[whfb] L'histoire Du Loup Garou

Moin moin,

ich hätte da noch ne Idee für die Zombies (das wird jetzt zwar ein wenig merkwürdig, aber alle die mich kennen wissen, das ich gerne merkwürdiges fabriziere, wie zb ein sehr cooles Gobboregiment, Thread dazu kommt bald, dürft euch auf was lustiges freuen)...

Wie wäre es wenn du Zombies nicht als Zombies spielst... Wenn du dein Thema verstärken willst könntest du deine Wölfe doch wie in vielen Vampierfilmen/-serien nach ihre ,,Reinblütigkeit" unterscheiden. Der Werwolf stellt so das Urwesen da. Für die Zobies könntest du dann Menschen nehmen, die von diesem Zwar gebissen wurden, aber sich nicht zu einem gleichwertigen Wesen verwandeln...sie ähneln zwar noch menschen, weisen aberwolfartige merkmale auf, so haben sie zb Reißzähne, an einigen Stellen Fell, rot glühende Augen, aggressives Verhalten, Wunden vom Werwolfangriff, Klauen, blutverschmierte Mäuler, besonders Starke Beine/Arme etc. Das wär doch echt mal ne coole Idee und vorallem unterscheidest du dich dann von den anderen Vampierspielern. Außerdem wird dadurch das Thema deiner Armee nochmal unterstrichen.

Und nun zur spieltechnischen Umsätzung:

Angst:
Diese Wesen sehen einfach für den Betrachter einfach nur grauenhaft aus, es sind Grotesquen...

Hirnlos / nicht marschieren
Die Mutierten leiden immer noch unter den Nachwierkungen ihrer Verwandlungund können sich auf Grund der Schmerzen die sie erleiden sich nicht voll auf die Schlacht konzentrieren und der menschliche Teil versucht sich zu währen, doch das Böse in ihnen gewinnt mehr und mehr die Kontrolle.

Bröseln:
Durch die imense Stärke des Feindes und den Wiederstand des Wirts verliert das Böse in den Besessenen die Kontrolle und wird vertrieben. Dieses ist für den Wirt so schmerzvoll und belastend, das er an den folgen stirbt.

Beschwören:
Durch das jaulen des Werwolfes weden seine gebissenen Kameraden aus alle Löchern und unterschlüpfen gelockt. Sie eilen ihrem Meister zur Hilfe und schleichen sich duch die Schatten um im Nächsten Augenblick dem Feind in den Rücken zu fallen. Je stärker das Jaulen des Werwolfes ist, desto mehr werden angelockt.

So, das ist also meine Idee...Ich hoffe das ich dich dafür begeistern kann und das du es nicht komplett kacke findest. Ich für meinen Teil finde das ziemlich cool, weil du dann keine 0815 Zobies auf dem Tisch hast. Kannst mir ja mal sagen was du von der Idee hälst oder was du verbessern würdest. Ich muss mich wohl echt zusammenreißen, da ich die idee so toll find, das ich nur deswegen Vampiere anfangen würde. Leider hab ich aber erst mal was naderes vor und hab kein Geld dafür. Abschließend möchte ich noch mal auf meine Schleichwerbung am Anfang aufmerksam machen, da von mir bald auch ein toller Thread zu finden sein wird, und ich kann euch nur sagen, das das verdammt lustig wird (bitte seit mir wegen der Werbung nich bös, aber wenn ich hier schon meine coolen Ideen raushaue darf ich das doch wohl, oder? :lol: :lol: :lol: )

mfg Gobbo
 
Nein, die Idee ist alles andere als Kacke. Sie ist sogar so gut, dass ich sie selber bereits hatte. Har har. Letzten Endes habe ich mich aber nicht dafür entschieden, sie für Zombies zu verwenden, sondern meine "Initiierten" daraus zu machen und sie nach den Regeln für Ghoule zu spielen. Die kann man mit "Ghoule rufen" auch ganz toll herbeizitieren. Die Zombies bleiben, alleine schon wegen dem gerade geschriebenen Fluff, erst einmal nicht ganz so tote Milizionäre. Ein Regiment der Treiber ist übrigens schon gebaut, im anderen kommen dann der Hexenjäger und die richtigen Schützen unter.

Wegen deinem Thread: Aufgrund der Werbung bin ich ehrlich schon gespannt. Werde das ganze mit Sicherheit verfolgen. Und danke für den Beitrag.
 
Dnake erstmal für das Lob und es ist auch gar nicht schlimm, das du das nicht so machst , dann kann ich mir mir Idee aufsparen und sie selbst umsetzen, hihihi. Und ja, du darfst auch gespannt sein, denn sobald ich ne Digicam hab werde ich mit meinem eigenen Einheite-Umbau-Thread anfangen. Eine Figur habe ich schon Umgebaut und bemalt und seitdem is das Ding im Raum Osnabrück berühmt berüchtigt und jeder der es gesehen hat konnte sich vor lachen nicht mehr einkriegen, aber was es ist wird nocht nicht verraten, mehr folgt in kürze. Ich hoffe du schaust dann auch mal vorbei
 
also, ich muss dir jetzt auch mal mein lob aussprechen. beobachte den thread nun schon ein paar tage und bin über die geschwindigkeit deines fortschritts begeistert. zumal deine minis einfach zucker aussehen und du zusätzlich einen ziemlich atmosphärischen fluff lieferst.

bin sehr gespannt, ob du diese geschwindigkeit und diese qualität aufrecht erhalten kannst. ich würd's dir und uns ^^ wünschen.

viel glück und viel spaß weiterhin!

dodger

PS (EDIT): ich wollte noch hinzufügen, dass dein thread der seit langem interessanteste ist, den es hier zu sehen gab. und das sag ich als alter WHF-nichtgutfinder 😀
 
... hm, da muss ich den Werwolf aber mal verteidigen. Ich persönlich finde ihn daher sehr schön ... weil er so fremdartig wirkt. Eben nicht mit menschlichen oder tierischen Proportionen zu vergleichen, eben weil er nichts von beiden, sondern ein Wandler zwischen diesen ist.

Was mich ärgert sind die Wölfe. Games Workshop Wölfe sind so scheiße hässlich ... aber ok, man muss ja schließlich auf etwas zurückgreifen können. Schön bemalt sind sie allemal.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also, ich muss dir jetzt auch mal mein lob aussprechen. beobachte den thread nun schon ein paar tage und bin über die geschwindigkeit deines fortschritts begeistert. zumal deine minis einfach zucker aussehen und du zusätzlich einen ziemlich atmosphärischen fluff lieferst...
[/b]
Oi, sowas verpasst einem einen echten Motivationsschub. Ich stehe hier kurz vorm Erröten. Und weil ich so motiviert bin, gibt es auch schon wieder Fortschritte zu verzeichnen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... hm, da muss ich den Werwolf aber mal verteidigen. Ich persönlich finde ihn daher sehr schön ... weil er so fremdartig wirkt. Eben nicht mit menschlichen oder tierischen Proportionen zu vergleichen, eben weil er nichts von beiden, sondern ein Wandler zwischen diesen ist.[/b]

Danke. Wenigstens einer, der sich neben mir für das Biest ausspricht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mich ärgert sind die Wölfe. Games Workshop Wölfe sind so scheiße hässlich ... aber ok, man muss ja schließlich auf etwas zurückgreifen können. Schön bemalt sind sie allemal.[/b]

Kann ich so nur unterschreiben - die Wölfe von Gw sind wirklich absolut gar nicht schön anzuschauen. Dabei finde ich die Gobbowölfe im Vergleich zu den richtigen Todeswölfen mit ihren gewaltigen Hauern wenigstens etwas angenehmer. Danke für das Lob.

Fortschritte:

Wie bereits geschrieben, habe ich gestern ein Regiment aus Zombies (die Treiber aus der Kurzgeschichte) fertiggestellt, die mit Teilen der imperialen Schützen und einigen Schwarzpulverwaffen, sowie Maden (sieht man nicht sehr gut) aufgewertet wurden. Man achte auch auf den bretonischen Köter zwischen den Beinen eines Zombies.

DSCN1461.JPG




Und dann ist mir heute morgen, so gegen 1, aufgefallen, dass meine "Armee" noch gar nicht regelkonform ist, weil ich nichts habe, was zaubern kann. Dieses Manko musste natürlich beseitigt werden - also schnappte ich mir eine Maid der Bretonen, die noch bei mir auf dem Arbeitstisch (ich nenne ihn gerne Miniaturenhölle) lag und fing an, sie mit Green Stuff ein wenig umzugestalten. Im Wesentlichen habe ich die Züge des Gesichts verändert, ihr zwei kleine Reißzähnchen (sieht man schlecht) gegeben, ihren komischen Stab ein wenig knorriger gemacht, Wolfsohren angebracht (wehe, auch nur einer sagt, dass ihn das an den komischen Anime Inu Yasha erinnert), den Mantel ein wenig zerrissener gestaltet, ein kleines Schwänzchen über ihrem Hintern befestigt und, worauf ich besonders stolz bin, ihr eine Taschenbuchausgabe des Verfluchten Buches (siehe von ihr aus rechte Hand) mitgegeben.

DSCN1455.JPG


DSCN1456.JPG


Wie immer sind Kommentare und Kritik erwünscht.
 
:lol: Also die Maid finde ich klasse. Die Idee gefällt mir, auch wenn man leider nicht genug erkennen kann um zu sagen wie es am Ende aussieht.
Die Zombies kann ich leider garnicht erkennen, aber wenn sie in der gleichen Qualität bemalt werden wie deine restlichen Truppen, dann kann man sich schonmal auf was freun 🙂

MfG
Ephiaites

PS:Ich mag den Werwolf auch und mich erinnert das garnicht an Inu Yasha^^
 
Ich muss euch ja wirklich überzeugt haben, wenn ihr schon solche Hoffnungen hebt. Ich tue mein bestes daran, dass sie nicht noch enttäuscht werden, versprochen. Es gibt noch ein weiteres kleines Update von mir, wobei es sich um den "Hauptmann" der ersten Zombietruppe handelt (ich weiß, regeltechnisch geht das nicht). Ist noch stark WIP, jedoch befindet sich die Haut bereits im finalen Stadium (wie bei den 9 anderen Zombies auch) und ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören (ich bin mir nämlich überhaupt nicht sicher, ob das der richtige Weg war). Auch das Bild ist "besser" und wenigstens nicht eine Gegenlichtaufnahme, man erkennt also etwas mehr. Warum ich euch das zeige? Ich mache ab Montag eine Woche Urlaub bei meiner Liebsten in Berlin, also wird es da erst einmal keine Updates geben.

So, hier das Bild:

DSCN1462.JPG
 
Und erholt melde ich mich zurück aus meinem Urlaub... ab jetzt gibt es wieder "regelmäßig" Updates, als kleiner Vorgeschmack eine Liste von dem, was demnächst ansteht:

- Der erste Spielbericht
- Arbeit an der Maid (bereits begonnen)
- Abschluss der Zombieeinheit
- Noch mehr Wölfe

@kleiner gork: Danke, dann bin ich mir wenigstens ein wenig sicherer mit der Haut. Im Grunde beruht sie auf Codex Grey, dass in mehreren Stufen einfach mit Dwarf Flesh aufgehellt wurde. Die Verfärbungen entstanden mittels stark (!) verdünnten Schichten aus Liche Purple/ Scab Red (etwa im Verhältnis 1:3, darf aber ruhig abweichen).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Arkon Hassel @ 19.08.2007 - 17:17 ) [snapback]1061286[/snapback]</div>
@kleiner gork: Danke, dann bin ich mir wenigstens ein wenig sicherer mit der Haut. Im Grunde beruht sie auf Codex Grey, dass in mehreren Stufen einfach mit Dwarf Flesh aufgehellt wurde. Die Verfärbungen entstanden mittels stark (!) verdünnten Schichten aus Liche Purple/ Scab Red (etwa im Verhältnis 1:3, darf aber ruhig abweichen).[/b]

danke auch 😀, mir gefällt diese haut einfach gut!
 
Hey, wollte meinen Senf ebenfalls abgeben. Die Haut der Zombies sieht sehr gut aus. Und was mir noch mehr gefällt ist, dass deine Zombies nicht dieses standart verrottene, grünlich-schleimige Aussehen haben. Nur weiter so, bin auf weiteres gespannt.

Gruß Aza

P.S. Konnte mir nicht verkneifen das Werwolfbild von Nicht-Lustig zu posten.

030613.jpg
 
Vor den Spielen heute Nachmittag gibt es ein weiteres, kleines Update - ein WIP Bild der Nekromantin, auf dem man hoffentlich ein paar mehr Details erkennt. Kommentare und Kritik zum jetzigen Stadium sind natürlich erwünscht. Das Modell hätte mir beinahe den letzten Nerv geraubt, weil ich einfach nicht wusste, welche Farben ich selbigem verpassen sollte. Und ohne den Rat eines Freundes wäre die Haut wohl nie was geworden.


DSCN1514.JPG



Ich freue mich darüber, dass die Zombiehaut so gut ankommt. Es gibt ja bekanntlich genauso viele Farbschemata für Zombies wie Gw-Mitarbeiter Regellücken haben (nehmt es mir bitte nicht übel, das musste raus) und ich denke, dass da viel vom eigenen Geschmack abhängt.

@ Aza: Ich hatte regelrecht darauf gewartet, dass jemand dieses Bild postet. Ich liebe es einfach. Danke für ein wenig mehr Humor im Thread.

@ Ephiaites: Die Kleidung wird dunkel gehalten, damit das Modell mit seinem Schneebase besser kontrastiert. Außerdem bin ich nicht gut auf kräftige Farben bei einer Armee der Untoten zu sprechen.
 
<div align="center">Spiele am 21.8.2007</div>

Meine ersten Spiele mit den Wölfen sollten also gegen miese kleine Nachtgoblins sein, was mich schon einmal in zwei Hinsichten glücklich stimmte: Sie würden möglicherweise zanken und hätten wegen ihres niedrigen Mw’s sicherlich Probleme, all die Angsttests zu bestehen. Doch ob das in der Praxis so aufginge, sollte sich noch zeigen.
Gespielt wurden 500 Punkte mit folgenden Armeelisten (beide sehr nett, wie ich finde):

Werwölfe:
- Vampirbaron, bestialische Stärke, Strigoi (in den Skeletten)
- Nekromant, Stufe 2
- 10 Skelette mit vollem Kommando
- 10 Zombies mit Musiker und Standarte
- 5 Todeswölfe
- 1 Geisterschwarm
Goblins:
- Nachtgoblingargboss mit Zweihandwaffe, Schild
- Nachtgoblinschamane, Stufe 1
- 20 Nachtgoblins mit Speeren und vollem Kommando (und Held)
- 20 Nachtgoblins mit Speeren und vollem Kommando (und Held)
- 20 Nachtgoblins mit Bögen und vollem Kommando
- 2x 5 Spinnenreiter ohne alles

Das erste Spiel hatte ich irgendwie vergessen zu dokumentieren, es lief jedoch glücklicherweise auf ein Massaker zu meiner Gunsten aus, da ich nur eine Einheit meiner Todeswölfe verloren hatte, während die gegnerische Armee zu großen Teilen vernichtet oder auf der Flucht war. Das zweite Spiel, hier nun etwas detaillierter:

Aufstellung:
Das Feld wurde von zwei größeren Gebäuden in der Mitte beherrscht, während sich ein Wald auf meiner linken (neben einem Hügel) und ein Wald auf der rechten Flanke meines Gegners befand. Meine Aufstellung könnt ihr am Bild ganz gut sehen, ich hatte versucht, die Armee möglichst zusammen zu halten und den Geisterschwarm mit den Todeswölfen über die Flanke zu hetzen. Der Gegner platzierte seine Blöcke mehr oder weniger in einer Linie, deren Flanken von den Spinnenreitern gedeckt wurden. Als Zauber erwürfelte meine Nekromantin „Vanhels Totentanz“ und „Anrufung von Nehek“, mein Gegner gab sich mit „Gork‘s Blick“ zufrieden.
<div align="center">
Aufstellung.JPG
</div>

Spielzug 1:
Untote:
Ich schickte die Wölfe über eine Flanke, der Geisterhund bewegte sich in den Wald. Die Skelette und Zombies ließ ich zusammen vorwärts marschieren und hielt dabei die Nekromantin sorgfältig hinter ihnen. In der Magiephase wirkte ich die Anrufung und beschwor 7 Skelette.
Goblins:
Keine gegnerische Einheit zankte. Die Spinnenreiter auf der linken Flanke wuselten meinen Wölfen entgegen, während ein Regiment der Speerträger geradeaus marschierte. In der Magiephase wurde „Gork’s Blick“ gebannt.

<div align="center">
Zug1.JPG

</div>
Spielzug 2:
Untote:
Zuerst sagte ich mit Todeswölfen und dem Geisterschwarm einen Angriff auf die Spinnenreiter an, welche sich standhaft weigerten ihren Angsttest zu verpatzen. Mit einer weiteren Bewegung von Zombies und Skeletten verstopfte ich die Engpässe zwischen den Geländestücken und ließ die Nekromantin weiter hinterher laufen. In der Magiephase scheiterte die Anrufung an den Bannwürfeln meines Gegners. Dann kamen wir zum Nahkampf – die Todeswölfe zerbissen 2 Spinnenreiter, verloren aber 2 der ihren dabei. Durch die Unterstützung des Geisterschwarms, der einen weiteren Verlust verursachte, rieb ich die Reiter auf und überrannte in den nächstgelegenen Wald (da, wo der blaue Würfel liegt), was sehr günstig war, da ich mich nun im Rücken der Goblinhorde befand.
Goblins:
Ganzen zwei Einheiten gelang es, zu zanken. Der Rest der Armee bewegte sich überhaupt nicht. In der Magiephase erlitt der Schamane einen Zauberpatzer, was es mir ermöglichte, spontan die Anrufung zur Vergrößerung des Zombieregiments um sagenhafte 14 Modelle zu nutzen. Ich liebe Goblinmagie. In der Schussphase legten die Goblins auf die Zombies an, trafen jedoch nicht.
<div align="center">
Zug2.JPG

</div>
Spielzug 3:
Untote:
Um den finalen Schlag auszuführen, brachte ich meine Wölfe und die Geister hinter dem Wald in eine bessere Position. Die Nekromantin begab sich hinter das Bauernhaus. In der Magiephase scheiterte die Anrufung wieder an den Bannwürfeln meines Gegners. Wahnsinnig ereignisreich, ich weiß.
Goblins:
Wieder zankte niemand. Das übrige Spinnenreiterregiment schwenkte auf die Todeswölfe zu, um die Bedrohung in Form meiner Todeswölfe zu beseitigen. Die Goblinbogenschützen bewegten sich ein Stück nach vorn, um besser auf meine Zombies anlegen zu können. In der Magiephase geschah nichts, dafür wurde durch den folgenden Pfeilbeschuss ein unglücklicher Zombie erledigt. Au.
<div align="center">
Zug3.JPG
</div>

Spielzug 4:
Untote:
Endlich Zeit, um die eigenen Fänge in gegnerisches Fleisch zu schlagen. Die Todeswölfe und der Geisterschwarm sagten einen Angriff auf die Spinnenreiter an. Die Skelettkrieger attackierten eines der Speerträgerregimenter. In der Bewegunsphase formierten sich die Zombies neu, um zwischen den Gebäuden zu den Bogenschützen zu gelangen. Daraufhin versuchte sich die Nekromantin am Totentanz, der aber wohl etwas zu komplex für sie war. Während des Nahkampfes zerfetzte der Werwolf den gegnerischen Einheitenchampion in einer Herausforderung (Overkill +3) und die Skelette schlugen ihrerseits einige weitere Goblins nieder, erlitten im Gegenzug jedoch keine Verluste. Die Nachtgoblins wurden aufgerieben, eingeholt und vernichtet.
Goblins:
Trauriger weise zankten die beiden verbliebenen Goblinregimenter. Wahrscheinlich war man sich nicht einig darüber, in welche Richtung die Flucht angetreten werden sollte.
<div align="center">
Zug4_232493.JPG

</div>
Spielzug 5:
Untote:
Geisterschwarm, Todeswölfe und Skelettkrieger drehten sich in Richtung der restlichen Goblins. Das Regiment aus Zombies formierte sich direkt vor den grünen Nasen der Goblinschützen neu, um eine breitere Front und damit den Gliederbonus zu erhalten. Ich wollte sie unbedingt in Kontakt mit dem Gegner bringen, also versuchte ich den Totentanz auf das Regiment zu zaubern – was mir wieder misslang. Ansonsten passierte nichts weiter.
Goblins:
Die Bogenschützen sagten einen Angriff auf meine Zombies an, den sie wegen ihrer Angst allerdings in den Sand setzten. Die Speerträger schwenkten auf meine Zombies ein, da sie zuvor eine 6 beim Stänkereitest geworfen hatten und nun ihren Frust an den Untoten vor ihnen auslassen wollten.
<div align="center">
Zug5.JPG
</div>

Spielzug 6:
Untote:
Die Skelette machten sich zum Angriff auf die Goblinspeerträger bereit, die ihren Angsttest verpatzten und in die Zombies liefen, wo sie mit offenen Armen empfangen wurden. Auch die Zombies griffen an, doch ihr Ziel, das Regiment der Bogenschützen, nahm die Beine in die Hand und lief weit genug, um durch die Todeswölfe vernichtet zu werden.
<div align="center">
Zug6.JPG
</div>

Ergebnis:
Massaker, wieder zu Gunsten der Untoten.

Tops:
- die Skelette im Zusammenspiel mit dem Werwolf
- die Todeswölfe
- mein Gegner (und dessen Würfel)
Flops:
- die Nekromantin hätte mehr schaffen können