WICHTIG!!!: Problem "Verpflichtungserklärung" (Ausländerrecht)

Titus

Hüter des Zinns
26. Januar 2006
2.931
184
25.038
34
Hallo Leute,

ein Kumpel bei mir aus dem Wohnheim hat ein Problem. Er benötigt, um sein Studium in Dtld. weiterführen zu können, eine Verpflichtungserklärung.

Verpflichtungserklärung für ausländische Besucher
Besucher aus vielen Herkunftsländern benötigen für die Einreise nach Deutschland ein Besuchervisum.

Vor der Beantragung eines Besuchervisums sollten Sie (der Gastgeber) bei Ihrer zuständigen Ausländerbehörde (in der Regel das Ausländeramt Ihrer Stadt) eine Verpflichtungserklärung abgeben, sofern der Antragsteller bei der Beantragung des Visums nicht nachweisen kann, dass sein Aufenthalt in Deutschland finanziell abgesichert ist.

Mit der Erklärung verpflichten Sie sich, für alle eventuell entstehenden Kosten, wie z.B.
- Wohnung und der Bedarf für das tägliche Leben
- Versorgung im Krankheitsfall / bei Pflegebedürftigekeit
- Aufwendungen für die Rückreise
aufzukommen.
Seit dem 01. Juni 2004 ist bei der Beantragung auch der Nachweis eines Versicherungsschutzes erforderlich!

Quelle


Ich würd das ja gerne für ihn schreiben, aber kann im Notfall nicht für die Kosten aufkommen, da selber Student. Weiß jemand von euch, vielleicht Juristen, ob und falls ja an welche Institution man sich wenden kann, um Hilfe zu bekommen? Es ist sehr dringlich, die Frist läuft ab....

Danke schonmal für eure Hilfe,
Titus
 
Pflegebedürftigekeit

Wenn er denn schon im Wohnheim in Deutschland ist, muesste er doch dieses Problem laengst geloest haben, ansonsten waere er ja a) ohne Visum, Rueckreisemoeglichkeit etc. und vor allem b) illegal in Deutschland, oder sehe ich da was falsch?

Derjenige der sowas unterschreibt, buergt fuer ihn und alle Unkosten. Das ist mehr als sehr gefaehrlich und nur "fuer nen Kumpel" unter diesen Umstaenden.... ich weiss nicht.
 
Wenn er denn schon im Wohnheim in Deutschland ist, muesste er doch dieses Problem laengst geloest haben, ansonsten waere er ja a) ohne Visum, Rueckreisemoeglichkeit etc. und vor allem b) illegal in Deutschland, oder sehe ich da was falsch?

Nein, so wie ich das verstanden hab, gab es nur Probleme mit der aktuellsten Verlängerung. Vorher kein Problem.
Ich möchte ihm wirklich gerne helfen, aber bürgen ist echt nicht drin, ich meine, wie soll ich das denn im Notfall bezahlen?

Gibt es nicht vielleicht irgendwelche Institutionen die den Ausländern bei genau sowas helfen? Google hilft irgendwie gerade auch nicht weiter..... Asta etc werden wir mal nachfragen, aber kann mir nicht vorstellen, dass die bürgen werden.
 
Nein. Die meisten koennten ggf. einen Notkredit fuer ein paar 100 Euronen locker machen aber fuer alles werden die nicht aufkommen. Da haette sich der Kollege schon mal frueher etwas ueberlegen muessen. Das Einzige was hilft, waeren Eltern und Verwandte aber egal was - mit einer solchen Erklaerung kann man ganz schnell selbst bankrott sein.
 
Da haette sich der Kollege schon mal frueher etwas ueberlegen muessen. Das Einzige was hilft, waeren Eltern und Verwandte aber egal was

... was sein Vater auch bis jetzt machen konnte, aber jetzt aufgrund der miserablen wirtschaftlichen Lage nicht mehr drin ist... ist eben nicht alles so "rosig" wie in Dtld....

Aber danke schonmal für eure Antworten...
 
Hmmmh... dann wuerde der Vater ja so oder so drangenommen werden.
Loesungsvorschlag:
1) Luegen und illegal hier studieren wenn's geht und den Lebensunterhalt durch harte Arbeit bestreiten.
2) Einen -pardon- Doofen finden, der einen freihaelt
3) Zurueck nach Heimatland, Antraege und Stipendien schreiben, was natuerlich dauern kann und die in Deutschland eh nicht so leicht zu bekommen sind.
(Immerhin kann er froh sein, in D zu studieren und zu leben, denn in UK kostet das Jahr fuer Nicht-EUler mal lockere 15.000 GBP und Essen und Wohnen ist auch sehr teuer.)
 
Jo genau, "man" ist in diesem Fall Ausländer oder einfach arm. Frei nach dem Motto "Deutsche Bildung nur für Deutsche". Klasse, echt.
Verzeihung, aber wenn Du selbst nicht bereit bist, Deinem Kumpel zu helfen, dann frag ich mich, weshalb er dann auf deutschem oder EU-Geld hier leben soll? Das ist doch wohl auch nicht fair gegenueber den Leuten, die sich in D kein Studium leisten koennen. So ist das nun mal. Zumal gut ausgebildete Menschen ja leider nach dem Studium in die Heimat verfrachtet werden und dem Steuerzahler hier keinen direkten Mehrwert einbringen. Ich kann mir auch keinen Porschel, keinen Urlaub in Japan oder keine heissen Naechte im Kasino erlauben - Geld ist nun mal nicht unendlich fuer jeden da.-_-
 
Hmm, ich muss da Freder leider recht geben, v.a. unter dem Gesichtspunkt, dass in D immer mehr Kinder unterhalb der Armutsgrenze leben. So unschön es klingt, aber mMn ist der deutsche Staat in erster Linie seinen eigenen Staatsangehörigen verpflichtet. Nicht, dass man mich falsch versteht, ich habe nichts dagegen, dass "Ausländer" (sind wir alle auch irgendwo) in Deutschland studieren, wenn es die finanzielle Lage zulässt auch gerne mit deutscher Unterstützung, aber momentan sehe ich da kein Land.