[WHFB] Zips Zwerge

Der helle Wahnsinn, da kann ich mich nur immer wieder wiederholen. Mir gefällt dein Stil und die stoische Ruhe son 40er Regiment in gleichbleibender Qualität peu á peu fertig zu malen :wub:. Auf die guen alten Zinnlangbärte und -Eisenbrecher freu ich mich bei dir schon. Besonders erstere werden sicherlich ein Augenschmaus!
Ich seh schon du hast dir von meinen HdR Dawi ein paar Testfiguren zurechtgelegt, ich bin gespannt was du drauß machst. Befürchtungen brauche ich ja zum Glück nicht haben. Wenn sie mir am Ende des Tages gefallen, bekommst du die nächste Ladung. Frei nach dem guten alten Skavenmotto: "Wo die herkommen gibt es noch viel mehr!".

Ich hab frau- und kinderfrei dieses WE, bei mir wird es also auch endlich weitergehen, stay tuned.

Happy Painting Zip!
 
Freut mich, dass sie dir gefallen 🙂
Und es ist auch noch Platz für 10 weitere auf der Base 😉
Wobei die nicht alle auf dem selben Standard sind, hab' alten von vor 2 Jahren in den hinteren Reihen versteckt 😀

Ich hab' mich einem der Langbärte kurz nach dem Posten noch an 'nem grauen Bart(nicht silber-weiss, das möchte ich mir für die nächsten 4 aufheben) versucht und bin mMn kläglich gescheitert... ich poste da demnächst nochmal ein Bild, heute komm' ich wahrscheinlich zu nichts mehr.
Leider bin ich mit deinen Zwergen gestern auch nicht mehr weitergekommen, hab' die auch in einer Nachtschicht angefangen und war den Rest des Tages dann ziemlich gerädert, hoffe ich hab' mir die Ladung damit nicht verbaut 😀
Vorrausgesetzt es war nicht nur eine Metapher ^^

Da bin ich schon gespannt, bist du weitergekommen?
 
Kein Problem du hast ja Zeit, du weißt ja, wir Zwerge sind stoisch und geduldsam. Keine Sorge, wenn ich das nötige Kleingeld hätte um dich in dem Zeitraum zu bezahlen könnte ich dich wohl noch mindestens ein Jahr lang Zwerge malen lassen. Wenn ich dir auch noch welche von meinen WH Zwergen aufbürden würde wärst du zumindest schon mit deinem Studium durch bevor du fertig wärest^^

Ich habe mir 10 Mantic Schützen vorgenommen, heute ist allerdings das Licht schon zu schlecht, aber ich werde dann zu Beginn der Woche mal Fotos hochladen. Erwarte aber lieber nichts dickes, die Bemalung ist entsprechend der Qualität der Minis geworden...

Nebenbei verzettel ich oft, hier noch fix den Mantel eines Helden, da ein Schottenzwerg und dann wieder die Einheit...viele gleiche Modelle hintereinander anmalen liegt mir irgendwie nicht so besonders.
 
@TDA
Das nehmen wir in Angriff, wenn du mit deinem durch bist.
Dann stellst du mich fest an, mit meinem werd' ich eh nix 😀

Ich hab' ja auch ein paar hier, macht das denn Spaß die anzumalen?
Fällt mir schwer vorzustellen...

Oh ja, das kenn' ich.
Deswegen hab' ich mich auch gar nicht erst für den Malwettbewerb dieses Monats angemeldet.

@DAGabriel
Ich hab' eigentlich auch so ca. 2 Jahre an dem Regiment gesessen ^^
Hab' die alten bloß in den hinteren Reihen versteckt 😀
Ich mach' auch meistens nur einzelne, falls das dasselbe Konzept wie deins ist 🙂

@Mr-Lukey, Odins Heir
Freut mich, dass ihr auch wieder hier seid 🙂

Und anbei noch das bild vom Bart, mit dem ich unzufrieden war.
Hat sich aber schon erledigt, ich lass' das jetzt so.
Das Bild bin ich trotzdem noch schuldig.
Anhang anzeigen 160298
 
@DAGabriel
Ich hab' eigentlich auch so ca. 2 Jahre an dem Regiment gesessen ^^
Hab' die alten bloß in den hinteren Reihen versteckt 😀
Ich mach' auch meistens nur einzelne, falls das dasselbe Konzept wie deins ist 🙂

Wenn du bei meinen Chaoszwergen reinschaust ist ein bei ein auch meins, hab lediglich für ein Hobgoblintrupp ne Ausnahme gemacht.
 
Wirklich wunderbare Modelle. Ich mag deinen sauberen Malstil sehr und ich denke, dass er wirklich das beste aus den Modellen herausholt, was nicht gegen die Modelle sprechen soll!
Ich gucke hier wirklich immer wieder gerne rein und bin wirklich fasziniert von deinem sehr hohen Malstandard. Wenn sich mehr Leute eine solche Mühe gäben, gäbe es mehr wunderschöne Armeen.
Mach auf jeden Fall weiter!

Was ist eigentlich dieser Riese auf dem ersten, unbemalten Gruppenbild?
(An die Gruppenbilder solltest du übrigens Datumanzeigen machen, damit man die Entwicklung sieht 😉 )
 
Dankeschön, freut mich sehr dass dir das ganze Projekt und mein Malstil so gefallen, das motiviert 🙂
Hmm, da fällt mir ein, dass ich auch schon lange nix mehr zu deinem Projekt geschrieben habe.
Fühl' dich aber ebenfalls beobachtet 😉
Gefällt mir nämlich auch alles sehr gut, was ich da sehe.
Wann gibt's denn mal wieder ein Update?
Nicht, dass ich in der Position bin um jemanden Eile abzuverlanggen 😀

Stimmt, Daten sind hinzugefügt!
Ich hab' das am Anfang nicht gemacht, weil ich verpeilt hatte, dass ich das ja am Änderungsdatum der Datei nachvollziehen kann 🙄
Der Riese ist ein Krieger der Berge der Zwerge von Tir-Na-Bor von Confrontation.
Hier mal eine bemalte Version:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/418nawM8EbL._SL500_.jpg
Ich find' den stiltechnisch absolut passend, wollte ihn damals als überlebenden Himmelstitan oder eventuell Ahnengeist spielen.
Aber vielleicht setz' ich ihn auch lieber bei meinen Norsen(nicht-chaotisch) ein, könnte auch passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, darum fühl ich mich die ganze Zeit beobachtet 😉 Vielen Dank. Hoffe am WE mal ein Update machen zu können. Bin momentan noch langsamer aufgrund der UNI. Aber... es ist ein bisschen was in Arbeit.

Der Riese ist schick. Vielleicht könntest du ihm ja noch etwas mehr Bart und ein paar... Bierfässer? verpassen. Ihn halt an die Zwerge noch mehr anpassen. Und zwischen die Beine sollte auf jeden Fall dieser Zwergenthain oä. der sich auf seine Axt stützt. Dieser Grimmige 😀 Passt mMn von der Pose ganz gut.
Wäre bestimmt notfalls auch super als Einheitenfüller... aber besser nicht bei Slayern 😀 Wobei so ein Iro-Slayer-Riese bestimmt auch sehr cool wäre 😀 Die Idee spricht mich grade irgendwie an *g*
Ansonsten kannst du ihn wenigstens bei Sturm der Magie mitspielen. Oder halt... Hausregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach nen Humpen an den Gürtel knoten. Und das eingeschlagene Fass aufs Base.
Hattest du nicht noch nen betrunkenen Zwerg irgendwo? So einer könnte auch noch aufs Base, wenn der Platz reicht unter dem Riesen.


Gut, dass du auch an der Aufmachung deines Armeeaufbaus weiterarbeitest. Obwohl das Hauptaugenmerk deine grandios bemalten Figuren sind, gibt es selten so schöne Hintergrundgeschichten und die neuen Gesamtbilder (mit angefügtem Datum) werten die Übersichtlichkeit wieder auf.

Schön dranbleiben. Eine langsam, aber stetig wachsende Zwergenarmee will bestaunt werden.😀
 
@Kenny1999
Da schau' ich nochmal nach wenn ich wieder Zuhause bin, ich glaube ein Stück größer als ein Herrscher des Wandels... oder ungefähr wie ein aktueller GW-Riese?
Ach, ich messe es besser aus ^^

@Sir_Chris und TheMadWarlock
Eure Umbau- und Modellierideen in allen Ehren, aber ich glaube ich würde dem armen Kerl damit nur Schande machen.
Der ist so wunderbar modelliert, wenn ich da mit meinen minderwertigen Green Stuff-Fähigkeiten Hand anlege, verderbe ich ihn nur.
Das gilt dann leider auch für humpen und Fässer, weil die dann schon mit Lederbändern usw. am Gürtel befestigt sein sollten.
Zwerge auf der Base ist eine Option, wobei ich glaube, dass das ein bisschen erbärmlich für den Zwerg werden könnte, ungefähr so hier:
http://whfb.lexicanum.de/wiki/Datei:Gdmodel_lg.jpg
Aber eigentlich müssen wir uns da noch gar keine Sorgen drum machen... bis ich mich an den Guten ransetze, möchte ich noch etwas besser malen können.
Rackham-Minis sind mMn ein Maßstab was Modellierarbeiten angeht und sollten auch entsprechend bei der Bemalung behandelt werden(noch dazu sind sie eigentlich nicht mehr erhältlich!).

Und dann hab' ich noch Neues von der Malfront:
Anhang anzeigen 161019
Schild ist aber noch nicht fertig, wie ihr seht.
An dem kann ich jetzt auch erstmal nicht weiter machen, weil ich noch bis Anfang nächster Woche Heimaturlaub habe.
Naja, Urlaub ist eher falsch, da ich hier aushelfen muss.
Ich hab' mir auch ein paar Eisenbrecher und ein paar von Axes Zwergen mitgenommen um wenigstens Grundfarben aufzutragen, ich hoffe ich komme da noch zu was, aber die Bedingungen hier sind eher schlecht ^^'
So, das war's auch schon von mir, freut mich dass hier wieder etwas Leben reinkommt :happy:

Gruß Zip
 
"Aber eigentlich müssen wir uns da noch gar keine Sorgen drum machen... bis ich mich an den Guten ransetze, möchte ich noch etwas besser malen können."
Besser malen können?? Ich würde sagen, dass du schon ein sehr gutes Malniveau an den Tag legst! 😉
Aber du hast Recht!
Ich habe auch ein paar Modelle an die ich mich einfach nicht dran traue bzw. mich nicht traute. Manchmal braucht man dann mal Inspiration oder so.
Bin aber auf jeden Fall gespannt, wie er denn dann irgendwann aussieht! Bis dahin freue ich mich auf deine kleinen Leute 😉

Und mein Modellierungsvorschlag war auch eher auf einen weiteren, Plastikriesen bezogen. Dein Modell sollte in jedem Fall so bleiben, wie er ist!
Oh und auch beim Modellieren gilt: Einfach machen 😉

Keep on happy painting!
 
Hallo Leute,

hier mal der aktuelle Stand:
Anhang anzeigen 162797

Langbart fertig, base wird erst gemacht wenn alle 4 durch sind und ich sie dann lackiere, Waldläufer für axe auch fertig, Base macht er selbst, beim Eisenbrecher ist das Gromril durch.

@Sir_Chris
Wobei ich den Plastikriesen von GW auch nach Ummodellieren sehr unzwergisch finden würde, der ist einfach zu schlacksig finde ich.
Aber es gibt ja sehr schöne Alternativen für Riesen, die ganzen Kerle von Reaper, die von Otherworld Miniatures und mehr...
*Beispielerauskram*
http://www.shop.battlefield-berlin....rtikelinfo/3294-1-show-frost_giant_metal.html
http://www.shop.battlefield-berlin....5-1-show-skorg_ironskull_fire_giant_king.html
http://www.shop.battlefield-berlin....-show-boerogg_blackrime_frost_giant_jarl.html
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/3070-1-show-zwergenriese.html
http://www.shop.battlefield-berlin....nfo/11641-1-show-frorigh_frost_giant_oop.html
Wo wir gerade beim Modellieren sind, wenn ich jemanden finde, der mir den Bart etwas länger modelliert, wird das hier mein neuer General:
http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2013/03/RA_Dwarf-Hero.jpg
Wie geht's denn eigentlich bei deiner Armee voran? 🙂
Bei mir läuft gerade nicht so viel, muss mich auf meine Nachprüfung am Montag vorbereiten -.-

@Odins Heir
Und ich erstmal!
Eines Tages, ja, eines Tages... 😀

Ach ja, Edit sagt, ich möchte mal *klick*freie Musik*klick* uneigennützig bekannt machen, passt hier ja ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet: