Hallo Leute,
ein Kumpel bei mir aus dem Wohnheim hat ein Problem. Er benötigt, um sein Studium in Dtld. weiterführen zu können, eine Verpflichtungserklärung.
Quelle
Ich würd das ja gerne für ihn schreiben, aber kann im Notfall nicht für die Kosten aufkommen, da selber Student. Weiß jemand von euch, vielleicht Juristen, ob und falls ja an welche Institution man sich wenden kann, um Hilfe zu bekommen? Es ist sehr dringlich, die Frist läuft ab....
Danke schonmal für eure Hilfe,
Titus
ein Kumpel bei mir aus dem Wohnheim hat ein Problem. Er benötigt, um sein Studium in Dtld. weiterführen zu können, eine Verpflichtungserklärung.
Verpflichtungserklärung für ausländische Besucher
Besucher aus vielen Herkunftsländern benötigen für die Einreise nach Deutschland ein Besuchervisum.
Vor der Beantragung eines Besuchervisums sollten Sie (der Gastgeber) bei Ihrer zuständigen Ausländerbehörde (in der Regel das Ausländeramt Ihrer Stadt) eine Verpflichtungserklärung abgeben, sofern der Antragsteller bei der Beantragung des Visums nicht nachweisen kann, dass sein Aufenthalt in Deutschland finanziell abgesichert ist.
Mit der Erklärung verpflichten Sie sich, für alle eventuell entstehenden Kosten, wie z.B.
- Wohnung und der Bedarf für das tägliche Leben
- Versorgung im Krankheitsfall / bei Pflegebedürftigekeit
- Aufwendungen für die Rückreise
aufzukommen.
Seit dem 01. Juni 2004 ist bei der Beantragung auch der Nachweis eines Versicherungsschutzes erforderlich!
Quelle
Ich würd das ja gerne für ihn schreiben, aber kann im Notfall nicht für die Kosten aufkommen, da selber Student. Weiß jemand von euch, vielleicht Juristen, ob und falls ja an welche Institution man sich wenden kann, um Hilfe zu bekommen? Es ist sehr dringlich, die Frist läuft ab....
Danke schonmal für eure Hilfe,
Titus