ich habe mir Gedanken über die nächsten Einkäufe und neue Listen gemacht.
-Die Abteilung Hellebardenträger ist teilweise grundiert und auch mit GS ein wenig nachmodelliert. Die Jungs sind bei mir im "Hintergrund" vor allem die Reste, älterer Regimente, die nun als Abteilungen weiter kämpfen, weil der Rest ihres Regiments in früheren Schlachten ihr Leben ließ. Ein Multibase ist fertig. Auch gebased.
-die Hunde sind da. 3 Stück habe ich. Die kommen in Regimenter, auf Multibases usw.

Joa, hört sich nach mehr an, als es ist. Aber in 1,2 Wochen kann ich wieder bemalte Minis präsentieren, denke ich. Allen voran die Armbrustschützen und vor allem den Sigmarpriester, der bisher wirklich gut geworden ist.

Also, wartet ab...😉

 
Zuletzt bearbeitet:
Also.
Hier nochmal der etwas ausführlichere Bericht von Gestern:

Wie gesagt, 2k Oger gegen 1k Imperium und 1k Gobbos.
Ich habe gespielt:
Sigmarpriester, Rüstung, Schild, 2-Händer, Spekulum
Zauberer, St.2, 2 Bannrollen

13 Flaggelanten
28 Schwertkämpfer mit CSM
Abteilung aus 8 Hellebarden

10 Musketen mit 2x5 Armbrüstern

5 Pistolliere

HFSK

Mein Mitspieler hatte (ungefähr):

N-Gobboboss
N-Gobboschamane
N-Gobboschamane

4x ca. 30 Nachtgobbos, 2 Fanatics

10 Wolfsreiter inkl. Kommando und Speeren
5 Spinnenreiter
1 Streitwagen
Kamikaze-Katapult

Der Oger hatte in etwa:

Tyrann, w3-Schaden Dingens
Fleischer, geb. Spruch
Fleischer
Brecher-AST

10 Fallensteller
3 Bullen
3 Bullen
4 Eisenwänste
4 Eisenwänste

2 Bleispucker
2 Bleispucker
Rhinoxreiter. Standarte, Kriegsbanner
1 Verschlinger

Joa, wir hatten ne ziemlich breite Platte. Somit konnten wir ganz gut über die gesamte Breite aufstellen. Auf nem Hügel standen die HFSK und sein Katapult, neben jeweils 2x Gobbos und meine Schwertkämpfer plus Schützen. Die standen allerdings etwas verdekct hinter den Regimentern. Ganz rechts dann Die Wolfsreiter und Spinnen, ganz links meine Pistolliere, neben den Flaggelanten

Joa. Die Oger fingen an, bewegten alles nach vorne. Passiert ist nicht groß was. Ein paar tote Gobbos durch die Bleispucker, mehr nicht.

Dann warn wir dran. 6 Gobboeinheiten, 5x Waagh, 3x 6...
00012.gif

Naja, wir haben uns ein wenig bewegt, die Wolfsreiter und Spinnen sind über die Flanke vor.
Die HFSK hatte einen guten Tag erwischt und 2 Eisenwänste getötet. Das Kamikaze-Katapult hat ihr Ziel um einige Millimeter verfehlt. Schade.

In seiner Runde kommt dann einmal ein Angriff von Eisenwänsten inkl. AST+Fleischer und dem Rhinoxreiter auf meine Schwertkämpfer, auf der anderen Seite von den Eisenwänsten + Tyrann + Fleischer auf ein Regiment Gobbos und meine Flaggelanten.
Die Schwertkämpfer verlieren und werden auf der Flucht aufgerieben.

Joa, die Gobbos sind auch geflohen...

Naja, in unserer Runde ist dann nicht viel passiert, ok, Die HFSK hatte ne Fehlfunktion im dritten Rohr (Schüße vergeudet und nächste Runde nicht schießen)
Dann kamen die entsetzenstests und der Streitwagen ist durch das Katapult und durch die Gobbos geflohen...Katapult ausgelöscht.
Die Oger haben sich dann nur noch ein bisschen bewegt, die Flaggelanten ausgeschaltet und noch 1,2 Gobboeinheiten aufgerieben.
In unserem Zug haben dann die Wolfsreiter 3 Ogerbullen angegriffen und aufgerieben. Ausserdem hat eine Gobboeinheit noch 2 Bleispucker aufgerieben. Dann war Schluß und wir haben aufgehört. Die Oger hätten uns ganz schön massakriert...

Relativ ernüchternd das Ganze...
00012.gif


Meine Armeeliste war halt auch nicht besonders toll, die der Gobbos auch nicht. Angst ist halt gegen Nachtgobbos unglaublich hart...
Ritter wärn bei mir nicht schlecht gewesen, die Schützden hätt ich anders aufstellen müssen und einige Kleinigkeiten hätte ich auch anders lösen können/müssen...
Die Pistolliere waren auch nicht so pralle. Beim nächsten Mal lieber Outriders, obwohl ich mir da wieder die Modelle kaufen müsste. Egal, die sind schön und gehn ganz gut ab.
15 Schuß, BF4, das ist klasse...

edit:
Die 5 Armbrustschützen sind jetzt bis aufs Metall und 2,3 Schichten Haut fertig. Könnten heute Abend fertig werden, dann ist Fastnacht. 😉

Dann gehts weiter mit den 2000 Punkten.
Da werde ich wohl ungefähr so spielen:

Erzlektor auf Altar
Pegasus-Captain
Zauberer St.2
Berittener Sigmarpriester

30 Schwertkämpfer
10 Musketen
10 Armbrüste

5 Outriders
Kanone
5 Mann IZ ( mit Sigmarpriester)

15 Flaggelanten

So in etwa zumindest---

Eventuell komme ich dazu, noch Bilder zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Hier direkt nochmal was Neues:

Meine vorläufige 2000-er Liste:

Erzlektor auf Altar, Schwert der Stärke, Meteorrüstung, Spekulum
Zauberer, St.2, Pferd, 2 MBS
Zauberer, St.2, Pferd, 1 MBS, Stab mit +2
Captain, Pegasus, Rüstung/Schild, Lanze

5 Ritter, CSM, Standarte des Heldenmuts
5 Ritter, CSM, Kriegsbanner

25 Schwertkämpfer, CSM
Abt.1 9 Hellebardenträger
Abt.2 5 Armbrustschützen

10 Musketenschützen
Abt.1 5 Armbrüste
Abt.2 5 Armbrüste

10 Flaggelanten inkl. Prophet

5 Schützenreiter inkl. Musiker und Boss
5 Pistolliere inkl. Musiker und Boss, Bündelpistole
Kanone

2000/2000 Punkten

Was meint ihr?

Geht natürlich in Richtung Turnier, einige Dinge muss ich natürlich überdenken.

Btw. bin ich dabei, meinen neuen, berittenen Zauberer zu bemalen.
 
Das die Liste tuniertauglich sein soll, brauchst Du kaum dabei schreiben, dass sieht man auf den ersten Blick😀. Es ist allerdings zu viel Magie für die meisten Turniere. Meist wird da auf 8-10 Energiewürfel beschränkt, wobei gebundene Sprüche auch als 1-2 Würfel zählen. Nach meiner Rechnung kommst Du allerdings auf 11 Energiewürfel (wobei die drei geb. Sprüche des Lektors als 5 Würfel zählen). Das beinhaltet natürlich auch ein gewisses Risiko, wenn der erste Zauberer patzt und eine 8 od 9 würfelt, dann wars das mit der schönen Magiephase...

Ganz nebenbei macht man sich in Freundschaftsspielen mit so viel Magie auch nicht unbedingt Freunde^_^. Was ist denn eigentlich der "Stab mit +2"?? Da kann ich mir nix drunter vorstellen, ein Glücksstein wäre hier imo sinnvoller.

Wenn Du magisch abspecken willst, dann mach doch einen der Zauberer zu einem Sigmarpriester oder Armeestandartenträger.

P.S.: Der berittene Zauberer gefällt mir, mal den mal schnell fertig!
 
So. Mal wieder ein Kommentar von mir.
Allgemein stockt mein Projekt immernoch. Mir fehlt momentan einfach die Motivation, zu malen und zu basteln.

Am Mittwoch hab ich allerdings mal wieder gespielt.
2000 Punkte Imperium und 2000 Punkte Zwerge gegen 2000 Punkte Oger und 2000 Punkte Hochelfen.

Ich hatte grob:
Erzlektor auf Altar
St.2 Zauberer
Sigmarpriester zu Fuß
Captain auf Pegasus

27 Schwertkämpfer mit 2x8 Hellebarden
10 Musketen
10 Armbrüster
10 Flaggelanten
5 Ritter mit Panikstandarte

5 IZ-Ritter mit Kriegsbanner und Musiker
Kanone
Kanone
5 Pistolliere

10 Flaggelanten

Der Zwerg hatte nen König mit Amboss, 2,3 andere Chars, mehrere große Infantrieblöcke, nen Gyrokopter, 2 Speerschleudern und 1 Orgelkanone.

Die Oger:
Tyrann, Fleischer, Brecher,Rhinoxkavallerie mit Kriegsbanner, 2x2 Bleispucker, 10 Fallensteller, 25 Gnoblars, 2x Eisenbrecher, 2 oder 3x Bullen, 1 Verschlinger und 3 Yhetis

Die Hochelfen hatten 1 Magier, 2 normale Chars, 15 oder 20 Schwertmeister, Löwenkrieger (?), 2x Speerträger, 2 Speerschleudern und 3 oder 4 Streitwagen.

Joa, der Hochelf dachte eigentlich, er spielt 1on1 gegen Zwerge und hatte deshalb kaum Magie.
Naja, das Spiel begann und wir hatten den ersten Zug. Lief erstmal ganz gut. Eine Kanone hat 1 Streitwagen gekillt, die Zwergen Speerschleudern haben 4 Schwertmeister getötet. Mein Zauberer hat 7!!! Schwertmeister gebrutzelt ( 2 mit Spruch 1, Feuer, und 5 mit 4). Mein Erzlektor hat dann nochmal 2 gegrillt.

Soweit unsere Runde. Die gegnerische Runde begann und alles bewegte sich nach vorne. Bis auf die Speerschleudern. Nr1 traf nicht und Nr2 schaltete zwei meiner Kanonenbesatzungsmitglieder aus. Nr3 flüchtete.
Sonst passierte eigentlich nix. Magietechnisch warn wir eben mit 11 Bannwürfeln ziemlich überlegen...🙂

In unserer zweiten Runde passierte nicht besonders viel. 1 Oger fiel durch Zauber, 1 Streitwagen durch besagte Kanone und 3 Schattenkrieger fielen einer Kombination der Armbrüster, Musketen und Pistolliere zum Opfer.

Die gegnerische Runde wurde etwas heißer. Wieder viel Bewegung beim Gegner. Dedr Löwenstreitwagen greift eine Einheit Krieger an. Unentschieden.
Ein Adler greift eine Speerschleuder an. Unentschieden.
Desweiteren bewegen sich Eisenbrecher zusammen mit dem Rhinoxreiter sehr weit vor. ( Versuch einer Falle...😉 )
In unserer Runde greifen die IZ-Ritter den Rhinoxreiter und die Eisenwänste an.
Und, siehe da, die Gegner dachte, ihre Falle sein aufgegangen. Allerdings schlugen sich die Ritter gut und die Oger eben nicht. Somit gewann ich um 1, dank des Musikers. Beide fliehen und werden aufgerieben. Bäääm! Naja, lief nicht überall so gut. Der Pegasusreiter greift den Adler an, der die Speerschleuder bekämpft. Er tötet ihn und rennt direkt in die Schwertmeister. Der Boss von denen hat irgendwas ben.Spezielles und tötet den Pegasuscaptain. Die Hellebarden werden ebenfalls aufgerie

weiter gehts morgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Hier mal wieder ne Armeeliste:
2000 Punkte
Erzlektor auf Altar, Meteorrüstung, +2 Stärke Schwert, Spekulum
Zauberer, Stufe 1, beritten
Sigmarpriester, Schwert der Macht, schw. Rüstung/Schild
Captain auf Pegasus, Lanze, Plattenrüstung, Schild

Standard:
25 Schwertkämpfer, CSM, 8 Freischärler
25 Speerträger, CSM, 8 Freischärler
10 Musketen
10 Armbrüste
5 Ritter, SM, Kriegsbanner
5 Ritter, SM
10 Flaggelanten

Kanone
Kanone
5 Pistolliere, CM

10 Flaggelanten

Ich denke, die Liste ist nicht schlecht.
Ich hab ne akzeptable Magie, Mobilität durch die Ritter, Pistolliere und den Pegasuscaptain, 2 stabile Infantrie-Blöcke und auch ganz gut Beschuss.

Was meint ihr?
 
So.
Auch hier ging es etwas weiter.
Ich hatte 2 Spiele in der letzten Zeit.
1x gegen Zwerge, auf 1500 Punkten, überlegener Sieg:
War ein cooles, eigentlich recht ausgeglichenes Spiel, was ich dann am Ende doch für mich entscheiden konnte. Er hatte kaum Magie-Abwehr und ich eben den Sigmarpriester und den Stufe 2 Zauberer. Ausserdem den Pegasus-Captain mit geb. Spruch... Da ist dann ab und ann was durch gekommen und hat gut reingehauen.
Ausserdem warn meine zwei Einheiten Ritter unglaublich gut.
Meine Pistolliere haben 2 Speerschleudern und einige Musketiere erschoßen, was ebenfalls ganz gut war...

1x gegen Echsenmenschen, auf 2000 Punkten, überlegener Sieg:
Gibt zu dem Spiel nicht sooo viel zu sagen. Er hatte nur einen kleinen lvl1^Banncaddy dabei, ich hab mit viel Magie von seiner Seite gerechnet und Erzlektor auf Altar, Sigmarpriester, Lvl.2 Magier mit zwei Rollen und Captain mit gebundenem Spruch gespielt.

Er konnte mir einfach nix dagegen setzen und ist auch durch die Magie ganz schön untergegangen...


Ansonsten bin ich mit dem Bemalen etc. auch ein klein wenig weitergekommen. Mein Sigmarpriester ist jetzt komplett fertig bemalt. Sein Base ist auch gemacht. Ich poste in den nächsten Tagen mal Bilder.