5. Edition Whirlwind

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Grüße Space Marines Brüder,

hätte ne kuerze Frage bezüglich des Whirlwinds in der neuen Edition?
Wie funktioniert es nun mit der Whirlwind Bewaffnung. Die Waffe hat S12-48. Brauche ich ne Sichtlinie, oder geht indirekt, muss ich schätzen...Fragen über Fragen!
Wäre nett wenn Ihr mir weiter helfen könntet.
 
Musst nicht Schätzen. Legst einfach die Schablone und würfelst 2w6 Abweichung. Wenn du eine Sichtlinie zum Ziel hast, ist es glaube ich nur w6 Zoll Abweichung.

Die 12-48 Zoll legen den Bereich fest in dem du die Schablone platzieren darfst. Wenn du sie hingelegt hast misst du ab ob es noch in Reichweite ist, wenn nicht wird nicht geschossen.
Die Schablone kann allerdings durch den Abweichungswurf unter die 12 oder über die 48 zoll geraten.
 
Musst nicht Schätzen. Legst einfach die Schablone und würfelst 2w6 Abweichung. Wenn du eine Sichtlinie zum Ziel hast, ist es glaube ich nur w6 Zoll Abweichung.

Die 12-48 Zoll legen den Bereich fest in dem du die Schablone platzieren darfst. Wenn du sie hingelegt hast misst du ab ob es noch in Reichweite ist, wenn nicht wird nicht geschossen.
Die Schablone kann allerdings durch den Abweichungswurf unter die 12 oder über die 48 zoll geraten.

Treffen muss ich nicht, oder? Noch ne kurze Frage, ich habe den WW noch nie eingesetzt? Meinst Du es rentiert sich dieses Teil zu spielen?
 
Meinst Du es rentiert sich dieses Teil zu spielen?

Am besten du wendest dich an die Kollegen im SM (space marins ._.) Forum.
Persönlich rate ich dir einfach mal mit nem Rino Modell einen ww zu proxxen und ihn ein par Spiele auszuprobieren. Denke es variiert auch von Gegner zu Gegner und map zu map, ob und wie man ihn einsetzen kann.
Nach den neune Reglen wirst du ihn allerdings schlecht verstecken können und die Sperrfeuerwaffe hat viel von ihrem Reitz verloren.
 
Der Whirlwind hat sich schon immer rentiert! Besonders bei Gegnern mit Rüstung 4+ und schlechter.
Ok, in der neuen Edition kann man ihn nicht mehr so gut verstecken, dafür kann er auch mehr sehen und die neuen Regeln für die Schablonen machen ihn einfach super.
Hab letztens mit meinem WW gegen Orks gespielt, und er hat die Hölle gerockt!

Mfg
Tjorven
 
(...)es kommt aber noch besser... man kann auf Sicht nämlich jetzt jede Geschützsperrfeuerwaffe wie ein Geschütz abfeuern und ignoriert dabei die Mindestreichweite!
Wat?? 😱 Lies mal folgenden Satz:
Barrage schrieb:
Some barrage weapons have a minimum range as well as a maximum range (e.g. Range: 12"- 48"). If the centre of the marker is placed by the firer within the minimum range (before rolling for scatter), the shot misses automatically and is removed.
 
Naja wenn man den WW direkt feuert ist es ja keine Sperrfeuerwaffe mehr ... eigentlich* ... ergo dürfte sich damit auch die min. RWeite erledigt haben. Was bei 12" allerdings ziemlich Banane ist. Wichtiger wirds hier für den Basi.

Grundsätzlich sind damit die Artillerie Fahrzeuge, die besser versteckt agieren doch etwas schlechter geworden (immer 2W6, wenn keine (T)LoS). Schade, denn Basi / Whirly sind nicht gerade dafür konzeptioniert dem Gegner mehr oder weniger offen gegenüber zu stehen.

*) meint, dass der Waffentyp unberührt bleibt, obwohl es möglich ist direkt zu feuern