[WHFB] Kared´s HElfen aus Tol i Hen

Kared

Aushilfspinsler
23. September 2013
4
0
4.661
Moinsen Freunde des Tabletop,
ich möchte einmal kurz mich und mein Projekt vorstellen.
Ich bin mittlerweile noch angenehme 15 Jahre jung und bereits seit einigen Jahren mit Warhammer in Kontakt.
Angefangen habe ich mit Schädelpass und dann Goblins, Goblins und nochmal Goblins. Vor ca. anderthalb Jahren hab ich dann mit der IG begonnen und seitdem fast nur noch 40k gespielt.
Jetzt bin ich gerade auf Schüleraustauschjahr in den Staaten und habe grade eine neue Armee begonnen.
Da wir nun mal 7 Stunden Zeitverschiebung haben, werde ich zu recht späten/frühen Zeiten posten und nicht sofort auf Fragen etc. reagieren können.
Außerdem gehe ich natürlich auch hier zur Schule und werde deswegen wohl nicht immer zu viel posten ^^

Jetzt zum Projekt:
Ich hatte generell immer ein Faible für Massenarmeen, einzige Ausnahme war eine Druchii-Armee die jetzt iwo in meinem Schrank in Deutschland verstaubt.
Letztens auf meiner letzten LARP-Con bin ich dann zwei genialen Hochelfencharakteren begegnet und danach war für mich klar: Die muss ich spielen.
Gesagt getan, Hochelfen angeschafft. Über den Hintergrund habe ich mir schon ordentlich Gedanken gemacht, ich spiele halt liebend gern fluffig und nicht Turnier.
Zum Hintergrund werde ich auch regelmäßig was posten, dazu aber später mehr. Die Idee das ganze als Armeeaufbau zu machen kam mir dann auch gerade erst, ich möchte einfach mal Kritik und vorallem Verbesserungsvorschläge hören.
Erstmal dass was jetzt an Boxen vorhanden ist:

-H-Elfen Bogenschützen
-H-Elfen Speerträger
-Waldelfen-Bogenschützen(werden mit den H-elfen kombiniert)
-Waldläufer aus Mittelerde(mal schauen was sich damit noch anfangen lässt)
-Himmelssegler aus Lothern
-Die Malstarterbox für WHFB
-Adlerklaue
-Schattenkrieger/Schwestern

Insgesamt sind das so um die 1000 Punkte +/-

An Farben habe ich derzeit nur dass aus der Starterbox, der Rest von meinen Farben sollte demnächst aus Deutschland geschickt werden.
Ich habe schon mal zwei Probemodelle der Seegarde bemalt, davon kommen auch bald Fotos.

Ansonsten euch erstmal nen schönen Abend.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hossa, hier einmal die ersten beiden Seegardisten. Ich bin eigentlich ganz zufrieden da meine früheren Modelle eine einzige Masse aus Farbklecksen sind 🙂.
Aber lasst einfach mal ein paar Tipps etc. da. Bitte. 🙂
Aargh und schon habe ich Probleme mit der Anhangfunktion...
Deswegen sind die Bilder jetzt hier zu sehen:

https://plus.google.com/photos/1080...s/5927370899751121889?authkey=CLL4zuz1kazt5AE

Ansonsten euch mal wieder eine gute Nacht 🙂
 
Fyrverior uin Belegailin, Tol i Hen
Fyrverior uin Belegailin schaute hinabauf seine Länderreien und was seine scharfen Augen erblickten, erfüllte ihn mit Wut. Einer grausamen, harten, unelfischen Wut. Wut auf die hohen Herren in Lothern, die ihn an diesen von allen Göttern verlassen Ort befohlen hatten, auf seine Familie, die dies geschehen ließ ohne auch nur die Stimme zu erheben und eigentlich Wut auf die ganze Welt , die so ungerecht war.
ER war doch zu höherem bestimmt. ER hatte doch Pläne, wollte doch bis ganz nach oben, vielleicht sogar bis zum Phönixkönig, wo er dann sein Volk wieder in ein Zeitalter des Lichts geführt hätte.
All diese Ambitionen zunichte gemacht durch diesen einen simplen Befehl. Erst hieß es fahrt nach Norden zur Tol i Hen, der Insel des Auges, und errichtet dort einen Stützpunkt, danach kommt dann eine Garnisionstruppe und ihr könnt nach Ulthuan zurückkehren. Und nun stand er hier auf diesem öden Fleck Land umgeben von nichts als Meer und bewohnt von einem ganzen Haufen unfähiger Idioten. Mit Zornestränen in den Augen drehte Fyrverior sich um, zerknüllte das Pergament mit dem aufgebrochenen Siegel Lotherns in seiner Hand und warf es fort.....

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe der Beginn der Geschichte meiner Elfen gefällt euch, es wird immer alles nen bisschen Schritt für Schritt gehen, mit jedem neuen Regiment, Spiel etc. wird die Geschichte weiter geschrieben. Natürlich muss erstmal eine Basis her, deswegen während ich mich ein bisschen einarbeite in meine Armee kommen immer wieder mal so kleine Geschichtsschnipselchen für euch.
Sagt mir doch bitte mal wie euch der Schreibstil, Text etc. so gefällt, ist immerhin meine erste Geschichte, irgendwann muss mann ja mal anfangen 🙂
Ansonsten nen schönen Abend euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hossa,
ich habe tatsächlich nen bisschen weitergemacht mit allem und so 🙂
Einer der Bogenschützen ist Probegemalt, weitere sind noch im Malprozess. Die Geschichte wurde auch schon ein bisschen weiter geführt. Geplant ist da, mit jeder geschlagenen Schlacht, jeder fertiggestellten Einheit und immer mal wieder zwischendurch sie zu erweitern. So ist das ganze dann auch abhängig von den Spielen und man hat einen viel schöneren Fluff für die Modelle. Soweit erstmal eine Meldung von mir dass ich nicht bereits nach Projektbeginn gestorben bin 😀