[WHFB] The Drow of K'arrithkatharr' - Drow-Style Dunkelelfen *****Thread WIP*****

Extremor

Blisterschnorrer
05. April 2002
389
0
12.361
43

Anhang anzeigen 157733

Herzlich willkommen zum Armeeaufbau meiner Drow. Obgleich ich bereits seit langer Zeit an der Armee arbeite komme ich nur langsam voran. Dieser Aufbauthread soll als motivierende Hilfe dienen und mich antreiben. Gleichzeitig möchte ich Euch an meiner gesammelten Armee und allen Fortschritten teilhaben lassen und hoffe, dass Euch meine Arme ebenfalls gefällt.



- Warum Drow?
Nachdem ich bereits Vampire (6. Edition) und Zwerge (6.+7. Edition) gespielt habe und leider mit beiden Armeen nicht sonderlich glücklich geworden bin, habe ich mich dazu entschieden, Dunkelelfen zu beginnen. Das war noch zu Zeiten der 6.Edition. Zu dieser Zeit habe ich sehr gern Baldurs Gate und später Icewind Dale gespielt und bin seit dem ein großer Freund der Drow – den Dunkelelfen aus den Vergessenen Reichen. Das Aussehen der Drow und die Hintergrundgeschichten von R.A. Salvatore haben mich überzeugt, meine Dunkelelfen als eine Armee der Drow zu bemalen und zu spielen.




- Wer sind Drow?
Drow haben das Erscheinungsbild von Elfen, doch haben sie dunkle Haut, die oft in Schwarz-, Grau- oder Blautönen dargestellt wird. Ihre Haare sind meist weiß oder grau; selten auch schwarz.
Die Drow leben im Unterreich, tief unter der Erde. Sie beten meist zu Lolth – der Spinnenkönigin, einer grausamen Göttin.
Die Gesellschaft der Drow ist in Adelshäuser unterteilt und wird von Frauen regiert. Drow Frauen sind klüger, kräftiger und hinterlistiger als die Männer. Männliche Drow sind meist Kämpfer oder Magier, denn nur den Frauen ist es gestattet eine Priesterin Lolths‘ zu werden.
Drow sind sehr geschickte Jäger und begabt in der Anwendung von Magie.

Beispielbild gefällig?
Anhang anzeigen 157735



- Besonderheiten der Armee
Neben dem Aussehen der Armee soll auch die Armeekomposition an den Hintergrund der Drow angepasst werden:


  • Die bevorzugten Waffen der Drow sind das Schwert und die Armbrust. Sie ziehen schnelle Überraschungsangriffe aus dem Hinterhalt dem offenen Schlagabtausch vor. Daher sollen Elemente wie Korsaren, Schützen, Schatten und Assassinen die Zusammenstellungen dominieren

  • Magie spielt eine große Rolle bei den Drow und wird unter anderem genutzt, um Wesen des Abyss -einer anderen Daseinsebene- zu beschwören. Für Drow untypische Elemente der Dunkelelfen (z.B. Pegasi, Streitwagen, Harpien und Hydra) sollen durch Dämonen, Halb-Dämonen oder andere Wesen des Abyss als Alternativmodelle ersetzt werden und nur in größeren Spielen zum Einsatz kommen, um dem Hintergrund der Drow zu entsprechen. Solange es sich nicht um einen Raubzug oder eine Patrouille handelt, wird die Armee von einer Hexenpriesterin oder einer Zauberin angeführt.

  • In der Welt der Drow gibt es keine Pferde sondern ausschließlich Echsen als Reittiere. Mit Außnahme eines "erbeuteten" Pferdes werden keine Pferde in der Armee enthalten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Die Stadt K’arrithkatharr‘
Die vergleichsweise kleine Stadt beherbergt 31 Adelshäuser und insgesamt ungefähr 28000 Drow. Sie liegt im östlichen Naggaroth unter den Ausläufern des Schwarzgratgebirges, südlich der Ebene der Spinnen. Aus K’arrithkatharr‘ führen Tunnel mit unzähligen Abzweigungen in alle Himmelsrichtungen. Für die Drow sind besonders jene Tunnel bedeutsam, die nach Süden, zum Hexensee führen. Dort liegen die Korsarenschiffe und warten darauf durch das kochende Meer und den Malstrom in den schwarzen Ozean zu gelangen und die Welten zu plündern.
In der Stadt herrscht ein Tribunal der führenden acht Häuser. Sie sind die Seele K’arrithkatharr’s und dienen, außer ihren eigenen Interessen, nur Lolth der Spinnenkönigin. Die Priesterinnen Lolths‘ genießen uneingeschränkten Respekt in der Stadt. Ihre Entscheidungen und Handlungen dürfen von niemandem, außer einer höhergestellten Priesterin in Frage gestellt werden.
Die wichtigsten Institutionen der Stadt sind die 3 Akademien: Arach-Tinilith (die Akademie Lolth’s, in der die Priesterinnen ausgebildet werden), Sorcere (die Akademie der Zauberkünste) und Melee-Magthere (die Akademie der Kampfkünste).



- Das Haus Jizs’ne – Die Armeekomposition
Jizs´ne steht in der Hierarchie der Stadt an 22. Stelle und verfügt lediglich über wenig mehr als 200 Soldaten. Es steht am Scheideweg, zu einem der größeren Häuser K’arrithkatharr’s aufzusteigen, oder von einem der kleineren Häuser der Stadt vernichtet zu werden.


Die Führungsriege des Hauses Jizs’ne:

Das Oberhaupt des Hauses Jizs‘ne ist Matron-Mother Yive:
Matron-Mother des Hauses Jizs’ne; Hohepriesterin Lolth‘s; Shinigami; Todeshexe mit Blutkessel

Ihre erstgeborene Tochter ist Lady Kijzarr:
Herrin des Hauses Jisne; Adeptus Arnizipal; Meistermagierin der Akademie Sorcere; Erzzauberin zu Fuß

Ihre zweitgeborene Tochter ist Queen Eerisha:
Priesterin Lolth’s; Beschwörerin im Blutpakt mit einem Balor Tanar‘ri – ein Dämon aus den niederen Sphären des Abyss – namens Van’Dalgyon; Alternativmodell der Kriegshydra
Anhang anzeigen 157772Der bisherige Beschwörer muss bei Zeiten noch durch ein weibliches Modell für Queen Eerisha ersetzt werden - bisher fehlt mir noch ein passendes Modell.

Ihre Zwillingskinder Iyta und Nae:
Shinobi; Adeptus Halor; Assassinen

Ihr Waffenmeister und Seneschall ist Lord Ythijan:
Seneschall und Waffenmeister des Hauses Jizs‘ne; Ausbilder an der Akademie der Kampfkünste; Adliger auf schwarzem Seraphim (Pegasus)

Der Armeestandartenträger des Hauses Jizs’ne ist Master Tarakhalidan:
Erstgeborener Sohn der Queen Eerisha; Oberster Kaishakunin (Scharfrichter); Armeestandartenträger zu Fuß



Niedere Adlige des Hauses Jizs’ne:

Lady Illith:
Adeptus Arnizipal; Magierin der Akademie Sorcere; Zauberin auf Roß


Master Khellamar:
Finsterer Paladin; Adliger auf Kampfechse
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Truppen des Hauses Jizs’ne:


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag deine Armee mit allem Drum und Drann einfach sehr, aber das solltest du ja mittlerweile wissen...

Was mich noch interessieren würde ist, wie du die Harpien umgebaut hast... Ich überlege mir gerade die Furien von AoW zu holen, find deine Umbauten aber auch sehr gelungen. Woher sind die Flügel?

Einzig deine Wächter würde ich irgendwie versuchen noch ein wenig weiter vom Rest der Armee abzuheben...
 
Danke für das Lob. Das kann ich gebrauchen, um mich mehr anzuspornen. Derzeit drücke ich mich vor den weiteren Arbeitsschritten meiner Korsaren. Das kann so nicht weiter gehen.


@ casus_belli
Die Flügel sind von den 5. Edition Chaos Gargoyles oder den 5. Edition Dunkelelfen Harpyien. Ich hab die Flügel an den Rücken gestiftet und mit Greenstuff nachmodelliert.

Ja die wächter sind auch in der 7. Edi als Krieger gelaufen, aber mitlerweile sind die Modelle zu sehr gepanzert für meinen Geschmack. Ich mag die Korsaren einfach viel lieber und Garde spiel ich eh nie...