Whirlwind Geschütz

Gho-st

Aushilfspinsler
04. Dezember 2014
35
0
4.861
Hey Leute,

Da ich jetzt schon seit gut einem halben Jahr nach einem Whirlwind Geschütz suche, weil ich nicht extra einen kaufen will weil ich genug Rhino Chassis habe, aber nichts finden konnte hier folgende Frage:

https://www.forgeworld.co.uk/en-IT/Space-Marine-Air-Defence-Missile-Launcher

wie groß genau ist das Teil und passt es auf einen Razorback anstelle des eigentlichen Geschützes?

Besten Dank schonmal und Grüße
Ghost
 
Hast du es mal mit dem RakWerfer vom Droppot versucht?
Ich hab meine Pots zugeklebt und habe daher das Innenleben über gehabt.
Die runde Waffenplatte passt gut in das Razorback Loch & wenn man 2 RakWerfer nebeneinander klebt, kommt ein Whirlwind heraus.

http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=298162&d=1461299437

Wie groß der FW Werfer ist, weiß ich allerdings nicht.
 
Hast du es mal mit dem RakWerfer vom Droppot versucht?
Ich hab meine Pots zugeklebt und habe daher das Innenleben über gehabt.
Die runde Waffenplatte passt gut in das Razorback Loch & wenn man 2 RakWerfer nebeneinander klebt, kommt ein Whirlwind heraus. ...

Also der Deathwind Raketenwerfer vom Droppod dürfte im Vergleich zu einer hälfte des Whirlwinds viel zu klein sein.
 
Die Tarantula-Türme von Forgeworld passen perfekt in das Loch vom Razorback, denn wenn man sich eine Tarantula holt, bekommt man zwei Packungen: Eine für den Unterbau und eine mit dem Turm, auf der dann passenderweise sogar steht, dass es die Razorbackteile sind (wer es nicht glauben will, kann ja mal die Tarantulas und die Razorback-Upgrades miteinander vergleichen 😉 )
 
Hey erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten auch bezüglich von alternativen Umbauten. Ich werde aber denke ich bei dem Forgeworld Modell bleiben, weil das am ehesten noch an das Original kommt.


Hast du es mal mit dem RakWerfer vom Droppot versucht?
Ich hab meine Pots zugeklebt und habe daher das Innenleben über gehabt.
Die runde Waffenplatte passt gut in das Razorback Loch & wenn man 2 RakWerfer nebeneinander klebt, kommt ein Whirlwind heraus.

http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=298162&d=1461299437

Wie groß der FW Werfer ist, weiß ich allerdings nicht.

Klasse Umbau 😀 gefällt mir gut aber wäre mir glaube ich ein bisschen zu klein leider.


Ich habe 2 "Custom" WW geschütze...

1: aus 4 CSM Fahrzeug-Raketenwerfer (diese 6er dinger) je zwei zusammen, an der Waffenhalterung der Aegis...
2: FW Dreadnought Raketenwerfer an der Razorback Grundplatte...achso und ich hab noch nen Original WW Geschützturm "über" von nem MKI Whirlwind, falls der dir reicht...


Das sind auch klasse Ideen aber von einem MkI Whirlwind? Passt das dann überhaupt noch weil das ja ein ganz anderes Chassis war ^^ ? ( das war das Geschütz mit den 2 einzelen Raketen oder? )


Die Tarantula-Türme von Forgeworld passen perfekt in das Loch vom Razorback, denn wenn man sich eine Tarantula holt, bekommt man zwei Packungen: Eine für den Unterbau und eine mit dem Turm, auf der dann passenderweise sogar steht, dass es die Razorbackteile sind (wer es nicht glauben will, kann ja mal die Tarantulas und die Razorback-Upgrades miteinander vergleichen 😉 )

Vielen Dank für die Info. So kann ich dann anhand der Bilder ja sehen wie groß das Teil ist wenn ich die Sockelmaße kenne.