Moinsen Freunde des Tabletop,
ich möchte einmal kurz mich und mein Projekt vorstellen.
Ich bin mittlerweile noch angenehme 15 Jahre jung und bereits seit einigen Jahren mit Warhammer in Kontakt.
Angefangen habe ich mit Schädelpass und dann Goblins, Goblins und nochmal Goblins. Vor ca. anderthalb Jahren hab ich dann mit der IG begonnen und seitdem fast nur noch 40k gespielt.
Jetzt bin ich gerade auf Schüleraustauschjahr in den Staaten und habe grade eine neue Armee begonnen.
Da wir nun mal 7 Stunden Zeitverschiebung haben, werde ich zu recht späten/frühen Zeiten posten und nicht sofort auf Fragen etc. reagieren können.
Außerdem gehe ich natürlich auch hier zur Schule und werde deswegen wohl nicht immer zu viel posten ^^
Jetzt zum Projekt:
Ich hatte generell immer ein Faible für Massenarmeen, einzige Ausnahme war eine Druchii-Armee die jetzt iwo in meinem Schrank in Deutschland verstaubt.
Letztens auf meiner letzten LARP-Con bin ich dann zwei genialen Hochelfencharakteren begegnet und danach war für mich klar: Die muss ich spielen.
Gesagt getan, Hochelfen angeschafft. Über den Hintergrund habe ich mir schon ordentlich Gedanken gemacht, ich spiele halt liebend gern fluffig und nicht Turnier.
Zum Hintergrund werde ich auch regelmäßig was posten, dazu aber später mehr. Die Idee das ganze als Armeeaufbau zu machen kam mir dann auch gerade erst, ich möchte einfach mal Kritik und vorallem Verbesserungsvorschläge hören.
Erstmal dass was jetzt an Boxen vorhanden ist:
-H-Elfen Bogenschützen
-H-Elfen Speerträger
-Waldelfen-Bogenschützen(werden mit den H-elfen kombiniert)
-Waldläufer aus Mittelerde(mal schauen was sich damit noch anfangen lässt)
-Himmelssegler aus Lothern
-Die Malstarterbox für WHFB
-Adlerklaue
-Schattenkrieger/Schwestern
Insgesamt sind das so um die 1000 Punkte +/-
An Farben habe ich derzeit nur dass aus der Starterbox, der Rest von meinen Farben sollte demnächst aus Deutschland geschickt werden.
Ich habe schon mal zwei Probemodelle der Seegarde bemalt, davon kommen auch bald Fotos.
Ansonsten euch erstmal nen schönen Abend.😉
ich möchte einmal kurz mich und mein Projekt vorstellen.
Ich bin mittlerweile noch angenehme 15 Jahre jung und bereits seit einigen Jahren mit Warhammer in Kontakt.
Angefangen habe ich mit Schädelpass und dann Goblins, Goblins und nochmal Goblins. Vor ca. anderthalb Jahren hab ich dann mit der IG begonnen und seitdem fast nur noch 40k gespielt.
Jetzt bin ich gerade auf Schüleraustauschjahr in den Staaten und habe grade eine neue Armee begonnen.
Da wir nun mal 7 Stunden Zeitverschiebung haben, werde ich zu recht späten/frühen Zeiten posten und nicht sofort auf Fragen etc. reagieren können.
Außerdem gehe ich natürlich auch hier zur Schule und werde deswegen wohl nicht immer zu viel posten ^^
Jetzt zum Projekt:
Ich hatte generell immer ein Faible für Massenarmeen, einzige Ausnahme war eine Druchii-Armee die jetzt iwo in meinem Schrank in Deutschland verstaubt.
Letztens auf meiner letzten LARP-Con bin ich dann zwei genialen Hochelfencharakteren begegnet und danach war für mich klar: Die muss ich spielen.
Gesagt getan, Hochelfen angeschafft. Über den Hintergrund habe ich mir schon ordentlich Gedanken gemacht, ich spiele halt liebend gern fluffig und nicht Turnier.
Zum Hintergrund werde ich auch regelmäßig was posten, dazu aber später mehr. Die Idee das ganze als Armeeaufbau zu machen kam mir dann auch gerade erst, ich möchte einfach mal Kritik und vorallem Verbesserungsvorschläge hören.
Erstmal dass was jetzt an Boxen vorhanden ist:
-H-Elfen Bogenschützen
-H-Elfen Speerträger
-Waldelfen-Bogenschützen(werden mit den H-elfen kombiniert)
-Waldläufer aus Mittelerde(mal schauen was sich damit noch anfangen lässt)
-Himmelssegler aus Lothern
-Die Malstarterbox für WHFB
-Adlerklaue
-Schattenkrieger/Schwestern
Insgesamt sind das so um die 1000 Punkte +/-
An Farben habe ich derzeit nur dass aus der Starterbox, der Rest von meinen Farben sollte demnächst aus Deutschland geschickt werden.
Ich habe schon mal zwei Probemodelle der Seegarde bemalt, davon kommen auch bald Fotos.
Ansonsten euch erstmal nen schönen Abend.😉
Zuletzt bearbeitet: