[WHFB]: Einfache Einheitenfüller

Snirr dä Buntä

Testspieler
07. November 2009
102
0
5.827
Hallo zusammen,

in Zeiten großer Infanterieregimenter ist es eine Überlegung wert, die Einheiten mit Einheitenfüller zu ergänzen. Um mir ein paar Anregungen zu holen habe ich mich hier im Forum umgesehen, aber kein spezielles Thema über Einheitenfüller gefunden. Über alle Foren verteilt sind immer wieder Einheitenfüller erwähnt oder sogar dargestellt. Daher ist dies mein Versuch für Anfänger des Hobbys und für nicht begnadete Künstler ein paar Tipps und Fotos zu einfachen Einheitenfüller zu sammeln.

Ich selber arbeite gerade an drei Einheitenfüller. Zunächst an einem Einheitenfüller als Ersatz für 10 Klankrieger aus dem Grollpony und einem Standartenträger aus der Schädelpassbox, danach einem Einheitenfüller für 9 Nachtgoblins aus dem Zelt aus der Schädelpassbox und abschließend will ich aus 3 Wildorks aus der neuen Einheit für Wildorks einen Einheitenfüller für 8 Wildorks basteln.

Erste Fotos zum Grollpony wird es hoffentlich diese Woche noch geben.

Durch Zufall habe ich Forum Paintmaster ein Thema von Titus gefunden, in dem er das Goblinzelt als Einheitfüller darstellt. Sehr schön.

Bitte nun Eure Beiträge und Fotos....
 
Stationäre Einheitenfüller, wie Zelte sind immer problematisch, bzw irgendwie määäh zu offensichtlich

Das Grollpony dagegen ist schon mal ein gutes Werk

Ich habe nach einigen Überlegungen das Problem mit Multibases angegangen:
Bei den Skelettkrigern sieht das dann so aus:

9ir7hfcl.jpg

x7wy9js3.jpg


Für mein Verfluchte Regiment habe ich geplant, das 4 der Krieger den Zombiedrachen Schädel als Trophäe umhertragen auf einer 9x9 Base.
 
Für meine 50er Nachtgoblinhorde habe ich einen Steintroll mit reingepackt. Der füllt 6 Gobbobases aus. Mittig steht der Troll, aussen rum noch ein paar Snotlinge und Kleinkram.

Habe noch ein 50er Regiment Chaosbarbaren in Arbeit. Da hätte ich eine kleine Sänfte geplant, wo gerade jemand geopfert wurde.

Ein Zelt finde ich übrigens irgendwie komisch. Es sollte schon etwas bewegliches sein.
 
Das mit der Idee auf eine bestimmte Anzahl Basen mindestens ein Modell weniger aufzustellen finde ich eine prima Idee. Neben meinem Wunsch aus drei Wildorks einen Einheitenfüller für 8 zu machen, beabsichtige ich noch auf mehreren Basen von 50x50 drei anstatt vier Wildorks zu platzieren.

Das mit dem Zelt ist Geschmackssache. Natürlich wirkt ein festes Objekt in einer sich bewegenden Einheit als Fremdkörper. Aber als optischer Blickfang finde ich es schon "ertragbar".
 
Die Idee der Kombination von "Gelände" und Modellen ist mir noch gar nicht so in den Sinn gekommen. Gibts auch Fotos LordXarxorx?:geil:

Dein Beitrag bringt mich auf die Idee meine viel zu kleine Truppe der imperialen Schwertkämpfer zu vergößern: 3-4 Schwertkämpfer "klettern" über einen zerstörten Streitwagen und belegen damit 8 Plätze. Natürlich orkisches Modell.:lol:
 
Hab jetzt keine Fotos von meinen Waldelfen und Samurai Griff parat, aber ich hab im Internet nach Bildern geschaut um einen Eindruck zu vermitteln, was ich meine.

Einmal eine Zwergeneinheit mit Säule:
Anhang anzeigen 172350


Eine Echsenmenscheneinheit mit Säule:
Anhang anzeigen 172353


Und eine Einheit Untote mit Bogen:
Anhang anzeigen 172349

Man muss halt nur drauf achten, dass das Gelände zur Einheit passt.
Ansonsten wie gesagt, die Dekoelemente aus Aquaristik und ähnlichem.
Beispiele dafür wären:

Säulen:
Anhang anzeigen 172354

Brücken:
Anhang anzeigen 172352

Statuen:
Anhang anzeigen 172351


Pyramiden:
Anhang anzeigen 172355


grüße
 
Zuletzt bearbeitet: