Wichtig: Pilze im Keller

Ergocanis

Erwählter
25. April 2010
664
117
9.856
Hallo,

mein Vater hat heute im Keller Pilze entdeckt und wir wollen wissen ob es sich dabei um giftige handelt oder nicht, weil er über 3h in dem Kellerraum gearbeitet hat. Vielleicht ist hier ja jmd der davon Ahnung hat oder der mir ein Forum verlinken kann wo ich das besser Nachfragen kann.

Danke

 
Ich bin da kein Experte für so etwas, aber es kann sein, daß ihr da einen Hausschwamm geholt habt. Laßt das auf jeden Fall durch einen fachkundigen Gebäudesanierer begutachten, der genau feststellt, was das ist. Keine laienhafte Forensuche veranstalten! Mit Hausschwämmen ist nicht zu spaßen, da die schwere Schäden an der Struktur verursachen können!
 
Also: Es ist relativ hart von einem Bild ausgehend die verschiedenen Arten von Schimmel und Schleimpilzem zu unterscheiden. Zu Giftig: Sowas wie Aspergillus flavius kommt bei uns normal nicht vor, von giftig musst du dir (fast) nur Sorgen machen, wenn du daran denken solltest das ganze zu essen. Erst ab sehr großen dichten Flächen würde ich mir in der hinsicht Sorgen machen. Es wird dir zwar zur Vorsicht geraten schon ab geringem Befall, aber solange du Erwachsen bist und keine Atemprobleme hast sowie nicht in dem Raum Wohnst und er keine Belüftung hat: Keine Sorgen. Wie riecht das ganze denn? Wenn dus möglichst genau erklären kannst, kann ich dir evtl. mehr zur Art sagen. Problematisch ist das ganze allerdings von der Baustatik und der Reproduktionsrate. Daher dringend vom Fachmann sanieren lassen!
 
Wirklich giftig sind solche Pilzsporen nicht - ungesund wenn man ihnen länger ausgesetzt ist ja, aber nicht gefährlich. Solange ihr das Zeug nicht esst holt man sich davon höchstens etwas husten.
Untersucht werden sollte das ganze aber auf jeden Fall, das sieht sehr nach Hausschwamm oder ähnlichem aus (Schimmel bildet normalerweise keine so großen fleischigen Fruchtkörper, sondern tritt eher als unregelmäßiger, meist tupfenförmiger, Teppich auf - und von Hausschwamm holt man sich keine Lungeninfektionen). Bei Hausschwamm ist das Problem, dass er sich durch Balken und selbst durch massiven Beton fressen kann - das was man von außen sieht ist meist nur die Spitze des Eisbergs.
Hausschwamm kann, wenn er nicht beseitigt wird, ein Gebäudefundament so sehr beschädigen, dass das Haus einsturzgefährdet wird, also seht zu dass ihr das Zeug möglichst schnell von einem Fachmann entsorgen lasst.
 
Hausschwamm hätte ich persöhnlich meist ausgeschlossen, da mir diese Charakteristische Oberflächenstrucktur fehlt. Bin mir aber nicht sicher, ob die wirklich immer ausgebildet wird. Vom Geruch her: Wenn es nicht dieser klasische Schimmelgeruch ist, tippe ich auf Schleimpilze. Da kommt man mit etwas bitterlich. penetrant je nach Art gut hin.....
Resultat bleibt aber das selbe: Nicht lange rumdoktoren, Wände erleiden recht schnell Wasserschaden und Holz wird morsch....also Fachkraft zum entfernen und Baustatiker oder ähnlich um die Stabilität zu bestätigen.
Falls du selber rumdoktoren willst, dann google mal nach Fungiziden. Hinterher wäre aber auf jeden Fall eine GEPRÜFTE fungizidhaltige Farbe sinvoll....Schließlich gibt es einen Grund, warum Pilze sich in dem Raum wohlfühlen. Wenn der nicht zu beseitigen ist (Keller sind schwierig trocken zu halten....) halten die neues Wachstum sehr wirkungsvoll auf!