WHFB: Skragg Steinzahns Skaven

Hintergrundgeschichte:
Ein fauliger Wind weht durch den noch unfertigen Skavenbau. Skragg schleicht zufrieden durch sein neues Heim. Nie mehr Klanratte sein. Er hatte es sich verdient.
Der Plan war ihm schon seit einiger Zeit im Kopf herumgeschwirrt, nun war er vollführt worden. Er war einem Warlocktechniker aufgelauert und hatte ihn in einem fairen Kampf besiegt. (Ja, gerecht-gerecht. Skragg kicherte leise vor sich hin.) Seine Ausrüstung schien zu funktionieren... Etwas Übung würde ihm allerdings noch gut tun.
Als Warlocktechniker war es nicht schwer gewesen, einige der Ratten um sich zu scharen. Sie hatten spärlich bewaffnet eine Waffenkammer überfallen, und reiche Beute davongetragen... und einige Verluste. Skragg hatte mutig aus dem Hintergrund seine ersten Blitze geschossen, und nach dem Überfall standesgemäss seinen Sieg proklamiert. Seine Meute war nun mit Jezzailgewehren und Giftwindkugeln bewaffnet, so könnten sie auch einem Angriff standhalten. Im Moment waren aber die unterirdischen Kanäle ein sichererer Aufenthaltsort als die offene Strasse
Sein neuer Bau würde nicht in Skavenblight entstehen. Die Stadt war zu gefährlich-gefährlich, die alten Klans mochten Neuaufsteiger nicht, und man bekam nur schwer Warpstein. Die Bande schlug ihr Lager kurz vor der Stadt auf, und dort entstand der neue Bau.
Es hatten sich der Bande schon einige Krieger angeschlossen, und bald würde Skragg sich Sklaven leisten können. Oder sich Sklaven machen. Der Weg zur Macht würde lang und steinig werden, und er führt über Intrigen, Tricks und Leichen. Aber Skragg Steinzahn würde gefürchtet nach Skavenblight zurückkehren.
 
Armeeliste @ 500 ( 500pt v2 ):

Helden:
1 Warlocktechniker @ 135
Warpklingen, verbesserter Warpkondensator, Hochleistungs-Warpenergieakkumulator, Bannrolle, Sturmdämon

Kern:
26 Klanratten @ 215
Standarte, Musiker, Champion, Waffenteam: Ratlinggun
5 Giftwindkrieger @ 50

Elite:
5 Jezzailteams @ 100


(Die Armee wird erstmal wohl nicht das Blaue vom Himmel reissen, ich brauche noch Rattenschwärme und v.a. eine zweite Klanratteneinheit oder Sklaven. Mir geht es aber weniger um eine Ich-rocke-alles-Armee, ich will mehr eine Fun-Armee daraus machen)
alte Version ( 500pt v1 )
 
van Helsind, er wollte ja auch nur Fun-Armee-Liste machen, ab3er ich hätte an seiner Stelle die JEzzjails und die Giftwindkrieger raus den Warlocktechniker ein wenig entrümpelt udn mehr Klanratte aufgestellt, also ein zweites Regiment.

ALso deine Hintergrundsgeschichte gefällt mir, ich hoffe da folgt noch etwas, sie ist auch gut auf deine Armeeliste abgestimmt!

mfg Darky
 
Originally posted by van Helsing@2. Jun 2004, 9:18
an deiner Stelle hätte ich die Jezzials rausgelassen die reissen zu wenig, Wie wärs mit ner Rattlingkanonen?? B)
Ratlingkanone ist ja drin ^^ (bei den Klanratten)

Es ist mir klar, dass ich momentan definitiv zu wenige Klanratten habe, die werden ab nächsten Monat dazukommen. Nur, wenn ich viele Klanratten nehme, schaffe ich es definitiv nicht, alle zu bemalen ^^
 
Also mal was zur Entwicklung:
Ich habe die erste Box Klanratten fertig zusammengebaut und heute 2 Spiele gemacht.
Zu den Spielen habe ich keinen ausführlichen Spielbericht, da sie mehr als Testspiele gedacht waren. Es ging beide Male gegen Bretonen, 500pt. Durch die niedrige Punktzahl war der Bretone (Mormedil) ein wenig im Nachteil, da er obligatorisch 2 Charaktermodelle hatte, die Punkte frassen.
Ich gewann beide Spiele, das erste mit ca. 800:350, das zweite praktisch zu Null.
Im ersten Spiel (gegen 1 Rittereinheit mit General/Ast, 1 Einheit Landsknechte mit Bogen und dem Trebuchet) rannten die Klanratten begleitet von den Giftwindkriegern nach vorne, die Jezzails standen hinten und schossen, der Warlock blieb immer ca. dazwischen. Durch mein Trefferglück flohen seine Ritter in der 2ten Runde, bevor sie zum Angreifen kamen. Das Trebuchet riss mir 6 Ratten in die Luft, 2 weitere fielen durch die Bogis. Etwas Pech hatten die Giftwindkrieger, die praktisch von vorne nach hinten über das ganze Spielfeld flohen und mir nur mit viel Glück nichts Weiteres mitzogen. (Die Jezzails würfelten eine 5.) Der Warlock zerfetzte sich nach 2 sehr erfolgreichen Runden mit einer Doppeleins bei der Trefferanzahl selber.
Im zweiten Spiel vernichtete ich das Trebuchet in Runde 1, womit mir viel Zeit blieb (Mormedil spielte eine andere Liste, die aus 1 Rittereinheit, 1 Landsknechteeinheit mit Hellebarden + General/Ast zu Fuss und dem Trebuchet bestand). Die Ritter wurden von den Jezzails und im Zug danach von den Giftwindkriegern auf einen dezimiert. Die Ratten wurden von der Fusseinheit angegriffen und verloren zahlenmässig 4:2, aber konnten dank Ranks und Überzahl die (schon angeschossene) Einheit in die Flucht schlagen und überrennen, womit das Spiel faktisch endete.

Fazit: Jezzails rocken. Dazu ist der Spruch des Warlocks ziemlich effizient, wenn ich nicht gerade eine Doppel-1 werfe. Mit der Ratlingkanone muss ich mir überlegen, den Klanratten Speere zu geben und den Gegner angreifen zu lassen, um nicht unnötig Modelle zu verlieren (wobei ich die in-den-Nahkampf-schiessen-Regel sowieso vergessen hatte während den Spielen). Überhaupt brauche ich im nächsten Monat eine Nahkampftruppe, da Klanratten allein nicht gegen gute Gegnereinheiten ankommen.
 
1. Zu deinen Testspielen: Astreine Leistung... schade zwar um den warlocktechniker. 😉 Aber es freut mich zu sehen das du meien Meinung von effiziens teilst... jaaaa abgesehen von doppel 1. 😀

2. zum weiteren Ausbau: STOP! Nix Nahkampfeinheit (Sturmratten/Seuchenmönche)... das sparste dir lieber für 1500+ P.
Skaven sind eine Massenarmee... demnach brauchst du mehr Klanratten! Die lohnen sich wirklich sobald es genug sind... ich habefolgende Klanratten-Regis: 30 Speere, 30 Speere, 30 Handwaffen und zum abdecken 20 Sklaven... soviel kann er nie im Leben erschießen, bis sie bei ihm sind und die Rattlings mit! Und dann gibts ein Feuerwerk! 😉 Bete natürlich für glückliche MW-Würfe! :lol:
 
Also, ich muss schon die erste schlechte Nachricht posten.
In diesem ersten Monat bin ich nicht zu viel gekommen. Das hat mit verschiedenem zu tun, einerseits hatte ich immer irgendetwas um die Ohren, andererseits bekam ich auch meine Modelle erst in der zweiten Hälfte des Monats und kam nicht zum Bemalen.
Darum lasse ich den vergangenen Monat als Pausemonat zählen und fange sozusagen jetzt mit dem ersten zählenden Monat an. Da ich jetzt Ferien habe, sollte mir auch die Zeit gut reichen.