[WHFB] Die Schattenwald Expedition (cHaOs Imperiumsarmee) - WIP Kanone auf S.2

cHa0s

Miniaturenrücker
02. Mai 2005
1.039
0
13.681
schattenwaldfinal.png



- Taal zum Gruße!


Herzlich Willkommen in meinem Armeeaufbau des Imperiums!
Ich möchte mich hier schon einmal für das Fremdgehen bei meinen Brüdern und Schwestern aus dem Skavenbau entschuldigen, aber es wurde langsam Zeit sich aus den Höhlen hinaus ins Sonnen... ähm, Bewölkte zu wagen. Da ich vor einiger Zeit mein Glück mit den Bretonen versucht habe, welche mir allerdings nicht zugesagt haben, bin ich nun in Wolfenburg heimgekehrt um Taal und Sigmar meine Dienste zu Verfügung zu stellen.


- Warum Imperium?

Da ich mit meinen Skaven eine Menge Miniaturen um mich herum habe, möchte ich einfach etwas Abwechslung ins Spiel bringen, da mir die Modelle ausgesprochen gut gefallen und mir durch die neue "Brigade des Imperiums" auch schon ein großer Stapel in die Hände gefallen ist. Als ich die Chance bekommen habe diese Box etwas günstiger zu bekommen, habe ich nicht lange gezögert und sofort zugegriffen. Da ich innerlich auch auf die neuen Tiermenschen gewartet habe, bin ich nun nach den ersten Bildern der Minotauren doch sehr glücklich zu den Imperialen gegriffen zu haben.
Natürlich sind Miniaturen und Hintergrund nicht das einzige was mir zugesagt hat, ich mag Kanonendonner und Fehlfunktionen, da habe ich doch gehofft das ich auch mit dem Empire den gleichen Spaß wie mit meinen Ratten haben werde. Mich hat es einfach gereizt eine solch große Miniaturenpalette, sei es Beschuss, Reiterei oder Fußvolk in den Kampf zu schicken. Auch der Zugriff auf alle Magielehren, welcher mir bis jetzt immer versagt war, ist hoffentlich eine tolle neue Erfahrung um die ganze Sache abwechslungsreich und spielerisch interessant zu gestalten.

[WHFB] Die Geißel des Schattenwaldes (da Red Gobbos Tiermenschen)


-
Besonderheiten der Truppe

Wieso also Ostland? Nun auch das will ich euch erklären. Das Ostland bietet neben anderen kleinen Fürstentümern noch genug Inspiration und Freiheit, um eine Bande aus Raubeinen und Säufern aufzustellen, da kam mir die Idee der Schattenwald Expeditionen nach dem Sturm des Chaos gerade recht. Nicht nur diese Flufffetzn sind es, denn natürlich ist auch noch ein wenig Eigenplanung vorhanden, denn immerhin will eine Truppe aus Tempelrittern des Morr in Angriff nehmen, also muss ich auch hier mir eine Idee finden wieso die ausgerechnet im Schattenwald unterwegs sind.Hinzu kommt natürlich das Farbschema, ich mag das schlichte Schwarz und weiß mit roten Akzenten, wobei ich auch vom Hochland recht angetan war. Nur das ich zum Spaß spielen will und schaue erst mal was ich aus der Brigadebox und dem bisschen Zusatz herausbekomme :wub:.

Wichtig war mir: Keine Musketen. Da meine Jungs nicht die reichsten sind werde ich bevorzugt zu Bögen und Armbrüsten neigen, erst meine Pistoliere oder Schützenreiter werden Pulverwaffen dieser Art tragen, um damit ihren Stand ersichtlich zu machen. Kanonen bilden die einzigen Ausnahmen in dieser Hinsicht, kommen sie doch aus dem Besitz des Kurfürsten persönlich. Auch Jäger und Milizen möchte ich ein paar dabei haben, um die 'rekrutieren' der letzten Siedlungen darzustellen, wenn bei der Truppe Verluste aufgefüllt werden mussten.

Ebenso werde ich keine Sigmarpriester oder Lektor zu spielen, da meine Truppe Taal deutlich näher als dem lieben Sigmar steht. Wer möge es ihnen verübeln? Vielleicht werde ich mir mal einen Taalpriester bauen, falls ich ihn mal benötigen werde oder einen Altar des Taal, der vielleicht von Bären gezogen wird, wenn ich die Sachen spieltechnisch benötige oder die Armee sonst ausgereizt ist, bis dahin ist es allerdings ein langer Weg.

Geplant sind vorerst 500 Punkte - 750 Punkte - 1000 Punkte, außerdem müsst ihr mit den Spielberichten noch eine weile warten, denn ich werde mir das Armeebuch erst zulegen wenn ich die ersten 500 Punkte bemalt, denn sonst kenne ich meine Inkonsequenz zu gut wieder Plastikklumpen und Silberfische über den Tisch zu schieben. Daher wird auch jedes Regiment nach und nach aufgebaut, damit nie zu viele Figuren meine Blicke auf der Tischplatte kreuzen können :lol:.
Achja, Basegestaltung werde ich an unserem neuen Spieltisch ausrichten da sie für mich mit den vielen Waldstücken als Gelände wie geschaffen ist. dazu kommen vielleicht noch Geäst, Wurzeln und Blätter, mal schauen was sich so machen lässt.


- Die Zeitplanung?

An dieser Stelle möchte ich meinen bekannten Rabenfeder gerne Zitieren, da er mir förmlich aus der Seele spricht:

"Dieser WHFB-Thread im W40k-Meer soll sich dabei nicht durch besondere Geschwindigkeit auszeichnen - Warhammer ist und bleibt ein Hobby, das hinter dem Studium zurückstehen muss. Dennoch werde ich versuchen, hier stetig und regelmäßig davon zu berichten, wie meine kleine Streitmacht wächst und gedeiht."
- Rabenfeder

Vielen Dank hierfür 😉!


- Neues, kurioses oder besonderes?

Ja! Man mag es kaum glauben aber es gibt etwas besonderes in diesem Armeeaufbau, was wohl auch der Grund ist wieso ich gemeinsam mit 'Da red Gobbo' fasst zeitgleich starte. Da ich meine Imps größtenteils kaum aus den Kisten geholt habe und er mit den neuen Tiermenschen ebenfalls beginnt passt er als mein Erzfeind sehr gut in den Schattenwald passt. Da wir nun also Haustür an Haustür leben, muss da etwas Spannung dazu, wie es sich für einen richtigen Nachbarschaftsstreit gehört. Gesagt getan! Ihr bekommt von uns verflochtenen Hintergrund der Armeen in Form schicker Tagebücher, welche euch hoffentlich unterhalten werden. Meine Einträge werden von
Vigor Finstergart, fähigster Mann der Schattenwald Expedition, verfasst. Red Gobbo wird aus der Sicht von Hermann Heidelthal höchst persönlich schreiben. Zwei völlig unterschiedliche Personen welche hoffentlich noch viel Spaß zusammen haben werden, während sie durch den dunkelsten Forst im ganzen Imperium müssen.


- Die Zeitlinie

  • 02.02.2010 - Thema eröffnet und Einleitung veröffentlicht
  • 02.02.2010 - Themenbilder hinzugefügt
  • 03.02.2010 - 750 Punkte Armeeliste hinzugefügt
  • 03.02.2010 - Expeditionsberichte veröffentlicht
  • 03.02.2010 - Fluffschnippsel hinzugefügt und allg. zur Armee veröffentlicht
  • 08.02.2010 - WIP Bilder der Kanone und Besatzung eingefügt


 
Zuletzt bearbeitet:
2. Expeditionsbericht

tagebuch.png



XXVIII Vorgheim, Wolfenburg - Seite I

Verantwortlicher General: Svenal von Romanov
Hauptmann: Vigor Finstergart

"Gedanken des Brandweins"

"Ein bedrohlicher Sturm aus tiefen Wäldern erfasst die Wiesen und Siedlungen, während Furcht und Ungewissheit das ruhende Land durchdringt."
- Vigor Finstergart


XXIX Vorgheim, Wolfenburg - Seite IV

Verantwortlicher General: Svenal von Romanov
Aufsichtsführender Hauptmann: Vigor Finstergart

"Schlaflosigkeit vor dem Aufbruch"

Mein Name ist Vigor, Vigor Finstergard, und ich bin leitender Hauptmann der nächsten Expedition des Schattenwaldes, welche bei Sonnenaufgang unweigerlich ihren Lauf nehmen wird. In anderen Fürstentümern wäre es sicher eine Ehre, wenn man von dem Oberbefehlshaber seiner Brigade auserwählt wird, eine solch wichtige Aufgabe zu bewältigen... doch mir wird wahrlich speiübel bei dem Gedanken, wieder so tief in in diesen Wald zu müssen. Dazu einen gebildeten Schwächling am Bein, der nicht weiß, was es bedeuten mag, auf den Pfaden zu wandeln, auf denen Taal und Sigmar dich wahrscheinlich längst aufgegeben haben.

Warum gerade mich für diesen Auftrag? Ich bin sicher nicht der beste Abgänger der Akademie gewesen, sondern eher ein trinkender, raufender und unangenehmer Zeitgenosse. Aber ich kenne den Wald, ich habe es bereits zweimal wieder lebend heraus geschafft, was noch nicht so vielen geglückt ist, welche so tief wie ich in den Wald vorgedrungen sind. Ich weiß meine Männer in der dunkelsten Stunde zusammen zu halten und sie zu motivieren, wenn es notwendig sein wird. Und auch, wenn ich schon viel im Schattenwald gesehen habe, sollte man immer darauf gefasst sein, ein neues Übel zu erblicken, was alles davor Gesehene in den Schatten stellt und einem den Arsch auf Grundeis gehen lässt. In diesem Leben habe ich schon so viel erblickt, dass ich ohne meinen besten Freund, dem Brandwein, kaum noch ein Auge zu tun würde, ohne wie ein Säugling mit lautem schreien wieder zu erwachen.

Doch genug davon, warum zurück in die dunkelsten Ecken unseres Landes? Ich soll irgendeinen schwächlichen Kartographen namens Hermann Heidelthal, welcher unserem Herren Raukov dient, mit meinem und dem Leben meiner Männer schützen, um ihn fast CLX Meilen tief in den Wald zu bringen... das alles um eine Karte der Umgebung zu kritzeln. Angeblich hat das höchste Priorität, der Befehl kommt von ganz oben. Und ... wieso, warum? Ich bin Soldat, was hat mich das zu interessieren. Wieso! Wichtig ist nur, meine Männer wieder heil aus dem Dunkel zu bekommen. Viele von ihnen haben Familie, Frau und Kind und manche sind das erste Mal dabei. Manche, man mag es kaum glauben, um ein Abenteuer zu erleben... pah! Wenn diese kleinen Schleimbeutel bloß wüssten, was sie erwarten würde, hätten sie sich schon längst eingeschissen.

Möge uns Taal sicheren Weges wieder nach Hause bringen oder uns Morr einen warmen Platz an seiner Tafel bieten.


IV Nachgeheim, Schattenwald - Seite VIII

Aufsichtsführender General: Svenal von Romanov
Verantwortlicher Hauptmann: Vigor Finstergart

"Zurück in die Niederhöllen"

Kaum haben wir den Waldrand überschritten und es uns Abends an neben den kleinen Feuern unserer Zelte bequem gemacht, als uns auch schon die Ungezieferflut des Waldes willkommen hieß, bei der direkt vier unserer Armbrustschützen erwischte, welche als Wachen abgestellt waren. Ich bitte dich Morr, spende ihren Familien Trost dafür das wir nicht mit den Leibern ihrer Söhne und Väter heimkehren werden, zu weit ist der Weg, so das wir sie im verfluchten Wald beerdigen müssen. Tief genug, so das die wilden Tiere sie nicht erreichen können.

Die Nachtgoblins, widernatürliche Wesen des Waldes, kamen so Lautlos das die Posten die riesigen Waldspinnen der Reiter erst bemerkten als sie wohl genau vor ihnen standen. Ehe ich mich vom Feuer erhoben hatte, sah ich schon die ersten kleinen Gestalten aus den Wipfeln der Bäume kommen... lange hat es gedauert diesen Abschaum zurück zu ihren abartigen Göttern zu prügeln.
Meine Männer sind entschlossen und gut ausgebildet, wir alle wissen uns zu wehren und haben einen Großteil der kleinen Biester schnell beseitigt, die gefährlichsten unter ihnen sind ihre Reiterei. Nein um die Reiter mache ich mir keine Sorgen, die Spinnen mit ihrem verteufelten Gift sind es, die dich mit ihren Zangen schnell mal einen Arm oder sogar den Kopf gekostet haben. Das letzte was dir dann noch hilft ist der Gnadenstoß eines Kameraden, ehe du Atemnot bekommst und jämmerlich erstickst.

Ich glaube heute Abend wiegt mich nur der Alkohol in den Schlaf.

Achja, ich habe auch neues von unserem Schnösel dem Kartographen, er hat seinen Spazierstock vergessen! Wer bei den Göttern will im Schattenwald spazieren gehen?! Unfassbar dieser Kerl... vorhin ist er Kreidebleich geworden und hat sich 'entschuldigt', ehe er hinter den Zelten verschwunden ist. Gekotzt hat er! Weil ich ihm sagte das ich kein Bärenfell, sondern ein Minotaurenfell um meine Schultern trage. Ich trage es mit Stolz, mit dem Stolz ein solches Monster mit meinem Schwert nieder gerungen zu haben, dieser Jammerlappen weiß nichts von uns Ostländern und hat keine Ahnung auf was er sich hier eingelassen hat... andauernd redet er von Sigmar, Sigmar hier, Sigmar dort.

Taal, ist der Gott der Natur und der Wildnis, er wandelt auf diesen Pfaden mit uns, während Sigmar es wohl nicht einmal schafft durchs Blätterdach zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Hintergrund und Geschichtliches

hintergrunda.png



- Das Ostland

Das Großfürstentum Ostland ist eine Imperiale Provinz im Nordosten des Imperiums, die zu großen Teilen von Wald bedeckt ist. Die Hauptstadt ist Wolfenburg, das im Vorfeld des Sturm des Chaos von einer Chaoshorde unter Führung von Surtha Lenk weitgehend zerstört wurde. Entlang der Küste der Krallensee führt eine alte Zwergenstraße von Kislev nach Salzenmünd, die gut gesichert wird und deren Mautkosten einen großteil des Einkommens der Herrscher ausmachen. Das gesamte Land ist etwa 300x400 Meilen groß.
Die Staatsfarben Ostlands sind schwarz und weiß, und das Wappen zeigt einen roten Stierkopf, der über die Generationen zu einem sich aufbäumenden, weißen Stier auf rotem Grund angewachsen ist, der das Ostlandbanner schmückt.

Ostländer sind als bodenständige Leute bekannt, die vorallem vom Wald leben, sei es von der Jagd, von der freien Viehweide oder von der Holzfällerei während der Ackerbau mühseelig und wenig ertragreich ist. Die meisten Ostländer sind bitter arm, viele Bauern quasi Eigentum ihrer Herrschaft und sehen ihr Leben lang keine einzige imperiale Münze, während die ostländischen Adligen als rücksichtslose und harte Grundherren gelten. Die Middenberge und der Schattenwald mit ihren zahllosen Tiermenschen, die die Provinz dominieren, haben dafür gesorgt, daß die Ostländer ein rauher Menschenschlag sind, die sich zu verteidigen wissen, und entweder den Ruf haben, bewundernswert widerstandsfähig oder einfach, stur und ungehobelt zu sein.

- Auszug aus dem Lexicanum


- Der Schattenwald

Der Schattenwald liegt im Nordosten des Imperiums. Nördlich der Middenberge gelegen umfasst er große Teile des Ostlands. Die Straße von Middenheim nach Erengrad führt durch den Wald und sollte nur mit starken Eskorten bereist werden. Die Reisenden werden jedoch nicht nur von finsteren Kreaturen bedroht sondern auch vom Wald selbst. Die Bäume in diesem Fichtenwald sind verzerrt und verdreht und giftige Pilze sprießen aus dem Boden.

Nur Wahnsinnige würden die Strasse nachts bereisen, denn nachts gehört der Wald den Tiermenschen und den Waldgoblins. Gerüchten zufolge beherbergt das dunkle Herz des Waldes Chaoskulte, die dort ihren dunklen Praktiken nachgehen. Ebenfalls gibt es hier nachweislich reißende Wolfsmeuten und Räuber und Wegelagerer.
Nach dem Sturm des Chaos haben zahlreiche versprengte Elemente und Kriegerbanden der Chaoshorden Archaons im Wald Unterschlupf gefunden, zusätzlich zu Deserteuren der Armeen des Imperators und Flüchtlingen, die alles verloren haben, und deswegen zu Wegelagerern wurden.

Viele Abenteuer sind in den Wald gezogen, um die Geheimnisse zu lüften, doch nur die wenigsten wurden je wieder gesehen. Der Kurfürst von Ostland schickt gelegentlich Expeditionen in den Schattenwald, um die finsteren Kreaturen zu dezimieren, doch diese Unterfangen sind nur selten von Erfolg gekrönt.

- Auszug aus dem Lexicanum
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Armeelisten

armeeliste.png



- 500 Punkte
*************** 1 Held ***************

Hauptmann "Vigor Finstergart"
+ - Schild
- Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Schwert der Macht
- - - > 89 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

25 Schwertkämpfer "Die Todgeweihten"
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
+ 6 Freischärler
- - - > 205 Punkte

10 Armbrustschützen "Wolfenburger Adleraugen"
+ 5 Freischärler
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Großkanone "Hammer des Donners"
- - - > 100 Punkte


Gesamte Punkte: 499/750
Bannwürfel: 2
Energiewürfel: 2

- 750 Punkte
*************** 1 Held ***************

Hauptmann
"Vigor Finstergart"
+ - Schild
- Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Schwert der Macht
- - - > 89 Punkte
(Kommt in die Ritter)

*************** 3 Kerneinheiten ***************

25 Schwertkämpfer "Die Todgeweihten"
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister "Friedrich Waldenar"
- - Abteilungen
5 Bogenschützen
5 Freischärler
- - - > 240 Punkte

10 Armbrustschützen "Wolfenburger Adleraugen"
- - Abteilungen
5 Bogenschützen
5 Freischärler
- - - > 145 Punkte

6 Ordensritter "Ritter des Bullenordens"
- Lanzen
- Standartenträger
+ - Standarte des Stahls
- - - > 174 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Großkanone "Hammer des Donners"
- - - > 100 Punkte

Gesamte Punkte: 748/750
Bannwürfel: 2
Energiewürfel: 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Platzhalter? Vielleicht 😉

So das wäre der Beginn, ihr dürft. Außerdem ist es Praktisch sich hier vielleicht noch einen Platzhalter für später zu halten *tätschel*. Erste WIP Bilder meiner Kanone und Besatzung kann ich vielleicht noch hochladen ehe mich meine Pflichten einholen 🙂.

EDIT: Ich habe es leider nicht mit den Fotos geschafft, die gibt es dann nach der Uni. Hoffentlich sagt euch aber der nächste Teil des Tagebuchs zu. Bis später!

Liebe Grüße

cHaOs
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, ich hab von dem Projekt ja schon vorher Wind bekommen. Sieht so aber durchaus schick aus =)
Auch wenn entgegen zwischenzeitlicher Ueberlegungen hier nichts von meinen Elfen zu finden sein wird, werde ich das Thema selbstverstaendlich dennoch interessiert verfolgen und schauen, was dabei rumkommt (hat nicht zufaellig noch jemand einen Armeeaufbau in den Grenzgrafschaften? =P).

Ein Abonnement und mal schauen, was passiert.


Im alten AB Imperium steht uebringens auch ein kleiner Abschnitt zum Schattenwald, wie ich gestern noch festgestellt habe. Deklariert ihn v.a. als TM-Territorium und schiebt die Wegelagerer in den Reikwald.
 
Danke der Ehre Rabenfeder und DAGabriel, ich hoffe ich komme jetzt mit den Bildern der Spannung nach. Ich hoffe ich hab nicht zu lange gebraucht. Außerdem warne ich vor großen Fotos!

95900296.png

Großkanone "Hammer des Donners" und Besatzung

73354198.png

Geschützführer Günther Hohenfels

59519744.png

Ladekanonier Vanloh Ranov

51273571.png

Auswischer Ramus Müller

81620072.png

Großkanone "Hammer des Donners"


Man sollte noch dazu sagen das die Jungs noch so weit WIP sind, das die Bases noch nicht abgeschlossen sind. Es fehlen Grasstreu, Karstbüschel, Blätter und Äste auf den Bases. Entschuldigt die schlechten Bilder, aber eine Spiegelreflex ohne Makro Objektiv ist dafür zweite Wahl, die andere war nicht aufgeladen.
Jetzt hab ich was gemacht, ihr seit dran 😀!

Liebe Grüße von der Front!

cHaOs

 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich was gemacht, ihr seit dran 😀!
Aber gerne!

Die Modelle, auch wenn noch WIP Status machen einiges her. Die Akzente sind super gesetzt und du legst mir da ja einen recht hohen Standard auf die Füße. Ob ich das mithalten kann? Aber ich versuch es 😛

Besonders charaktervoll finde ich die Ausdruckstarken Gesichter, und noch eine Frage, werden da noch Pupillen folgen?

Letztlich bleibt nur noch eine Frage für mich offen: Bekommt die Kanone noch eine Base nachgeliefert? Wäre sicherlich nicht verkehrt denn dann hätten alle Modelle die selbe Höhe 🙂

Ich bin beeindruckt!
 
ein toller Armeeaufbau bisher! Habe gerade in dem anderen Thread von dir (Paintmaster ist es glaube ich) ja schon gepostet, dass ich das Farbschema und die Umsetzung überragend finde und sagen muss, dass ich mich davor verbeuge! 😉

Ich freue mich schon auf weitere Bilder deiner Minis und auf den ersten Schlachtbericht! Irgendwann fange ich auch nochmal ne Imperiumsarmee an! :wub:
 
Aber gerne!

Die Modelle, auch wenn noch WIP Status machen einiges her. Die Akzente sind super gesetzt und du legst mir da ja einen recht hohen Standard auf die Füße. Ob ich das mithalten kann? Aber ich versuch es 😛

Besonders charaktervoll finde ich die Ausdruckstarken Gesichter, und noch eine Frage, werden da noch Pupillen folgen?

Letztlich bleibt nur noch eine Frage für mich offen: Bekommt die Kanone noch eine Base nachgeliefert? Wäre sicherlich nicht verkehrt denn dann hätten alle Modelle die selbe Höhe 🙂

Ich bin beeindruckt!

Danke erst einmal für die netten Worte! Macht doch Motivation die nächsten Figuren heute Abend noch zu entgraten 🙂. Warscheinlich werden es ein Trupp Armbrustschützen oder die ersten Schwertkämpfer, das überlege ich mir noch 🙂.

Pupillen sind bei der Masse an Figuren immer so eine Sache, aber wenn ihr so vernarrt drauf seit werde ich das Wohl noch nachholen 🙂... und ja, auf jeden Fall bekommt die Kanone noch ein passendes Base spendiert wenn mir eine zündende Idee kommt: Ihr dürft natürlich gerne Vorschläge machen.

also mir gefällt die Aufmachung auch sehr gut 😉 vorallem das Bumsrohr ist ein Blickfang.

nur ...hast du der Besatzung keine Augen spendiert? Auf den Bildern sehen die Aus wie Zombies oder als ob sie unter ihrgend einem Bann stehen 😎

Hehe, der nächste der die Augen kritisiert, zur Antwort siehe oben. Auch hier freue ich mich das die Kanone und Besatzung gefallen 🙂.

ein toller Armeeaufbau bisher! Habe gerade in dem anderen Thread von dir (Paintmaster ist es glaube ich) ja schon gepostet, dass ich das Farbschema und die Umsetzung überragend finde und sagen muss, dass ich mich davor verbeuge! 😉

Ich freue mich schon auf weitere Bilder deiner Minis und auf den ersten Schlachtbericht! Irgendwann fange ich auch nochmal ne Imperiumsarmee an! :wub:

Vielen Dank Zombie, ich verbeuge mich vor diesen Worten 😉. Weitere Bilder werden mit Sicherheit kommen wobei ihr auf den ersten Spielbericht noch warten müsst bis die ersten Armeeliste komplett bemalt ist. Ich habe mir dieses mal geschworen nur mit bemalten Modellen zu spielen da mir noch 300 graue Plastikratten in der Kiste lauern was ich dieses mal gerne vermeiden will.

Von deinen Schwarzakzenten kann ich mir ja noch gute vier Scheiben abschneiden =)
Ist ja mit Türkis hochakzentuiert, aber wie "stark"? D.h. was für ein Gemisch ist z.B. die höchste Akzentstufe?

Danke, mit denen habe ich auch schon einige Male gekämpft. Wie hoch der letzte ist musste ich auch länger Probieren und habe dafür auch noch keine Patentlösung. Ich habe einfach Schwarz mit Hawk Turquoise aufgehellt bis es mir zugesagt hat, rein habe ich es nicht aufgetragen. Wenn mir die Akzente zu hell wurden hab ich sie mit "schwarzem Wasser" wieder abgedunkelt, bis es mir gefallen hat.

Ich hoffe ich konnte einige Fragen beantworten, wenn noch etwas offen ist nur raus damit 🙂.

Liebe Grüße

cHaOs
 
Kopf hoch, es kommen auch wieder ruhigere Zeiten.

Dein Armeeaufbau erinnert mich daran, das ich ja auch noch eine Imperiumsarmee hier rumstehen habe. Ich wäre froh wenn die halb so gut aussehen würden wie deine. Bis ich die wieder anpacke müssen aber erstmal die 40K-Armeen fertig sein. Aber die Zeit, die Zeit... <_<