[WHFB] Die Seuchensäer - Guris Tiermenschen +Hintergrund Update: Timeline+

Guri

Codexleser
01. Dezember 2010
236
0
6.406
Moin,
bin neu hier im Forum, und dachte mir, dass ich zum Einstieg mal meinen Armeeaufbau vorstelle.
Tiermenschen sind es geworden und mittlerweile seit 1-2 Monaten, mehr oder weniger regelmäßig, in Arbeit. Für das Armeeprojekt hatte ich mir vorgenommen Speedpainting zu versuchen, allerdings eher im Sinne von "Ich bemal die schneller als die anderen".
Außerdem wollte ich eine Armee des Nurgle... schon immer mein lieblings Gott :lol:

So, dann ist hier die Struktur für den Thread:

1. Armeeliste, bestehende Armee und geplanter Ausbau + Tactica
2. Hintergund, zunächst ein bissel Text, wird mit der Zeit aber noch aufgearbeitet.
3. Bilder

Spielberichte&co gibts dann in nachfolgenden Posts. Bilder werden nach und nach reingestellt, da ich gerade noch auf die neuen Minis warte...
Viel Spaß beim lesen Kritik und Kommentare sind gerne gesehen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Armeeliste:

1 Kommandant: 254 Pkt. 12.7%
1 Held: 160 Pkt. 8.0%
3 Kerneinheiten: 251 Pkt. 12.5%
2 Eliteeinheiten: 449 Pkt. 22.4%
1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 13.7%


*************** 1 Kommandant ***************
Grosshäuptling, General <Morgoth der Schlächter>
+ zus. Handwaffe, Schwere Rüstung -> 14 Pkt.
+ Vielarmige Bestie, Gewaltige Hauer, Verwachsene Haut, Übernatürliche Sinne, Die Stahlklauen -> 95 Pkt.
- - - > 254 Punkte


*************** 1 Held ***************
Schamane, Upgrade zur 2. Stufe <Degroll>
+ Lehre der Wildnis -> 0 Pkt.
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************
20 Gor Herde, zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion <Morgoths Plünderer>
- - - > 185 Punkte


5 Ungor Plünderer, Musiker <Mesofils Schützen>
- - - > 33 Punkte


5 Ungor Plünderer, Musiker <Die Schleicher>
- - - > 33 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Minotauren, Zweihandwaffen, Champion <Zorgens Brüder>
+ Goldenes Siegelschwert, Samen der Wiedergeburt -> 25 Pkt.
- - - > 234 Punkte


10 Bestigor Herde, Musiker, Standartenträger, Champion <Die Berserker des Schattenwaldes>
+ Vielarmige Bestie -> 20 Pkt.
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 215 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************
Ghorgor <Vielarm>
- - - > 275 Punkte




Gesamtpunkte Tiermenschen : 1389



Das ist schon fertig 😀

Die nächste Welle ist in Bestellung:

0 Kommandant
1 Held: 239 Pkt. 11.9%
2 Kerneinheiten: 90 Pkt. 4.5%
2 Eliteeinheiten: 334 Pkt. 16.7%
1 Seltene Einheit: 55 Pkt. 2.7%


*************** 1 Held ***************
Häuptling Lesk, der Einäugige, Sohn des Morgoth
+ Schwere Rüstung -> 4 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Das Bestienbanner -> 100 Pkt.
+ Vielarmige Bestie, Gewaltige Hauer, Verwachsene Haut -> 50 Pkt.
- - - > 239 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Gor Herde, zus. Handwaffen, Champion Verlaks Pestbringer
- - - > 90 Punkte


8 Chaoshunde Hunde des Lesk
- - - > 48 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Minotauren, Zweihandwaffen Zorgens Brüder
- - - > 189 Punkte


Gnargor Streitwagen Meleths Wagen der Verdammnis
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************
1 Chaosbrut Der Dämmer
- - - > 55 Punkte




Gesamtpunkte Tiermenschen : 766
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Hintergrund:

Zunächst mal ein kleiner Überblick über die Charaktere und Hintergrund zum Häuptling:

Morgoth der Schlächter ist der Grosshäuptling der Herde der Seuchensäer.
Er lebt mit seiner Herde im Schattenwald, an der tiefsten Stelle des Waldes, wo kein Menschenwesen sein Heil finden würde, dort liegt auch der Herdenstein. Ein großes Monument, übersät mit Häuten, Waffen und Schädeln, aus vergangenen Tagen. Die Herde ist von dem Chaosgott Nurgle gesegnet. Dementsprechend sind auch einige der Tiermenschen mit Krankheiten versehen und haben Immunität gegen viele weltliche erlangt.
In den vergangenen Jahren sind Überfälle der Herde der Seuchensäer meist selten angefallen, da viele Bestien des Stammes sich weiter in den Norden begeben haben, um sich Archaons dunklen Kreuzzug anzuschließen. Doch nun wächst der Stamm erneut, die jungen Tiermenschen sind wieder mit den Geschenken des Nurgle gesegnet und sind begierig darauf die zivilisierten Völker zu morden und auszuplündern.
Während Morgoth den Stamm anführt, ist sein dauernder Begleiter und Berater Degroll,der Schamane der Herde. Er ist mit einem Fliegenkopf geboren und seine Mutationen zogen sich im Laufe der Jahre über seinen gesamten Körper fort. Degroll ist derjenige, der den Ghorgor Vielarm unter Kontrolle hat, ein gewaltiges vierarmiges Ungeheuer, eine Mischung aus Minotaur und Riese, der mit der Herde zieht, nur um zu fressen.
Lesk der Einäugige ist der Sohn des Morgoth, er hält die Standarte, der mit den den Trophäen der Plünderungen verziert wurde und Schrecken in den Herzen des Gegners erweckt. Der Sohn des Morgoth verlor eines seiner Augen, als er Eindringlinge im Wald aufspürte, es waren Nordmänner, gehüllt in schwere Rüstungen, Verehrer des Slaanesh. Lesk kämpfte gegen sie und konnte sie zurücktreiben, bevor sie den Herdenstein entweihen konnten. Ihr Anführer entkam auf einem wurmartigem Geschöpf, er war es, der das Auge des Lesk stahl.
Die Gor bilden in der Herde den Hauptteil und sind ihren Häuptlingen treu ergeben.
Morgoths Plünderer sind die erfahrensten Krieger und werden von dem Schlächter selbst in die Schlacht geführt. Väterchen Nurgles Berserker sind die Bestigors der Herde, sie tragen die beste Ausrüstung des Stammes. Meistens ziehen sie an der Seite der Plünderer in die Schlacht.


Sogar einige Minotauren haben sich der Segnung des Nurgle hingegeben. Ihren Anführer nennt der Stamm Zorgen. Er und seine Brüder haben sich der Herde vor ein paar Jahren angeschlossen.
Auch einige Ungors haben ihren Platz in der Herde gefunden, wobei diese niederen Geschöpfe es recht schwer haben. Die Krankheiten, die durch Nurgle verbreitet werden, lassen sie nicht lange am Leben.


Keiner der Tiermenschen der Seuchensäer weiß, woher Morgoth kommt.
Die Herde war schon immer im Schattenwald angesiedelt und eines Tages erschien der Schlächter mit seinen Gor auf dem Schlachtfeld. Sie kämpften gemeinsam gegen die Menschen des Imperiums von Marienburg. Als sich der Rauch der Schlacht legte war der alte Grosshäuptling schwer verletzt.
Nun gab es die Chance, sich zu erheben. Morgoth ging langsam auf ihn zu und legte ihm eine seiner Äxte an den Hals, aber der alte Tiermensch stieß sie weg, nahm seine Klinge auf und stellte sich auf beide Hufe. Sie waren gleich groß. Vielleicht war Morgoth ein wenig muskulöser, aber der Grosshäuptling wollte nicht kampflos abdanken. Morgoth spuckte ihn an, irritiert durch diese Geste der Verabscheuung passte der Alte einen Augenblick nicht auf. In diesem Moment durchschlug des Schlächters Axt sein Genick. Es war ein neuer Grosshäuptling gefunden...
Es begann die Zeit des Nurgle, Morgoth hatte sie gebracht und die Herde unterwarf sich ihm...
Für eine gewisse Zeit. Als die Raubzüge nachließen, weil die Menschen ihre Verteidigungen stärkten und zu viele Tiermenschen ihr Leben ließen, als es die Herde vertragen konnte, begann die Zeit der Abwanderung. Archaon sammelte im Norden seine Streitkräfte und ein Großteil der Seuchensäer wanderte ab um wieder Blut zu kosten.
Morgoth hasste Archaon aber für seine auserwählte Stellung vor den Dunklen Göttern. Nur die treusten blieben und der Schächter beschloss, erneut Plünderungen vorzunehmen. Einige Dörfer wurden niedergebrannt – trotz herber Verluste.
Die Herde wurde wieder gefürchtet und erneut durch Nurgle gesegnet. Es gab erneut Zuwanderungen und die neue Generation gedieh unter dem Einfluss des Chaosgottes.


Immer neue Bestien finden ihren Weg zur Herde der Seuchensäer... Sie sind wieder erwacht!

Hier gibts die Timeline:
-131 Eine Herde der Tiermenschen erhebt sich im Schattenwald. Der junge Großhäuptling Terim der Schreckliche tyrannisiert die Menschen Stämme in der Umgebung.


-56 Die Schamanen der Herde sehen große Ereignisse voraus, die die Alte Welt für immer verändern würden. Es heißt, dass die Menschen sich vereinigen werden. Terim wappnet seine Herde bereits Jahre zuvor für Sigmars Ankunft.


-14- -13 Terim der Schreckliche führt den ersten und einzigen Krieg gegen Sigmar. Der Großhäuptling wird von Sigmar erschlagen. Die Herde muss sich zurückziehen.


-12 Gerlesh wird als neuer Großhäuptling akzeptiert. Er führt Angriffe gegen die Menschen und schafft es ein paar Stämme aus dem Schattenwald zu vertreiben. Die meisten dieser Menschen ziehen nach Norden oder Südwesten.


1-19 Zum Ärger der Tiermenschen hat Sigmar die Stämme der Menschen vereint. Zwölf Fürsten werden ernannt. Gerlesh und seine Herde werden tiefer in den Schattenwald zurückgetrieben.
Die Herde muss viele der riesigen Spinnen im Wald töten, als Kennzeichnung für ihr Territorium und als Warnung für die Menschen werden die Köpfe der Spinnen an den Bäumen um den Herdenstein angebracht.


178-186 Der Schattenwald wird von Horden der Skaven angegriffen. Gerlesh schafft es sie bis nach Middenheim zu treiben, wo sie zwischen zwei Fronten niedergemetzelt werden. Die Herde nimmt einen raschen Rückzug vor.


190 Gerlesh wendet sich dem Kult des Tzeentch zu. Die Umgebung um den Herdenstein verändert sich täglich. Einige der Gor und Ungor wachsen Tentakel und ungewöhnlich lange Hörner.


238 Bei einem Ritual zur Vergötterung des Schicksals Webers wird Gerlesh in einem Sog von Warpenergien in das Reich der Dämonen gezogen. Die Herde legt den Kult des Tzeentch ab. Im selben Jahr wird der Anführer der Bestigor, Ingrim der Folterer, zum Großhäuptling ernannt.


567-695 Middenheimer wagen sich in den Schattenwald. Ein lang jähriger Krieg gegen sie bricht aus, in dem Middenheim selbst zwei mal angegriffen werden kann. Der Krieg wurde aus den Chroniken von Middenheim gestrichen. Das Imperium leugnet die Vorfälle in und um Middenheim.


799-912 Ingrim versucht Marienburg anzugreifen. Er wird mehrmals zurückgeschlagen, bis er im Jahr 911 in der Schlacht von einer Kanone in Stücke gerissen wird.


913-1678 Die Herde verbringt eine Zeit des Wartens. Es gibt bis ins Jahr 1237 keinen Großhäuptling mehr. Mesger der Weise erkämpft sich den Rang. Die Herde beginnt erneut großangelegte Plünderungen.


1210 Mesger wandert in den Norden um sich mit ein paar seiner Gor der Ewigen Schlacht zu widmen. Ingrim der Gnadenlose, Sohn des Ingrim wird neuer Großhäuptling.


1678 Die Herde beginnt Anfang des Jahres mit einer großen Plünderung der Marienburger Dörfer.
Henkendorf- einer der letzten Orte des Widerstands vor Marienburg selbst wird Schauplatz eines blutigen Gemetzels. Mitte des Jahres wurde Ingrim in der Schlacht schwer verwundet, gewann aber.
Ein Tiermensch, größer als die anderen, schloss sich mit seinen Gor in der Schlacht der Herde an. Sie kämpften gemeinsam, aber der anscheinende Häuptling der Neuankömmlinge war gekommen, um Ingrim zu töten. Noch am nächsten Tag wird Morgoth der Schlächter als Grßhäuptling akzeptiert.


1680 Der Kult des Nurgle hält immer mehr Einzug in der Herde, als er seinen Höhepunkt durch Morgoth's Rituale erreicht, werden die Seuchensäer geboren.


1680-1740 Plünderungen finden in den umliegenden Landen statt.


1900 Die Zeit der Abwanderung beginnt. Immer mehr Tiermenschen der Seuchensäer ziehen nach Norden um sich Archaons mächtigem Heer anzuschließen und ewigen Ruhm vor den Dunklen Göttern zu erlangen.


1923 Morgoth erlangt Nurgles Unsterblichkeit. Ein finsteres Ritual in einem Tempel der Fäulnis beschert Morgoth die Gabe nur durch eine Klinge sterben zu können.


1925 Degroll, ein Schamane, stößt zu der Herde. Man sagt er wurde von Nurgle selbst geschickt um als Morgoth's Berater zu dienen.


1954 Lesk, Sohn des Morgoth wird geboren als Morrslieb voll am Himmel steht.


2004 Lesk verliert sein Auge im Kampf gegen Barragan, einem Chaosgeneral des Slaanesh.
Die Herde der Seuchensäer schwört Rache und verabscheut Slaanesh von da an mehr als zuvor.


2015 Der Ghorgor Vierarm wird von Degroll gebändigt und zieht von nun an mit in die Schlacht.


2016-2049 Erneute Kriege gegen die Menschen bescheren der Herde gute Beute.


2108 Minotauren schließen sich der Herde an, allerdings leiden sie weniger unter den Krankheiten des Nurgle als die Gor oder Ungor.


2110 Eine Schlacht zwischen Nordmännern, unter ihnen auch Barragan, bringt herbe Verluste mit sich. Die Seuchensäer müssen sich weiter in den Schattenwald zurückziehen.


2111 Der Tempel der Fäulnis wird Schauplatz eines erneuten Gefechts zwischen den Slaanesh Anhängern und den Tiermenschen. Die Seuchensäer erhalten allerdings unerwartete Unterstützung von den Skaven. Nachdem die Chaoskrieger zurückgeschlagen wurden, müssen sich die Skaven aufgrund von zu hoher Verluste zurückziehen, da die Seuchensäer den Tempel für sich beanspruchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich darf schon posten 😀

Die Hintergrundgeschichte finde ich schön geschrieben, allerdings würde ich die Stelle mit der Machtübernahme nochmal überarbeiten.
Übernahme ganz ohne Kampf an einen Unbekannten?

Zu der Gesamtliste kann ich leider nichts sagen, da ich nicht mehr aktiv spiele, dürfte aber wohl einen netten Gesamteindruck machen.

Die Gors finde ich sehr gelungen, kommen echt klasse rüber.
Die Bestigors sehen auch gut aus, allerdings würde ich die Rüstung noch einmal tuschen damit sie etwas gealtert aussieht.
Anhänger des Nurgle sollten schmutzig sein und nicht mit schimmernder Rüstung in den krieg ziehen 😛
 
Jo, eigentlich war ich fertig xD

Danke, das mit der Hintergrundgeschichte hab ich mal überarbeitet, da fehlten wohl 2 Sätze^^
Die Bestigors hab ich noch mal übergewasht mit ner 3:2:1 Mischung aus Sepia, Devlan Mud und Badab Black... hoffe das sie jetzt dunkler sind...

Hier noch mal die Bestigors, wie sie überarbeitet aussehen und ein WIP Foto vom Ghorgon...
 
Auch wenns nicht viel Unterschied ist, muss ich sagen das der Bestigor mir jetzt wesentlich besser gefällt.

Der Kampf im Hintergrund passt etwas besser zu Tzeench imo, da es recht heimtückisch ist.
Besser fände ich es wenn z.B. der Speichel von Morgoth dem Alten auf der Haut brennt oder so, ihn dass dan schwächt weil es die Haut im Gesicht verätzt und Morgoth dann nach einem kurzen Kampf gewinnt.

Ist der Pelz auf dem Rücken des Ghorgor noch in GS Farbe oder ist das schon Farbe?
 
Danke, zu dunkel sollen die auch nicht werden, damit die Rüstung noch zum Rest der Armee passt... Das Fell ist da noch mit der Greenstuff-Farbe versehen, Update gibts jetzt 🙂
Hmm da hast du schon recht, passt wirklich ein wenig zu Tzeentch...

@Sonemann: Danke, der Ghorgon besteht ansich aus einem Riesen, zwei Minotaurenarmen und ein bissel Greenstuff für das Fell und den Übergang zwischen Armen und Bauch...
 
Hallo Guri,

erst mal willkommen im Forum. ^_^

So nun zu deiner Liste, da sind leider ein paar grobe Fehler drin,

*************** 1 Kommandant ***************
Grosshäuptling, General <Morgoth der Schlächter>
+ zus. Handwaffe, Schwere Rüstung -> 14 Pkt.
+ Vielarmige Bestie, Gewaltige Hauer, Verwachsene Haut, Übernatürliche Sinne, Die Stahlklauen -> 95 Pkt.
- - - > 254 Punkte

Die zus. Handwaffe kannst du weg lassen, da du sie nicht nutzen kannst wegen den Stahlklauen. Vielleicht solltest du ihm eine der Gaben weg nehmen und dafür noch die Schneckenhaut rein tun, das wäre sehr passend zu deinem Hintergund.

*************** 1 Held ***************
Schamane, Upgrade zur 2. Stufe <Degroll>
+ Lehre der Wildnis -> 0 Pkt.
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
- - - > 160 Punkte

So in ordnung. Man könnte sich aber noch überlegen ihm die Lehre der Bestien zu geben um deine Horde zu stärken oder die der Schatten um den Gegner zu schwächen (was mMn auch schön zu Nurgle passen würde.) 😉

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
10 Bestigor Herde, Musiker, Standartenträger, Champion <Die Berserker des Schattenwaldes>
+ Vielarmige Bestie -> 20 Pkt.
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Leider darfst du Geschenke des Chaos nur einmal in der Armee haben also muss die Vielarmige Bestie raus. Beim Banner bin ich mir gerade unsicher wie hoch die Punktebeschränkung fürs Banner war entweder warns nur 25p die du dafür ausgeben darft oder doch 50p muss ich mal nachschaun.

*************** 1 Held ***************
Häuptling Lesk, der Einäugige, Sohn des Morgoth
+ Schwere Rüstung -> 4 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Das Bestienbanner -> 100 Pkt.
+ Vielarmige Bestie, Gewaltige Hauer, Verwachsene Haut -> 50 Pkt.
- - - > 239 Punkte

Selbes Problem mit den Geschenke des Chaos wie beim Champ der Bestigors. Vielleicht gibst du ihm noch ein Schild, damit hat er noch mehr Schutz hat.


*************** 1 Seltene Einheit ***************
1 Chaosbrut Der Dämmer
- - - > 55 Punkte

Würde die Brut durch nen Gnargor ersetzen, der bring mMn mehr.

Die Teile, die i.o. sind hab ich mal raus gelassen, damit es nicht zu lang wird. 😉

Zur Geschichte, die gefällt mir schonmal sehr gut, solltest nur nochmal ein paar kleine Rechtschreibfehler korriegieren.

Zu den Modellen, die sind mMn für TM und ganz besonders für Nurgle etwas zu sauber, vielleicht mal ein paar Pusteln anmodelieren und die Waffen und Rüstungen ein wenig mit Blut und Dreck verkrusten, damit es nach einer kämpfdenden Herde ausschaut und nicht nach Slaaneshanhängern die wie geleckt in die Schlacht ziehn. 😉

Dann bleibt mir nur noch dir viel Spaß und Erfolg mit deine TM und den Armeeaufbau zu wünschen, mögen sie die alte Welt in Schutt und Asche legen. MÄÄÄÄHHHH! (sry ich konnte nicht wiederstehn :lol🙂

MfG
Thorkell
 
@Thorkell: Danke, dass mit der "nur einmal Auswahl" wusste ich garnicht, da mir der OC die immer zur Verfügung stellt...
Bei der Schneckenhaut war ich tatsächlich am überlegen, ob ich die mit rein nehme, hab mich dann allerdings dagegen entschieden. Bei der Verwachsenen Haut stell ich mir das Hintergrund technisch so vor, dass bei ihm die Pocken ein wenig gewütet haben, als er den Nurgle "Kult" aufgenommen hat und sich dadurch die Haut verhärtet hat (durch die ganzen Narben und Häutungen von der Segnung etc.).

Beim Schamanen bin ich immer noch am überlegen, welche Lehre ich lieber nehme, hab mich aber entschlossen, das erstmal auf den Gegner abzustimmen. Schwanke aber zwischen Bestien und Wildnis...

Bei den Bestigor sind 50 p die Standarte 😀, da hab ich die Klingenstandarte genommen, weil das noch mal schön den Rüstungmodifikator nach oben treibt, damit gibts dann -3 aufn Rüssiwurf. (Spiele des öfteren gegen Chaoskrieger^^) Habe mich aber mittlerweile entschlossen, die Bestis eher als Flankeinheit für die Gors bzw. den Ghorgon einzusetzen, weil die iwie alleine im 10er Trupp nie viel gebracht haben.
Die Chaosbrut war auch mom eher als Flankeinheit gedacht, die zur Not auch als Kanonenfutter hinhält. Hatte mir jetzt erstmal ne Packung von denen bestellt. Die eine wird sowieso als Gnargor hinhalten müssen für den Streitwagen, bei der anderen war ich auch am überlegen... Mal sehen vllt. modelliere ich denen ja ein paar Minotaurenköpfe an 😛

Das mit dem AST und den Geschenken werd ich nochmal überarbeiten.

@Hintergrund: werd mal nach Rechtschreibfehlern ausschau halten, hab ich wohl doch nicht alle erwischt 😱

@Minis: Wollte sie ungern zu schmutzig wirken lassen, weil das u.U. für den schnellen Aufbau nicht unbedingt geeignet ist... Kenne mich außerdem noch nicht so dolle mit "Schmuddel-Pinseln" aus, hatte vorher immer eher saubere Armeen🙄. Will sie aber auch nicht zu schmutzig wirken lassen 🤔
Pestbeulen und co. kommen mit den nächsten Einheiten, auf die ich noch warte, werde dann die Gor Trupps nochmal ein bisschen durchmischen, damit sich die Krankheiten ein bissel verteilen.

Ansonsten sind hier erstmal noch die Minotauren

Anhang anzeigen 79370
Anhang anzeigen 79371
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, waren doch 50p, dann bin ich ja beruhigt. :lol:

Zum OC, der ist auch nicht unfehlbar, sind ja auch nur Menschen die dahinter stecken. 😉

Wenn du eher "sauber" Modelle haben willst dann lass sie so, ist immerhin deine Armee, da will ich dir nicht reinreden. Es war nur als anregung gedacht und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. ^_^

MfG
Thorkell
 
So ist das 😉

Dann fehlen jetzt an Bildern für den Moment nur noch die beiden Helden.
Hab sie in einem ähnlich einfachen Farbschema wie die anderen Tiermenschen belassen, außer dass ich noch ein paar zusätzlich Akzente gesetzt habe.

Hier sind sie dann mal:

Anhang anzeigen 79401
Anhang anzeigen 79402
Anhang anzeigen 79403

P.S: Mich würds mal interessieren, wie euch das Fell gefällt vom Ghorgon... war so ziemlich mein erster Versuch mit GS anständig zu modellieren (bis aufs Lücken füllen 🙄). War mein zweiter Versuch mit dem Fell, allerdings erst nach dem Bemalen, da mir das erste nicht so gut gefiehl... Feedback pls 😉

MfG Guri
 
So ich melde mich auch mal wieder 🙂

@Sonemann: Wie schon gesagt: Dreckig mag ich nocht so gerne. Die nächsten werden aber auf jedenfall mal ein paar Pocken, Eiterbeulen und aufgeplatzte Mägen bekommen 😉

Vorraussichtilich gibts entweder am Wochenende oder nächste Woche wieder Bilder, allerdings dann wohl eher WIP 🙂

Hab jetzt mal die Geschichte in Form einer "Timeline" im Spoiler (Hintergrund) editiert. Hoffe es gefällt freue mich über Feedback und konstruktive Kritik 😀

MfG Guri