[whfb] L'histoire Du Loup Garou

kurzer kommentar:

hab absolut keine ahnung von den WHF regeln, aber glückwunsch zu den zwei siegen!

zu dem bericht an sich:

kurz und knackig, bilder könnten etwas besser sein und auch mal aus alternativen perspektiven (nicht immer die vogelperspektive). ich mein jetzt wo viele modelle noch nicht angemalt sind ist das nicht weiter schlimm, aber wenn deine armee komplett bemalt ist, solltest du sie auch zeigen. 😉

grüße, dodger

PS: dieser thread avanciert wirklich zu meinem lieblingsthread im gesamten forum 😉

EDIT: kleine anregung vielleicht noch: neben der möglichkeit spielberichte sachlich darzustellen (so, wie du es gemacht hast), könntest du sie auch erzählerisch gestalten und als fluff aufpeppen. als erzählung über eine große schlacht etc.

nur in hinblick auf die fertige armee und die daraus resultierenden größeren schlachten.
 
Wieder kommt eine Aktualisierung meinerseits. Die Nekromantin ist jetzt fertig und wartet auf eure Bewertung. Ich habe zum ersten Mal mit GIMP experimentiert und zwei Bilder zusammengefügt, was meiner Meinung nach recht gut gelungen ist. Auch neu ist mein Logo am unteren Bildrand als Unterschrift (haltet das bitte nicht für unnötige Höhenflüge oder sowas).

<div align="center">
Nekromantin.jpeg
</div>

Und nun zu euren Kommentaren:

@kleiner_gork:
Hoffe, dass ich deine Spannung damit zerstreuen konnte.

@Alpha Centauri:
Da, bitte. Auch ein Bild von hinten. Die gute Dame ist mit Absicht dunkel gehalten, weil ich helle Farben vor allem in einer Untotenhorde nicht so richtig ausstehen kann. Bei mir wird immernoch "handgemalt", also ist da überhaupt nichts gedippt. Dafür habe ich meine Werwölfe doch zu lieb (was nicht bedeutet, dass ich die Technik nicht mag).

@.dodger:
Wuhu, freut mich, dass dir der Thread so gut gefällt. Und vielen Dank für das Lob. Der Bericht war deswegen so kurz gefasst, weil ich mir dachte, dass euch ewig langes Geschreibsel über kleine Spiele nerven würde. Du triffst aber einen wunden Punkt wegen deiner Anmerkung bezüglich der Bilder: Ich habe sie mit Absicht aus solcher Entfernung gemacht, weil eben noch nicht so viele Modelle meiner Armee bemalt sind. Das erklärt auch die Bildqualität *erröt*. Irgendwann kommen dann sicher richtig gute Bilder dazu, versprochen.

Die Einbindung von Spielen in den Fluff halte ich für eine wirklich gute Idee. Da die beiden Spiele jedoch eher was für den Anfang waren, fange ich wohl erst später damit an. Klar ist nur, dass ein tziemlich wichtiger Orkboss auf das Rudel aufmerksam geworden ist, das in seinem Stammesgebiet eine Horde Nachtgoblins gemeuchelt hat - er will jetzt ein paar Trophäen von diesem "unbekannten Schrecken" und wird alles daran setzen, sich diese auch zu holen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Arkon Hassel @ 22.08.2007 - 13:40 ) [snapback]1062864[/snapback]</div>
@kleiner_gork:
Hoffe, dass ich deine Spannung damit zerstreuen konnte.[/b]

hast du 😀!

ist das ein wolfsschwanz, der da hinten aus dem mantel steht? sonst gibts nichts zu bemängeln, aber ein foto von der hinterseite wär nicht schlecht.
 
na dann verhau die gobbos mal, damit wir einen schönen fluff zu lesen bekommen. 😉

zu der mini:

- das wolfige kommt, wie gesagt, auf alle fälle gut rüber (auch wenn der wolfsschwanz schon wieder bissl arg in richtung manga/anime geht^^)

- so nah betrachtet wirkt die dunkle bemalung echt super und sehr atmosphärisch, aber du könntest probleme von weiter weg bekommen. wenn du z.b. wieder fotos aus der vogelperspektive machst, könnte die nekromantin mangels kräftiger akzente optisch zu einem dunklen farbfleck werden.

ansonsten warte ich gespannt auf neuigkeiten. 😉

grüße, dodger
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ein wirklich gelungener Spielbericht. schön geschrieben und mit den Bildern gut dokumentiert und nachvollziehbar. Natürlich will ich dir auch zu deinem Sieg gratulieren smile.gif gut gemacht[/b]
Thx, ich werde alles geben, um daran anzuknüpfen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
na dann verhau die gobbos mal, damit wir einen schönen fluff zu lesen bekommen.[/b]

Liebend gerne.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu der mini:

- das wolfige kommt, wie gesagt, auf alle fälle gut rüber (auch wenn der wolfsschwanz schon wieder bissl arg in richtung manga/anime geht^^)

- so nah betrachtet wirkt die dunkle bemalung echt super und sehr atmosphärisch, aber du könntest probleme von weiter weg bekommen. wenn du z.b. wieder fotos aus der vogelperspektive machst, könnte die nekromantin mangels kräftiger akzente optisch zu einem dunklen farbfleck werden.

ansonsten warte ich gespannt auf neuigkeiten.[/b]

Ich bin ein wenig erleichtert, dass mein Hauptziel an der Mini, nämlich einen wölfischen Eindruck zu erwecken, damit erreicht wurde und auch andere es so erkennen, wie es von mir geplant war. Der Schwanz geht in Richtung Anime? Aaaaaarrrrgh! Neeeeeein! *kopfauftischplattehaut* Stimmt schon, irgendwie hast du ja recht in der Hinsicht.

Was das Fotografieren angeht:
Stimmt wohl leider. Aber wenn die Kamera die Nekromantin dann übersieht, wird es der Gegner ihr vielleicht gleichtun und vergessen, dass meine Armee auch einen General hat *zurseiteguck*.



So, nun brauche ich noch einmal eure Hilfe, damit der schnelle Fortschritt erhalten bleiben kann: Modelle für meine Ghoule habe ich nun gefunden, aber bei den Vampirfledermäusen wird es immernoch schwierig, weil ich einfach keine Ahnung habe, wie dieses Problem umbautechnisch zu lösen ist. Ich wäre also für jede rettende Idee sehr, sehr dankbar.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Arkon Hassel @ 24.08.2007 - 00:33 ) [snapback]1063971[/snapback]</div>
So, nun brauche ich noch einmal eure Hilfe, damit der schnelle Fortschritt erhalten bleiben kann: Modelle für meine Ghoule habe ich nun gefunden, aber bei den Vampirfledermäusen wird es immernoch schwierig, weil ich einfach keine Ahnung habe, wie dieses Problem umbautechnisch zu lösen ist. Ich wäre also für jede rettende Idee sehr, sehr dankbar.[/b]

Hab's vielleicht überlesen, aber was sollte denn Grundlage Deines Umbaus sein?
Ich bin ja immer noch für die Schwarmbases aus HdR... 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hab's vielleicht überlesen, aber was sollte denn Grundlage Deines Umbaus sein?
Ich bin ja immer noch für die Schwarmbases aus HdR...[/b]

Hast du nicht überlesen, weil es nichts zum Überlesen gab. Mir fehlt ja sogar eine Grundlage. Die Schwarmbases aus HdR finde ich zwar extrem schick (im Vergleich mit den Gw - Modellen), aber erstens sind das Fledermäuse, auf die ich unbedingt verzichten will und zweitens erinnern sie eher an Fledermausschwärme als an Riesenfledermäuse...
 
Wie wär's dann mit Harpyien? Es gibt eigene Modelle von GW (falls das ausschlaggebend sein soll) oder man baut sie sich aus Dämonetten (finde ich besser) - und Blutsauger sind es auch.
Es ergäbe sich außerdem eine nette Analogie zu den Bildern aus "Van Helsing". Was anderes fiele mir gerade nicht ein, da es schwierig ist, das Thema Werwolf auf fliegende Einheiten zu übertragen. Fledermäuse wären halt die beste Lösung, da sie immerhin Tiere sind und damit am ehesten eine Verbindung zu den (Wer)Wölfen aufweisen.
 
Ok, das ist zwar nur eine Abwandlung des Hintergrundes der Vampirfledermäuse und daher nicht sonderlich kreativ, aber was hältst du von Riesen Raben.

Hintergrund:

Rabenschwärme folgten der Armee und fraßen sich satt an den opfern der Schlacht, nicht nur die Leichnahme der armen gefallenen Soldaten die sich der Gefahr durch die Werwolfmeute entgegensetzten sondern auch die Übereste der gefallenen Gestaltwandler. Das verfluchte Fleisch in ihren Mägen veränderten die Tiere Rasch und ließen sie zu monströsen Proportionen anwachsen. Nun getrieben vom Hunger und dem verfluchten Einfluss ihres Meisters folgen sie dem Loup Garou in die Schlacht um sich die besten Happen bei dieser großen Jagt zu sichern.

Vorteile:

Du kannst Waldelfen Riesenadler als Modelle verwenden, du müstest nur das Farbschema anpassen und die Köpfe etwas Umbauen. Da Riesen Raben ähnliche Merkmahle und Ausmaße wie Vampirfledermäuse hätten wird es wohl keinen Gegenspieler geben der diese Modelle nicht akzeptiert.

http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=13

Nachteile:

Ich bin mir nicht ganz sicher aber Raben sind glaube ich ein Zeichen des Morr, das könnte zu einigen Wiedersprüchen im Hintergrund führen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
 
Wir haben einen Gewinner! Kaum den ersten Post in meinem Thread gemacht, und schon hast du mich von deiner Idee überzeugt... vielen Dank. Vielen, vielen Dank. Und ganz ohne Ironie. Der Hintergrund zu den Raben klingt schon sehr passend, und die Möglichkeiten klingen da auch irgendwie verlockend, finde ich. Und das Projekt kann weitergehen. So bleibt nun nur noch die Frage:

Nehme ich nun Riesenadler der Wald/Hochelfen, oder baue ich den Todesgeier von Khemrie so um, dass er passt. Erstere wirken auch in Rabenform sehr freundlich (wüsste nicht, was man dagegen machen kann) und zweitere sehen reichlich mumifiziert, dafür aber fieser aus (und die Köpfe kann man immernoch austauschen).

@Sire Godefroy: Danke für dein Engagement - ich wäre der Erklärung mit der Natur sogar beinahe gefolgt...
 
Gewohnt kurz und schmerzlos.

Nekromantin: Klasse. Bemalung macht echt was her, und Zähne und Schwanz fangen Thema gut ein.

Krähe: Nimm den Todesgeier... die Riesenadler fahren so in der Kategorie: "GW hat es einfach nicht drauf, Tiere zu modellieren".

... mittlerweile guck ich schon lieber, als bei den Comicorks. (mag daran liegen, dass bei denen ja leider nichts mehr geht).
 
Erst mal: Schöner Spielbericht, liest sich sehr flüssig. Auch die Bilder sind OK,
und ich empfinde es sogar als Vorteil, dass sie immer aus der gleichen Perspektive
sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Skelette machten sich zum Angriff auf die Goblinspeerträger bereit, die ihren Angsttest verpatzten und in die Zombies liefen,[/b]
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, auf den Bildern sieht es
nicht danach aus, dass die Skelette in Überzahl gewesen wären.
Warum sollten die Goblins da geflohen sein. Wenn sie in so einem
Fall den Angsttest vepatzt haben, aber zahlenmäßig überlegen sind,
nehmen sie den Angriff normal an, treffen aber in der ersten Nahkampf-
phase nur auf die 6.

Zu den Raben: Das ist natülich Geschmackssache, ich mag die normalen
Riesenadler der Hoch- / Waldelfen auch nicht, aber es gibt ja auch noch die
etwas kleineren Falkenreiter der Waldelfen. Wenn sie Dir gefallen, kannste
ja sogar die alten Modelle aus der 5.Edition nehmen...
 
Vielleicht solltest du den Schwanz der Nekromatin etwas buschiger machen? Der sieht so katzenähnlich aus, also glatt, Wölfe haben aber ehr einen buschigen Schwanz. Kann aber auch nur daran liegen, das ich den Schwanz nicht richtig erkannt habe.^^
Die Farbe gefällt mir sehr gut, ich steh eh auf dunkle Farben.

Also Raben sind ganz nett, aber du könntest ja anstelle von Fledermäusen auch Flughunde einsetzen. Die sind etwas größer als Fledermäuse und eben auch etwas... "Hundiger" 😀 Dafür gibt es allerdings keine Miniaturen.
Die Idee eines Rabens, der aus einem schwarz bemalten Riesenadler besteht? Warum dann nicht direkt Geier? Die sind ja auch Leichenfresser.

MfG
Ephialtes
 
So, nach einem tagelangen und völlig vereinnahmenden Familienfest kann ich mich wieder meinen Wölfen widmen. Zu diesem Zweck wollte ich mir heute auch eine Box Flagellanten kaufen, um was zum Basteln zu haben, aber leider hatte der Laden meines Vertrauens wiedermal nicht das Passende im Angebot. Und nun zu den Kommentaren:

@Mäxchen:


Danke sehr - ich hatte gerade anfangs eher damit gerechnet, dass die Nekromantin den meisten Leuten nicht unbedingt gefallen würde.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Krähe: Nimm den Todesgeier... die Riesenadler fahren so in der Kategorie: "GW hat es einfach nicht drauf, Tiere zu modellieren".[/b]
Werde ich wohl auch machen. Mir gefällt ihr Stil einfach besser - ums Umbauen werden die aber auch nicht umhin kommen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... mittlerweile guck ich schon lieber, als bei den Comicorks. (mag daran liegen, dass bei denen ja leider nichts mehr geht).[/b]

Ohje... ich glaube, dass ich mir den anderen Threaderstellern gerade keine Freunde mache. Naja, sei's drum.

@Borgio:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erst mal: Schöner Spielbericht, liest sich sehr flüssig. Auch die Bilder sind OK,
und ich empfinde es sogar als Vorteil, dass sie immer aus der gleichen Perspektive
sind.[/b]
... und dank der Vogelperspektive komme ich sogar um Grafiken herum. Danke für das Lob. Also werden auch andere Spielberichte in dieser Art erfolgen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, auf den Bildern sieht es
nicht danach aus, dass die Skelette in Überzahl gewesen wären.
Warum sollten die Goblins da geflohen sein. Wenn sie in so einem
Fall den Angsttest vepatzt haben, aber zahlenmäßig überlegen sind,
nehmen sie den Angriff normal an, treffen aber in der ersten Nahkampf-
phase nur auf die 6.[/b]

Hm, hat mich da meine Erinnerung getrübt? Die Bilder sprechen jedenfalls für sich und geben dir Recht mit dieser Aussage... mein Gegner hat sich beim Lesen des Spielberichts jedenfalls nicht beschwert. Dann tut mir dieser Fehler leid - Fakt ist, dass die Goblins aufgrund meiner Kämpfer in Richtung Zombies geflohen sind, und wahrscheinlich war der Nahkampf die Ursache dafür.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu den Raben: Das ist natülich Geschmackssache, ich mag die normalen
Riesenadler der Hoch- / Waldelfen auch nicht, aber es gibt ja auch noch die
etwas kleineren Falkenreiter der Waldelfen. Wenn sie Dir gefallen, kannste
ja sogar die alten Modelle aus der 5.Edition nehmen...[/b]
Hm, Falkenreiter wären immerhin auch eine Idee. Aber ich bleibe lieber bei Todesgeiern.

@Ephiaites:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielleicht solltest du den Schwanz der Nekromatin etwas buschiger machen? Der sieht so katzenähnlich aus, also glatt, Wölfe haben aber ehr einen buschigen Schwanz. Kann aber auch nur daran liegen, das ich den Schwanz nicht richtig erkannt habe.^^
Die Farbe gefällt mir sehr gut, ich steh eh auf dunkle Farben.[/b]

Anatomischer Fehler meinerseits. Hast du wirklich richtig erkannt, er ist eher glatt. Ich habe ihn deshalb so gestaltet, weil er damit dem Schwanz des richtigen Werwolfs ähnelt und somit ein wenig Zusammenhang zwischen diesen Modellen schafft.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also Raben sind ganz nett, aber du könntest ja anstelle von Fledermäusen auch Flughunde einsetzen. Die sind etwas größer als Fledermäuse und eben auch etwas... "Hundiger" 😀 Dafür gibt es allerdings keine Miniaturen.
Die Idee eines Rabens, der aus einem schwarz bemalten Riesenadler besteht? Warum dann nicht direkt Geier? Die sind ja auch Leichenfresser.[/b]
Haha, Flughunde sind schon gut. Sie passen jedoch nicht so ganz in die klimatische Region, in der sich meine Jungs rumtreiben (meine ich zu glauben). Das Problem Geier - Riesenadler lässt sich insofern lösen, dass ich einfach einen Todesgeier nehme und ihn dann umbaue. So eine Art Kompromiss zwischen beiden Varianten.

@Van San:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tolles Thema, tolle Armme und wirklich super bemalt. Ich hoffe du bleibst dabei und wir sehen noch mehr von deinen tollen Figuren.[/b]

Vielen Dank für die Motivation. Ich tue mein Schlimmstes, damit ihr noch weiter Bilder zu sehen bekommt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das mit dem buschigeren Schwanz sehe ich genauso, zur Zeit siehts eher wie eine verbogene Schwertscheide aus, ansonsten alle Daumen hoch!![/b]
Also so habe ich den Schwanz auch noch nicht betrachtet... Schwertscheide... okay, die nächsten bekommen buschigere Schwänze. Ich habe mich wohl zu sehr an "Ginger Snaps" orientiert.

@wüstenratte:

Danke, danke. Wenigstens hast du noch "sympathisch" zum Werwolf gesagt - von anderen wurde er bereits als "knuffig" oder "niedlich" beschrieben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.S.: Wie lange hast du an den Skeletten gemalt?[/b]

Kann ich dir leider nicht so genau sagen, weil es vorrangig an Wochenenden oder einzelnen Abenden war... schätzungsweise etwas mehr als 20 Stunden.
 
Neuer Fortschritt: Die Haut der Zombies ist fertig und damit eigentlich auch die langwierigste Arbeit an ihnen getan. Das leider nicht ganz so scharfe Bild findet ihr unten:

DSCN1534.JPG



So, und dann habe ich mal ein bisschen den Shop von Gw durchforstet, weil ich mich natürlich immernoch nach passenden Modellen für meine Werwölfe umsehe. Dabei ist mir folgendes Biest unter die Augen gekommen:

Biest

Ich fand es sofort so "schön", dass ich es unbedingt in meiner Armee haben wollte. Nur die Regeln machen mir jetzt ein wenig Schwierigkeiten. Ich könnte es ja einerseits als Schwarze Kutsche einsetzen, aber andererseits ist der Einsatz als Vielfraß (haben die wirklich B 8?) auch sehr verlockend, zumal da das Base passen würde und das Profil realistischer erscheint. Und ein bisschen zusätzliche Schlagkraft kann man als Untoter immer gebrauchen. Was denkt ihr darüber?