[WHFB] Fenriswölfe

Palpatin

Testspieler
23. März 2005
160
0
7.246
Der Name Fenris

Der Name Fenris ist der germanischen Mythologie entnommen.
Fenris ist der erste Sohn des zwielichtigen Gottes Loki und der Riesin Angrboda

Als Welpe fanden die Götter den Wolf ganz niedlich. Doch er wurde immer größer und stärker, und machte Ihnen Angst.
Man kettete den Wolf zweimal an, doch jedes Mal zerriss er die Ketten mit Leichtigkeit.
Man dachte sich eine List aus, und ließ sich einen magischen Faden binden.
Fenris sollte beweisen, das er Ihn ohne Probleme zerreißen konnte. Dieser hatte allerdings wenig Interesse daran, fürchtete er doch eine List dahinter.
Er ließ sich schlussendlich doch überreden, unter der Bedingung, das einer der Götter eine Hand als Pfand in sein Maul legte.
Tyr, der Kriegsgott tat dieses.
Fenris schaffe es nicht die Fessel zu zerstören und ist nun Angebunden bis ans Ende der Zeit, wo er sich zum Ragnarök befreien wird und Odin verschlingt.


Figuren der Armee:

Die Armee soll beinhalten:

Helden:

1 Großmeister der Ferniswölfe, soll ein Umgebautes Modell werden eventuell mit Sonderregeln, aber das erst wenn es wirklich soweit ist.
AST mit Wolfsbanner( Das Wolfsbaner soll regeltechnisch die greifenstandarte sein, und bei den Fenriswölfen zu Fuß dabei sein.

Sigmarpriester
Kampfzauberer

Kerneinheiten

2x 5 Ritter
25 Schwertkämpfer + Abteilung
25 Speerträger + Abteilung
10-16 Armbrustschützten
10-20 Muskettenschützten

Elite

10 Ritter des IC
25 Fenriswölfe zu Fuß, dafür werden die Modelle der Teutogengarde benutzt
5 Pistoliere
1 Großkannone
1 Mörser

Selten
1x HFSK
1x HSRL
 
Hintergrund der Fenriswölfe

Hintergrund bei Warhammer:

Die Gründung

Die Geschichte der Fenriswölfe lässt sich zurück verfolgen bis zur Zeit der Kreuzzüge gegen Arabia.
Beim der Rückkehr der Kreuzzüge wurde einige Ritter, darunter Hadrianus Palpatin von Tiermensch überfallen.
Während des Überfalls wurde Hadrianuns von seinen Freunden getrennt, und geriet in einen Wald, gejagt von den Tiermenschen.
Auf einer kleinen Lichtung wurde er schließlich gestellt, als sein treues Schlachtroß tot unter Ihm zusammen brach.
Im glauben das nun sein Ende gekommen sei Bettet er zu Sigmar nach einem Wunder, und machte sich bereit sein Leben so teuer wir möglich zu verkaufen.
In diesem Moment brach ein riesiger Wolf aus dem Gebüsch und stürzte sich auf die Tiermenschen. Überrascht einen Verbündeten gefunden zu haben schöpfte Hadrianus neuen Mut, und gemeinsam besiegten Sie die Tiermenschen.
Nach dem Kampf zog sich der Wolf nicht zurück griff Hadrianus nicht an. Es war gegenseitiger Respekt und Hadrianus spürte das dieser Wolf Ihm nichts antun würde.
Später fand Hadrianus, den Grund des Angriffs des Wolfes.
Die Tiermenschen hatten sein komplettes Rudel erschlagen. Er war der einzige überlebende

Tage später fand Hadrianus endlich seine Freunde wieder. Diese hatten nie geglaubt Ihren Anführer Lebend wieder zu sehen.
Da man auf den Kreuzzügen eine innige Freundschaft aufgebaut hatte und als Freunde nicht auseinander gehen wollte gründete man einen Ritterorden. Zu Ehren des Wolfes nannte man den neuen Orden Fenriswölfe.
Als Sitz des Ordens wurde die Heimat Hadrianus ausgesucht.

Die Familie Palpatin besitzt ein kleines Lehen im Reikland, in der Nähe der Stadt Altdorf.
Mit dem Gold welches während der Kreuzzüge erobert wurde, konnte der Grundstock für den neunen Orden gelegt werden.

1707 IC Schlacht bei Grünburg

In der Schlacht bei Grünburg stellt sich eine Imperiale Armee bei der Stadt Grünburg dem Waaagh! Gorbad Eisenfaustes, um den Verteidigern von Altdorf Zeit zu erkaufen.
Bei diesem Himmelfahrtskommando ist auch ein Teil der Fenriswölfe unter der Führung Ihres Großmeisters Tiberius Palpatin. Der einzige Überlebende der Fenriswölfe ist der Standartenträger, der dafür sorgt, dass das Wolfsbanner nicht in die Hände der Orks fällt.
Nach dem Tot Tiberius Palpatin wird dessen Bruder Augustus Palpatin neuer Großmeister des Ordens.
Mit seinen verblieben Streitkräften hilft er bei der Verteidigung Altdorfs.

2051 Belagerung von Altdorf

Während der Vampirkriege belagerte Vlad von Carstein Altdorf.
Während der Belagerung wurde Nero Palpatin von einem Vampir gebissen. Als sein Bruder und Großmeister Alexius der Gerechte, erkannte was mit Nero passiert war brachte er Ihn um. 2 Tage nach dem Tot verschwand nicht nur die Leiche Neros sondern auch sein Sohn.
Dies gibt bis heute Rätsel auf.


2303

Im großen Krieg gegen das Chaos waren die Fenriswölfe ein kleiner Bestandteil der Armee, die Magnus der Fromme zu Befreiung nach Praag schickte.
Die Armee kam zu spät, und erledigte in einem kurzen Gefecht die kleine Besatzung.
Im Anschluss folgte man der Chaosarmee zur Hauptstadt Kislev.
Dort wurde die Chaoshorde zerschlagen. Großmeister Vespasian Palpatin der Kühne, besiegte in einem Duell einen mächtigen Champion des Khorne.

Heute:

Der aktuelle Großmeister der Fenriswölfe ist Adran Palpatin.
Begleitet wird er immer von seinem treuen Wolf Fenris. Jeder Wolf in der Familie wurde Fenris genannt, an Anlehnung und zur Ehre des ersten Wolfes, der seinem Ur-Ahn Hadrianus Palpatin das Leben rettete.

Adran schwor zu beginn seiner Amtszeit das Imperium zu schützten. Er ist oft am Hofe Altendorfs, beteiligt sich aber nicht an den intriganten Spielchen der anderen Adeligen.
Für Ihn ist Karl Franz unumstrittener Imperator, und als Kurfürst des Reiklandes auch sein direkter Lehnsherr.
Durch die Nähe zu Altdorf, und guter Kontakte zur Technikus-Akademie gehören dem Orden auch ein paar Experimentelle Waffen, wie HFSK oder HSRL.
Auf Anfrage wird es den Palpatins ab und zu erlaubt einen der Dampfpanzer auszuleihen.
Eine sehr große Ehre.
 
Januar 2007

Nun, mit dem Jahresanfang habe ich mir ja den Vorrsatz genommen, hier einen Armeeaufbau zu beginnen.
Hat ja auch geklappt. Der Kern des Hintergrundes der Armee steht ja auch.
Für ein Farbkonzept konnte ich mich auch entscheiden. So wirkte Schwwarz Weiß Rot dann real auf den Pferden doch besser.

Leider konnte ich im Januar nicht soviel malen wie ich wollte. Bedingt durch die Fertigstellung einer Seminararbeit, 2 Teste und die Vorbereitung für die Klausurphase.
Also bitte nicht wundern wieso es hier nicht so schnell voran geht.

Am WE werden dann bessere Bilder der Pferde entstehen, damit Ihr auch endlich etwas seht.


Ziel für den Februar:

Die Ritter des Inneren Zirkels fertig stellen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sire Godefroy @ 31.12.2006 - 20:10 ) [snapback]946378[/snapback]</div>
PS: Wenn alchimists Posting die Ordnung gestört hat, kann ich es auch löschen und er fügt es bei Bedarf nochmal an. 😉
[/b]
machen wir das so 🙂




noch mehr imperiale! - scheinen ja richtig zu boomen 😀

jedenfalls viel erfolg....und ich wusste, der fenriswolf kam mir bekannt vor (wir haben in der schule neulich nordische mythologie gemacht)
 
Ja, sickhase, dass solltest du.

So, habe mir jetzt nochmal Gedanken über Farben und Wappen gemacht.

Der linke Teil des Wappens steht fest. Er soll mit dem Abziehbild, der Space Wolfs hergestelt werden. Also wird auf den Figuren der Wolfskopf später komplett Schwarz sein.
Der Rote Hintergrund wird auch bleiben, weil ich Rot klasse finde.
Nun vielleicht macht es meine PFerde ja schneller, den wenn ich mich da richtig an die 40K Orks erinnere:
Wieso rot? Weil rot ist schneller.. oder so ähnlich.

Die 2te Seite bereitet mir sorgen.

Es soll für das Familie Palpatin stehen. Das Muster ist Teilweie meinem eigenen Familienwappen entlehnt. In Ihm teilt der schwarze Balken das Wappen in drei Teile. In jedem sitzt eine Eule. Nun Eulen noch einzuführen würde, das gnaze Wappen nur Überladen. Daher nur der Balken.

Im Original ist der Hintergrund Gelb. Das sähe dann so aus.

[attachmentid=22605]


Sickhase brachte mich auf die Idee eines Schwarz Weiß Roten Farbschemas. Bevor hier mißverständnisse entstehen, dies hat nichts mit der alten Deutschen Flagge zu tun.


Das weiß, stünde hier für ehemalige Kreuzritter. Genau wie die Templer einen weißen Untergrund hatten, und darauf Ihr Kreuz trugen.

[attachmentid=22604]

Nun das sind die Ideen, bis Sonntag werde ich mich wohl entschieden haben.
 
die Frage ist welcher Farbe man den hauptanteil zukommen lässt. Vom Kontrast her würde ich zu dem weiß- schwarz- roten Farbschema tendieren...

scan doch mal ausm Armeebuch eines der Farbschemen ein und zeige wie sich das an einer Uniform wiederspiegeln würde... ich denke dann ist die Entscheidung evtl. etwas einfacher 😉

jaja ich überlege mir mal ob ich ebenfalls einen Armeeaufbau starten werde... vielleicht mit meiner Legion... mal schauen... problem ist nur, mir fehlt derzeit die motivation an denen weiterzuarbeiten...
 
meine güte imperium scheint ja momentan ziemlich zu boomen, aber schön das sich noch ein imperialer dazu hinreißen lassen einen Armeeaufbau zu starten. Wie war das Konkurrenz belebt das geschäft. 😀

nene bis jetzt sehr schöner hintergrund, bin dann mal auf bilder gespannt.

bei der standarte würde ich zu gelb rot tendieren. rot weiß schwarz mag ich nich so. aber bei den uniformen würd ich ehrlich gesagt keins von beiden nehmen. Das wären dann Talabheim (rot weiß) und Talabecland (rot gelb; das schon eher), sagen mir halt beide nich so zu. aber die entscheidung bleibt dir überlassen, kannst ja evtl. über grün weiß, oder grün gelb nachdenken, für die uniformen.

naja dann immer schön weiter, und dann irgendwann auch mal bilder von ein paar bemalten modellen 🙂. kannst ja mal ein paar farbschemen testen und hier reinstellen.
 
So, Dank der Kamera meinse Bruders sollten diese Bilder doch etwas besser sein. Ok vielleicht ein bischen Dunkel.

Ich hatte 1 Pferd in meinem eigentlich favorisierten Farbschema Gelb schwaz rot bemalt, merkte aber das es nicht so wirkte wie ich mir es vorgestellt habe.
Habe davon kein Foto gemacht.
Das schwarz,weiß rot passt besser.

Der Sattel ist mit Green Stuff nachmodeliert. Wobei dieses meine ersten Versuche im Bereich modelieren sind.
Die Reiter sollen später noch mit Magneten an den Pferden befestigt werden.
Durch meine Statikklausur am 23ten komme ich leider nur sehr schlepend mit dem malen vorran.
Aber wie heißt es doch so schön. "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"

[attachment=23296😀SC_0080_1.JPG]
[attachment=23295😀SC_0077_1.JPG]